Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von emu »

Beide Jungs sind ziemlich gewachsen, darum brauchen sie alles neu (also, nicht unbedingt neuwertig). Welche Kombinationen habt ihr so? Ich mag nicht pro Kind 4 Winterjacken und 3 Gilets plus 2 x Regenschutz haben... es darf aber durchaus hochwertig sein. Mit was seid ihr zufrieden? Ab Grösse 104 bis 164 :lol:
LG emu
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von mysun »

Wir haben i.d.R. pro Kind

- 1x Winterjacke für den Alltag (nicht zu teuer, warm, nicht wasserdicht)
- 1x Winterjacke für in den Schnee (wasserdicht), bis anhin meist vom Ausverkauf beim Sport X vorgekauft oder secondhand und Hosen dazu, wir fahren aber nicht Ski und wohnen im Unterland
- 1x Fasi
- 1x Gilet warm
- 1x Regenjacke (auch meist vom Sport X, da komme ich einfach vorbei und meinen schmalen Würfen passen sie gut), Fasi passt darunter wenn nötig, reinzippen finde ich nicht nötig -> brauchen wir wenig, meist nehmen sie lieber die Softshell Jacke
- 1x Softshell für die Übergangszeit

Manchmal fehlt mir was zwischendurch für die Jungs (also z.B. eine wärmere Softshell, wie ich sie selber habe), wenn es kühl ist, aber noch nicht kalt genug für die Winterjacke.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von swam »

Wir haben eine dünne Daunenjacke, find ich perfekt für den Übergang!

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von huckepack »

Ich finde halt Kinder von 104 von den Ansprüchen anders als 164 ;-)

Mein kleineres Kind hat
1 Ski-schnee-regen-kalt-jacke. Bei uns reichte schon immer 1 Winterjacke.
Dazu aber 1 Softshelljacke für Übergang, 1 dicker Faserpelz für Übergang trocken und ein dünner Faserpelz für unter Softshell oder Winterjacke.
Alles andere an schönen Jacken, zB jeansjacken oder so wurde immer viel viel zu selten getragen. So Sachen kaufe ich nicht mehr. Auch hatten wir mal eine Saison eine Giletphase, die ging dann wieder vorbei...

Das grössere Kind hat 1 Winterjacke auch für alles. Softshell etc zieht es nicht mehr an. Dafür aber eine Übergangsjacke, geht auch im Winter, aber da eher kühl. Jacke ist so halb Wasserdicht. Reicht für das Alter. Regenjacke zieht es eher nicht an.
Faserpelz und Co auch nicht mehr, lieber einen dicken Pulli als Jacke.

Wir haben immer diverse Marken, mal Börse, mal Ausverkauf, mal Neu. Da war noch nie etwas schlecht, höchstens mal eine Jacke die nicht mehr dicht war aus der Börse...

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von Allegra85 »

meine Kinder haben eine gute regenjacke ( 1x jackwolfskin, 1x sherpa), winterjacke und hose, faserplez, softshell. Merh braucht es wirklich nicht. Faserpelz kann wahlweise unter einer anderen Jacke getragen werden oder als eigene Jacke.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

legolego
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von legolego »

Wir haben seit je her immer eine 3-Phasen-Jacke von Vaude oder Jack-Wolfskin und kommen das ganze Jahr über damit zurecht. Im Winter tragen sie jeweils Innen- und Aussenjacke und im Übergang entweder die Innenjacke oder bei Regen die Aussenjacke. Sind etwas teuer in der Anschaffung lassen sich aber meistens zu einem guten Preis weiterverkaufen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von Helena »

Wie mysun.

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Wenige, aber gute Herbst- und Winterkleider.

Beitrag von millou »

Winter:
-Winterjacke für den Alltag (bis jetzt aus Migros/C&A/H&M)
-Skijacke und Hose für Skifahren (Below Zero)
-Skijacke und Hose für zum draussen rumdreckeln (Aldi/Lidl)
Übergang:
1 ultradünne Stretch-Softshelljacke (Jack Wolfskin) fürs ganze Jahr ergänzt mit dickem/dünnem Fasi (Migros oder was auch immer)
Dazu die Regenjacke (Migros/C&A), nach Bedarf auch mit Fasi drunter.

Ich kaufe nur neu. Teurere Dinge jedoch fast immer im Outlet mit zusätzlich Rabatt. Ochsner hatte amigs 1x 30% auf Kindersachen im September oder Oktober. Da gibts dann Jacken für 40 Fr. statt 180 Fr. oder so...

Antworten