Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
- Powerbiene
- Senior Member
- Beiträge: 820
- Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Leandra: juhuuuuiiiii
drücke dir die Daumen liebes
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw
)
7. TF Pos / juni 21 Elea
7. TF Pos / juni 21 Elea
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
Ego: Meine Eizelle hat sich erfolgreich befruchten lassen. Der Transfer findet am Montag um 14 Uhr statt 


@Blupp, herzlichen Glückwunsch
@Blupp, herzlichen Glückwunsch
KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 
2x IUI - negativ 
3x ICSI (Naturelle) - negativ 
1x ICSI (Stimulation) - negativ
keine Reserve
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Leandra83 ich drücke dir für am Montag ganz fest die Daumen. Mein Mann und ich haben uns jetzt entschieden in eine Klinik zu gehen. Somit heisst es jetzt dann bald Termin vereinbaren in einer Klinik und dann geht die Reise auch für uns los. Bin extrem gespannt und freue mich auf hoffentlich nette und kompetente Ärzte....Zuerst gehe ich jetzt mal ein bisschen in die Ferien und danach kanns los gehen.... bis zu meinem nächsten Post wünsche ich allen viel Glück und drücke Allen ganz fest die Daumen.
Bis Bald Sunny
Bis Bald Sunny
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Leandra: super dass es mit der Befruchtung geklappt hat. Ich drücke dir morgen ganz fest die Daumen und denke an dich
in welcher Klinik bist du denn? Übrigens ich habe in diesem Zyklus die Bryophyllum Kautabletten genommen, man sagt dass es (neben vorzeitiger Wehentätitgkeit) auch bei Kinderwunsch und bei der Einnistung hilft. Vielleicht hilft es dir auch
Alles Gute 
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Blupp, danke, ich nehme Bryophyllum Globuli bereits und habe auch noch die Folsäure erhöht. 
KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 
2x IUI - negativ 
3x ICSI (Naturelle) - negativ 
1x ICSI (Stimulation) - negativ
keine Reserve
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Leandra: ja wunderbar
mehr kannst du nicht machen. Ich drücke dir ganz doll die Daumen und hoffe auf baldige positive Nachrichten 

- Bienchen84
- Senior Member
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 10. Dez 2014, 09:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
Hallo zusammen
Wow, da überschlagen sich ja die Ereignisse!!
@blupp
Herzlichen Glückwunsch!! Das sind ja schöne Überraschungen! Ich hoffe ganz fest, dass diesmal endlich alles gut kommt!
@sunny
willkommen bei uns! Ich hoffe, du musst nicht so lange da bleiben, wie einige von uns hier.
Wenn du auf der ersten Seite aufgenommen werden möchtest, gib mir doch bitte deine Daten analog zur ersten Seite per PN durch.
@Leandra
Juhuuu!!!!!
Ich hab ganz fest an dich gedacht am Dienstag. Diesmal kommt alles gut, wirst sehen! <3
@me
Sorry, bin gerade sehr in die Hochzeit meiner Schwester eingebunden (diesen Samstag) und hatte noch gar nicht Zeit, über meinen Stand zu informieren.
Wir hatten am 06.08. die Besprechung in der KiWu betr. IVF naturelle. Mein Mann und ich waren beide ziemlich nervös, obwohl es dazu eigentlich gar keinen Grund gab.
Unterwegs dort hin, haben wir nochmal die zyklus-passenden Daten für die Behandlung ausgerechnet und festgestellt, dass im September genau zu GG's Ferien, ein möglicher TF stattfinden könnte. <3
Dort angekommen, war die Nervosität wie weggeblasen.
Da ich ja vorab bei unserer Ärztin gepetzt hatte betr. Rauchen hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass eine ordentliche Standpauke kommen würde. Aber sie hat mir nur zugezwinkert und meinen Mann gefragt, ob irgendetwas geschehen sei, dass bei der zweiten IUI die Spermien so derart schlecht waren.
Die Antwort meines Mannes kam und damit war die Sache für sie erledigt. Naja, ich war da gerade etwas enttäuscht, dass nicht mehr kam.
Sie hat uns dann aber nochmal ganz genau erklärt, wie bei einer IVF naturelle vorgegangen wird (obwohl ich eigentlich schon alles wusste, was sie erzählte) und was der Unterschied zu einer herkömmlichen IVF / ICSI ist.
Weil wir uns nun entschieden haben, erst im September den ersten IVF Versuch zu machen, stand nun auch im Raum, ob wir den Zyklus bis dahin denn nicht doch noch mit einer IUI nutzen wollen.
Wir machen es nun tatsächlich so:
3. und letzte IUI -> Stimu ab Anfang nächster Woche
falls negativ 1. IVF naturelle -> Mitte September
sorry, ein bisschen viel Text für einen Montag...
Häbets guet aui Zäme!
Wow, da überschlagen sich ja die Ereignisse!!
@blupp
Herzlichen Glückwunsch!! Das sind ja schöne Überraschungen! Ich hoffe ganz fest, dass diesmal endlich alles gut kommt!
@sunny
willkommen bei uns! Ich hoffe, du musst nicht so lange da bleiben, wie einige von uns hier.
Wenn du auf der ersten Seite aufgenommen werden möchtest, gib mir doch bitte deine Daten analog zur ersten Seite per PN durch.
@Leandra
Juhuuu!!!!!
Ich hab ganz fest an dich gedacht am Dienstag. Diesmal kommt alles gut, wirst sehen! <3
@me
Sorry, bin gerade sehr in die Hochzeit meiner Schwester eingebunden (diesen Samstag) und hatte noch gar nicht Zeit, über meinen Stand zu informieren.
Wir hatten am 06.08. die Besprechung in der KiWu betr. IVF naturelle. Mein Mann und ich waren beide ziemlich nervös, obwohl es dazu eigentlich gar keinen Grund gab.
Unterwegs dort hin, haben wir nochmal die zyklus-passenden Daten für die Behandlung ausgerechnet und festgestellt, dass im September genau zu GG's Ferien, ein möglicher TF stattfinden könnte. <3

Dort angekommen, war die Nervosität wie weggeblasen.
Da ich ja vorab bei unserer Ärztin gepetzt hatte betr. Rauchen hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass eine ordentliche Standpauke kommen würde. Aber sie hat mir nur zugezwinkert und meinen Mann gefragt, ob irgendetwas geschehen sei, dass bei der zweiten IUI die Spermien so derart schlecht waren.
Die Antwort meines Mannes kam und damit war die Sache für sie erledigt. Naja, ich war da gerade etwas enttäuscht, dass nicht mehr kam.
Sie hat uns dann aber nochmal ganz genau erklärt, wie bei einer IVF naturelle vorgegangen wird (obwohl ich eigentlich schon alles wusste, was sie erzählte) und was der Unterschied zu einer herkömmlichen IVF / ICSI ist.
Weil wir uns nun entschieden haben, erst im September den ersten IVF Versuch zu machen, stand nun auch im Raum, ob wir den Zyklus bis dahin denn nicht doch noch mit einer IUI nutzen wollen.
Wir machen es nun tatsächlich so:
3. und letzte IUI -> Stimu ab Anfang nächster Woche
falls negativ 1. IVF naturelle -> Mitte September
sorry, ein bisschen viel Text für einen Montag...

Häbets guet aui Zäme!

7 Jahre unerf. KiWu
3x IUI ->
2x ICSI nat. ->
IMSI mit Präimplanationsdiagnostik 2020-2021 in Bregenz
03/21 * für immer im Herzen
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Bienchen, super Neuigkeiten, evtl. braucht es dann die ICSI gar nicht mehr
@Me: TF erfolgreich, die Ärztin war sehr zufrieden, es war ein 8-Zeller an Tag 3, anscheinend eine Top Qualität Jetzt hoffe ich ganz fest das sich das Kleine gut weiterentwickelt und schön festbeisst <3
@All, danke fürs Daumen drücken!!!

@Me: TF erfolgreich, die Ärztin war sehr zufrieden, es war ein 8-Zeller an Tag 3, anscheinend eine Top Qualität Jetzt hoffe ich ganz fest das sich das Kleine gut weiterentwickelt und schön festbeisst <3
@All, danke fürs Daumen drücken!!!
KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 
2x IUI - negativ 
3x ICSI (Naturelle) - negativ 
1x ICSI (Stimulation) - negativ
keine Reserve
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Leandra Daumen sind gedrückt!!!!
@bienchen
Ich hoffe so sehr für euch!!! Egal welcheR versuch, Hauptsache einer funktioniert!!!!
<3
@bienchen
Ich hoffe so sehr für euch!!! Egal welcheR versuch, Hauptsache einer funktioniert!!!!
<3
- Powerbiene
- Senior Member
- Beiträge: 820
- Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Bienchen: das klingt nach einem super Plan
ich hoffe sehr dass uhr die IVF nicht mehr braucht
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw
)
7. TF Pos / juni 21 Elea
7. TF Pos / juni 21 Elea
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Bienchen: alle guten Dinge sind 3, hoffen wir dass es bei dir auch so ist und ihr keine IVF mehr benötigt
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Blupp: Ich hoffe bei mir auch 2x IUI 1X ICSI gibt auch drei

KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 
2x IUI - negativ 
3x ICSI (Naturelle) - negativ 
1x ICSI (Stimulation) - negativ
keine Reserve
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@leandra hoffe es beisst sich schön fest. Drücke dir die Daumen
@blupp: Gratuliere ganz herzlich
@Bienchen: ich verfolge deine Geschichte schon so lange und hoffe, bald positive Nachrichten zu lesen.
Me: ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem Frauenarzt zum schauen wie weiter.
@blupp: Gratuliere ganz herzlich
@Bienchen: ich verfolge deine Geschichte schon so lange und hoffe, bald positive Nachrichten zu lesen.
Me: ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem Frauenarzt zum schauen wie weiter.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Manuela, vielen Dank... Hoffe auf ganz viel Glück
Ich wünsche dir viel Glück für den Termin und hoffe bald auf ein zweites Wunder für dich 


KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 
2x IUI - negativ 
3x ICSI (Naturelle) - negativ 
1x ICSI (Stimulation) - negativ
keine Reserve
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
Hallo zusammen
Ich war bis jetzt nur stille Mitleserin aber möchte mich hier jetzt auch melden und meine Geschichte erzählen da ich doch auch immer wieder sehr unsicher bin und ich mich hier einfach nicht alleine fühle...
Kinderwunsch seit Januar 2018, wir sind beide 30 Jahre alt. In Behandlung in KiWu-Klinik seit Januar 2019, nach den ersten Tests in der KiWu Klinik noch ohne Stimulation usw. im Februar 2019 natürlich schwanger geworden, habe es jedoch in der 5. Woche verloren und bin seitdem nicht mehr SS geworden…
Diagnose: Spermiogramm überdurchschnittlich gut, bei mir hormonelles Ungleichgewicht (kein PCOS, die Kriterien waren nicht erfüllt, hatte aber sehr lange Zyklen (60 Tage und länger) darum ist unsicher, ob ich dann auch einen Eisprung hatte)
Wir versuchen es nun seit April 2019 mit Stimulation (Gonal F) und Sex-Timing nach Auslösen des Eisprungs mit Ovitrelle. Ich habe nun bereits 4 erfolglose Zyklen hinter mir (hatte aber jedes Mal ein oder zwei Eizellen die reif waren und konnte den Eisprung auslösen und danach in den nächsten 48 Stunden GV haben). Beim letzten Zyklus hatte ich nach 10 Tagen Stimulation mit Gonal F sogar 5 reife Eizellen und musste dann den Zyklus wegen Gefahr für Mehrlingsschwangerschaft abbrechen. Meine FA schaut bei den Kontrollen immer mit Ultraschall wie viele Eizellen da sind und wie gross die sind und macht dann aber noch einen Bluttest und entscheidet dann anhand beider Daten.
Ich weiss das ich schwanger werden kann und dass dies der richtige Weg für uns ist. Trotzdem hadere ich immer wieder mit der Situation und habe oft Depri-Tage wo ich einfach nur traurig bin. Eigentlich bin ich überhaupt nicht so, aber die ganze Situation zehrt schon sehr an meiner Psyche und ich hoffe das wir bald unser Wunder in die Arme schliessen können.
Wir werden jetzt noch einen Zyklus mit dem Sex-Timing machen und danach weiter schauen, als nächstes würden wir meine Eileiter prüfen und dann evtl. eine IUI machen. Das müssen wir aber nochmals genau anschauen ob wir nicht doch weiter mit Sex-Timing machen.
Hat jemand von euch auch vor den IUI zuerst mit Sex-Timing, also mit Stimulation, Eisprung auslösen und dann gezielt GV probiert? Ich habe hierzu hier im Forum nichts in der Art gefunden…
Aktuell bin ich bei ZT 8 und stimuliere seit Sonntag und habe am nächsten Montag die nächste Kontrolle (Ultraschall und Bluttest) und danach mal schauen wie lange wir noch weiter stimulieren und dann nächste Woche irgendwann den Eisprung auslösen können. Ich hoffe das mein Köper so schön mitmacht wie im letzten Zyklus nur nicht wieder ganz so viele Eizellen reifen lässt
Ich war bis jetzt nur stille Mitleserin aber möchte mich hier jetzt auch melden und meine Geschichte erzählen da ich doch auch immer wieder sehr unsicher bin und ich mich hier einfach nicht alleine fühle...
Kinderwunsch seit Januar 2018, wir sind beide 30 Jahre alt. In Behandlung in KiWu-Klinik seit Januar 2019, nach den ersten Tests in der KiWu Klinik noch ohne Stimulation usw. im Februar 2019 natürlich schwanger geworden, habe es jedoch in der 5. Woche verloren und bin seitdem nicht mehr SS geworden…
Diagnose: Spermiogramm überdurchschnittlich gut, bei mir hormonelles Ungleichgewicht (kein PCOS, die Kriterien waren nicht erfüllt, hatte aber sehr lange Zyklen (60 Tage und länger) darum ist unsicher, ob ich dann auch einen Eisprung hatte)
Wir versuchen es nun seit April 2019 mit Stimulation (Gonal F) und Sex-Timing nach Auslösen des Eisprungs mit Ovitrelle. Ich habe nun bereits 4 erfolglose Zyklen hinter mir (hatte aber jedes Mal ein oder zwei Eizellen die reif waren und konnte den Eisprung auslösen und danach in den nächsten 48 Stunden GV haben). Beim letzten Zyklus hatte ich nach 10 Tagen Stimulation mit Gonal F sogar 5 reife Eizellen und musste dann den Zyklus wegen Gefahr für Mehrlingsschwangerschaft abbrechen. Meine FA schaut bei den Kontrollen immer mit Ultraschall wie viele Eizellen da sind und wie gross die sind und macht dann aber noch einen Bluttest und entscheidet dann anhand beider Daten.
Ich weiss das ich schwanger werden kann und dass dies der richtige Weg für uns ist. Trotzdem hadere ich immer wieder mit der Situation und habe oft Depri-Tage wo ich einfach nur traurig bin. Eigentlich bin ich überhaupt nicht so, aber die ganze Situation zehrt schon sehr an meiner Psyche und ich hoffe das wir bald unser Wunder in die Arme schliessen können.
Wir werden jetzt noch einen Zyklus mit dem Sex-Timing machen und danach weiter schauen, als nächstes würden wir meine Eileiter prüfen und dann evtl. eine IUI machen. Das müssen wir aber nochmals genau anschauen ob wir nicht doch weiter mit Sex-Timing machen.
Hat jemand von euch auch vor den IUI zuerst mit Sex-Timing, also mit Stimulation, Eisprung auslösen und dann gezielt GV probiert? Ich habe hierzu hier im Forum nichts in der Art gefunden…
Aktuell bin ich bei ZT 8 und stimuliere seit Sonntag und habe am nächsten Montag die nächste Kontrolle (Ultraschall und Bluttest) und danach mal schauen wie lange wir noch weiter stimulieren und dann nächste Woche irgendwann den Eisprung auslösen können. Ich hoffe das mein Köper so schön mitmacht wie im letzten Zyklus nur nicht wieder ganz so viele Eizellen reifen lässt

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Leandra: oh ja stimmt, bei dir ist es auch der dritte Versuch. 

Na wunderbar! Hoffen wir ganz fest
@fiamma: also ich kenne mich nicht so aus mit stimulation und sex-timing. Wir hatten eigentlich immer nach dem Eisprung eine Insemination, ausser einmal als bei der Kontrolle festgestellt wurde, dass das Eili bereits gesprungen war. Dann wurde ich aufgefordert nachhause zu gehen und so schnell wie möglich sex zu haben (sehr romantisch
). Wir mussten IUI durchführen, da das Spermiogramm nicht optimal war. Ich würde aber an deiner Stelle vielleicht nachhaken was genau mit deinem Hormonspiegel nicht in Ordnung ist, und vielleicht nach Möglichkeiten suchen dies zu regulieren.
Me: ich war heute beim Ultraschall und hab das Würmchen inkl Herzschlag gesehen.


Ich habe vor freude losgeheult.. Es war eine unglaubliche Erleichterung zu sehen, dass alles in Ordnung ist. Gem Arzt hat es sich gut entwickelt und sieht bis jetzt alles wunderbar aus. Huch, könnte jetzt schon wieder heulen während ich schreibe. Aber ja, ich mit meiner Vorgeschichte darf mich nicht zu früh freuen. In 2 Wochen steht die nächste Untersuchung an.
@fiamma: also ich kenne mich nicht so aus mit stimulation und sex-timing. Wir hatten eigentlich immer nach dem Eisprung eine Insemination, ausser einmal als bei der Kontrolle festgestellt wurde, dass das Eili bereits gesprungen war. Dann wurde ich aufgefordert nachhause zu gehen und so schnell wie möglich sex zu haben (sehr romantisch
Me: ich war heute beim Ultraschall und hab das Würmchen inkl Herzschlag gesehen.
Ich habe vor freude losgeheult.. Es war eine unglaubliche Erleichterung zu sehen, dass alles in Ordnung ist. Gem Arzt hat es sich gut entwickelt und sieht bis jetzt alles wunderbar aus. Huch, könnte jetzt schon wieder heulen während ich schreibe. Aber ja, ich mit meiner Vorgeschichte darf mich nicht zu früh freuen. In 2 Wochen steht die nächste Untersuchung an.
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Blupp: ohhh ich gratuliere die von Herzen <3 Ich hoffe es belibt bei dir und du kannst eine entspannte Kugelzeit geniessen 
@me ich spüre ständig ein zwicken im UL, hoffe so sehr das es sich nun einnistet!

@me ich spüre ständig ein zwicken im UL, hoffe so sehr das es sich nun einnistet!

KIWU seit 04/17 / Diagnose: eingeschränktes SG (Morphologie 1-2%) + nur noch ein EL 
2x IUI - negativ 
3x ICSI (Naturelle) - negativ 
1x ICSI (Stimulation) - negativ
keine Reserve
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@fiamma: übrigens willkommen in unserer Gruppe! Wir wissen alle hier sehr gut wie du dich fühlst und dass es zermürbend ist wenn es nicht klappt. Ich habe in den 4 Jahren viele Tränen vergossen und ständige aufs und abs waren sehr ansträngend, manchmal konnte ich mich selber kaum aushalten...aber schliesslich wissen wir alle wozu wir das alles machen und haben Hoffnung irgendwann mal ein Baby in den Armen halten zu dürfen. Dafür lohnt es sich zu kämpfen und nicht aufzugeben. Wichtig ist sich Energiequellen im Alltag zu suchen, um die ganze Situation etwas erträglicher zu machen.
- Powerbiene
- Senior Member
- Beiträge: 820
- Registriert: So 10. Mär 2019, 07:07
- Geschlecht: weiblich
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Blupp: gratuliere
Seit 2018 / 3xICSI: 5TF negativ, 1 TF Positiv (MA 9ssw
)
7. TF Pos / juni 21 Elea
7. TF Pos / juni 21 Elea
Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 5
@Powerbiene: danke 