PLASTIK FREI
Moderator: conny85
Re: PLASTIK FREI
ich finde Aufschnitt ist im kühlschrank im tuppergeschirr durchaus länger haltbar als nur einen Tag. Generell gilt bei uns "es hett so langs hett" und wer nachher noch hunger hat isst halt was noch da ist (joghurt etc.).
food waste: ich frag da gar nicht gross, Sachen die gegessen werden müssen werden verwertet / verkocht und ende der Geschichte. Dann gibts alt eine Nudelpfanne mit angebratenem schinken und zwiebeln. Würde ich jeden tag nur das kochen was die Herrschaften grad Lust darauf haben und müsste ich zudem schauen dasss von allem immer genug da ist, wäre dies weder ökonomisch noch sinnvoll. Muss aber auch sagen, dass wir nur seeeehr selten kalt znacht essen, ich halte nicht viel von zuviel wurst/brot/käse...
food waste: ich frag da gar nicht gross, Sachen die gegessen werden müssen werden verwertet / verkocht und ende der Geschichte. Dann gibts alt eine Nudelpfanne mit angebratenem schinken und zwiebeln. Würde ich jeden tag nur das kochen was die Herrschaften grad Lust darauf haben und müsste ich zudem schauen dasss von allem immer genug da ist, wäre dies weder ökonomisch noch sinnvoll. Muss aber auch sagen, dass wir nur seeeehr selten kalt znacht essen, ich halte nicht viel von zuviel wurst/brot/käse...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: PLASTIK FREI
Ausländerin, da hast du recht.
Ariadne und Shampooflaschen
Das mit dem auffüllen beim Coiffure finde ich auch eine gute Idee. Nur hat meine Coiffeuse nicht das Shampoo, das ich zuhause auch verwenden will. Also Naturkosmetik. Ich muss mich da echt mal schlau machen, ob man nicht ein gutes Shampoo im Kanister irgendwo bestellen kann.
Ich kann mich erinnern, dass ich in meiner Jugend mein Shampoofläschli jeweils im Body Shop wieder aufgefüllt habe. Aber eben, Body Shop kommt für mich auch nicht mehr in Frage.
Ariadne und Shampooflaschen
Das mit dem auffüllen beim Coiffure finde ich auch eine gute Idee. Nur hat meine Coiffeuse nicht das Shampoo, das ich zuhause auch verwenden will. Also Naturkosmetik. Ich muss mich da echt mal schlau machen, ob man nicht ein gutes Shampoo im Kanister irgendwo bestellen kann.
Ich kann mich erinnern, dass ich in meiner Jugend mein Shampoofläschli jeweils im Body Shop wieder aufgefüllt habe. Aber eben, Body Shop kommt für mich auch nicht mehr in Frage.
Re: PLASTIK FREI
Ausländerin


sensationeller Post!! Das Thema an sich ist sehr sinnvoll, leider sehen wir ja nur das Endprodukt, wo doch der Weg dahin viel interessanter wäre.
Shampoo
Ich bestelle meine Sachen bei creamy-stuff... und sind alle voll überzeugt. Mann & Kinder waschen die Haare nur mit Wasser, sehr selten mit Haarseife. Ich wasche sie alle 7-14 Tage, so eine Seife hält sich 3-6 Monate, also auch finanziell sinnvoll.
Reis & exotische Früchte bestellen wir bei gebana unter dem Motto "es hät solangs hät", wie das Zeug in die CH kommt, weiss ich nicht, aber bis zu uns gelangts jeweils plastikfrei.
Znüniboxen & Flaschen haben wir längst aus Metall. Ich habe eine Glasflasche, weil ich den Nebengeschmack nicht mag.
Kleider haben wir leider einige aus "Plastik" - der wunde Punkt schlechthin!!
Und Lebensmittel aus dem Supermarkt stecken doch zu 90% in Plastik. Wir haben leider keine Unverpacktläden in der Nähe... wie ihr da von Reduktion reden könnt, ist mir ein Rätsel. Seit wir Plastik separat entsorgen können, reicht uns in einem 6Personenhaushalt der 35l-Sack für 3 Wochen - sind wir aber ehrlich, es hat sich ja nur verlagert!
Shampoo
Ich bestelle meine Sachen bei creamy-stuff... und sind alle voll überzeugt. Mann & Kinder waschen die Haare nur mit Wasser, sehr selten mit Haarseife. Ich wasche sie alle 7-14 Tage, so eine Seife hält sich 3-6 Monate, also auch finanziell sinnvoll.
Reis & exotische Früchte bestellen wir bei gebana unter dem Motto "es hät solangs hät", wie das Zeug in die CH kommt, weiss ich nicht, aber bis zu uns gelangts jeweils plastikfrei.
Znüniboxen & Flaschen haben wir längst aus Metall. Ich habe eine Glasflasche, weil ich den Nebengeschmack nicht mag.
Kleider haben wir leider einige aus "Plastik" - der wunde Punkt schlechthin!!
Und Lebensmittel aus dem Supermarkt stecken doch zu 90% in Plastik. Wir haben leider keine Unverpacktläden in der Nähe... wie ihr da von Reduktion reden könnt, ist mir ein Rätsel. Seit wir Plastik separat entsorgen können, reicht uns in einem 6Personenhaushalt der 35l-Sack für 3 Wochen - sind wir aber ehrlich, es hat sich ja nur verlagert!
Re: PLASTIK FREI
Wir entsorgen Plastik auch separat und da sehe ich schon, dass wir da am Reduzieren sind... haben aber auch noch viel zu viel... Früher hatten wir z.B. immer Blevita zu hause, 8 St. in Plastik verpackt, dies fällt nun weg, da ich sie selber herstelle wie auch Knäckebrot und Farmerstengel, die auch alle 2fach verpackt sind (Plastik und Kartonschachteli). Die Nüsse, Sesam etc. sind leider auch in Plastik verpackt, hält aber länger und ist dadurch weniger... Guetzli etc. kaufe ich nicht mehr, wird selber hergestellt und da sind die meisten verwendeten Produkte nicht in Plastik. Ich bin noch ganz am Anfang, habe eigentlich erst dieses Jahr damit angefangen, auf unseren Plastikkonsum zu achten und versuche immer wieder neues aus. Meine nächsten Projekte werden selber Joghurt und Nudeln herstellen sein.
@Gesichtspuder aus Maizena und Schoggipulver
Ja, das funktioniert tatsächlich, zumindest ich bin sehr zufrieden damit, habe aber auch keine Hautprobleme. Diesen Tipp habe ich von einer Bekannten, die wirklich beinahe Zero waste lebt...
@Gesichtspuder aus Maizena und Schoggipulver
Ja, das funktioniert tatsächlich, zumindest ich bin sehr zufrieden damit, habe aber auch keine Hautprobleme. Diesen Tipp habe ich von einer Bekannten, die wirklich beinahe Zero waste lebt...
Re: PLASTIK FREI
Wie meinst du "hält länger?" - bei uns wirds gegessen, da hält nix länger. Gewisse Nüsse bestelle ich in 1kg-Säcken, aber das meiste ist in max 200gr-Säcken drin... unmöglich
Re: PLASTIK FREI
Drag-ulj, haarewaschen alle 7-14 Tage. Oh wow! Ich wasche meine alle 3 Tage und finde es dann auch wirklich nötig. Die Haare müffeln einfach nach 3 Tagen. Aber 14 Tage ohne Haarewaschen? Das kann ich mir echt nicht vorstellen, das die Haare dann noch schön sind.
Re: PLASTIK FREI
Wenn ich zum Coiffeur gehe, nehme ich meine Seife mit... die schrubbt dann alles so sauber, dass es 3 Wochen hält 
Ich hab sie mal entfettet & seit da klappts super. Nie mehr fettige & juckende Kopfhaut. Müffeln tut nix.
Ich wäre gerne ganz "poofrei" unterwegs, klappte leider nicht, aber ich hab schon viel erreicht
Ich hab sie mal entfettet & seit da klappts super. Nie mehr fettige & juckende Kopfhaut. Müffeln tut nix.
Ich wäre gerne ganz "poofrei" unterwegs, klappte leider nicht, aber ich hab schon viel erreicht

Re: PLASTIK FREI
Damit meine ich, dass ich damit backe und dadurch weniger Plastik habe als bei den Fertigprodukten. Nüsse gibts in den bekannten Läden auch im Offenverkauf.
Meine Kids mögen das Selbstgemachte lieber und helfen fleissig mit beim Herstellen. Wo bestellst du die 1kg Säcke?
Meine Kids mögen das Selbstgemachte lieber und helfen fleissig mit beim Herstellen. Wo bestellst du die 1kg Säcke?
Re: PLASTIK FREI
Ach so, ja, das tue ich sowieso selbst. Ich möchte eben wenn möglich bio & fair gehandelte Nüsse, sonst finde ich einmal mehr Plastik als das kleinere Übel. Aber ja, praktisch, wenns "nur" um Plastik geht.
Auch bei gebana.
Auch bei gebana.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: PLASTIK FREI
moendli1moendli1 hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2019, 11:38 Wir entsorgen Plastik auch separat und da sehe ich schon, dass wir da am Reduzieren sind... haben aber auch noch viel zu viel... Früher hatten wir z.B. immer Blevita zu hause, 8 St. in Plastik verpackt, dies fällt nun weg, da ich sie selber herstelle wie auch Knäckebrot und Farmerstengel, die auch alle 2fach verpackt sind (Plastik und Kartonschachteli). Die Nüsse, Sesam etc. sind leider auch in Plastik verpackt, hält aber länger und ist dadurch weniger... Guetzli etc. kaufe ich nicht mehr, wird selber hergestellt und da sind die meisten verwendeten Produkte nicht in Plastik. Ich bin noch ganz am Anfang, habe eigentlich erst dieses Jahr damit angefangen, auf unseren Plastikkonsum zu achten und versuche immer wieder neues aus. Meine nächsten Projekte werden selber Joghurt und Nudeln herstellen sein.
@Gesichtspuder aus Maizena und Schoggipulver
Ja, das funktioniert tatsächlich, zumindest ich bin sehr zufrieden damit, habe aber auch keine Hautprobleme. Diesen Tipp habe ich von einer Bekannten, die wirklich beinahe Zero waste lebt...
Magst du im DIY Thema oder per PN deine Farmer & Blevitarezepte mit mir teilen? Bin auch grad am Blevita-Rezepte durchtesten.
Re: PLASTIK FREI
Oh am Blévitarezept wäre ich auch sehr interessiert. Würde mich sehr freuen, wenn du es teilen würdest.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...
Re: PLASTIK FREI
@greenguapa und Jala
habe euch eine PN gemacht, da es doch viel Text ist. Viel Spass beim Ausprobieren!
habe euch eine PN gemacht, da es doch viel Text ist. Viel Spass beim Ausprobieren!
Re: PLASTIK FREI
@carperucita
Habe dir eine PN geschickt
Habe dir eine PN geschickt
Re: PLASTIK FREI
Wir haben eine Olivenölseife zum duschen und Haare waschen für die ganze Familie. Ich versuche ab und zu auch Natron oder Heilerde. Bei der Seife kommts bei mir auf die Überfettung an, wie schnell die Haare nachfetten...bin immer noch am Pröbeln. Gut geht auch eine saure Rinse mit verdünntem Apfelessig, das wäscht die Seifenreste raus.
Wäsche waschen wir mit gehackten Rosskastanien oder selbst gemachtem Waschmittel.
Wir sind auch weit entfernt von plastikfrei und sind immer wieder am Optimieren.
Wäsche waschen wir mit gehackten Rosskastanien oder selbst gemachtem Waschmittel.
Wir sind auch weit entfernt von plastikfrei und sind immer wieder am Optimieren.
Re: PLASTIK FREI
Unterdessen habe ich ein paar Sachen geändert und ausprobiert:
Wäsche mit Ecoegg gewaschen: sehr zufrieden
Körperseite: sehr zufrieden
Haarseife: erst einmal gewaschen, teste weiter
(Riecht toll im Badezimmer)
Geschirrspüler: mit Waschsoda, Zitronensäure und Natron
(Probiere es noch mit Eco Programm)
Früchte/Gemüse direkt vom Hofladen: sehr zufrieden
Unverpackt Laden' zufrieden, aber stinkt mir immer in die Stadt
Wäsche mit Ecoegg gewaschen: sehr zufrieden
Körperseite: sehr zufrieden
Haarseife: erst einmal gewaschen, teste weiter
(Riecht toll im Badezimmer)
Geschirrspüler: mit Waschsoda, Zitronensäure und Natron
(Probiere es noch mit Eco Programm)
Früchte/Gemüse direkt vom Hofladen: sehr zufrieden
Unverpackt Laden' zufrieden, aber stinkt mir immer in die Stadt
Re: PLASTIK FREI
Habs nur überflogen und nicjt gefunden.
Kennt ihr den Kuh-bag?
Machen wir schon ewig. Ich finds super
Kennt ihr den Kuh-bag?
Machen wir schon ewig. Ich finds super
Re: PLASTIK FREI
Plastik-Recycling
Kuh-bag.ch
Kuh-bag.ch
Re: PLASTIK FREI
Das heisst nicht überall so.
Bei uns hat das keinen solchen Namen, wir können aber auch schon mehrere Jahre Plastik getrennt gesammelt abgeben.
Bei uns hat das keinen solchen Namen, wir können aber auch schon mehrere Jahre Plastik getrennt gesammelt abgeben.
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1280
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: PLASTIK FREI
Lohnt sich das am Ende, mit deR Öko-Bilanz?
Ohne dass ich es genau recherchiert hätte, frag ich mich einfach, ob da am Schluss eine positive Bilanz rausschaut, wenn das Plastik zuerst nochmal separat vom andern Kehricht gebracht/geholt werden muss, dann sortiert und gereinigt werden muss und dann doch noch ein Teil in den Abfall muss?
Und mal davon ausgehend, dass der Plastik der in der Schweiz entsort wird, bei uns in die KVA wandert und dort zu Fernwärme wird und nicht im Meer, Fluss, Wald, etc. entsort wird?