80%, welcher Wochentag frei?
Moderator: conny85
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
ich denke auch, dass du es später vermutlich ändern kannst. längerfristig ist natürlich der mittwoch der tag, wo du am meisten von den kindern hast, da sie sonst dann am nachmittag schule haben. wenn dies vom job her geht, sind natürlich auch zwei habe tag - vorzüglich mittwoch und freitag nachmittag - aus meiner sicht super.
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Bis mein Sohn in den Kiga ging, habe ich 3 ganze Tage gearbeitet. Jetzt arbeite ich einen ganzen sowie 4 halbe Tage. Finde dies viel strenger als 3 ganze Tage. Im Geschäft sollte alles in einem halben Tag erledigt sein. Und daheim muss ich auch ständig mit der Uhr unterwegs sein, wenn ich während der Schule am Nachmittag kurz irgendwo hin muss. Ich denke, dass ich irgendwann wieder auf ganze Tage umstellen werde - mindestens an 2 Tagen, so dass ich immerhin einen ganzen Tag frei habe.
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Ich finde noch wichtig, was Stella sagt. In meinem Beruf könnte ich nicht einfach halbe Tage arbeiten, das wäre für alle unbefriedigend.
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Bei 80% sind Halbtage wohl nicht so ein grosses thema da liegen max 2 drin, sonst gehts nicht auf. Ich selber finde halbtage auch sehr stressig, mag die ganzen tage lieber (ausser Homeoffice, das geht halbwegs).
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Ich hatte mit 80% auch immer Mittwoch frei und fand das für mich am praktischsten. Nun arbeite ich Vollzeit, allerdings seit Kurzem einen Tag im Homeoffice und mache auch den Mittwoch. Allerdings musste ich mich mit dem Schuleintritt etwas davon verabschieden, dass es der Tag ist, den ich mit den Kindern verbringe. Mittwoch ist wirklich der Abmachtag...
Der Montag ist bei uns seit eh und je Papatag, da mein Mann in der Gastronomie arbeitet und da eh am wenigsten läuft. Für die Arbeit fände ich aber Montag auch sehr ungünstig, denn ich würde nicht dann kommen wollen, wenn alle schon gestartet haben. Das würde mich stressen. Und ähnliches schreibst Du ja auch.
ABER, was ich merke, wir können es allerdings gerade nicht ändern:
Meine Kinder gehen am Freitag zur Tagesmutter und sie würden den Tag sehr gerne wechseln. Einfach nach 5 Tagen Schule etc., wäre für sie WE und dann noch nicht gleich heim zu können, ist für sie nicht immer einfach, auch wenn sie gerne bei ihr sind. V.a. ist das jeweils am letzten Schultag vor den Ferien ein Thema...und auch die Kleine, die noch nicht in der Schule ist, merkt, dass es Ende Woche ist, Mami und Papi waren genug oft weg und es wäre halt einfach Zeit fürs WE. Falls der Mittwoch nicht geht, würde ich daher unbedingt den Freitag ins Auge fassen.
Der Montag ist bei uns seit eh und je Papatag, da mein Mann in der Gastronomie arbeitet und da eh am wenigsten läuft. Für die Arbeit fände ich aber Montag auch sehr ungünstig, denn ich würde nicht dann kommen wollen, wenn alle schon gestartet haben. Das würde mich stressen. Und ähnliches schreibst Du ja auch.
ABER, was ich merke, wir können es allerdings gerade nicht ändern:
Meine Kinder gehen am Freitag zur Tagesmutter und sie würden den Tag sehr gerne wechseln. Einfach nach 5 Tagen Schule etc., wäre für sie WE und dann noch nicht gleich heim zu können, ist für sie nicht immer einfach, auch wenn sie gerne bei ihr sind. V.a. ist das jeweils am letzten Schultag vor den Ferien ein Thema...und auch die Kleine, die noch nicht in der Schule ist, merkt, dass es Ende Woche ist, Mami und Papi waren genug oft weg und es wäre halt einfach Zeit fürs WE. Falls der Mittwoch nicht geht, würde ich daher unbedingt den Freitag ins Auge fassen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Nochmals vielen Dank für eure weiteren Antworten.
@Caledonia: Ich habe keine Ahnung wie das mit der Arbeitszeit ist, ob Jahresarbeitszeit oder nicht:) Komme noch nicht draus und den Arbeitsvertrag habe ich auch noch nicht.
Aber da die Stelle nicht in der Stadt Zürich ist, hoffe ich, dass sie kein Sechsiläuten und Knabenschiessen haben und ich nicht noch mehr verpasse.
Ich musste mich dem Wunsch des Arbeitgebers beugen. Sie meinten, dass ich an Di-Do anwesend sein muss, um von den Weiterbildungen, die an diesen Tagen stattfinden, profitieren zu können. Aber das finde ich auch nett, dass mein Chef diesbezüglich eigentlich an mich denkt.
Es ist aber jetzt auch ok für mich, so wie es ist.
@Caledonia: Ich habe keine Ahnung wie das mit der Arbeitszeit ist, ob Jahresarbeitszeit oder nicht:) Komme noch nicht draus und den Arbeitsvertrag habe ich auch noch nicht.
Aber da die Stelle nicht in der Stadt Zürich ist, hoffe ich, dass sie kein Sechsiläuten und Knabenschiessen haben und ich nicht noch mehr verpasse.
Ich musste mich dem Wunsch des Arbeitgebers beugen. Sie meinten, dass ich an Di-Do anwesend sein muss, um von den Weiterbildungen, die an diesen Tagen stattfinden, profitieren zu können. Aber das finde ich auch nett, dass mein Chef diesbezüglich eigentlich an mich denkt.
Es ist aber jetzt auch ok für mich, so wie es ist.
2014, 2016, 2020
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Ich kenne beide Situationen (mit freiem Tag unter der Woche und frei am Stück). Ich ziehe es vor, den Mittwoch frei zu haben aus den gleichen Gründen wie du erwähnst. Ausserdem haben die Kinder (8 und 10) jetzt am Mittwoch Nachmittag schulfrei und es ist gut wenn ich alle Termine (Zahni, Augenarzt, Haare schneiden, und und und) und Hobby's da einplanen kann weil ich zu Hause bin und auch fahren kann.
Auch im Büro sind sie froh, dass ich nicht so lange am Stück weg bin. Lieber ein Tag weg und dann wieder bei der Arbeit. Viele Sachen können einen Tag warten, aber nicht mehrere. So müsste die Arbeit dann jeweils jemand anders machen...
Grüessli
Nicoletta
Auch im Büro sind sie froh, dass ich nicht so lange am Stück weg bin. Lieber ein Tag weg und dann wieder bei der Arbeit. Viele Sachen können einen Tag warten, aber nicht mehrere. So müsste die Arbeit dann jeweils jemand anders machen...
Grüessli
Nicoletta
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Für mich war der freie Tag mittendrin nicht gut. Ich konnte nicht so gut auf „Mami-Modus“ switchen für einen Tag. Ich würde es nicht mehr so machen.
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: 80%, welcher Wochentag frei?
Bei mir gleich wie bei naura, ich mochte den Unterbruch nicht und hatte deshalb am Freitag frei. (Da hatte ich allerdings erst/nur ein Kind, noch nicht schulpflichtig.) Auch erholen und abschalten konnte ich viel besser mit 3 Tag am Stück frei.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)