PLASTIK FREI
Moderator: conny85
Re: PLASTIK FREI
Wo ist das Problem???? Ich hab niemanden blockiert. Statt Drag-uli hab ich Jupi geschrieben, eine Verwechslung. Tschuldigung.
Re: PLASTIK FREI
Sternli05
Nicht böse gemeint, es ist mir ein paar Mal aufgefallen, dass keine Antwort kam... ging mir deshalb kurz durch den Kopf, ich wäre womöglich blockiert. Aber wenns nicht so ist, gebe ich weiterhin fleissig Antwort
P.s. keine Probleme da
Nicht böse gemeint, es ist mir ein paar Mal aufgefallen, dass keine Antwort kam... ging mir deshalb kurz durch den Kopf, ich wäre womöglich blockiert. Aber wenns nicht so ist, gebe ich weiterhin fleissig Antwort

P.s. keine Probleme da

Re: PLASTIK FREI
Sternli
Ja. man hat gleich viel Abfall.
Nur beim einen Sack wird alles verbrannt und beim andern wird reccyclet....
Wegen dem Anheizen. Problem ist erst seit Sacjgebühren, weil kaum mehr einer Papier weg wirft.
Seit da wird Brennstoff wie Benzin zugeführt...
Drag-ulj
Teigwaren oder herdöpfelstock stinken abartig... Ich hab viel nicht trockenen Abfall.
Ja. man hat gleich viel Abfall.
Nur beim einen Sack wird alles verbrannt und beim andern wird reccyclet....
Wegen dem Anheizen. Problem ist erst seit Sacjgebühren, weil kaum mehr einer Papier weg wirft.
Seit da wird Brennstoff wie Benzin zugeführt...
Drag-ulj
Teigwaren oder herdöpfelstock stinken abartig... Ich hab viel nicht trockenen Abfall.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: PLASTIK FREI
https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... nd-altglas
Es ist ein Mythos, dass die KVAs zusätzlich Material zuführen.
Es ist ein Mythos, dass die KVAs zusätzlich Material zuführen.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: PLASTIK FREI
Ups...
Meinst du gekochte Sachen??? Hier gibts so gut wie keinen Food Waste & wenn mal, dann haben wir dafür einen Kompost!
Meinst du gekochte Sachen??? Hier gibts so gut wie keinen Food Waste & wenn mal, dann haben wir dafür einen Kompost!
Re: PLASTIK FREI
O, danke maple! Ich habe seit der Info meines Mannes nie so was gehört... aber lang musste ich diese Fake News zum Glück nicht mit mir schleppenmaple hat geschrieben: ↑Mi 24. Apr 2019, 18:24 https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... nd-altglas
Es ist ein Mythos, dass die KVAs zusätzlich Material zuführen.

Re: PLASTIK FREI
Hallo zusammen
ich lese hier gespannt mit, auch wenn der Thread wohl etwas eingeschlafen ist...
Ich versuche auch immer wie mehr zu optimieren, auch wenn ich mich an manchen Tagen ziemlich machtlos fühle, wenn ich sehe, was andere einkaufen resp. wenn ich überall sehe, wieviel Abfall in der Natur entsorgt wird. Mir gelingts auch nicht immer gleich gut und gewisse Dinge scheitern wohl an meiner eigenen Bequemlichkeit und zum Teil scheitert es auch an Zeitmangel.
Seit einer Weile mache ich selbst Naturjoghurt und kaufe kaum mehr andere Joghurts im Laden, ausser die Kinder haben einen Sonderwunsch. Gemüse und Früchte kaufe ich möglichst im wieder verwendbaren Beutel und auch möglichst saisonal. Für eigene Behälter zum Einkauf von Fleisch und Käse direkt an der Theke habe ich mich bis jetzt noch nicht durchgewrungen, werde es aber demnächst in Angriff nehmen. Keine Ahnung, wie die bei uns im Migros darauf reagieren..
Schon eine Weile kaufe ich kein Abwaschmittel mehr, ich mache es selbst mit meinem Kastanienpulver-Vorrat vom letzten Herbst. Eine Weile habe ich auch mit diesem die Kleider gewaschen. Bin nun aber davon weg gekommen und mache mir mein Waschmittel selbst mit Soda, Kernseife und ein paar Tropfen ätherischem Öl. Das finde ich super!
Gerne kaufe ich auch auf Hofläden ein, zum Teil ist aber das Sortiment zu klein, dann ist es mir zu umständlich und ich kaufe dann doch alles z.B. im Migros, statt x-mal an verschiedenen Orten nachzuschauen, was es denn dort alles gibt.
Beim Einfrieren weiche ich inzwischen viel auf Glasbehälter statt Plastiksäcken aus. Sirup produziere ich selbst, Konfitüre habe ich auch immer noch ein grosses Lager im Keller.
Auf Smarticular finde ich immer wieder tolle Rezepte und Ideen.
ich lese hier gespannt mit, auch wenn der Thread wohl etwas eingeschlafen ist...
Ich versuche auch immer wie mehr zu optimieren, auch wenn ich mich an manchen Tagen ziemlich machtlos fühle, wenn ich sehe, was andere einkaufen resp. wenn ich überall sehe, wieviel Abfall in der Natur entsorgt wird. Mir gelingts auch nicht immer gleich gut und gewisse Dinge scheitern wohl an meiner eigenen Bequemlichkeit und zum Teil scheitert es auch an Zeitmangel.
Seit einer Weile mache ich selbst Naturjoghurt und kaufe kaum mehr andere Joghurts im Laden, ausser die Kinder haben einen Sonderwunsch. Gemüse und Früchte kaufe ich möglichst im wieder verwendbaren Beutel und auch möglichst saisonal. Für eigene Behälter zum Einkauf von Fleisch und Käse direkt an der Theke habe ich mich bis jetzt noch nicht durchgewrungen, werde es aber demnächst in Angriff nehmen. Keine Ahnung, wie die bei uns im Migros darauf reagieren..
Schon eine Weile kaufe ich kein Abwaschmittel mehr, ich mache es selbst mit meinem Kastanienpulver-Vorrat vom letzten Herbst. Eine Weile habe ich auch mit diesem die Kleider gewaschen. Bin nun aber davon weg gekommen und mache mir mein Waschmittel selbst mit Soda, Kernseife und ein paar Tropfen ätherischem Öl. Das finde ich super!
Gerne kaufe ich auch auf Hofläden ein, zum Teil ist aber das Sortiment zu klein, dann ist es mir zu umständlich und ich kaufe dann doch alles z.B. im Migros, statt x-mal an verschiedenen Orten nachzuschauen, was es denn dort alles gibt.
Beim Einfrieren weiche ich inzwischen viel auf Glasbehälter statt Plastiksäcken aus. Sirup produziere ich selbst, Konfitüre habe ich auch immer noch ein grosses Lager im Keller.
Auf Smarticular finde ich immer wieder tolle Rezepte und Ideen.
Jungs 2011/2015
Re: PLASTIK FREI
Mir gehts im Falll ähnlich, ich hab - seit ich mein Arbeitspensum erhöht habe viel weniger Zeit um einzukaufen und nachdem der Unverpackt laden nur 2x Pro Woche offen hat und der Gemüseladen im Dorf nur 3mal, ich es weniger oft zum Metzger schaffe, ende ich des öfteren mal bei den kleineren Coop/MIgros FIlialen und dann hat man fast keine wahl, als Plastik zu kaufen. Und das frustriert mich. Ja klar, das Gemüse geht auch ohne sack, aber was ist mit all den anderen Dingen? Joghurt, Wurst- und Fleischwaren, Käse.... alles in Plastik.Träumerli hat geschrieben: ↑Mo 30. Sep 2019, 22:17
Ich versuche auch immer wie mehr zu optimieren, auch wenn ich mich an manchen Tagen ziemlich machtlos fühle, wenn ich sehe, was andere einkaufen resp. wenn ich überall sehe, wieviel Abfall in der Natur entsorgt wird. Mir gelingts auch nicht immer gleich gut und gewisse Dinge scheitern wohl an meiner eigenen Bequemlichkeit und zum Teil scheitert es auch an Zeitmangel.
Es ist einfach mit viel Zeit und Aufwand verbunden, wenn man Plastik vermeiden will und das ist manchmal echt mühsam. Dazu kommt, dass der ganze Aufwand der von einzelnen betrieben wird, nur ein Tropden auf dem heissen Stein ist. Wenn ich sehe, wie Leute ganze Einkaufwagen voll Wasser in Flaschen nach Hause schleppen frag ich mich manchmal auch, warum ich mir das antue....
Es nervt mich, dass Plastik sparen so mühsam sein kann, es müsste genau anders rum sein...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
- lisa-sofia
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 12:21
Re: PLASTIK FREI
Ich wechsle immer mal wieder ab, ich mag sehr gern Aleppo-Seife (die geht auch prima gleichzeitig für die Haare), oder andere Bio-Olivenölseifen.
Aus den letzten Frankreichferien hab ich mir solche mitgebracht https://exnaturis.ch/search?q=Marseille ... ct_cat=all
hab aber auch schon hier bestellt, die haben auch tolle Seifen
https://www.pflegeseife.ch/index.html?i ... gKSJ_D_BwE
Grüssli
lisa-sofia
Süssmaus 2007
lisa-sofia
Süssmaus 2007
Re: PLASTIK FREI
Ich benutze auch seit längerem Aleppo Seife, bisher allerdings nur für den Körper und nicht die Haare. Der Shampoo Vorrat hält ewig an.