Ich überlege für meine Tochter eine Uhr zu besorgen mit GPS Tracker und Telefon-Funktion. Für ein Handy ist sie effektiv noch zu jung, es ist ihr aber wichtig, dass ich erreichbar für sie bin, wenn sie nicht bei mir ist.
Wer hat Erfahrung damit und allenfalls eine für sein Kind besorgt? Was könnt ihr Empfehlen?
Miss_Mommy hat geschrieben: ↑Mo 1. Jul 2019, 12:06
Für ein Handy ist sie effektiv noch zu jung, es ist ihr aber wichtig, dass ich erreichbar für sie bin, wenn sie nicht bei mir ist.
Wie alt ist deine Tochter? Anstelle eines Trackers würde ich daran arbeiten, dass deine Tochter sich getraut, allein unterwegs zu sein. Indem du ihr einen Tracker kauft, bestätigst du ihr Verhalten und ihre Meinung, dass sie das nicht kann (und auch nicht lernen soll).
Wenn deine Tochter lernt und weiss, wie sie sich verhalten soll, wenn etwas ist, bringt ihr das viel mehr als ein Tracker.
@ alle
Es geht nur darum, dass sie möchte, dass ich erreichbar für sie bin, wenn sie nicht bei mir ist. Sie hat keinen langen Kiga-Weg noch fehlt es ihr an Selbstvertrauen oder Mut.
Wer hat also Erfahrung mit diesen Uhren und kann allenfalls eine empfehlen?
Helena hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 08:25
Danke fürs genauer beschreiben. Da kann ich leider nicht helfen, weil ich es prinzipiell die falsche Lösung finde.
Die TE fragt ja nach einem Tracker Modell und nicht, ob wir das eine gute Idee finden, oder?
So viel ich weiss funktionieren diese Tracker nur mit einer APP auf dem Handy? Also mein Sohn hat eine Fitbit Charge 3. Aber eben, ohne App funktioniert das nicht. Aber falls es Tracker gibt die auch telefonieren können, ohne Handy, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Fröschli:
Das ist ein kleines grünes Gerätli mit dem man auf Knopfdruck telefonieren kann. Es können wenige Telefonnummern gespeichert werden. Das Kind kann per Smartphone geortet werden.
Es ist einfach zu bedienen.
Es soll wirklich einfach sein. Man kann bis zu 10 Nummern abspeichern, danach via Uhr mit diesen Nummern telefonieren. Sonst hat es keine weitere Funktionen.
An einer Weiterbildung erzählte uns ein Lehrer, dass ein Schüler jeden Tag um die selbe Zeit aufs WC ging. Als er dann mal kontrollierte, war das Kind mittels Armbanduhr mit der Mutter am telefonieren. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Miss-Mommy: Ein Gedanke: Bist du denn wirklich jederzeit für dein Kind erreichbar? Hörst du das Telefon immer? Oder würdest du während des Autofahrens das Telefon abnehmen? (Gut, vielleicht hast du eine Freihandeinrichtung )
Mich dünkt das eben noch schwierig und was passiert mit deinem Kind wenn es dich anruft und du nicht abnimmst? Einfach so ein Gedanke!
Diese Verlockung ist ja riiesig, immer zu wissen, wo das Kind ist und zwischendurch auch noch telefonieren mit ihm auf Wunsch vom Kind. Hmmm...aber echt jetzt? Bin da gleicher Meinung wie Stella und Helena. Ich will keine (nicht noch mehr) Kontrolle ausüben und mein Sohn soll lernen klar zu kommen in der grossen weiten Welt da draussen.
Aber ja, das Gerät von der Swisscom sieht cool aus... hihi was es nicht alles gibt heutzutage.
dan79 hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 10:18Ich will keine (nicht noch mehr) Kontrolle ausüben und mein Sohn soll lernen klar zu kommen in der grossen weiten Welt da draussen.
Dem schliesse ich mich an. Ein solches Gerät würde ich nur im Ausnahmefall anschaffen, z.B. wenn das Kind aufgrund einer Behinderung die Orientierung verlieren kann, oder wenn das Kind ein medizinisches Problem hat und darauf angewiesen ist, im Notfall schnell Hilfe anzufordern.
Die Tochter meiner Nachbarin hat auch die Uhr von Swisscom, die weiter oben verlinkt ist. Sie sind zufrieden damit.
Ob es der richtige Weg ist, müsst ihr wissen. Vielleicht würde es fürs Selbstvertrauen mehr bringen, wenn du deiner Tochter gewisse Sachen auch zutraust und mit ihr klar besprichst, was sie tun kann, wenn sie mit dir sprechen möchte. Bsp: Sie geht zu ihrer Freundin zu Besuch. Erkläre ihr vorher, dass das Mami von X deine Telefonnummer kennt. So kann sie dich dann erreichen. Natürlich ist es eine riesige Herausforderung, das Mami dann zu fragen, ob sie mit dir telefonieren darf. Aber he: Wenn es deine Tochter geschafft hat, kann sie doch mega stolz auf sich sein. Ein Kindergartenkind ist ja noch nicht alleine irgendwo. Aber klar, praktisch ist es schon. Mein Sohn „strielet“ am Mittwoch Nachmittag gerne mit seinen Kumpels durchs Dorf. Da weiss ich nicht genau, wo er ist. Wir haben natürlich Abmachungen, aber ob er die immer einhält? Ich kontrolliere jetzt halt ab und zu - laufe dann „zufällig“ mal dort vorbei, wo er nicht hin darf etc. Und ehrlich: Ich habe die Abmachungen auch nicht immer eingehalten... Für grössere Unternehmungen haben wir ein Familienhandy. Mein Sohn (dannzumal gut 8.5 Jahre alt) ging im Frühling alleine mit Zug und Bus eine Woche in einen Schachkurs. Da hat er es mitgenommen. Ich habe der Versuchung widerstanden, ein Tracking-App zu installieren. Er hat es mit Bravour gemeistert, mir ein SMS geschickt wenn er dort war und sicher auch noch einige Dinge getan, von denen ich nichts weiss.