Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Moderator: conny85
Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Fährt ihr Erwachsene (Mütter und Väter) immer mit Helm Velo? (kein E-Bike)
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ja immer. Schon nur wegen der vorbildsfunktion für unsere kinder
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
cha jo schlächt verlange dass d chind ein aziehnd wenn ichs nid mach
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ich trage eigentlich auch immer einen Helm. Unsere Kids (14,5 und 18) zum Glück auch noch
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ja, immer. Vorbildsfunktion und inzwischen fehlt mir also etwas, wenn ich ihn mal vergesse. Meine Kids (11 und 14) tragen auch immer Helm. Die Grosse wurde schon ausgeföppelt und ist aber immer noch standhaft. Ich bin stolz auf sie.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
95%
weil ich vergess immer etwas und ab und zu mal den Helm. Dann fühle ich mich aber "oben ohne". Das ist wie beim Wintersport. Wenn man mal den Helm trägt, ist s "ohne" einfach komisch!
Grüssli

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Nein, für den Arbeitsweg (zum Bahnhof) nie. Hingegen wenn ich mit den Kindern unterwegs bin, meistens.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Grundsätzlich ja, vorallem wenn wir mit den Kindern unnterwegs sind, Vorbildfunktion. Aber wenn ich nur kurz in die Stadt zum einkaufen fahre oder nur zur Arbeit (ist 3 min mit Velo) dann lass ich ihn schon mal zu Hause, das gebe ich offen zu. Ich fahre dann aber immer hintenrum, da hat es sehr wenig bis gar keinen Verkehr, und selber fahre ich extrem vorsichtig und auch nicht mit hohem Tempo. Mache ich im übrigen auch mit Helm, ich bin immer langsam unterwegs.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ja immer! Au womer di chli noni gha hend!
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Und wie sieht es mit den Männern aus? Mein Mann trägt nie einen Helm
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Also ich trage immer einen Helm und mein Mann bisher nicht. Er hatte aber nun im Frühling einen Unfall beim Eishockey, seither hat er begonnen, auf den Ski und beim Plausch-Eishockey (beim richtigen hatte er immer einen an) auch einen Helm zu tragen. Im April bekommt er von mir einen Fahrradhelm für den Sommer, ich bin überzeugt das er den nach dem Unfall nun auch tragen wird. Leider ist es bei ihm aber wirklich so das erst was passieren musste, damit er das mit dem Helm einsah.
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ja, ich fahre immer mit Helm - auch für alle Kurzstrecken.
Mein Bruder hatte mal vor seiner Haustüre einen Velounfall. Er ist mit dem Kopf auf die Trottoirkante gefallen. Sein Helm war kaputt und er hatte glücklicherweise "nur" eine Gehirnerschütterung. War recht schockiert, als ich den Helm gesehen habe.
Mein Bruder hatte mal vor seiner Haustüre einen Velounfall. Er ist mit dem Kopf auf die Trottoirkante gefallen. Sein Helm war kaputt und er hatte glücklicherweise "nur" eine Gehirnerschütterung. War recht schockiert, als ich den Helm gesehen habe.

Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Sicher kannst du das. Ich trage keinen Helm. Meite schon. Gibt viele Gründe dafür. Schlussendlich ist es aber so, dass Meite noch einiges anderes nicht darf/muss/kann wie ich..
In meinem Freundes-/Bekanntenkreis sind die wenigsten Erwachsenen mit Helm unterwegs, ausser zum Mountainbiken. Ist also nicht ganz unüblich.
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ich finde Velofahren ohne Helm wie Bungee-jumping ohne Seil - kann man, muss man aber nicht...
Argumentation dass Kinder vieles müssen oder eben nicht dürfen aber Erwachsene nicht / schon ist schlecht - weil die Argumentation wenn du mit dem Velo einen Unfall machst kann dich der Helm retten - das gilt ob man 1 Meter oder 2 Meter gross ist - vor allem weil der grösste Teil der Unfälle nicht einfach umfallen ist, sondern von einem Auto angefahren (also nicht selbst zu steuern)
Argumentation dass Kinder vieles müssen oder eben nicht dürfen aber Erwachsene nicht / schon ist schlecht - weil die Argumentation wenn du mit dem Velo einen Unfall machst kann dich der Helm retten - das gilt ob man 1 Meter oder 2 Meter gross ist - vor allem weil der grösste Teil der Unfälle nicht einfach umfallen ist, sondern von einem Auto angefahren (also nicht selbst zu steuern)
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
...wenn wir Eltern eine Kopfverletzung, schlimmer noch Gehirnverletzung einfahren, dann leiden ja unsere Kinder dann darunter ...also macht man es nicht nur für sich!
Hab grad ein bisschen recherchiert. Bei ERWACHSENEN sind bei Velounfällen in über 70% Verletzungen am Kopf die Folge! Sollte jeden überzeugen eigentlich...wenigstens auf verkehrsreichen Strecken.
Grüssli
Hab grad ein bisschen recherchiert. Bei ERWACHSENEN sind bei Velounfällen in über 70% Verletzungen am Kopf die Folge! Sollte jeden überzeugen eigentlich...wenigstens auf verkehrsreichen Strecken.
Grüssli
Zuletzt geändert von Lotus am Fr 14. Dez 2018, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- amore
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Seeland
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ich trage seit ich Kinder habe wieder ein Helm. Doch wenn es so kalt ist wie jetzt und die Kinder nicht dabei sind trage ich nur eine Mütze. Auch wenn ich weiss das die nichts bringt.
Mein Mann trägt äußerst selten einen Velohelm. Nur wenn wir eine länger Velotour mit den Kindern machen. Wenn er arbeiten geht nie, ausser es könnte glatt sein.
Die Mädchen tragen immer einen Helm beim Velofahren.
Mein Mann trägt äußerst selten einen Velohelm. Nur wenn wir eine länger Velotour mit den Kindern machen. Wenn er arbeiten geht nie, ausser es könnte glatt sein.
Die Mädchen tragen immer einen Helm beim Velofahren.
Zwöi wunderbari Meitschi
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Mein Mann immer, ich häufig, aber nicht immer. Winke zu Lotus, manchmal vergesse ich ihn schlicht.
Das mit Kinder-Erwachsene tun verschiedene Dinge ist sicher ein Argument bei einigen Dingen. Hier zählt es für mich nicht. Meine Kids erinnern mich auch mal dran, wenn ich ihn vergesse. Finde das gut.
Das mit Kinder-Erwachsene tun verschiedene Dinge ist sicher ein Argument bei einigen Dingen. Hier zählt es für mich nicht. Meine Kids erinnern mich auch mal dran, wenn ich ihn vergesse. Finde das gut.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Velo fahren mit Helm (Erwachsene)
Ich bin durchaus gut ausgestattet was meine Denkfähigkeit und die Auswertung verschiedener Risiken angeht. Ich kann sogar selber denken und lasse mich nicht sehr durch Werbung beeinflussen. Ihr pickt mit dem Helm einfach einen Bereich heraus, wo es Studien und Zahlen gibt, die belegen, dass es besser/gesünder/sicherer wäre ihn zu tragen. Nun gibt es aber unzählige andere Bereiche, wo auch Studien bestehen, die aber nicht gleich gepusht wurden die letzten Jahre (erinnert euch daran, in unserer Kindheit trug noch kein Kind einen Helm). Denn es ist auch erwiesen, dass Übergewicht gesundheitsschädigend ist, zu viel Medienkonsum auch. Dass gar Medienkonsum vor 4 Jahren die Hirnentwicklung beeinträchtigt, viel Medienkonsum vor 14 Jahren die Konzentrationsfähigkeit, dass kein Sport/wenig Bewegung schlecht sind, dass Zucker, Salz, viel tierisches Fett schlecht für den Körper sind. Alkohol, Zigaretten etc. etc...
Einige Dinge (Helm und Zigis) werden durch die Regierung mit Geld bekämpft, bis sie in der Gesellschaft als schlecht genug angesehen werden, dass ein einigermassen vernünftiger Mensch das doch bitte sein lassen soll. Ich jedoch, entscheide mich nachdem ich mich selbst über verschiedene Dinge informiere selbst, welche Sachen für meine Gesundheit wichtig sind. Ich entscheide zudem, dass ich einige Risiken eingehen will, weil ich dafür vielleicht etwas anderes erhalte, das mir Freude bereitet. Zudem habe ich kein hohes Sicherheitsbedürfnis. Sonst könnte ich mein Kind ja nicht mehr zu Fuss in die Schule schicken bei den Fussgängerunfällen und in die Berge dürften wir sowieso nicht mehr gehen, da passieren die meisten Unfälle, Autofahren müssten wir auch lassen etc. etc.
Betr. Velo - ich habe ja nicht mal geschrieben wie oft und wo ich Fahrrad fahre, das ist selten und meist in mehrheitlich autofreier Zone. Zudem bin ich im Gegensatz zu meiner Tochter sicher und konzentriert, körperlich fit, sicher, habe eine gute Koordination etc. Als Kind sah das anders aus und ich hatte übrigens auch einen Velounfall mit Kopfsturz mit 11.
Einige Dinge (Helm und Zigis) werden durch die Regierung mit Geld bekämpft, bis sie in der Gesellschaft als schlecht genug angesehen werden, dass ein einigermassen vernünftiger Mensch das doch bitte sein lassen soll. Ich jedoch, entscheide mich nachdem ich mich selbst über verschiedene Dinge informiere selbst, welche Sachen für meine Gesundheit wichtig sind. Ich entscheide zudem, dass ich einige Risiken eingehen will, weil ich dafür vielleicht etwas anderes erhalte, das mir Freude bereitet. Zudem habe ich kein hohes Sicherheitsbedürfnis. Sonst könnte ich mein Kind ja nicht mehr zu Fuss in die Schule schicken bei den Fussgängerunfällen und in die Berge dürften wir sowieso nicht mehr gehen, da passieren die meisten Unfälle, Autofahren müssten wir auch lassen etc. etc.
Betr. Velo - ich habe ja nicht mal geschrieben wie oft und wo ich Fahrrad fahre, das ist selten und meist in mehrheitlich autofreier Zone. Zudem bin ich im Gegensatz zu meiner Tochter sicher und konzentriert, körperlich fit, sicher, habe eine gute Koordination etc. Als Kind sah das anders aus und ich hatte übrigens auch einen Velounfall mit Kopfsturz mit 11.