Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Moderator: conny85
Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Meine Kinder bekamen gestern Zeugnisse. Diese sind erfreulich, es sind beide gute bis sehr gute Schüler. Eine Note in einem Hauptfach kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ich hätte eine halbe Note mehr erwartet. Fragt ihr in solchen Fällen nach oder unterschreibt ihr das Zeugnis einfach? Das Zeugnis ist nicht übertrittsrelevant - es wird niemand mehr interessieren. Ich hadere einfach mit dieser Intransparenz in der Schule. Aus meiner Sicht kann jede Lehrperson bewerten wie sie will. Das stört mich sehr. Und es widerstrebt mir, etwas zu unterschreiben, das ich nicht verstehe. Das mache ich nirgends.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Nein.
Ich kannte und kenne ja auch nicht immer alle Einzelnoten meiner Kinder. Da gibt es vielleicht mal mündliche Noten oder Tests, von denen ich nichts weiss.
Grade in der Primarschule wurde uns immer gesagt, dass sich die Noten nicht arithmetisch aus den Tests berechnen lassen, welche die Kinder nach Hause bringen.
Wieso stört Dich das so? Die Kinder sind ja gut und die Zeugnisse nicht übertrittsrelevant.
Ich kannte und kenne ja auch nicht immer alle Einzelnoten meiner Kinder. Da gibt es vielleicht mal mündliche Noten oder Tests, von denen ich nichts weiss.
Grade in der Primarschule wurde uns immer gesagt, dass sich die Noten nicht arithmetisch aus den Tests berechnen lassen, welche die Kinder nach Hause bringen.
Wieso stört Dich das so? Die Kinder sind ja gut und die Zeugnisse nicht übertrittsrelevant.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ich würde nichts unternehmen und das Zeugnis unterschreiben. Da wäre mir der Aufwand zu gross zu intervenieren.
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Mich stört das Prinzip. Ich unterschreibe nirgends etwas, das ich nicht verstehe. Aber hier sollte ich es, sonst gilt man wieder als schwierige Eltern. Und bei uns kommen alle Prüfungen heim zum unterschreiben. Die Note anfechten würde ich nicht. Ich möchte eigentlich nur vom Lehrer wissen, wie sie zu Stande kam. Damit kann ich dann einverstanden sein oder nicht - um das geht es nicht.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Meine Kinder haben ab der 1.Sek eh immer alle Noten notiert, so wussten sie immer was sie am Ende des Jahres erwartet. Es gab nie Abweichungen.
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Hast du denn einen Überblick der Noten, dass du sagen kannst, eine halbe Note mehr wäre angebracht? Oder ist es einfach ein Gefühl?
Und warum denkst du, dass ihr als schwierige Eltern geltet, wenn ihr interveniert?
Und warum denkst du, dass ihr als schwierige Eltern geltet, wenn ihr interveniert?
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Vielleicht machen sie in dem Fach nicht wirklich mit. Das gibt bei uns Abzug.
Ich habe mal reklamiert weil eins dieser Kreuzchen so schlecht war und im Gespräch vorher war das total positiv. Es wurde geändert, sie haben das falsche Feld erwischt.
Ich habe mal reklamiert weil eins dieser Kreuzchen so schlecht war und im Gespräch vorher war das total positiv. Es wurde geändert, sie haben das falsche Feld erwischt.
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ich würde nachfragen, kann ja sein, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat. Mir wurde das Zeugnis auch schon korrigiert. Und wenn die Note so korrekt ist, wisst ihr dann auch weshalb. Geht ja nicht darum sich zu beschweren, sondern sachlich nachzufragen.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ich würde nachfragen. Im letzten Zeugnis von meinem Sohn war auch ein Fehler. So etwas kann immer passieren.
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Woher weisst du, dass es eine höhere Note sein müsste?
Kennst du seine schriftliche Leistung im Unterricht? Mündliche Beteiligung? Heftführung?
Kennst du seine schriftliche Leistung im Unterricht? Mündliche Beteiligung? Heftführung?
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Mir würde das ehrlich gesagt gar nicht auffallen, hast du die Noten deiner Kinder alle im Kopf?
2010, 2013, 2015
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Wenn es dir um das Prinzip geht, würde ich nachfragen. Du reklamierst ja nicht, sondern möchtest einfach etwas verstehen. Die Antwort sollte für die LP ein Klacks sein - jede Zeugnisnote sollte begründet werden können. (Falls ich falsch liege, wird sicher eine der LPs hier im Forum korrigierend einschreiten.)
200120042007
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ginge mir genau gleich ... jedenfalls nicht bei einer halben Note. Ich habe lediglich ein bisschen Bauchgefühl, wo diese in etwa zu liegen haben. Also, wenn mein Kleiner eine 4 hätte, würde ich das schon merken.
Auch kann ich mir gut vorstellen, dass mich die Noten meiner Kinder mehr interessieren würden, wenn sie sich mit ihren Noten eine - von ihnen - gewünschte Zukunft verbauen würden. Aber ansonsten interessieren mich diese nicht. Meine Frage wäre dann als erstes: Weshalb führst du überhaupt Buch über die Noten deiner Kinder?
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
@Buch führen über Noten: ich führe nicht Buch, aber wenn ich die Prüfung angeschaut und unterschrieben habe bleibt mir das Resultat einfach im Gedächtnis. Das kann ich nicht abstellen und ich mache es auch nicht bewusst. Ich bin einfach mit einem sehr guten Gedächtnis gesegnet. Mir würde also so eine Zeugnisnote auch auffallen, ob ich will oder nicht. Also wenn sie alles 5er hatte würde ich ab einer 4-5 auch stutzig werden.
Ich will damit nur sagen, dass man nicht weiss, wie es zu so einem Gefühl kommt. Und auch wenn jemand z.B. die Noten aufschreibt - so what?
@ Heftführung: kann bei uns nicht wirklich zählen, wenn ich mir die Hefte unserer Tochter anschaue und die Lehrer finden es sei doch total in Ordnung...
@ mündliche Beteiligung: schlägt sich bei uns nicht in der Note nieder, hat die Lehrerin extra gesagt.
Lesen, Aussprache (Englisch) etc zählt schon und ist auch im Zeugnis aufgelistet, aber das reine „Aufstrecken“ sieht man bei den Kreuzchen „beteiligt sich aktiv am Unterricht“
@Malaga: ich würde freundlich nachfragen, auch generell, was denn alles zähle (Prüfungen, Mitmachen, Zusatzaufgaben).
Ich will damit nur sagen, dass man nicht weiss, wie es zu so einem Gefühl kommt. Und auch wenn jemand z.B. die Noten aufschreibt - so what?
@ Heftführung: kann bei uns nicht wirklich zählen, wenn ich mir die Hefte unserer Tochter anschaue und die Lehrer finden es sei doch total in Ordnung...
@ mündliche Beteiligung: schlägt sich bei uns nicht in der Note nieder, hat die Lehrerin extra gesagt.
Lesen, Aussprache (Englisch) etc zählt schon und ist auch im Zeugnis aufgelistet, aber das reine „Aufstrecken“ sieht man bei den Kreuzchen „beteiligt sich aktiv am Unterricht“
@Malaga: ich würde freundlich nachfragen, auch generell, was denn alles zähle (Prüfungen, Mitmachen, Zusatzaufgaben).
2008, 2010, 2013
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Malaga: Ich würde auch nachfragen. Gell, es zählen halt nicht alle Prüfungen gleich stark. Daher nützt das notieren nicht so viel, ich machs trotzdem auch...
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Zeignisnoten setzen sich ja nicht nur aus Prüfungsnoten zusammen, von daher kann man nur grob abschätzen. Und wegen einer halben Note würd ich garantiert nichts unternehmen in einem für nichts relevanten Zeugnis.
never regret anything that made you smile
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ich fände es aber noch interessant zu wissen wie welche Lehrperson die Noten zusammensetzt. Glaube da gibt es riesige Unterschiede. Von daher macht nachfragen meiner Meinung nach schon Sinn, jetzt unabhängig davon, ob das Zeugnis relevant ist oder nicht.
Es gibt ja z.B. Lehrpersonen, die aus Prinzip keine 6er geben. Das wurde ja hier auch schon diskutiert. Jetzt einfach so als Beispiel.
Ausserdem lieber frühzeitig bei einem nicht relevanten Zeugnis nachfragen, als dann beim Übertritt streiten zu müssen.
Es gibt ja z.B. Lehrpersonen, die aus Prinzip keine 6er geben. Das wurde ja hier auch schon diskutiert. Jetzt einfach so als Beispiel.
Ausserdem lieber frühzeitig bei einem nicht relevanten Zeugnis nachfragen, als dann beim Übertritt streiten zu müssen.
2008, 2010, 2013
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ich habe dem Lehrer nun ein E-Mail geschrieben mit meinen Fragen. Ich denke eben ähnlich wie Neonova: Lieber jetzt wissen, warum abgerundet wurde (eine Vermutung habe ich schon). Das ist auch für das Kind erhellend. Dann weiss es, wo es sich mehr anstrengen muss. Mündliche Beteiligung wird übrigens bei den Kreuzchen bewertet und nicht bei der Note. Dort gab es ein „sehr gut“.
sie 2009
er 2010
er 2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Malaga
Wird dein Kind nach LP21 unterrichtet?
Dort werden neben Lernkontrollen (herkömmliche Tests, bei denen Kompetenzstufen überprüft werden) auch Lernprozesse und Produkte beurteilt. Und gerade bei den Lernprozessen ist es für mich als LP schwierig, bei den Eltern so Transparenz zu schaffen, dass sie es nachvollziehen können.
Ich finde es komisch, dass euer Lehrer die Noten nicht mit den Kindern bespricht. Das sollte eigentlich passieren, denn dann sind sie nachvollziehbar.
Wird dein Kind nach LP21 unterrichtet?
Dort werden neben Lernkontrollen (herkömmliche Tests, bei denen Kompetenzstufen überprüft werden) auch Lernprozesse und Produkte beurteilt. Und gerade bei den Lernprozessen ist es für mich als LP schwierig, bei den Eltern so Transparenz zu schaffen, dass sie es nachvollziehen können.
Ich finde es komisch, dass euer Lehrer die Noten nicht mit den Kindern bespricht. Das sollte eigentlich passieren, denn dann sind sie nachvollziehbar.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Verlangt ihr eine Begründung bei unklaren Zeugnisnoten?
Ja, hier gilt seit einem Jahr LP21 - eine Veränderung habe ich aber nicht bemerkt. Es geht genau gleich weiter wie vorher. Auch die Lehrmittel blieben alle gleich. Daran kann es kaum liegen. Die Transparenz vermisse ich eben an der gesamten Schule. Man weiss nicht, wie benotet werden. Lernziele geben nur wenige Lehrer, der meines Sohnes nicht. Da heisst einfach „Prüfung am xx“.
sie 2009
er 2010
er 2010