Oktoberlis 2019

Moderator: Züri Mami

Antworten
Rex89
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Do 7. Feb 2019, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Rex89 »

Ich melde mich auch wieder mal bei euch - hatte gerade echt viel um die Ohren. Bei unserem ETT ist alles prima - die Übelkeit ist auch nicht mehr so präsent, ich kann es endlich beginnen zu geniessen :-)

Ich habe v.a. abends einen Blähbauch, jedoch sieht man auch schon sonst gaaaaanz wenig - ich bin aber auch von Grund auf eher schmal. Ich bin ab morgen in der 14.ssw

Wie geht es euch?

Rübli84
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 17. Feb 2019, 11:14
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Rübli84 »

Hallo ihr Lieben,

muss mal bisschen jammern, habe das Gefühl bei mir wird es immer schlimmer im Moment. Es ist ganz komisch, Appetit habe ich immer noch nicht richtig. Seit einer Woche neu ist jetzt, dass mir das Essen (habe das Gefühl egal was) zumeist abends wie ein Stein im Magen liegt. Das wird dann irgendwann so schlimm, dass mir richtig schlecht wird und ich mich übergeben muss. Gestern konnte ich den ganzen Tag und Abend nichts drin behalten, noch nichtmal Flüssigkeit, was ja echt nicht so toll ist. Habe mich jetzt erstmal krank gemeldet und versuche heute vorsichtig den Flüssigkeits-Vorrat wieder aufzufüllen, merke schon dass ich ganz ausgetrocknet bin 😬
Finde es furchtbar weil ich sonst eigtl das Gefühl habe es wird besser, nicht mehr so kurzatmig und die Brüste fühlen sich auch nicht mehr ganz so explodiert an. Vll muss ich einfach noch ein bisschen Geduld haben? Die Übelkeit kam bei mir auch erst recht spät, ca. 8. Woche und nun bin ich in der 12.
Ich habe ein gutes Kilo zugenommen aber merke dass mir die Hosen jetzt extrem drücken unten am Bauch.
Habe meine Untersuchung am 9., also heute in einer Woche, hoffe auch dass alles gut ist und ich es dann endlich allen mitteilen kann, so langsam fällt es mir doch schwer, es immer noch für mich zu behalten.

Rosiggut
Member
Beiträge: 101
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:13
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Rosiggut »

@Abstinenz: Vor Fetakäse hat mich nie jemand gewarnt. Das ist insofern komisch, da ich ja im Land des Fetakäses wohne. Mich haben sie nur vor rohem Fleisch gewarnt dh es soll immer durchgebraten sein. Und vor Salat. Keinen Blattsalat im Restaurant, denn man weiß nie wie gut er gewaschen sei..... ABER: Wein trinken wir hier ja eigentlich zu jeder Mahlzeit und das war am Anfang auch echt schwer. Bier fehlt mir auch furchtbar. Vorallem im Juli wenn dann die 40 Grad überschritten werden.... Aber ist natürlich Logo, dass kein Tropfen konsumiert wird.

@Sport: geht jetzt schon viel besser als noch vor ein paar Wochen. Die Kurzatmigkeit ist aber immer noch da. Brauner Ausfluss hatte ich nur an einem Tag als ich mich überanstrengt hatte. Jetzt habe ich seit 2 Wochen nichts mehr. Die SS fühlt sich jetzt ganz anders an. Ich vergesse manchmal fast dass ich schwanger bin. Träume aber jetzt öfters von meiner SS.

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Naja, Salat habe ich öfters auch auswärts gegessen. Ich will mich ja nicht komplett verrückt machen und hatte oft Lust darauf.

Aoife90
Member
Beiträge: 243
Registriert: Di 1. Okt 2013, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Aoife90 »

Also ich verzichte nur auf Kaffee, energydrink und Alkohol. Das trinke ich auch unschwanger nicht. Den Rest nach Gefühl. Im Resti esse ich Salat wie auch Rohfleisch. Im Ausland wär ich da vorsichtiger. Es kommt immer auf die Situation an. Ich seh das nicht ganz so eng, wie die ganze Angstmacherei. Aber ich seh halt auch 1:1 wie streng z.B. Rohmilch kontrolliert ist in der CH.
Soll kein Angriff sein, icv will aber auch keine dummen Kommenntare dazu. Soll jede selber entscheiden, welches "Risiko" sie eingehen möchte.

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Bist Du immun zu Toxoplasmose? Wenn nicht, würde ich roh und halbgegartes Fleisch nicht mehr anrühren. Da helfen auch keine schweizer Kontrollen. Und dass neuerdings das gesamte Lachssortiment der Schweiz mit Listerien verunreinigt war, hat sich schon rumgesprochen.

Aoife90
Member
Beiträge: 243
Registriert: Di 1. Okt 2013, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Aoife90 »

Lunapark: ja bin ich. Und ja, dad mit dem Lachs hab ich auch mitbekommen. Nur seh ich das alles etwas anders. Passieren kann überall etwas. Wenn ichabsolut kein Risiko eingehen möchte, müsste ich mein Kind in Watte packen und zuhause einschliessen. Ich provoziers nicht und ess jetzt nicht lachs, als wäre nichts, aber passieren kann immer etwas. Ich kenn leute, denen ist das Kind unter der Geburt gestorben (Gebärmutterriss mit Plazentaablösung), jemand, da hatte das kind im mutterleib einen Hirnschlag, jemand, da wurde das Kind mit 1,5 angefahren und noch weitere Fälle.
Es ist nunmal eine natürliche Selektion und ich erachte es wohl sls Sinnvoll nicht extra etwas zu riskieren, aber ich bin auch nicht krank nur weil ich ss bin. Ich bin auch nicht bereit, mich allen möglichen Risiken zu entziehen, dann dürfte ich wohl nichts mehr machen. Ich könte beim täglichen Kühe heimtreiben von einer unabsichtlich verletzt werden, ich könnte beim Neophyten ausreissen im Hang auf den Bauch stürzen, ich könnte auf dem Trampolin von meiner Tochter unabsichtlich in den Bauch gegingt werden, beim Fensterputzen von der Leiter fallen,... das Leben ist unberechenbar...

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Unfälle können immer passieren, ist klar. Ich war in der 7. SSW noch auf Skitour. Aber minimale Verzichte beim Essen sind keine grosse Sache, oder würdest Du auch rauchen, nur weil ja immer was passieren kann? Eben.

Aoife90
Member
Beiträge: 243
Registriert: Di 1. Okt 2013, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Aoife90 »

Rauchen ist nachweislich schädlich (ich rauche eh nicht), genau wie Alkohol.
Aber es wäre kein mknimaler Verzicht: sämtliche Salate ausswärts und bei Freunden (man weiss ja auch nicht, wie sauber die ihn waschen), sämtliche Rohmilchprodukte (Käse, Milch...), salami, landjäger, lachs, speck, nicht 100% gegartes Fleisch, Rohe eier (Tiramisu, Je nach dem Cremen, Salatsaucen, ...) da muss man schon stets auf der hut sein.

Wir waren immer Schlitteln, bei meinen grösseren bis zum 8.Monat. ja, kann man als Fahrlässig anschauen, aber soll jeber selber mit seinem Unglück klarkommen.

Bei uns kommen wöchentlich Tiere zur Welt, manchmal auch tote, das schmerzt. Man fragt sich, hab ich was falsch gemacht, macht sich evtl. Vorwürfe. Aber das ist in meinen Augen Schicksal.

schnufihund
Member
Beiträge: 162
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von schnufihund »

Ich seh das wie Aiofe... Jeder soll für sich entscheiden, schliesslich trägt sie ja die Konsequenzen! Und ich habe das Gefühl und die Erfahrung, dass man mit jedem Kind entspannter wird in solchen Sachen.
Aber das mit dem Essen ist ja eben nicht klar und in jedem Fall schädlich, sondern es könnte sein, dass es Krankheitserreger drin hat, die dann evtl. Zu einer Infektion führen und diese dann vielleicht das Kind schädigt. Und auch wenn ich keine Ahnung habe, wie häufig dass solche Infektionen mit Listerien etc. wirklich sind, ist es klar, dass die offiziellen Stellen davor warnen müssen. Selbst wenn nur ein Kind von 10'000 betroffen ist, das kann man ja nicht riskieren. Also soll jedes Mami selber entscheiden und vielleicht noch mit dem Partner kurzschliessen. Wenn er das wichtig findet, soll er selbst auch verzichten ;-)

Rosiggut
Member
Beiträge: 101
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:13
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Rosiggut »

@aoife90
Ich finde das eigentlich auch eine sehr gesunde Ansichtsweise. Ist klar. Bin auch mit dem ersten Kind schwanger und dann macht man sich noch viel mehr Sorgen als bei den Folgenden. Man macht was man kann aber man soll sich nicht verrückt machen. Sonst tut man am Kind ja auch keinen Gefallen. Wüsste aber echt nicht wie ich eine Toxoplasmose erstansteckung handhaben würde. Was wird in der Schweiz gemacht? Meine FA sagt, man müsse in welchem Monat man auch sei abtreiben.

Aoife90
Member
Beiträge: 243
Registriert: Di 1. Okt 2013, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Aoife90 »

Rosiggut: also diesen FA möcht ich nicht freiwillig!
In den ersten 12 ssw liegt die Übertragung aufs Baby bei gerade mal ca. 15% der Fälle. Es können Organschädigungen oder sogar ein Abort passieren. Aber das Risiko liegt bei 15%! Zudem kann man Toxoplasmise auch in der frühss behandeln, somit sinkt das Übertragungsrisiko nochmals enorm.
Danach steigt das Risiko einer Übertragung bis ende ss bis zu 80%. Je später die ss, desto grösser die Ansteckungsgefahr aber auch desto schwächer die symptome beim Kind.
Man kann die Toxoplasmose auch in der ss behandeln.
Die "schwersten" Missbildungen, die Auftreten können sind Erblindung, Hirnhautentzübdung oder lungenveränderungen. Meist treten diese Symptome erst als Spätfolgen auf. Zudem kann es zu einer Frühgeburt kommen.

Also in meinen Augen keine wünschenswerten Nebenwirkungen, aber auch nichts, womit man nicht auch schön Leben kann.
Diese "Missbildungen" sind aber bei einer rechtzeitigen behandlung in der CH kaum zu erwarten!
Frau geht ja schliesslich alle 4-6 Wochen in der CH zur Kontrolle (in der Regel)

Nicht falsch verstehen, wenn man nicht immun ist, wär ich auch vorsichtiger.

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Es gibt auch Studien (aber noch nicht viele), wonach ein Zusammenhang zwischen Toxoplasmose in der Schwangerschaft und Schizophrenie beim Kind später im Leben bestehen KÖNNTE. Es ist jedenfalls nichts, womit man scherzen sollte, daher habe ich das gleich vor Jahren testen lassen (wir haben Katzen).

Ab heute in der 12. Woche :). Wären diese leichte, dünne Schmierblutungen nicht immer noch da, könnte ich mich echt mal entspannen...Stiche und leichte Schmerzen im Unterbauch habe ich auch noch immer wieder, wie ist es bei Euch?

Aoife90
Member
Beiträge: 243
Registriert: Di 1. Okt 2013, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Aoife90 »

Lunapark: es gibt diverse Studien wonach geistige oder seelische Leiden mit Krankheiten oder Impfungen in Verbindung gebracht werden. Ich persönlich halte nicht viel von solchen Studien.
Studien können sehr beeinflusdt werden, je nach dem in welche Richtung man das Resultat haben möchte und zudem kann man (leider?) "Erkrankungen" geistiger Art nie wirklich nachweisen oder eben nicht nachweisen, weil es einfach nicht möglich ist.

Soll kein Angriff sein.

Aoife90
Member
Beiträge: 243
Registriert: Di 1. Okt 2013, 19:29
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Aoife90 »

Impfungen z.B.werden gerne mit Autismus in Verbindung gebracht.

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Diese "Studien" wurden längst widerlegt, das glaubt doch kein Mensch mehr :)))
Man kann nicht allen Ernstes eine Impfung mit einer Krankheit vergleichen..

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von reina »

Hallo zusammen, ich hoffe es ist okay wenn ich mich kurz einklinke und eine Frage stelle :)
@Lunapark: ich erwarte ein Novemberli und habe seit Sonntag (8. SSW) immer wieder leichte Schmierblutungen. Ich habe gelesen, dass du dies auch hast..wurde bei dir die Ursache gefunden? Was wurde dir diesbezgl. geraten? Ich war am Montag in der Klinik, weil ich so erschrocken bin und Angst vor einer FG hatte/habe (bin das erste Mal schwanger). Es war alles okay, das Kleine wächst und das Herz schlägt. Trotzdem mache ich mir Sorgen und frage mich, woher das kommt. Durch eine Überstimulation nach ICSI habe ich sowieso GV- und Sportverbot, schone meinen Körper also schon. Muss man das einfach aussitzen bis es aufhört oder hast du mir einen Rat?
Vielen lieben Dank! :)
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Du sollst auf jedem Fall Utrogestan nehmen, falls du das nicht schon nach deiner ICSI bekommen hast (ich hatte eine IUI, aber wollte am Anfang keine Ovule nehmen).
Damit ist es bei mir fast gut geworden, erst seit ein paar Tagen wieder leichte hellbraune Flecken. So lange es nur altes Blut ist und nur wenig und nicht durchgehend, ist in der Regel alles ok. Eine Ursache wurde leider nicht gefunden, oft, aber nicht immer, fällt das mit der gewohnten Menstruationszeit zusammen.
Am besten oft zur Kontrolle gehen, wenn es nicht verschwindet, so hat man Gewissheit. Und wenig bis kein Sport.
Bei mir fing es auch in der 8. Ssw an. Alles Gute, ich verstehe deine Angst sehr gut! Mein Kinderwunsch ist sogar noch älter als deiner, von daher möchte man echt dass nichts passiert..

Benutzeravatar
reina
Member
Beiträge: 424
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von reina »

@Lunapark: Danke dir vielmals für die Antwort. Progesteron nehme ich und werde ich wohl auch weiterhin bis zur 12 SSW nehmen. Dann hoffe und warte ich weiter :) Alles Gute für dich weiterhin!
❤️ 11/2019
❤️ 06/2023

Lunapark
Member
Beiträge: 214
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2019

Beitrag von Lunapark »

Dann musst Du vielleicht die Dosis erhöhen, was sagt der Arzt? Magnesium soll auch helfen, allerdings nehme ich das von Anfang an und trotzdem..

Antworten