Danke für eure interessanten Antworten, die mir auch weiterhelfen. Insbesondere die Wetterfrage müssen wir "intern" wohl ziemlich genau noch klären... vor meinem geistigen Auge sehe ich nämlich nicht nur Regenwolken, sondern auch die Schlechtwettermiene meines Mannes
Betreffend Flug mache ich mir keine Sorgen: ob Australien oder Neuseeland, es wird lang werden. Wir waren vor 3 Jahren mit dem damals 6 jährigen Sohnemann 2 Monate in Australien unterwegs und sowohl Flug als auch Camperfahrten waren sehr entspannt. Kind 3 wird bei der Reise etwas jünger sein, ist aber ebenso entspannt drauf

.
Zum Thema Schule und Reisen und einfach abmelden: das funktioniert theoretisch schon (im Kt. ZH, wenn man länger als 3 Monate weg ist zumindest), aber man hat keinen Anspruch auf die Wiederzuteilung in die gleiche Klasse (bei mehreren Klassen im gleichen Jahrgang). Das Risiko muss man allenfalls in Kauf nehmen. Da ich mich mit einer Person einer anderen Gemeinde plus diversen Lehrpersonen einmal austauschen durfte, was Gesuche betrifft, kann ich auch sagen, dass die Bewilligung nicht nur abhängig ist von der generellen Einstellung (der Schulgemeinde) dazu und auch von Inhalt, Formulierung und Begründung sondern auch von dem, was "geboten" wird. Plus dem Kind selber (Leistungen, ja, ich weiss... nicht unbedingt fair, aber eine Tatsache). Und jemand, der einfach schreibt, dass man das Kind rausnehmen möchte um 2 Monate Ferien zu machen irgendwo und nichts anmerkt, wie man gedenkt den Schulstoff miteinzubeziehen, hat vermutlich schlechtere Karten...
@ mariposa: ich habe keine PN von dir bekommen, schreib dir aber gleich eine mit meiner Email.