Mein Sohn, 13 jährig, hatte kurz vor Weihnachten Halsschmerzen. Als er vor lauter Schmerzen nicht mehr essen wollte, ging ich mit ihm zum Arzt. Er machte den Abstrich und hatte Streptokokken -> Antibiotika.
Nun hat er seit Freitag wieder Halsschmerzen und diesmal noch Schnupfen. Eigentlich renne ich wegen Halsschmerzen nicht zum Arzt. Aber im Dezember hatte er nichts ausser Halsschmerzen und es war trotzdem eine Behandlung nötig.
Wie handhabt ihr das? Wann geht ihr zum Arzt? Bin etwas im Zwiespalt ob ja oder nein. Müsste ja behandelt werden falls es wieder Streptokokken sind...
Hoi Häsli
Sobald ich nicht entscheiden kann, ob zum Arzt oder nicht, rufe ich kurz an und erkläre die Situation der MPA am Telefon. Die sind bei meinem KIA super. Ich schildere die Situation, und sie soll dann entscheiden ob kommen oder noch zuwarten. Also das mache ich nur, wenn ich unsicher bin, wenn sicher, mache ich natürlich sofort einen Termin.
Bei Halsschmerzen leuchte ich mit der Taschenlampe ins Maul und schaue mir die Mandeln an. Sind die voll mit diesen weissen Pünkli gehe ich zum Arzt. Das muss man behandeln. Das hast du ja auch gemacht. Wenn die Mandeln nur etwas gerötet sind warte ich noch ab.
Ahja, wenn zu den Halsschmerzen noch allgemeines Krankheitsgefühl dazukommt, rufe ich auch mal in die Praxis an, so wie Dillon.
Der Arzt hat letztes Mal erst geschaut, gefühlt und gesagt, dass es wohl "nichts" ist. Ist also offenbar nicht unbedingt eindeutig zu erkennen. Trotzdem hat er noch den Abstrich gemacht und siehe da...
Ich gehe zum Arzt wenn sehr schnell noch hohes Fieber dazukommt oder wenn die Schmerzen so grosss sind dass er nicht essen oder den Speichel schlucken kann.
Eines meiner Kinder ist anfällig auf Angina und Scharlach und bei ihm höre ich es jeweils an der Aussprache.
Ich mache meinen Kindern immer Halswickel mit Quark (wirkt abschwellend, entzündungshemmend etc) das ältere Kind toleriert auch frischen Zitronenwickel gut, da muss man einfach ein gutes Fliess zwischen Haut/Zitrone legen, da es sonst brennt.
Ich bringe mit den Wickeln fast immer das Halsweh/Schluckweh weg. Also man merkt sehr schnell obs nichts nützt und dann doch ein Arzttermin sinnvoll ist. HalswehTabletten wirken auch antibakteriell, die darf ich bei meinen Kindern aber wegen Überreaktion nicht anwenden, darum bin ich auf die Wickel gekommen. Vielleicht mag ers ja mal probieren, gute Besserung!
Oft tönt die Sprache "klossig". Du siehst dann auch, dass der Hals dicker ist als sonst (die Lymphknoten hinter dem Unterkiefer sind angeschwollen). Ich bemerke, dass Mütter oft irgendwie den Unterschied bemerken. Du kannst auch mal zuwarten und mit Gurgeln (Salbeitee eignet sich gut), Glycerin-Bonbons und Wickel (z.B. Quark) arbeiten. Gute Besserung!
Es scheint ihm nun tatsächlich etwas besser zu gehen! Erstaunlicherweise hat er viel Tee getrunken. Gurgeln mit einer selbst hergestellten Mischung aus unserer Drogerie scheint auch gut geholfen zu haben. Wir haben alle verfügbaren Hausmittel ausgepackt
Häsli
Wenn ich Angina habe, hab ich auch nur Halsschmerzen.
Die jetzige Grippe die rumgeht fängt mit Halsschmerzen an. Auf jedenfall hier bei uns. Wenn du nicht sicher bist geh zum Arzt. Ich schaue immer auf den Allgemeinzustand des Kindes.