Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Moderator: conny85
Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Hoi zäme, ich muss mal meine Einschätzung eichen: Hier findet nächsten Sonntag das Schüler-Fussballturnier des FC statt - tolle Sache aber es sind 35 Grad und pralle Sonne angesagt. Meine beiden Kinder machen mit. Meine Tochter spielt zwischen 9.15 und 11.30 Uhr drei Spiele à 12 Minuten, mein Sohn zwischen 9.30 Uhr und 12.15 Uhr vier Spiele à 12 Minuten. Ab 13.15 Uhr müssen beide für die Finalrunde mindestens 2 x ran. Der Platz liegt in der prallen Sonne, Schatten gibt es keine - auch nicht für Pausen zwischen den Spielen. Letztes Jahr wurden einige Partyzelte aufgestellt - drinnen war es noch fast heisser wie draussen... Letztes Jahr waren es grad so 30 Grad und aus meiner Sicht temperaturmässig an der Grenze. Mein Sohn war danach komplett platt. Er kann sich in solchen Situationen - wie die meisten Kinder - nicht zurücknehmen und kennt nur Vollgas. Ich habe nun beim Veranstalter nachgefragt ob angesichts der Hitzewelle Anpassungen am Programm geplant sind und die lapidare Antwort war "nein". Aus meiner Sicht ist es unvernünftig bis unverantwortlich, Kinder (und Erwachsene) bei den vorhergesagten Bedingungen über einen Fussballplatz zu hetzen. Ich erwäge ernsthaft, meinen Kindern die Teilnahme zu verbieten, sollte sich die Wettervorhersagen bewahrheiten. (Und ich habe mich schon gefragt, wie das mit der Haftung ist, wenn ein Kind kollabiert - der Bund hat immerhin eine Hitzewarnung Stufe 3 ausgesprochen, die evtl. noch zu einer 4 wird. Ich wäre das als Veranstalter nicht ganz so cool. Ein Hitzeschlag ist keine ungefährliche Sache). Wie würdet ihr entscheiden?
sie 2009
er 2010
er 2010
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Ich würde meinem Sohn bei solchen Tempi die Teilnahme verbieten. Find es grob fahrlässig.Besteht wirklich nicht die Möglichkeit am morgen früher mit dem Turnier zu starten? Und wenn du dich mit den anderen Eltern in Verbindung setzt?
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Ich finde es auch irre bei 35 ° ein Fussballturnier zu machen! Das kann wirklich gefährlich werden. Und wenns nicht mal Schatten am Spielfeldrand hat....hmm. Schwierig, ich würde mich mal mit den anderen Eltern in Verbindung setzen und schauen, was die so meinen.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Bei unserem Primarschüler steht morgen eine 4 Stündige Velotour auf dem Programm. Ich bin auch am überlegen was ich mache, wenn sie durchgeführt wird. Finde es auch fahrlässig!
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Schulprojekte wurden bei uns immer durchgeführt bei solchen Temperaturen. Letztes Jahr war Sporttag und Wandern gehen sie auch. Es heisst einfach immer das sie genug zu trinken dabei haben müssen. Es wurde noch nie etwas abgesagt.
Bei einem freiwilligen Turnier würden meine gar nicht teilnehmen wollen wenn es so heiss ist.
Bei einem freiwilligen Turnier würden meine gar nicht teilnehmen wollen wenn es so heiss ist.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Ich würde abwarten wie das Wetter dann wirklich ist. Deine Kinder fragen ob sie teilnehmen möchten. Wenn ja viel trinken, in den Pausen an den Schatten. Falls es den Kindern zuviel wird abbrechen und heimgehen.
Ich kann mich erinnern das wir als Kinder auch Grümpi und Sporttag hatten und es war sehr heiss. Haben es auch überstanden.
Ich kann mich erinnern das wir als Kinder auch Grümpi und Sporttag hatten und es war sehr heiss. Haben es auch überstanden.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Vielleicht müsste langsam ein Umdenken stattfinden. Sonne und extreme Hitze sind gesundheitsgefährdend. Nur die Schule und die Vereine passen das Programm nicht an!
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Hallo
Puh… ja, das wird heiss werden. Ich würde meinen Kindern die Teilnahme nicht verbieten. Würde aber einige Vorbereitungen treffen und mit den Kindern besprechen:
- keine wilden Spiele zwischen den Matches (unser jüngerer Sohn tschuttet bei den F-Junioren, die Zeit zwischen den Spielen kämpfen sie oder jagen sich umher… vielleicht legt sich das bei den älteren
)
- selber Getränke mitführen, lauwarmen Tee, ausnahmsweise ein isotonisches Getränk und viel Wasser
- Wassermelone als Snack
- kleine Handtücher oder Waschlappen nass machen und in den Gefrierer legen und in einer Kühltasche mitnehmen
- einen Wasserzerstäuber mitnehmen
- kennst du den Platz? Gibt es ev in der Nähe Schatten durch Bäume? Oder die Möglichkeit einen eigenen Sonnenschirm mitzubringen?
- besteht die Möglichkeit sich in eine Turnhalle zurückzuziehen? Dort,in den Pausen anstatt zu tschutten etwas ruhiges spielen: Gemsch, Tschau Sepp, UNO
Eine Velotour find ich schwieriger. Unseren Lehrpersonen würd ich vertrauen, dass sie zb die Route anpassen, mehr Pausen einlegen etc. Unser Grosser hat diese Woche Schulreise. Die Lehrerin hat sich schon per Mail gemeldet und informiert, dass sie die Mittagspause im Schatten im Wald verbringen. Ich gehe davon aus, dass sie die Kids ans Trinken erinnern wird. Meinen Sohn werd ich auch instruieren… und hoffen, dass er wirklich genug trinkt. Vielleicht gibts zum Zvieri zu Hause eine Bouillon
Lg bötzger
Puh… ja, das wird heiss werden. Ich würde meinen Kindern die Teilnahme nicht verbieten. Würde aber einige Vorbereitungen treffen und mit den Kindern besprechen:
- keine wilden Spiele zwischen den Matches (unser jüngerer Sohn tschuttet bei den F-Junioren, die Zeit zwischen den Spielen kämpfen sie oder jagen sich umher… vielleicht legt sich das bei den älteren
- selber Getränke mitführen, lauwarmen Tee, ausnahmsweise ein isotonisches Getränk und viel Wasser
- Wassermelone als Snack
- kleine Handtücher oder Waschlappen nass machen und in den Gefrierer legen und in einer Kühltasche mitnehmen
- einen Wasserzerstäuber mitnehmen
- kennst du den Platz? Gibt es ev in der Nähe Schatten durch Bäume? Oder die Möglichkeit einen eigenen Sonnenschirm mitzubringen?
- besteht die Möglichkeit sich in eine Turnhalle zurückzuziehen? Dort,in den Pausen anstatt zu tschutten etwas ruhiges spielen: Gemsch, Tschau Sepp, UNO
Eine Velotour find ich schwieriger. Unseren Lehrpersonen würd ich vertrauen, dass sie zb die Route anpassen, mehr Pausen einlegen etc. Unser Grosser hat diese Woche Schulreise. Die Lehrerin hat sich schon per Mail gemeldet und informiert, dass sie die Mittagspause im Schatten im Wald verbringen. Ich gehe davon aus, dass sie die Kids ans Trinken erinnern wird. Meinen Sohn werd ich auch instruieren… und hoffen, dass er wirklich genug trinkt. Vielleicht gibts zum Zvieri zu Hause eine Bouillon
Lg bötzger
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Ich würde erst mal abwarten. Die Wetterprognose ist 6 Tage vorher eh noch unsicher. Ein Modell geht davon aus, dass es so heiss bleibt, eine zweite rechnet damit, dass am Wochenende "nur" noch 30Grad herrschen.
Warte doch ab, bis eine zuverlässige Wetterprognose steht. Wenn es dann wirklich 35Grad wird, werden sich die Organisatoren vermutlich schon noch was überlegen.
Warte doch ab, bis eine zuverlässige Wetterprognose steht. Wenn es dann wirklich 35Grad wird, werden sich die Organisatoren vermutlich schon noch was überlegen.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Bei uns ist auch wieder Grümpelturnier am WE und ich käme nie auf die Idee meinen Kids die Teilnahme zu verbieten weil es zu heiss ist.
Wir werden genügend Flüssigkeit zu uns nehmen, Schatten mit Schirm herstellen und bei längeren Spielpausen auch mal kurz nach Hause. Zwischendurch kann man sich ja gut etwas abkühlen mit Sprühflasche, kalten Tüchern und 12Minuten ist jetzt auch nicht der Wahnsinn.
Bei uns wird die Sprinkleranlage dann immer wieder in Betrieb genommen auf dem Platz und das lieben alle und es wird gesagt, dass man genug trinken soll.
Wir werden genügend Flüssigkeit zu uns nehmen, Schatten mit Schirm herstellen und bei längeren Spielpausen auch mal kurz nach Hause. Zwischendurch kann man sich ja gut etwas abkühlen mit Sprühflasche, kalten Tüchern und 12Minuten ist jetzt auch nicht der Wahnsinn.
Bei uns wird die Sprinkleranlage dann immer wieder in Betrieb genommen auf dem Platz und das lieben alle und es wird gesagt, dass man genug trinken soll.
never regret anything that made you smile
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Mein Sohn will ganz klar teilnehmen, das würde er aber auch wollen bei Gewittersturm oder 45 Grad.... Ich bin der Meinung, Eltern müssen für die Kinder Entscheidungen treffen, die sie noch nicht treffen können, weil ihnen die Vernunft und die Erfahrung fehlen. Er wird klar toben, wenn ich es verbiete, aber da muss ich dann halt durch - gehört auch zum Muttersein.
Natürlichen Schatten hat es beim Fussballplatz keinen, Turnhalle etc. daneben auch nicht. Ich habe mich entscheiden: Sollten sich die Wetterprognosen bewahrheiten, werde ich meinen Kindern die Teilnahme verbieten. Auch Schulreise, Velotour etc. würde ich diese Woche nicht erlauben. Da würde ich die Kinder einfach von der Schule abmelden. Unvernunft muss man ja nicht noch unterstützen. Sporttraining ist für mich heute noch ok, danach bis mindestens Ende der Woche nicht mehr.
Mich mit anderen Eltern oder dem Veranstalter in Verbindung setzen mag ich nicht. Der vom FC, den ich angekickt habe, hat mich angeschaut wie ein Alien... Es soll jeder machen, was er verantworten kann. Unter normalen Umständen gäbe es bei mir übrigens kein Abmelden. Meine Kinder haben sich zur Teilnahme entschieden, dann wird das auch durchgezogen - "kä Luscht" zieht da nicht. Es ist ja schliesslich auch noch ein Mannschaftssport.
Natürlichen Schatten hat es beim Fussballplatz keinen, Turnhalle etc. daneben auch nicht. Ich habe mich entscheiden: Sollten sich die Wetterprognosen bewahrheiten, werde ich meinen Kindern die Teilnahme verbieten. Auch Schulreise, Velotour etc. würde ich diese Woche nicht erlauben. Da würde ich die Kinder einfach von der Schule abmelden. Unvernunft muss man ja nicht noch unterstützen. Sporttraining ist für mich heute noch ok, danach bis mindestens Ende der Woche nicht mehr.
Mich mit anderen Eltern oder dem Veranstalter in Verbindung setzen mag ich nicht. Der vom FC, den ich angekickt habe, hat mich angeschaut wie ein Alien... Es soll jeder machen, was er verantworten kann. Unter normalen Umständen gäbe es bei mir übrigens kein Abmelden. Meine Kinder haben sich zur Teilnahme entschieden, dann wird das auch durchgezogen - "kä Luscht" zieht da nicht. Es ist ja schliesslich auch noch ein Mannschaftssport.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Was ich jetzt nicht verstehe...
Es ist ja nicht das erstmal 35 Grad heiss. Es war in den letzten Jahren mehrfach so warm. Warum wird grad jetzt so ein Trubel darum gemacht. Bei uns waren schon x Sportveranstaltungen und Schulreisen bei dieser Wärme. Unser Sohn geht mit der Klasse DO/FR ins Tessin. Sollte ich ihn da abmelden? Oder die Tochter ins heute in ein Lager mit Wandern.
Das Fussballturnier verstehe ich noch. Aber gerade Schulreisen finden ja nicht an der prallen Sonne statt.
Es ist ja nicht das erstmal 35 Grad heiss. Es war in den letzten Jahren mehrfach so warm. Warum wird grad jetzt so ein Trubel darum gemacht. Bei uns waren schon x Sportveranstaltungen und Schulreisen bei dieser Wärme. Unser Sohn geht mit der Klasse DO/FR ins Tessin. Sollte ich ihn da abmelden? Oder die Tochter ins heute in ein Lager mit Wandern.
Das Fussballturnier verstehe ich noch. Aber gerade Schulreisen finden ja nicht an der prallen Sonne statt.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
hier sind diese Woche ganz viele Kinder im Klassenlager. Keine der Eltern würde sie wegen der Hitze abmelden. Alle vertrauen darauf, dass die verantwortlichen Personen die Hitze berücksichtigen und das Programm sinnvoll gestalten und für Abkühlung sorgen werden.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Naja, zu fest drauf vertrauen, dass die LPs auf genügend Abkühlung und Trinkkontrollen schauen, würde ich jetzt nicht. Es gibt bestimmt zuverlässige LPs aber mein Neffe kam von der KiGa Reise zurück mit 2 ungeöffneten Rivella Pet Flaschen. Er hat sie nicht aufgebracht und war zu schüchtern, die Kigä drum zu bitten. Und ja, es war ein Hitzetag
Da müsste eigentlich schon die LP schauen, ob jedes Kind genug trinkt.

Da müsste eigentlich schon die LP schauen, ob jedes Kind genug trinkt.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Ich habe den Kindern immer die Flaschen Zuhause das erstemal aufgedreht. Dann ging’s nachher leichter. Genau aus dem Grund weil sie sich nicht trauten.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Ja da hast du Recht.
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
Man könnte den Kindern ja auch die gewohnte Wasserflasche mitgeben, welche sie gut aufbringen. Statt Rivella...
Schulreise per se verbieten? Nein. Unsere sind heute unterwegs und sind mehrheitlich im Wald und an einem Bach im Wald. Hin und zurück im klimatisierten ÖV. Die haben kühler als diejenigen in der Schule;-)
Schulreise per se verbieten? Nein. Unsere sind heute unterwegs und sind mehrheitlich im Wald und an einem Bach im Wald. Hin und zurück im klimatisierten ÖV. Die haben kühler als diejenigen in der Schule;-)
Re: Fussballturnier bei 35 Grad und praller Sonne
@Malaga: ich finde, es kommt drauf an, ob ihr als Eltern auf Platz sein würdet. Wenn ja, könnt ihr die Kids besser ausbremsen, mit Wasser versorgen, mit Wasser absprühen, unter den Sonnenschirm stellen...
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥