Die schwierige Phase ist etwas schwer zu erklären:
. Er verweigert vieles, v.a. das in die Schule gehen. Zum Teil muss mein Mann morgens mit und noch etwas bleiben, das seit Weihnachten, vorher ging es. In der Schule selber gibt es keine Probleme. Bei den Tests ist er einer der Besten, Freunde in der Klasse hat er auch. Das Elterngespräch verlief gut. Ich frage mich manchmal, ob er sich langweilt. Seine Begründung ist, dass er jeweils Heimweh hat.

(Allerdings hat er eine tolle Lehrerin, die einfach auf ihn eingeht und ihn so hinnimmt, wie er ist. Das hilft.)
- Er ist sehr nah am Wasser gebaut und weint wegen jeder Kleinigkeit oder tickt dann aus. Letzthin ging er mit einem Freund Fahrrad fahren. Der Freund fuhr voraus, stoppte abrupt, mein Sohn bekam das nicht mit und fuhr in ihn herein. Er tickte so aus, dass die beiden sich prügelten, wer nun schuld sei...
- Er hatte schon immer Mühe mit Neuem, aber das wird nun schlimmer und schlimmer. Sobald ich auch nur etwas probieren will oder etwas anders läuft als geplant, blockt er total:
Z. Bsp. hatten sie bisher eine Tagesmutter, zu der sie immer freitags gingen. Nun gehen sie zusätzlich am Dienstag. Gleiche Tagesmutter, gleicher Ablauf. Aber wir haben immer wieder eine Diskussion. Freitags ist es kein Problem, aber Dienstag ist für ihn etwas neues, das will er nicht.
Am Samstag gingen sie zur Fasnacht mit der Schule. Obwohl er zuvor gehen wollte, verweigerte er am Morgen völlig und ging schliesslich nicht.
Morgen haben sie Sporttag. Mein Sohn erklärt seit einer Woche, dass er nicht hingeht. Dabei ist Sport völlig sein Ding und er ist auch da einer der Besseren.
- Er schläft auch seit Weihnachten wieder bei uns im Zimmer, zuvor in seinem. Auch sonst ist er viel anhänglicher. Er war schon immer ein Kuschler, nun jedoch mehr als vorher.
- Er ärgert seine Schwestern, v.a. die Kleine, nonstop, weil es ihn ärgert, dass sie sich gut alleine beschäftigen kann und er nicht. Kaum schaue ich nicht hin, sperrt er sie ins Bad, trägt sie einfach so ohne Vorwarnung von einem Ort zu anderen. Vor zwei Tagen sassen beiden in der Badewanne, er kam ohne Vorwarnung rein und pinkelte ins Badewasser
Er ist vom Wesen her ein bewegungsfreudiger, aber eigentlich ruhiger, angepasster Junge. Er ist kein Alphatierchen und bleibt lieber im Hintergrund. Und er ist sehr harmoniebedürftig, mag es gar nicht, wenn gestritten wird. Bisher war er das pflegeleichteste Kind überhaupt, das einfach kooperierte, gerade im Gegensatz zu der Grossen, die alles von A bis Z durchdiskutieren muss. Vielleicht fällt es mir darum so schwer.
Selbstverständlich hat er dazwischen auch immer mal ganz tolle Tage, wo es super läuft, aber es braucht einfach viel Energie.