Ich spiele auch mit dem Gedanke, Whats app zu löschen. Mal schauen, ob ich es schaffen werde. Mich erreicht man per WA eh nur, wenn ich Wlan habe. Besitze kein Abo und so würden mich die SMS eben etwas kosten.
@heffalump,ou ja das Föteli zeigen im Status geht mir sowas auf die Nerven. Den Status schaue ich mir schon gar nicht mehr an und ich muss nicht alles immer mit anderen Teilen. Ich kann auch an einem See sitzen, ohne das es alle wissen müssen.
@Coneli
Danke vielmals. Ich empfinde es im Moment wirklich als ein (kleines) Stück Freiheit.
Vielleicht könntest du ja auch einfach einen anderen Messenger benutzen statt WA. Dieser würde dich ja dann auch nichts kosten.
Als ich mich entschieden hatte, auf Wire/Threema umzustellen, habe ich das Kontaktbuch abgeglichen. Resultat: Threema 0 Kontakte, Wire 2 Kontakte, mit denen ich aber nie schreibe. Hhmmm, was nun? Habe mich dann entschieden, an meiner "Linie" festzuhalten. Inzwischen haben schon fast 20 Leute Wire/Threema. Für mich ist dies wirklich ein Erfolgserlebnis. Es zeigt mir nämlich, dass es schon Wege gibt, mit den Leuten in Kontakt zu bleiben - wenn es beide wollen.
Ich wollte mich auch noch zum Thema äussern.
In unserer Familie mit unseren Teenagern ( 13 1/2 und 12 Jahre) und den kleineren Geschwistern hat niemand Whats app.
Das ist für alle von uns kein Problem. Wir sind sehr froh, um alles was wir so verpassen!
Unsere Freunde und Bekannten wissen, dass sie uns per Email oder SMS erreichen können.
Schulisches kommt immer auf dem Papier.
Die Töchter stören sich auch nicht daran, nicht in einem Chat zu sein. Es erspart ihnen viel Stress.
Wir haben nicht das Gefühl "hinter dem Mond zu sein", denn wir haben ja dennoch 5 Laptops
( wenn man die von der Schule noch einrechnet) mit Internetanschluss.
Von der Schule her, wurde explizit gesagt, dass die Kinder kein Smartphone brauchen.
Ein Handy haben sie dennoch, aber eben nur für SMS und Telefon.
Wir sind sehr glücklich so!