Magnesiumtherapie
Moderator: conny85
Magnesiumtherapie
Meine Tochter hat vom Arzt Magnesium verschrieben bekommen. Nun haben wir ein Pulver, das nach Orange schmeckt. Leider mag sie das überhaupt nicht. Es ist ein täglicher Kampf. Wenn sie es nicht nimmt, bekommt sie Krämpfe und muss manchmal sogar erbrechen. Das Produkt das wir jetzt haben ist für Erwachsene konzipiert und es gibt es nur in Orangen oder Zitronen Aroma. Kennt sich jemand aus, gibt es auch Magnesium für Kinder? Oder einfach eines, das nicht gerade Orangen- oder Zitronenaroma hat?
Re: Magnesiumtherapie
Ich nehme auch Magnesium und finde gewisse Produkte auch scheusslich. Den Geschmack von Magnesiocard finde ich gut. Was habt ihr vom Arzt bekommen?
Re: Magnesiumtherapie
Ich mag den Geschmack auch überhaupt nicht.
Kann sie Tabletten schlucken? Diese würde ich mir sonst verschreiben lassen.
Kann sie Tabletten schlucken? Diese würde ich mir sonst verschreiben lassen.
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"
Re: Magnesiumtherapie
Diasporal als Tablette:-). Das Pulverzeug finde ich auch nicht lecker.
Biomed hat welches mit Himbeergeschmack, das isst man direkt so. Aber ich kenne die Dosierung ja nicht.
Und sonst Nase zu und durch. Wenn sie ohne Erbrechen muss, müsste ihr das Magnesium ja wichtiger sein...
Biomed hat welches mit Himbeergeschmack, das isst man direkt so. Aber ich kenne die Dosierung ja nicht.
Und sonst Nase zu und durch. Wenn sie ohne Erbrechen muss, müsste ihr das Magnesium ja wichtiger sein...
Re: Magnesiumtherapie
Das meiste Magnesium schmeckt scheusslich. Magnesiocard finde ich auch machbar, vor allem mit wenig Wasser und dann was angenehmes trinken (ich bin SEHR heikel). Von Magnesiocard gibt es auch Tabletten zum Schlucken, mit dem Nachteil, dass sie niedrig dosiert sind (höher dosiert wären sie kaum noch schluckbar weil sie so gross wären)
Re: Magnesiumtherapie
@Ciona
Ich könnte dir sonst einen Beutel Magnesiocard zum Probieren schicken, wenn du möchtest.
Ich könnte dir sonst einen Beutel Magnesiocard zum Probieren schicken, wenn du möchtest.
Re: Magnesiumtherapie
Ich fands auch sehr schlimm. Am besten ging es noch mit Pepita und ganzes Pulver nur auf wenig Flüssigkeit angemacht und dafür sofort nachtrinken. Das mit Orangengeschmack fand ich ganz übel.
Hoffe, ihr findet eine Lösung.
Lg
Konfetti
Hoffe, ihr findet eine Lösung.
Lg
Konfetti
Re: Magnesiumtherapie
Es gibt Magnesium in Kapseln.
Was mich bei den Zitronen- Orangendingern stört, sind die Süssungsmittel und Aromen.
Was mich bei den Zitronen- Orangendingern stört, sind die Süssungsmittel und Aromen.
-
- Member
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wettingen
Re: Magnesiumtherapie
Ich nehme die reinen Magnesiumbrausetabletten von Migros. Sind zwar in Aroma Zitron aber alles andere finde ich auch hässlich.
Brausetabletten sind preiswert und von der Dosierung können sie gut mit den teuren Präparaten mithalten.
Brausetabletten sind preiswert und von der Dosierung können sie gut mit den teuren Präparaten mithalten.

Re: Magnesiumtherapie
Wir haben vom Arzt Magnesiocard 10 bekommen. Ich finde den Geschmack nicht schlimm, aber meine Tochter findet, es schmecke nach erbrochenem...
Für Tabletten ist sie noch zu klein, und es wär schwierig zu kontrollieren ob sie die auch wirklich schluckt. Ich muss jetzt schon immer dahinter stehen, sonst gibt sie es einfach der Schwester zum trinken, die ist da nicht so heikel. Ich glaube da müssen wir durch, wir mischen es jetzt jeweils mit Ahornsirup, dann geht es besser. Ich hoffe, das ist nach einem Monat überstanden...
Für Tabletten ist sie noch zu klein, und es wär schwierig zu kontrollieren ob sie die auch wirklich schluckt. Ich muss jetzt schon immer dahinter stehen, sonst gibt sie es einfach der Schwester zum trinken, die ist da nicht so heikel. Ich glaube da müssen wir durch, wir mischen es jetzt jeweils mit Ahornsirup, dann geht es besser. Ich hoffe, das ist nach einem Monat überstanden...
Re: Magnesiumtherapie
Aus dem dm in Deutschland hatte ich schon mal Traubenzucker mit Magnesium (war glaub Cassis), das fand ich lecker, weiss aber nicht genau, wie hoch die Magnesiumdosis ist und wie viele man dann essen "muss". War aber echt gut zu essen.

Re: Magnesiumtherapie
Magnesium so hat gar keinen Geschmack. Ganz einfach das Pulver mit Wasser mischen und trinken.
https://www.myprotein.ch/sporternahrung ... gKUXvD_BwE
https://www.myprotein.ch/sporternahrung ... gKUXvD_BwE
Re: Magnesiumtherapie
Meine Tochter hat eine Zeit lang das MagnesiumBiomed (das rosarot/blaue aus der Apotheke) gut genommen, es schmeckt sehr neutral. Aber es ist voll von künstlichem Zucker und sonstigem sch... Zeug und es ist auch keine gute Mg-Verbindung. Eigentlich alles was du vom Arzt oder Apotheker bekommst ist meist relativ schlecht. Bei Vitaminexpress bekommst du zum Beispiel hochdosiertes Magnesium ohne Zusatzstoffe als Kapseln oder Pulver. Eine andere Möglichkeit wäre es transdermal also über die Haut mit z.B. Mg-Spray von Zechstein oder über Fussbäder anzuwenden.
Re: Magnesiumtherapie
Ich bestelle auch bei Vitaminexpress. Das gute am Magnesiumpulver ist, dass man es über den Tag verteilt nehmen kann. So wird es auch noch besser vom Körper aufgenommen. Aber Kapseln gibts auch.
Re: Magnesiumtherapie
Magnesiocard 10 hat pro Beutel 243.0 mg Magnesium.
Die Magnesium Sticks vom Migros, da kann man das Pulver essen und muss nicht trinken (mir wird bei Brausetabletten auch leicht übel) und es schmeckt gut, hat 190.0 mg Magnesium. Ist halt etwas weniger, aber ev trotzdem einen Versuch wert, wenn sie das andere ja nicht nimmt. Und preislich ist es auch vorteilhafter.
Die Magnesium Sticks vom Migros, da kann man das Pulver essen und muss nicht trinken (mir wird bei Brausetabletten auch leicht übel) und es schmeckt gut, hat 190.0 mg Magnesium. Ist halt etwas weniger, aber ev trotzdem einen Versuch wert, wenn sie das andere ja nicht nimmt. Und preislich ist es auch vorteilhafter.

Re: Magnesiumtherapie
Das Magnesiumpulver von Vitaminexpress ist einfach übelst gruusig (mit o-Saft oder Vit-C jedoch erträglich) für ein Kind. Die Kapseln evtl zu gross?
Wir haben noch Magnesium-Orotat von Burgerstein, so wie es aussieht auch ohne Hilfsstoffe, da sind die Tabletten nicht so gross, meine Tochter kann sie gut schlucken sie hat aber auch kein Problem mit Tabletten schlucken, kommt bisschen darauf an wie alt deine Tochter ist.
Wir haben noch Magnesium-Orotat von Burgerstein, so wie es aussieht auch ohne Hilfsstoffe, da sind die Tabletten nicht so gross, meine Tochter kann sie gut schlucken sie hat aber auch kein Problem mit Tabletten schlucken, kommt bisschen darauf an wie alt deine Tochter ist.
Re: Magnesiumtherapie
Vielen Dank für die Tipps. Wir haben jetzt noch eine Woche Magnesiumtherapie vor uns. Mittlerweile geht es gut mit Magnesiocard und Ahornsirup. Falls sie danach weiterhin Magnesium nehmen muss, werde ich ein neutrales Pulver kaufen. Für Kapseln oder Tabletten ist sie zu klein, sie ist erst 5 Jahre alt...
Re: Magnesiumtherapie
Hast dus Mal getestet? Mein älterer hat in dem Alter Kapseln problemlos runtergeschluckt.
Re: Magnesiumtherapie
Frag mal den KiA, was es sonst noch für Produkte in gleicher Dosierung und gleicher Qualität gibt.
Unsere Mittlere (seeeehr heikel) nimmt am besten die Magnesium-Lutschtabletten von den Appenzeller Naturheilmittel Dropa Appenzell.
Unsere Jüngste konnte mit 5 Jahren auch schon Tabletten schlucken, aber Magnesium-Tabletten sind doch recht gross...ausser die von Drogerie Müller, aber die nehme ich selber. Weiss nicht, ob und wie man die bei Kindern dosiert.
Unsere Mittlere (seeeehr heikel) nimmt am besten die Magnesium-Lutschtabletten von den Appenzeller Naturheilmittel Dropa Appenzell.
Unsere Jüngste konnte mit 5 Jahren auch schon Tabletten schlucken, aber Magnesium-Tabletten sind doch recht gross...ausser die von Drogerie Müller, aber die nehme ich selber. Weiss nicht, ob und wie man die bei Kindern dosiert.
200120042007
Re: Magnesiumtherapie
Ich lese gerne mit. Die Aldi-Tabletten sind geschmackslos. Die mag ich am liebsten. Leider haben sie letzthin massiv die Dosis gesenkt. Meine Tochter kritisiert diese aber. Die seien "mehlig".
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)