Klassenwechsel..

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Mona1985
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 13. Sep 2018, 19:46

Klassenwechsel..

Beitrag von Mona1985 »

Meine Tochter wird per sofort die Klasse wechseln, geht alles sehr schnell, zwar war es abzusehen aber für sie wird es ein "schock" sein.

Ab Mittwoch wird sie wechseln, zwar eben innerhalb des Schulhauses, die neue Klasse ist aber in einem Nebengebeude. Gerne möchte ich ihr die Möglichkeit bieten sich zu verabschieden. Ist es üblich ein Abschiedsznüni o.ä mitzubringen auch wenn es nur ein Klassen und kein Schulwechsel ist? Oder wechselt man einfach und weg ist man?

Da alles so schnell ging hatte ich nicht einmal mehr die möglichkeit mit der jetzigen Lehrerin zu sprechen :-/

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Yoghurt »

Warum wechselt deine Tochter denn die Klasse? Wenn es nicht daran lag, dass deine Tochter z.B. gemobbt wurde, und sie eine gute Klassengemeinschaft verlässt, dann würde ich auf jeden Fall (nach Absprache mit der Lehrerin) etwas vorbeibringen. Mit der Lehrerin würde ich sowieso noch einmal Kontakt aufnehmen und mich bei ihr bedanken, wenn sie deine Tochter denn unterstützt hat. Wenn deine Tochter aber die Klasse gewechselt hat, weil es ihr dort schlecht ging, dann würde ich es bleiben lassen. Auch bei einer Lehrerin, die keinerlei Verständnis für mein Kind hatte, würde ich mich nicht unbedingt verabschieden wollen.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Malaga1 »

Mein Sohn hat auch innerhalb des Schulhauses die Klasse gewechselt. Er wechselte vom Neben- ins Hauptgebäude und hatte ein bisschen mehr Zeit, sich darauf einzustellen. Auch seine Gspänlis wussten es. Am letzten Tag hat er Weggli mit Schoggistängeli für alle mitgebracht. Er ging aber „im Guten“ und seine Lehrerin war ins das Ganze involviert. Ich würde morgen mit der Lehrerin sprechen. Sie weiss das echt nicht? Die Lehrperson finde ich noch wichtig bei solchen Entscheiden.
sie 2009
er 2010

Mona1985
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 13. Sep 2018, 19:46

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Mona1985 »

Sie geht auch im guten zumindest was die Lehrerin angeht, diese war immer sehr bemüht und war wirklich immer seeeehr geduldig und lieb mit meiner Tochter. Mit den Kids, hmm gemobbt nicht aber auch nicht immer einfach. Sie wechselt haubtsächlich weil es ihr zuviel war da eine sehr grosse Schule, im Nebengebeude ist nur diese 1 Klasse.
Die Kinder beider Klassen werden morgen informiert, ich informiere meine Tochter heute, der Entscheid viel erst am Freitag Nachmittag, und seither ist sie beim papi im weekend als wirklich alles sehr kurzfristig. Die Lehrerin ist natürlich involviert, die Schlussgespräche fanden aber ohne sie statt da sie unterrichten musste und eben alles an 1 Tag entschieden wurde.
Schwierig... werde wohl meine Tochter fragen ob sie etwas mitbringen möchte oder eher nicht...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Stella* »

Mein Sohn hatte während ca. 2 Wochen in der neuen Klasse geschnuppert. Danach wurde entschieden, dass er dort bleibt.
In Absprache mit den LP ging er noch einmal kurz in die alte Klasse zurück. Glaube, es waren 1 oder 2 Lektionen. Dort haben sie einen kleinen Abschied gemacht. Fand ich sehr schön.

Rede mal mit deiner Tochter und allenfalls auch am Montag mit der bisherigen LP.
In welcher Klasse ist deine Tochter?

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Käfermutti »

Ich finde eine solch schneller und überraschender Wechsel ziemlich ungünstig. 1. deine Tochter wird völlig überrumpelt und 2. die neue Klasse wird überrumpelt.
Ich selbst würde eher für die neue Klasse eine Begrüssungsz'nüni mitbringen. Wenn die Kinder schon überrascht werden, doch mit einem positive Eindruck, deine Tochter dürfte, dann beim verteilen helfen und somit auch schon einen positiven Eindruck hinterlassen und sich selbst wichtig fühlen. Der 'alten' LP würde ich besimmt zum Dank auch etwas bringen oder vielleicht noch ein abschliessendes Gespräch wünschen.
Freundschaften die bisher entstanden sind in det alten Klasse würde ich versuchen zu erhalten, deine Tochter könnte ihr Freundschaftsbuch noch herum geben.
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von jupi2000 »

Der Klassenwechsel wird bestimmt Gründe haben.
Aber wenn du schon Kuchen backst, kannst du ja grad die doppelte Menge machen und die alte und neue Klasse überraschen.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Stella* »

@Käfermutti
Der Klassenwechsel von meinem Sohn ging auch extrem schnell. Wir haben am Freitag Nachmittag darüber gesprochen, dass er in der neuen Klasse schnuppert und am Mittwoch hat er bereits gewechselt. Die Kinder von beiden Klassen wurden von den LP informiert.

Vielleicht kannst du ja in der bisherigen Klasse am Dienstag ein Znüni bringen und in der neuen am Mittwoch. Mein Sohn fand es super, dass er in der alten Klasse verabschiedet und in der neuen gut aufgenommen wurde.

Bei den involvierten Lehrpersonen sowie bei der Schulleiterin habe ich mich noch persönlich mit einer Kleinigkeit bedankt, weil die Zusammenarbeit extrem gut war und sie sehr bestrebt waren, für unseren Sohn die optimale Lösung zu finden.

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: Klassenwechsel..

Beitrag von Käfermutti »

Stella und jupi: ich glaube auch, dass es gute für den Klassenwechsel gibt und finde es auch gut wird zackig gehandelt. Aber so, für das Kind ohne Vorwarnung, ohne Schnuppern, ohne Abschiedsmöglichleit, ohne Kennenlernmöglichkeit und dann ist sie das gsnze WE beim Papa und kann sich nicht mal übers WE darauf vorbereiten. Ich wäre wohl gleich mit dem Papa zusammen mit ihr hingehockt und hätte ihr die ganze Sache erklärt. So wäre ich, wie auch der Papa für mögliche Sorgen und Ängste Ansprechsperson gewesen. Die Umstände finde ich ziemlich ungünstig. Aber ich wünsche ihnen natürlich ganz viel Erfolg beim Klassenwechsel, und dass der Wechsel die fewünsche Wirkung bringt.
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

Antworten