der sparkojote/geld sparen
Moderator: conny85
Re: der sparkojote/geld sparen
Ah, und keine Reise- oder Ausflugskosten?
Wo findet man für 500 Euro eine Ferienwohnung am Meer?
Wo findet man für 500 Euro eine Ferienwohnung am Meer?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: der sparkojote/geld sparen
Susanne
Das sage ich nicht... Ferienwohnung am Meer... Mein Geheimnis... Aber so toll, dass wir da schon seit gut 10 Jahren hingehen. ABER halt im Herbst! Und einmal konnten wir nicht gehen, weil die Wohnung nicht zur Verfügung stand. Da hat mein Mann eine andere, mega tolle für 700 Euro die Woche, mit Terasse, direkt am Meer, gefunden... Mein Mann hat ein Händchen dafür...
Die Ferienwohnung in den Bergen kostet für 10 Tage im Sommer auch unter 1000 Franken, aber da haben wir einen Freundschaftspreis.
Doch.. Reisekosten: Benzin, Maut in Frankreich, Ausflüge in den Bergen, eher weniger Ausflüge am Meer... Da kommen wir hin...
Letztes Jahr waren wir mit dem Betrag sogar drei Mal in den Ferien. Wir konnten aber ein Haus gratis brauchen...
Das sage ich nicht... Ferienwohnung am Meer... Mein Geheimnis... Aber so toll, dass wir da schon seit gut 10 Jahren hingehen. ABER halt im Herbst! Und einmal konnten wir nicht gehen, weil die Wohnung nicht zur Verfügung stand. Da hat mein Mann eine andere, mega tolle für 700 Euro die Woche, mit Terasse, direkt am Meer, gefunden... Mein Mann hat ein Händchen dafür...
Die Ferienwohnung in den Bergen kostet für 10 Tage im Sommer auch unter 1000 Franken, aber da haben wir einen Freundschaftspreis.
Doch.. Reisekosten: Benzin, Maut in Frankreich, Ausflüge in den Bergen, eher weniger Ausflüge am Meer... Da kommen wir hin...
Letztes Jahr waren wir mit dem Betrag sogar drei Mal in den Ferien. Wir konnten aber ein Haus gratis brauchen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: der sparkojote/geld sparen
ABER halt im Herbst!
Ahaaaa! Ja, DAS kann ich auch
(haben auch so eine).
Aber mir wird's am Meer mit nur am Meer hocken schnell langweilig, auch im Sommer.
Ahaaaa! Ja, DAS kann ich auch

Aber mir wird's am Meer mit nur am Meer hocken schnell langweilig, auch im Sommer.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: der sparkojote/geld sparen
Susanne
Mir nicht... Eine Woche am Meer, lesen und spazieren und aufs Meer gucken. Was gibt es besseres...
Aber wir machen sicher zwei, drei obligate Ausflüge. Die kosten halt nix... (Stadtbesichtigung...)
Im Sommer bringen mich keine zehn Pferde ans Mittelmeer. Viiiieeeel zu heiss. Wir gehen immer Ende September. Ist echt supidupi. Genau richtige Temperatur. 20 bis 28 Grad. Perfekt.
Mir nicht... Eine Woche am Meer, lesen und spazieren und aufs Meer gucken. Was gibt es besseres...
Aber wir machen sicher zwei, drei obligate Ausflüge. Die kosten halt nix... (Stadtbesichtigung...)
Im Sommer bringen mich keine zehn Pferde ans Mittelmeer. Viiiieeeel zu heiss. Wir gehen immer Ende September. Ist echt supidupi. Genau richtige Temperatur. 20 bis 28 Grad. Perfekt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: der sparkojote/geld sparen
Genau. Nur haben wir leider Ende Sept. keine Ferien...
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: der sparkojote/geld sparen
Susanne
Wir schon... Kanton Bern.. Es hat auch nur Berner dort in den Ferien ame... Und "man kennt" sich... Ist wirklich mega toll!
Wir schon... Kanton Bern.. Es hat auch nur Berner dort in den Ferien ame... Und "man kennt" sich... Ist wirklich mega toll!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: der sparkojote/geld sparen
Aha, geht ihr immer an den gleichen Ort? Das finde ich eben nur in den Skiferien toll. Sonst bin ich immer neugierig auf die Welt und will neues sehen.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: der sparkojote/geld sparen
Susanne
Ich auch... Wir haben ein Kind, mit dem das nicht geht...
Ich auch... Wir haben ein Kind, mit dem das nicht geht...

Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: der sparkojote/geld sparen
Ferien:
ich sehe das wie Stella. Online findet man super Angebote für Ferien. Aber halt vielleicht nicht grad im Hochsommer am Meer. Wir waren 2 Jahre lang im Frühling in Spanien. Fe-Wo direkt am Strand 200Euro pro Woche.
Wir fahren gerne und viel weg. Muss halt biz suchen und an Orte gehen, die nicht so bekannt sind oder grad eine Aktion haben.
So waren wir ein verlängertes WE in der Toskana. Das übernachten im Wohnwagen vor Ort hatte uns 40 Euro total gekostet.
Für uns darf der Wohnstandart in den Ferien auch tiefer sein als zu Hause ; ) .
ich denke, es ist wie so oft: Prioritäten definieren, flexibel sein im denken und bewusst mit dem Geld haushalten.
ich sehe das wie Stella. Online findet man super Angebote für Ferien. Aber halt vielleicht nicht grad im Hochsommer am Meer. Wir waren 2 Jahre lang im Frühling in Spanien. Fe-Wo direkt am Strand 200Euro pro Woche.
Wir fahren gerne und viel weg. Muss halt biz suchen und an Orte gehen, die nicht so bekannt sind oder grad eine Aktion haben.
So waren wir ein verlängertes WE in der Toskana. Das übernachten im Wohnwagen vor Ort hatte uns 40 Euro total gekostet.
Für uns darf der Wohnstandart in den Ferien auch tiefer sein als zu Hause ; ) .
ich denke, es ist wie so oft: Prioritäten definieren, flexibel sein im denken und bewusst mit dem Geld haushalten.
- Miicha
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: der sparkojote/geld sparen
Hallo zusammen
Mit folgendem sparen wir am meisten Geld:
-Handy Prepaid von Aldi 15.90 pro Monat und auf andere Aldi sind die Anrufe gratis, sogar unsere Eltern sind schon umgestiegen, so sparen wir viel
- Kleider für die Kinder kaufe ich oft bei Lidl (Newsletter), da lohnt es sich auch mal Morgens früh hinzugehen, so dass die entsprechenden Grössen noch vorhanden sind. Ansonsten viel bei Kinderkleiderbörsen, die meisten sind in den nächsten paar Wochen.
-wir haben immer kleine PET-Flaschen mit Wasser und Mais-/Reiswaffeln im Auto. So müssen wir unterwegs nichts kaufen wenn der Hunger oder Durst kommt, was bei Kindern ständig ist.
-Elektrogeräte wie Fernseher und Stereo Anlage an Stromleiste anschliessen und Abends abschalten. Auch was Brände angelangt sinnvoll.
-Wir haben beide ein E-Bike, von Frühling bis Herbst in der Umgebung praktisch nur so unterwegs, mein Mann fährt damit zur Arbeit das ganze Jahr so sparen wir uns ein zweites Auto
-wenn immer möglich selber das Mittagessen mitnehmen, immer kaufen geht auch mit Mensa ins Geld
-Bücher aus der Bibliothek lohnen sich immer, wir haben einen grossen Verschleiss und in unserer gibt's auch noch Spiele
-bei nicht dringenden Anschaffungen ein Suchabo bei tutti und Ricardo, so kann man bei neuen (ev. Gratis-Angeboten) gleich zuschlagen
So glaub das war's
Liebe Grüsse
Jasmin
Mit folgendem sparen wir am meisten Geld:
-Handy Prepaid von Aldi 15.90 pro Monat und auf andere Aldi sind die Anrufe gratis, sogar unsere Eltern sind schon umgestiegen, so sparen wir viel
- Kleider für die Kinder kaufe ich oft bei Lidl (Newsletter), da lohnt es sich auch mal Morgens früh hinzugehen, so dass die entsprechenden Grössen noch vorhanden sind. Ansonsten viel bei Kinderkleiderbörsen, die meisten sind in den nächsten paar Wochen.
-wir haben immer kleine PET-Flaschen mit Wasser und Mais-/Reiswaffeln im Auto. So müssen wir unterwegs nichts kaufen wenn der Hunger oder Durst kommt, was bei Kindern ständig ist.
-Elektrogeräte wie Fernseher und Stereo Anlage an Stromleiste anschliessen und Abends abschalten. Auch was Brände angelangt sinnvoll.
-Wir haben beide ein E-Bike, von Frühling bis Herbst in der Umgebung praktisch nur so unterwegs, mein Mann fährt damit zur Arbeit das ganze Jahr so sparen wir uns ein zweites Auto
-wenn immer möglich selber das Mittagessen mitnehmen, immer kaufen geht auch mit Mensa ins Geld
-Bücher aus der Bibliothek lohnen sich immer, wir haben einen grossen Verschleiss und in unserer gibt's auch noch Spiele
-bei nicht dringenden Anschaffungen ein Suchabo bei tutti und Ricardo, so kann man bei neuen (ev. Gratis-Angeboten) gleich zuschlagen
So glaub das war's

Liebe Grüsse
Jasmin
Re: der sparkojote/geld sparen
Wir haben kein Auto. Grösster Sparbatzen ever.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: der sparkojote/geld sparen
Wir machen für 500.- pro Woche Zeltferien in der Schweiz. da ist bei uns die ganze familie am entspanntesten. Mein jüngerer Sohn schläft nicht gerne auswärts und im Zelt fühlt es sich sofort wie zuhause an.
Im Herbst gehen wir gerne ans Meer. Da macht die Anreise mit verpflegung, Autobahngebühren und Bezin noch einen Posten aus. Da brauchen wir etwa 700.- pro Woche, auch weil wir viel und gut essen in Italien
Das Budget für diesen Herbst für 3 Wochenherbstferien in Kroatien sollte aber 2000.- nicht überschreiten. Mal schauen ob das geht.
Im Herbst gehen wir gerne ans Meer. Da macht die Anreise mit verpflegung, Autobahngebühren und Bezin noch einen Posten aus. Da brauchen wir etwa 700.- pro Woche, auch weil wir viel und gut essen in Italien

Das Budget für diesen Herbst für 3 Wochenherbstferien in Kroatien sollte aber 2000.- nicht überschreiten. Mal schauen ob das geht.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
- Sparkojote
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: So 24. Mär 2019, 11:30
- Geschlecht: männlich
Re: der sparkojote/geld sparen
Es freut mich, dass ich eine so interessante Diskussion anregen konnte. Hier ein paar Ideen, die ich selbst umsetzte:
- Kein TV-Anschluss und kein Festnetzt (nur Hotspot)
- Wenn man Gesund ist (selten beim Arzt) und einen Notgroschen hat, Franchise auf 2'500 CHF und Hausarzt Modell.
- Neue Geräte ausschliesslich gebraucht kaufen, Handy, Tv etc. das jeweils 2 Jahre alte Modell kostet meistens nur noch 40-50% des Preises und ist genau so gut.
- Fixkosten Posten reduzieren
- Essen und Trinken mitnehmen wenn man unterwegs ist
"Taschengeld" dazu verdienen:
- Alten Kramm auf Tutti, Ebay und Ricardo einstellen, man wundert sich was alles verkauft wird
Das sind so die Tipps die grunsätzlich einfach zum empfehlen sind, andere wie diese hier sind z.B. extremer:
- Multifunktionale Zimmer z.B. durch zusammenrollbarer Futon im Schlafzimmer/Büro/Tanzraum. -> Dadurch spart man sich mind. 1 Zimmer.
- Abos die man hat auf möglichst viele Leute splitten, mache ich unter anderem mit Netflix und YouTube Premium. Dann zahlt man ein paar wenige Franken pro Monat.
- Besitztümer Downsizen, schafft mehr Platz und man braucht automatisch weniger. Bzw. der vorhandene Platz ist grösser.
- Auf Auto verzichten, -> Velo oder E-Scooter nutzen in Kombination mit ÖV.
Um mehr Geld zu verdienen:
- Nebenberuflich etwas aufbauen, wobei ich natürlich nachvollziehen kann das es durchaus schwerer ist mit Kindern zu Hause.
- Sich über Geld Anlagen informieren, gibt diverse Möglichkeiten. Aber mit sehr hohem Initial-Aufwand verbunden.
Liebe Grüsse
Thomas
- Kein TV-Anschluss und kein Festnetzt (nur Hotspot)
- Wenn man Gesund ist (selten beim Arzt) und einen Notgroschen hat, Franchise auf 2'500 CHF und Hausarzt Modell.
- Neue Geräte ausschliesslich gebraucht kaufen, Handy, Tv etc. das jeweils 2 Jahre alte Modell kostet meistens nur noch 40-50% des Preises und ist genau so gut.
- Fixkosten Posten reduzieren
- Essen und Trinken mitnehmen wenn man unterwegs ist
"Taschengeld" dazu verdienen:
- Alten Kramm auf Tutti, Ebay und Ricardo einstellen, man wundert sich was alles verkauft wird

Das sind so die Tipps die grunsätzlich einfach zum empfehlen sind, andere wie diese hier sind z.B. extremer:
- Multifunktionale Zimmer z.B. durch zusammenrollbarer Futon im Schlafzimmer/Büro/Tanzraum. -> Dadurch spart man sich mind. 1 Zimmer.
- Abos die man hat auf möglichst viele Leute splitten, mache ich unter anderem mit Netflix und YouTube Premium. Dann zahlt man ein paar wenige Franken pro Monat.
- Besitztümer Downsizen, schafft mehr Platz und man braucht automatisch weniger. Bzw. der vorhandene Platz ist grösser.
- Auf Auto verzichten, -> Velo oder E-Scooter nutzen in Kombination mit ÖV.
Um mehr Geld zu verdienen:
- Nebenberuflich etwas aufbauen, wobei ich natürlich nachvollziehen kann das es durchaus schwerer ist mit Kindern zu Hause.
- Sich über Geld Anlagen informieren, gibt diverse Möglichkeiten. Aber mit sehr hohem Initial-Aufwand verbunden.
Liebe Grüsse
Thomas