Kürzlich mit 2 Kolleginnen diskutiert - da sagt eine sie kennt eine Kessia... und ich frage so, ja schreibt man das?
Auflösung: Keziah
...und die andere sagt darauf: aaaah, ja so heisst die Tochter von meiner Cousine auch - aber die sagen nicht Kessia, sondern Kezia (das "z" betont wie bei Ketzer)
...ich kenne den Namen nur englisch ausgeprochen... also Ke-säi-a
Soviel zur Vergabe von fremdsprachigen Namen und deren Aussprache...
Cary2000 hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 16:34
Am besten noch in Kombination mit Meier, Müller oder Hugetobler
Meine Tochter kommt im August in den Kindergarten und mit ihr wird James (mit Schweizer 08/15 Nachname) in den Kindergarten gehen.... Sein Bruder heisst Mason....
...und es kommt noch besser - der Ray Charles (ebenfalls mit Schweizer 08/15 Nachnamen) geht auch mit ihr in den Kindergarten!!
PS: Wir wohnen auf dem Land - in einem Dorf mit knapp 1'000 Einwohner!
whatelse32 hat geschrieben: ↑Mi 29. Mai 2019, 14:17
Cary2000 hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 16:34
Am besten noch in Kombination mit Meier, Müller oder Hugetobler
Meine Tochter kommt im August in den Kindergarten und mit ihr wird James (mit Schweizer 08/15 Nachname) in den Kindergarten gehen.... Sein Bruder heisst Mason....
...und es kommt noch besser - der Ray Charles (ebenfalls mit Schweizer 08/15 Nachnamen) geht auch mit ihr in den Kindergarten!!
PS: Wir wohnen auf dem Land - in einem Dorf mit knapp 1'000 Einwohner!
Ray Charles da kommt mir in den Sinn: letztes Jahr habe ich einen Schweizer mit 08/15 Nachnamen kennen gelernt: Elvys Lee.
Weitere Namen:
-Peppa (na, welche Sendung kommt euch da in den Sinn?)
- Jason, so ausgesprochen wie geschrieben. Also nicht: „Tscheissen“, sondern „Jason“
Ach so...apropos griechisch, jetzt sind mir in letzter Zeit gleich zwei schmächtige, blonde Jungs im Primarschulalter mit Name Leonidas begegnet...also bei dem Namen denk ich gleich an den Film 300 und passt zu einem schüchternen Bub doch irgendwie nicht.
Ich kenn Jason aus der griechischen Mythologie: Jason und die Argonauten, der Kampf um das goldene Vlies. Aber für unsere Augen ist's wohl einfach englisch und wird spontan so ausgesprochen. Und Tscheissän... eben.
Gestern gesehen:
Liam Luan (wohl als Doppelname?)
Lias
Neo (gleich 2 mal, Matrix - Fans?)
Zwillinge Aulona und Aulon
Jasin (wie das wohl ausgesprochen wird?)
Cary2000 hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 08:06
Ich kenn Jason aus der griechischen Mythologie: Jason und die Argonauten, der Kampf um das goldene Vlies. Aber für unsere Augen ist's wohl einfach englisch und wird spontan so ausgesprochen. Und Tscheissän... eben.
Gestern gesehen:
Liam Luan (wohl als Doppelname?)
Lias
Neo (gleich 2 mal, Matrix - Fans?)
Zwillinge Aulona und Aulon
Jasin (wie das wohl ausgesprochen wird?)
Jasin: hatte ich mal einen Jungen aus der Türkei in der Klasse.. Er schrieb sich aber Yasin. Gefällt mir noch.
Lias gibts hier viel und war schon vor mehr als 10Jahren auf meiner Favoritenliste.
Der erste Neo, den ich kennen lernte, lag neben meinem Sohn auf der Neo (Neonatologie) Tatsache, kein Witz!
Ich brauchte daher lange, diesen Namen „neutral“ zu sehen..Aber mittlerweile kenne ich doch ein paar Neos und Lias und finde es normal..
Nehmt's mir nicht übel, aber all die Lias, Liar, Leano, Leonas ist irgendwie so ein 'ich möchte einen kreativen Namen, und da Y einfügen ja nicht mehr in ist, ändere ich einfach mal den letzten Buchstaben'. Aber es scheint vielen zu gefallen, da ich die Namen tatsächlich sehr häufig höre oder lese. Ungewöhnlich ist er von daher nicht mehr. Ich entschuldige mich schon mal bei all denjenigen, welchen diese Namen gefallen. Ist einfach total nicht mein Geschmack.
Ach ja, kürzlich im Zoo hörte ich eine Mutter ihren Seraphim rufen. Der war wohl so etwa 1.5 oder 2 Jahre alt. Der wird wohl auch nicht so bald auf einen lebenden Namensvetter treffen
Cary2000 hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2019, 09:50
Ach ja, kürzlich im Zoo hörte ich eine Mutter ihren Seraphim rufen. Der war wohl so etwa 1.5 oder 2 Jahre alt. Der wird wohl auch nicht so bald auf einen lebenden Namensvetter treffen
Ich habe auf dem Spielplatz schon Ephraim gehört....