Papiersammlung bei der Hitze
Moderator: conny85
Papiersammlung bei der Hitze
Bei uns müssen die Kids morgen Papier sammeln von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Hat jemand eine Ahnung, ob das rein rechtlich erlaubt ist, bei dieser Hitze ?
Es ist ja eine obligatorische Aufgabe und ich kann die Kinder nicht einfach nicht schicken
wie bei einer andern Veranstaltung.
Hat jemand eine Ahnung, ob das rein rechtlich erlaubt ist, bei dieser Hitze ?
Es ist ja eine obligatorische Aufgabe und ich kann die Kinder nicht einfach nicht schicken
wie bei einer andern Veranstaltung.
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Wohnst du in Lohn? Da wurde das gerade in der Zeitung breitgeschlagen:-)).
https://www.20min.ch/schweiz/bern/story ... d-23793498
https://www.20min.ch/schweiz/bern/story ... d-23793498
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Naja, ich weiss nicht, ob Kinderarbeit obligatorisch sein kann.
Meine Eltern haben mich von mehreren obligatorischen Sachen abgemeldet. Rückblickend bin ich zwar nicht immer einverstanden, aber Konsequenzen hatte das nie.

Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Ich wohne nicht in Lohn aber im gleichen Kanton und unsere Schule hat keine speziellen Massnahmen ergriffen.
Die Container stehen teils auf einer Strasse ohne Schatten.
Die Container stehen teils auf einer Strasse ohne Schatten.
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Bei uns ist die Papiersammlung immer am Morgen und bis 11 Uhr sind sie meist fertig.
Genug zu trinken mitgeben und einen Sonnenhut. Sehe da jetzt nicht so das Problem. Es wurde ja jetzt im Mittelland auch gar nicht so heiss wie es vorausgesagt wurde.
Genug zu trinken mitgeben und einen Sonnenhut. Sehe da jetzt nicht so das Problem. Es wurde ja jetzt im Mittelland auch gar nicht so heiss wie es vorausgesagt wurde.
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Manana
Wie es rechtlich ausschaut, weiss ich nicht. Aber was sollte passieren, wenn dein Kind nicht geht? Eine Busse? Die Prügelstrafe? Nein im Ernst, wenns dir oder deinem Kind zu heiss ist zum Papier sammeln, ruf an und melde es ab mit dem Grund, es sei zu heiss. Was kann schon gross passieren?
Ich würde es tun, also abmelden meine ich.
Wie es rechtlich ausschaut, weiss ich nicht. Aber was sollte passieren, wenn dein Kind nicht geht? Eine Busse? Die Prügelstrafe? Nein im Ernst, wenns dir oder deinem Kind zu heiss ist zum Papier sammeln, ruf an und melde es ab mit dem Grund, es sei zu heiss. Was kann schon gross passieren?
Ich würde es tun, also abmelden meine ich.
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Hmmm und wenn sie im Winter bei Minus-Temperaturen sammeln müssen, meldest du sie dann ab, weil es zu kalt ist?
Bei uns war vorgestern Papiersammeln und es haben alle "überlebt". Genügend Wasser mitgeben, Hut aufsetzen und gut ist.
Bei uns war vorgestern Papiersammeln und es haben alle "überlebt". Genügend Wasser mitgeben, Hut aufsetzen und gut ist.
... dankbar & glücklich...
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Vergleich mit Minusgrade: Anziehen kann man sich immer und wenn man sich bewegt, bekommt man warm. Im Übrigen sind die jetzigen Bedingungen extrem - zu vergleichen mit -20 / -25 Grad. Da stellt sich dann schon die Frage, ob man da Kinder noch 4 Stunden nach draussen schickt. Im diesjährigen Skilager war es einen Tag so schlecht Wetter, dass sie die Übung auch ziemlich schnell abgebrochen haben. Das nennt man Vernunft.
Anrufen - abmelden - fertig. Was will passieren? Gesetztenfalls die Schule würde dich anzeigen, hätten sie wohl ziemlich schlechte Karten in der Hand. Es wurde eine offizielle Hitzewarnung Stufe 3 bzw. 4 erlassen und da bräuchte es von der Schule dann schon sehr kreative Antworten, warum sie trotzdem Kinder draussen durch die Gegend hetzen.
Von wegen " es haben alle überlebt": Ich war lange im Samariterverein. Ich kann mich noch gut an einen Sportanlass bei 30 Grad plus erinnern, wo es zu einem Kreislaufkollaps (=Hitzeschlag) kam. Das ist ein akut lebensbedrohliches Ereignis und die Person wurde mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren. Und selbst wenn es nicht so schlimm kommt: Ich kann auch auf kotzende Kinder mit Sonnenstich verzichten.
Anrufen - abmelden - fertig. Was will passieren? Gesetztenfalls die Schule würde dich anzeigen, hätten sie wohl ziemlich schlechte Karten in der Hand. Es wurde eine offizielle Hitzewarnung Stufe 3 bzw. 4 erlassen und da bräuchte es von der Schule dann schon sehr kreative Antworten, warum sie trotzdem Kinder draussen durch die Gegend hetzen.
Von wegen " es haben alle überlebt": Ich war lange im Samariterverein. Ich kann mich noch gut an einen Sportanlass bei 30 Grad plus erinnern, wo es zu einem Kreislaufkollaps (=Hitzeschlag) kam. Das ist ein akut lebensbedrohliches Ereignis und die Person wurde mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren. Und selbst wenn es nicht so schlimm kommt: Ich kann auch auf kotzende Kinder mit Sonnenstich verzichten.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Malaga1
Finde ich auch!
Finde ich auch!
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Also wegen einer zweistündigen Papiersammlung von 10-12 Uhr würde ich die Kinder nicht abmelden. Es ist ja Vormittag, da kratzen die Temperaturen selbst bei der momentanen Hitzewelle gerade so knapp an der 30-Grad-Marke. Das ist zwar heiss aber nicht gesundheitsgefährdend, wenn man gesund ist und sich vernünftig verhält. Wichtig ist: Kopfbedeckung und genug trinken! Dann bekommt ein gesunder Mensch keinen Kreislaufkollaps. Bei vorbelasteten Personen wäre es natürlich etwas Anderes.
Und es geht hier ja ums 2 Stunden vormittags Papier-Sammeln und nicht, wie im anderen Thread, um eine 50-km-Velotour.
Und es geht hier ja ums 2 Stunden vormittags Papier-Sammeln und nicht, wie im anderen Thread, um eine 50-km-Velotour.
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Also wir haben es so gelöst, dass wir den Lehrpersonen geschrieben haben, dass die Kinder nicht länger als eine Halbe Stunde an der Sonne sein sollen.
Sie haben es so gelöst, dass beim Container ein Sonnenschirm stand. Damit gabs wenigstens ein wenig Schatten.
Beim einen Kind gings nach etwas einer Viertelstunde nicht mehr. ( Dieses ist sehr Hitzeempfindlich vorallem wenn es zum erstenmal so heiss ist im Sommer.) Es durfte dann rein und etwas lesen. Hat mir aber erzählt, dass ihm da schon etwas schwindlig war als es sich setzte.
Also war es gut, dass wir geschaut haben.
Übrigens im Winter, als es mal ziemlich windig war und kalt, hatten die Lehrpersonen ein Problem damit und liessen die Kinder früher nach Hause nach dem sammeln. Unsere Kinder hatten da aber kein Problem, die waren gut angezogen.
Ich finde schon, dass Hitze anders ist als Kälte. Wie andere schon geschrieben haben.
Und Papiersammeln findet eben an der prallen Sonne statt und auf dem Teer. Eine Velotour kann ich so planen, dass es oft durch den Wald geht und da hat man noch etwas Fahrtwind.
Sie haben es so gelöst, dass beim Container ein Sonnenschirm stand. Damit gabs wenigstens ein wenig Schatten.
Beim einen Kind gings nach etwas einer Viertelstunde nicht mehr. ( Dieses ist sehr Hitzeempfindlich vorallem wenn es zum erstenmal so heiss ist im Sommer.) Es durfte dann rein und etwas lesen. Hat mir aber erzählt, dass ihm da schon etwas schwindlig war als es sich setzte.
Also war es gut, dass wir geschaut haben.
Übrigens im Winter, als es mal ziemlich windig war und kalt, hatten die Lehrpersonen ein Problem damit und liessen die Kinder früher nach Hause nach dem sammeln. Unsere Kinder hatten da aber kein Problem, die waren gut angezogen.
Ich finde schon, dass Hitze anders ist als Kälte. Wie andere schon geschrieben haben.
Und Papiersammeln findet eben an der prallen Sonne statt und auf dem Teer. Eine Velotour kann ich so planen, dass es oft durch den Wald geht und da hat man noch etwas Fahrtwind.
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Oje... Die Klasse meiner Tochter hat am Samstag auch Papiersammeln. Sie kann nicht mitgehen, weil sie einen anderen Anlass hat, der schon länger geplant ist, als der Papiersammeltermin bekannt war, aber mir würde nicht im Traum einfallen, sie wegen zwei Stunden vormittags abzumelden. Die grösste Hitze ist Nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Ich würde mein Kind abmelden, wenn ich wüsste, dass es sehr hitzeempfindlich ist. Aber ein normal gesundes Kind würde ich einfach mit Sonnenhut, genügend zu Trinken und einem Zerstäuber ausstatten und los schicken.
Ich persönlich fand Papiersammeln bei strömendem Regen immer deutlich unangenehmer als bei sommerlicher Hitze. Und unsere Papiersammlungen fanden jeweils Nachmittags statt und dauerten bis zu 4 Stunden, weil wir keinen Pickup hatten, sondern so Handwagen aus Holz, die wir mit Manpower betreiben mussten, immer in Vierergruppen.
Anyway, ich schweife ab. Mit solchen Anlässen wird Geld für die Klassenkasse gesammelt. Ich finde das eine gute und sinnvolle Sache und finde es traurig, wie sie je länger desto mehr torpediert werden mit haufenweise Abmeldungen, Kritik wie „Kinderarbeit“ und ähnlichem. Ich habe ja als Lehrer eigentlich auch keine Verpflichtung, solche Anlässe durchzuführen. Kann auch jede Schulreise einfach auf den lokalen Hausberge marschieren, dort eine Wurst bräteln und dann wieder runter spazieren. Kostet dann auch nichts und ich muss auch keine Samstage in Klassenanlässe investieren.
LGRU
Ich persönlich fand Papiersammeln bei strömendem Regen immer deutlich unangenehmer als bei sommerlicher Hitze. Und unsere Papiersammlungen fanden jeweils Nachmittags statt und dauerten bis zu 4 Stunden, weil wir keinen Pickup hatten, sondern so Handwagen aus Holz, die wir mit Manpower betreiben mussten, immer in Vierergruppen.
Anyway, ich schweife ab. Mit solchen Anlässen wird Geld für die Klassenkasse gesammelt. Ich finde das eine gute und sinnvolle Sache und finde es traurig, wie sie je länger desto mehr torpediert werden mit haufenweise Abmeldungen, Kritik wie „Kinderarbeit“ und ähnlichem. Ich habe ja als Lehrer eigentlich auch keine Verpflichtung, solche Anlässe durchzuführen. Kann auch jede Schulreise einfach auf den lokalen Hausberge marschieren, dort eine Wurst bräteln und dann wieder runter spazieren. Kostet dann auch nichts und ich muss auch keine Samstage in Klassenanlässe investieren.
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
Re: Papiersammlung bei der Hitze
Guten Morgen
ich melde mich auch noch kurz. Die Lehrer haben sicher genügend Verständnis für diese Situationen und können dementsprechend handeln (Kind durfte rein). Ich würde meine auch nicht abmelden.
Aryu, genau, war bei uns schon so, ist auch bei meinen Kids so, sie sammeln damit Geld für die Klassenkasse. Dieses Jahr sind sie ins Klassenlager gegangen. Diese Aktionen werden um so wichtiger als die Aktivitäten gemäss des BGE ja gar nichts mehr kosten dürfen (ausser fürs Essen). Irgendwann dürfen/können die Kids ja dann gar nichts mehr machen, weder Ausflüge, Schulreisen noch Lager. Auch der Verkauf der Schoggitaler fällt darunter, auch damit verdienen sie bei uns Geld für Ihre Schulaktivitäten.
ich melde mich auch noch kurz. Die Lehrer haben sicher genügend Verständnis für diese Situationen und können dementsprechend handeln (Kind durfte rein). Ich würde meine auch nicht abmelden.
Aryu, genau, war bei uns schon so, ist auch bei meinen Kids so, sie sammeln damit Geld für die Klassenkasse. Dieses Jahr sind sie ins Klassenlager gegangen. Diese Aktionen werden um so wichtiger als die Aktivitäten gemäss des BGE ja gar nichts mehr kosten dürfen (ausser fürs Essen). Irgendwann dürfen/können die Kids ja dann gar nichts mehr machen, weder Ausflüge, Schulreisen noch Lager. Auch der Verkauf der Schoggitaler fällt darunter, auch damit verdienen sie bei uns Geld für Ihre Schulaktivitäten.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter