Lohndifferenz Autogewerbe
Moderator: conny85
Lohndifferenz Autogewerbe
Ich hab mal ne Frage: ich hab ne Stelle in einer Autogarage angenommen. Ich bin verantwortlich für Administration, Personal und Buchhaltung (ohne Abschlüsse). Mein höchster Abschluss ist HF in Betriebsökonomie und ich verdiene dort 5600 brutto auf 100%. Nun hab ich gesehen, was mein Arbeitskollege verdient und wurde grad etwas stinkig. Er ist ein Jahr älter und arbeitet 10 Monate länger dort als ich. Er ist im Kundendienst keine Leitungsposition und verdient 6700. Was man dazu sagen muss, er bekommt keine Überstundenkompensation (wobei er so wenig zu tun hat, dass er auch kaum je eine macht).
Ich finde, das ist ein recht krasser Lohnunterschied. 1 Jahr älter, Erfahrung im Autogewerbe und keine Überstundenkomp. ist ja schon ein Lohnunterschied wert, aber so ein grosser? Ich fühl mich etwas veräppelt...ich arbeite mir den Arsch ab, weil ich so viel Arbeit habe, trage die höhere Verantwortung aber verdiene so viel weniger?
Oder findet ihr den Unterschied gerechtfertigt? Ich weiss, ist natürlicv nicht gsnz eknfsch zu beurteilen ohne alle Fakten/Werdegang zu kennen.
Ich hab gedacht, dass ich irgendwann den Chef drauf ansprechen will. Aber bin noch sehr frisch da, deswegen will ich jetzt nicht gleicv so kommen. Den Lohn der anderen kenne ich ja auch nur, da ich Personal mache. Ist ja irgendwie auch blöd, das so anzusprechen...oder würdet ihr das so machen? Ich merke einfach, dass ich mich schon etwas unfair behandelt fühle und mich frage, ob ich einfach als Frau so wenig verdiene. Wohl bemerkt, ich hab ihn schon recht hoch gehandelt...er wollte mir 5300 zahlen und icv habe ihm grsagt unter 5600 nehm ich die Stelle nicht an. Meine Vorgängerin hat mit 5300 angefangen und schlussendlich 5800 verdient (sie hat keine höhere Ausbildung, war 20 Jahre lang zuhause und das war ihre Wiedereinstiegsstelle). Sie hat 60 gearbeitet und ich nach das gleiche in 40% Wäre für mich auch ekn Lohnargument, da er ev schon einen Tag einspart.
Ich finde, das ist ein recht krasser Lohnunterschied. 1 Jahr älter, Erfahrung im Autogewerbe und keine Überstundenkomp. ist ja schon ein Lohnunterschied wert, aber so ein grosser? Ich fühl mich etwas veräppelt...ich arbeite mir den Arsch ab, weil ich so viel Arbeit habe, trage die höhere Verantwortung aber verdiene so viel weniger?
Oder findet ihr den Unterschied gerechtfertigt? Ich weiss, ist natürlicv nicht gsnz eknfsch zu beurteilen ohne alle Fakten/Werdegang zu kennen.
Ich hab gedacht, dass ich irgendwann den Chef drauf ansprechen will. Aber bin noch sehr frisch da, deswegen will ich jetzt nicht gleicv so kommen. Den Lohn der anderen kenne ich ja auch nur, da ich Personal mache. Ist ja irgendwie auch blöd, das so anzusprechen...oder würdet ihr das so machen? Ich merke einfach, dass ich mich schon etwas unfair behandelt fühle und mich frage, ob ich einfach als Frau so wenig verdiene. Wohl bemerkt, ich hab ihn schon recht hoch gehandelt...er wollte mir 5300 zahlen und icv habe ihm grsagt unter 5600 nehm ich die Stelle nicht an. Meine Vorgängerin hat mit 5300 angefangen und schlussendlich 5800 verdient (sie hat keine höhere Ausbildung, war 20 Jahre lang zuhause und das war ihre Wiedereinstiegsstelle). Sie hat 60 gearbeitet und ich nach das gleiche in 40% Wäre für mich auch ekn Lohnargument, da er ev schon einen Tag einspart.
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Ich arbeite im Autogewerbe und finde das ist ok so. Kundendienstler zu finden ist sowas von schwer.... Die kriegst du kaum
Administrationdleute aber doch...
Sie dir mal die Löhne der Kosmetiker oder Mechaniker an, die kriegen viel weniger, arbeiten aber auch viel strenger...
Administrationdleute aber doch...
Sie dir mal die Löhne der Kosmetiker oder Mechaniker an, die kriegen viel weniger, arbeiten aber auch viel strenger...
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Und, ganz ehrlich, wenn du mit solchem Wissen (andere Löhne kennen) nicht umgehen kannst, dann solltest du wohl keine Personalarbeiten mehr machen... Das passiert die nämlich immer wieder... Und für keinen Chef ist die Argumentaion #der andere bekommt mehr# eine Argumentation dir meh Lohn zu geben...
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Also der Lohn ist für Hf Betriebsökonomie eher tief oder? Aber ich denke sowas sollte man vor der Anstellung besprechen, wenn man schon drin ist, ist es wohl schwieriger... Die Autobranche kenne ich nicht, vermute aber, dass wenn ein Verkaufsberater so gut verdient, der Laden läuft 

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Kundendienst ist kein Verkaufsberater... Sondern derjenige, der entscheidet, was am Auto kaputt sein könnte usw. Halt der, mit dem du telefonierst,wenn dei. auto in die Garage muss...
Meist haben die eine Automech-Abschluss unf noch Technischen Kaufmann gemacht..
Für die Stelle ein bisschen BuHA und Personal brauchts ja keinen Vetriebsökonomen... Deshalb hast du natürlich auch nicht so einen Lohn zu erwarten... Sondern den für den Sachbearbeiter... Und der Lohn ist schon mal 12 Gut... Mal 13 sogar super..
Meist haben die eine Automech-Abschluss unf noch Technischen Kaufmann gemacht..
Für die Stelle ein bisschen BuHA und Personal brauchts ja keinen Vetriebsökonomen... Deshalb hast du natürlich auch nicht so einen Lohn zu erwarten... Sondern den für den Sachbearbeiter... Und der Lohn ist schon mal 12 Gut... Mal 13 sogar super..
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Gelöscht.
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Caipi, weshalb? Hat doch gestimmt...
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
1. Erwarte ich keinen HF Lohn, da es keine Stelle auf HF ist, das ist mir bewusst. Isg Tellzeit halt schwierig, auch ein anderes Thema.
2. Finde ich den Lohn auch für diese Stelle nicht als super, sondern für die Verantwortung/Alter als gerecht. Klar, gibts immer solche, die weniger verdienen und härter arbeiten...aber darum gehts hier nicht.
3. Habe ich auch geschrieben, dass ich de Chef ja nicht so ansprechen kann wegen Lohn.
Mich nervts einfach, dass Leute, die nicht halb so "hart" arbeiten, viel mehr verdienen. Ist wohl ein persönliches Gerechtigkeitsding von mir.
Vergesst die Frage...ist wohl normaler als ich gedacht habe.
2. Finde ich den Lohn auch für diese Stelle nicht als super, sondern für die Verantwortung/Alter als gerecht. Klar, gibts immer solche, die weniger verdienen und härter arbeiten...aber darum gehts hier nicht.
3. Habe ich auch geschrieben, dass ich de Chef ja nicht so ansprechen kann wegen Lohn.
Mich nervts einfach, dass Leute, die nicht halb so "hart" arbeiten, viel mehr verdienen. Ist wohl ein persönliches Gerechtigkeitsding von mir.
Vergesst die Frage...ist wohl normaler als ich gedacht habe.
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Lilyrose
Lohn hat nicht viel mit Alter zu tun... Mehr mit Leistung, Angebot und Nachfrage und Verhandlungsgeschick...
Und es ist nun mal so, dass KD viel mehr verdienen...
Und dein Gerechtigkeitssinn ist auch sehr Eigennützig? Wenn einer mehr verdient als du, dann nervts dich, das viele aber weniger arbeiten, das ist egal...
Ja, das Gefüge ist so normal.
Lohn hat nicht viel mit Alter zu tun... Mehr mit Leistung, Angebot und Nachfrage und Verhandlungsgeschick...
Und es ist nun mal so, dass KD viel mehr verdienen...
Und dein Gerechtigkeitssinn ist auch sehr Eigennützig? Wenn einer mehr verdient als du, dann nervts dich, das viele aber weniger arbeiten, das ist egal...
Ja, das Gefüge ist so normal.
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Nein, mein Gerechtigkeitssinn ist nicht eigennützig. Aber bei diesem Thread gehts nicht grundsätzlich darum, welche Berufe was verdienen und ob das gerecht ist. Das würde den Rahme sprengen...mein Gerechtigkeitssinn hat mich auch schon einen Job gekostet, weil icv mich für eine Praktikantin eingesetzt habe, die ungerecht behandelt wurde.
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Diese Erfahrung musste ich auch machen. Im Verkauf hab ich viel härter gearbeitet als danach im Büro und im Büro hab ich viel mehr verdient. So ist das halt manchmal. Du warst mit dem Lohn einverstanden.
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Ich verstehe dicj absolut! Ich finde das auch total daneben, dass gewisse bei Verhandlungen gedrückt werden und andere einen guten Deal machen. Arbeit sollte nach Erfahrung und Leistung bezahlt werden. Kein Alter, kein Abschluss, kein Geschlecht. NUR was geleistet werden muss und wird. Punkt! Alles andere lässt sich nur schönreden, ist aber Mist!
Grüsse
Grüsse
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Lohndifferenz Autogewerbe
Ich finde den Lohn eher tief, als Betriebswirtschafterin HF sowieso aber auch als "normale" Sachbearbeiterin. Kommt halt immer auf die Region und die Branche an, s.w. ist Autobranche nun einfach tiefer als Bank zum Beispiel. Welche Ausbildung hat der Kollege im Kundendienst? Da es nicht so tönt als würde er die anspruchsvollere Arbeit machen, würde ich das halt trotzdem mal thematisieren beim Chef. Die Frage ist halt, ob Du einfach Deinen Lohn "bemängeln" sollst oder gleich den Vergleich aufzeigen, ist halt eben schwierig weil Du als HR alle Löhne siehst.