Danci, beim Gipfeli ging es um s bewusst werden und wahrnehmen, gell.danci hat geschrieben: ↑Di 6. Aug 2019, 10:16 @ Bleistift
In vielem hast Du recht. Wir schauen auch immer wie wir gerade Abfall reduzieren können und den Dingen mehr Wertschätzung geben. Mit dem Thema hat das jedoch wenig zu tun, denn ganz ehrlich: müsste ich vom Gipfeli bis zur Zahnpaste alles selber machen, müsste ich mein Pensum reduzieren. und dank meiner guten Ausbildung verdiene ich gut, das könnte ich dann nicht einsparen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich lieber arbeiten gehe, als Gipfeliteig zu rühren.Hat nicht unbedingt mit Konsum oder Faulheit, sondern mit Prioritäten zu tun. Man kann auch bewusst einkaufen und durchs Leben gehen, ohne alles selber zu machen. Weitergeben und Secondhand ist bei uns allerdings grossgeschrieben.
Ich gebe zu, bei uns gäbe es durchaus Sparpotential. V.a. Hobbies und Ausflüge sind kostenintensiv. Zudem stecken wir gerade sehr viel Geld in ein Projekt, das aber gleichzeitig hoffentlich als Altersvorsorge dienen wird. Bei manchen Sachen ist es jedoch auch tatsächlich eine Frage der Prioritäten und wozu man bereit ist. Wir haben jetzt Kinder und wollen auch etwas mit ihnen erleben. Wir haben z. Bsp. 2 Autos (sehr alte, ohne Leasing). Mein Mann ist auf seines dringend angewiesen. Auf meines zu verzichten würde heissen, dass ich rund 8 Stunden pro Woche weniger zu Hause wäre. Das empfinde ich als eine Menge. Und ich erachte die Zeit als kostbar, weshalb ich mich oftmals auch weigere, sie in grosse Planung zu stecken. Klar, so ein grober Menuplan etc. macht Sinn, aber sonst?
Trotzdem würde ich gerne etwas wissen. Diejenigen, die für das Essen im Monat nur 500-600.- ausgeben (für 4 Personen), was ja deutlich weniger ist als im Existenzminimum vorgesehen, wie geht das auf? Das sind ja rund 20.-/Tag oder 5.-/Tag und Person (bei 600.00, bei 500 noch weniger). Was kocht ihr dafür, wenn dieser Betrag für alle Mahlzeiten und noch andere Haushaltssachen reicht? Geht das wirklich auf? Oder kommen da noch Kosten z. Bsp. für auswärtiges Essen am Mittag oder so hinzu? In jedem Lager oder jeder Kita wird mehr berechnet, darum bin ich überrascht.
Grad das Thema Kosmetikartikel, Wasvhmittel und co. da ist es halt die Frage... was ist must have, was luxus.
Bei uns ist das kein grosser Posten im Budget. Ich brauche meine Gesichtsseife & 1 Creme. Der Rest der Familie auch. Duschmittel & Shampoo in die Glaspumpflasche umgefüllt reicht das ewig... waschmittel gibts im Denner fast immer in der 50% Aktion. Ein grosser Karton voll.