der sparkojote/geld sparen
Moderator: conny85
Re: der sparkojote/geld sparen
Einfach so zum Gwunder: wieviel Haushaltsgeld/Monat benötigt ihr? Bei uns 3 Personen und Tiere immer so um die 800.-.... und ich lebe nicht verschwenderisch... mit 125.-/Woche, wow Kompliment, wie schafft ihr das?
-
- Member
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 19:41
Re: der sparkojote/geld sparen
4 Personenhaushalt 800 Franken. Mache einen Menuplan Mo-Fr
Fürs Wochenende dann nochmal kurz was dazukaufen/Resten/Gfrüri
Fürs Wochenende dann nochmal kurz was dazukaufen/Resten/Gfrüri
Re: der sparkojote/geld sparen
5 Personenhaushalt 1200-1500, früher, als die Kinder kleiner waren wars weniger.
Menüplan mache ich auch.
Menüplan mache ich auch.
Re: der sparkojote/geld sparen
@Debby: ja, ich habe Menüplan. Ich schau was Aktion ist, was ich zuhause habe und mach dann den Menüplan. Ab uny an gehe ich auch mal ne Woche nicht gross einkaufen und wir brauchen Vorräte auf.
Re: der sparkojote/geld sparen
Trotz Menüplan muss ich sicher 2x einkaufen gehen. Ich brauch oft noch Käse, Aufschnitt, Eier, Gemüse unter der Woche. Ihr glaubt gar nicht wieviel man da braucht mit Teenies.
möchte auch nicht zu viel aufs mal kaufen. Dann muss ich auch nichts wegwerfen.

Re: der sparkojote/geld sparen
Ich finde das wirklich sehr gut organisiert und geplant, wenn man nur 1x die Woche mit einkaufen auskommt- Hut ab! Ich mach 1x grosser Einkauf und 1-2x kleine Einkäufe (Brot, früchte oder fleisch oder was ungeplantes..)
Re: der sparkojote/geld sparen
Ich kaufe meistens auch nur 1x pro Woche ein, mache aber keinen Menüplan. Ab und zu fehlt mal etwas kleines unter der Woche. Ist aber selten. Meistens essen wir einfach das, was wir daheim haben.

Re: der sparkojote/geld sparen
Wir haben eben gar nicht gross Vorräte.
Re: der sparkojote/geld sparen
Wir haben jetzt auch nicht tonnenweise Vorräte, aber halt so das wichtigste und eben aucv recht viel eingefroren. Für mich sind Vorräte halt auch ne gute Sparmöglichkeit. Pasta kauf ich nur, wenn zb 30% oder mehr in Aktion ist. So auch mit Gurken, Konserven, Fleisch usw. Kleinvieh macht halt auch Mist 
Aber eben wir haben noch kleine Kinder, die uns noch nicht die Haare vom Kopf fressen.
Ich finde mit einer guten Organisation lässt sich schon einiges an Geld einsparen. Aber früher konnte ich das auch nicht, icv habe mir das echt "antrainiert"

Aber eben wir haben noch kleine Kinder, die uns noch nicht die Haare vom Kopf fressen.
Ich finde mit einer guten Organisation lässt sich schon einiges an Geld einsparen. Aber früher konnte ich das auch nicht, icv habe mir das echt "antrainiert"
Re: der sparkojote/geld sparen
Bei uns ist es etwa so wie bei Lilyrose. Wenn es nach ein paar Tagen keine Joghurt mehr hat, gibt es halt vorläufig keine. Irgendetwas zu Essen hat es trotzdem immer daheim. Wegen solchen Sachen renne ich nicht sofort in einen Laden.
Re: der sparkojote/geld sparen
So mache ich es auchLilyrose hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 21:47 Wir haben jetzt auch nicht tonnenweise Vorräte, aber halt so das wichtigste und eben aucv recht viel eingefroren. Für mich sind Vorräte halt auch ne gute Sparmöglichkeit. Pasta kauf ich nur, wenn zb 30% oder mehr in Aktion ist. So auch mit Gurken, Konserven, Fleisch usw. Kleinvieh macht halt auch Mist
Aber eben wir haben noch kleine Kinder, die uns noch nicht die Haare vom Kopf fressen.
Ich finde mit einer guten Organisation lässt sich schon einiges an Geld einsparen. Aber früher konnte ich das auch nicht, icv habe mir das echt "antrainiert"

Die Pasta aus der 50% Aktion von vor Weihnachten bei Coop reichen sicher noch bis mitte Jahr

2010, 2013, 2015
Re: der sparkojote/geld sparen
Ich bewundere euch! Wie kann man sich das antrainieren? Für so viel Pasta braucht man ja uh viel Platz! Das wären bei uns für ein halbes Jahr ca 50 Packungen.
Ich kaufe auch Aktionen aber nicht grad tonnenweise, das ist mir dann grad im Moment zu teuer und mein Budget geht dann überhaupt nicht mehr auf.
Jogurts isst bei uns nur selten jemand, darum kaufe ich höchstens mal 2 Stück. Gurken brauchen wir sicher 4 in der Woche, Salat auch jeden Tag.
Was ich viel brauche ist Farmer und Blevita. Das finde ich schon teuer eigentlich. Auch diese Tresor von Kellogs. Leider werden nur die Originalen von unserem ASS Kind akzeptiert. Ich mache auch vieles selber.
Ich kaufe auch Aktionen aber nicht grad tonnenweise, das ist mir dann grad im Moment zu teuer und mein Budget geht dann überhaupt nicht mehr auf.
Jogurts isst bei uns nur selten jemand, darum kaufe ich höchstens mal 2 Stück. Gurken brauchen wir sicher 4 in der Woche, Salat auch jeden Tag.
Was ich viel brauche ist Farmer und Blevita. Das finde ich schon teuer eigentlich. Auch diese Tresor von Kellogs. Leider werden nur die Originalen von unserem ASS Kind akzeptiert. Ich mache auch vieles selber.
Re: der sparkojote/geld sparen
Ich kaufe auch keine Grossmengen ein, aber achte auf Aktionen.
Einmal pro Woche einkaufen hat sich bei uns so ergeben, weil ich bis vor kurzem kein Auto hatte und sonst nicht wirklich Gelegenheit/Zeit für Einkäufe hatte. Irgendwann wird es eine Gewohnheit, nicht ständig alles verfügbar zu haben und man merkt, dass es trotzdem geht.
Einmal pro Woche einkaufen hat sich bei uns so ergeben, weil ich bis vor kurzem kein Auto hatte und sonst nicht wirklich Gelegenheit/Zeit für Einkäufe hatte. Irgendwann wird es eine Gewohnheit, nicht ständig alles verfügbar zu haben und man merkt, dass es trotzdem geht.

Re: der sparkojote/geld sparen
Wir haben einen Volg im Dorf. 
Heute z.B. Steht auf dem Plan Pizza. Muss noch schnell Hefe holen, hab ich vergessen.
Was bei uns recht reinhaut sind auch Znünis und Zvieri. Ein paar Apfelschnitze und Blevitas reichen bei weitem nicht mehr.
Morgen gehts uns Kino, das hab ich den Jungs versprochen. Popcorn gehört natürlich dazu. Das sind dann auch immer so Posten. Aber etwas Lebensqualität muss ja auch mal sein.

Heute z.B. Steht auf dem Plan Pizza. Muss noch schnell Hefe holen, hab ich vergessen.

Was bei uns recht reinhaut sind auch Znünis und Zvieri. Ein paar Apfelschnitze und Blevitas reichen bei weitem nicht mehr.
Morgen gehts uns Kino, das hab ich den Jungs versprochen. Popcorn gehört natürlich dazu. Das sind dann auch immer so Posten. Aber etwas Lebensqualität muss ja auch mal sein.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: der sparkojote/geld sparen
Ich gehe auch zwei Mal einkaufen. Und dann hat es, so lange es hat. Mal geht das Fleisch aus, mal die Joghurts, mal die Schoggi...
Brot kaufe ich noch zwischen durch.
Und ja, meine Teenies essen im Moment auch sehr viel. Hinzu kommt, dass wir laktosefreie Produkte brauchen, die teurer sind als die normalen Milchprodukte und zudem nie Aktion sind.
Ich achte auch auf Aktionen, aber ich kaufe wohl noch zu wenig progressiv ein!
Wo sich sehr sparen lässt, ist bei Süssigkeiten und bei Fleisch.
Brot kaufe ich noch zwischen durch.
Und ja, meine Teenies essen im Moment auch sehr viel. Hinzu kommt, dass wir laktosefreie Produkte brauchen, die teurer sind als die normalen Milchprodukte und zudem nie Aktion sind.
Ich achte auch auf Aktionen, aber ich kaufe wohl noch zu wenig progressiv ein!
Wo sich sehr sparen lässt, ist bei Süssigkeiten und bei Fleisch.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: der sparkojote/geld sparen
Aber Fleisch will ich in guter Qualität und nicht so billig wie möglich.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: der sparkojote/geld sparen
Sternli
Ich auch! ABER weniger Fleisch, dafür sehr gute Qualität!
Ich auch! ABER weniger Fleisch, dafür sehr gute Qualität!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: der sparkojote/geld sparen
Stella
Ja das stimmt.
Nur fällt mir ohne Fleisch noch weniger ein zum kochen
Ja das stimmt.
Nur fällt mir ohne Fleisch noch weniger ein zum kochen

Re: der sparkojote/geld sparen
Das ist reine Gewohnheit... es gibt so viele Sachen, die man ohne Fleisch machen kann
-> Rahmsauce mit Gemüse statt Fleisch, Gemüsecurry, Gemüsesugo statt Bolognese, Gemüselasagne, Pizza ohne Fleisch mega easy, Pasta/Reis/Getreidepfanne mit Gemüse angebraten, Gratin gut gewürzt mit Käse überbacken, Omeletten mit angebratenem Gemüse *fein*, Olivenbrote, Gemüse-Kartoffel-Rösti mit Zwiebelringen.
Immer nur 1-2 Gemüse benutzen und so Abwechslung garantieren...also Lasagne mit Auberginen oder Zucchini, Gratin mit Erbsen und Tomaten, Pizza mit Peperoni, Gemüsepfanne mit Zwiebeln und Lauch, etc... Nüsse als Alternative, Erdnusscurry, Mandelsplitter auf s Gemüse...
Ich gebe sehr viel Geld für s Essen aus, da kann und will ich nicht sparen. Ich will regional oder Bio, frisch und gesund. Und ja, bei uns schlägt auch das gesunde ZVieri und Znüni zu Buche!!!
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: der sparkojote/geld sparen
Lotus
Bei unserer Tochter kein Problem. Aber meine Jungs essen kein Gemüse mehr. Als Kleinkinder waren noch einige dabei, je älter sie werden je weniger essen sie. Aus Tomatensauce werden Stückli rausgesucht. Immer nur Nudeln mit Käse oder eben Brot wenn sie es nicht gerne haben kann’s halt nicht sein.
Aber ich werde mal wieder versuchen mit weniger Fleisch zu kochen.
Bei unserer Tochter kein Problem. Aber meine Jungs essen kein Gemüse mehr. Als Kleinkinder waren noch einige dabei, je älter sie werden je weniger essen sie. Aus Tomatensauce werden Stückli rausgesucht. Immer nur Nudeln mit Käse oder eben Brot wenn sie es nicht gerne haben kann’s halt nicht sein.
Aber ich werde mal wieder versuchen mit weniger Fleisch zu kochen.