Vorteile Wochenplan?
Moderator: conny85
Vorteile Wochenplan?
Was für Vorteile seht ihr im Wochenplan?
Ich frage mich immer wieder, wie ein Kind Selbständigkeit erwerben soll, wenn es bei Problemen keine Hilfestellung bekommt. LP habe keine Zeit/Kinder drängeln trotz Klämmerlisystem vor/als Eltern dürfen wir nicht für's Kind fragen, weil es dies ss machen muss... Ich verstehe dieses System einfach nicht! Für mich kommt es so vor, als dass es sich die LP mit diesem WoPla ziemlich einfach macht. Ich hatte vorher ein Kind bei derselben LP und es war viel besser...!????
Ich frage mich immer wieder, wie ein Kind Selbständigkeit erwerben soll, wenn es bei Problemen keine Hilfestellung bekommt. LP habe keine Zeit/Kinder drängeln trotz Klämmerlisystem vor/als Eltern dürfen wir nicht für's Kind fragen, weil es dies ss machen muss... Ich verstehe dieses System einfach nicht! Für mich kommt es so vor, als dass es sich die LP mit diesem WoPla ziemlich einfach macht. Ich hatte vorher ein Kind bei derselben LP und es war viel besser...!????
200120042007
- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile Wochenplan?
Bei uns werden im Wochenplan verschiedene Fächer und Arbeitsarten (Zweierarbeit, Einzelarbeit, Gruppen) kombiniert und es wird teilweise auch in der Schule am Plan gearbeitet. Grosse hatte Wochenplan seit der 3. Klasse.
Ich sehe eigentlich nur Vorteile:
-Wenn man in der Schule am Plan arbeitet lernen die Kinder, dass sie weniger Aufgaben haben, wenn sie sich konzentrieren.
-Sie haben verschiedene Fächer, das heisst sie können je nach Lust die eine oder andere Arbeit vorziehen.
-Sie können wenn sie eine Aufgabe an einem Tag nicht verstehen, diese lassen, was anderes machen und beim Lehrer nachfragen.
-Der Wochenplan ist viel kompatibler mit ausserschulischen Aktivitäten. Es gibt Tage, wo Tochter erst nach 8 vom Training heimkommt. Es ist gut, dass sie dann nicht noch Aufgaben für den nächsten Tag machen muss, sondern die an einem Tag davor oder danach machen kann.
-Die Kinder können sich nach eigener Veranlagung einteilen. Es gibt nunmal solche, die gerne alles auf einmal machen, entweder gleich oder auch auf den letzten Drücker, oder solche, die lieber immer ein bisschen etwas machen.
-Man kann spontan einteilen, beispielsweise nach Wetter oder Fitness des Kindes, oder auch wann wir Eltern zur Unterstützung verfügbar sind.
-Und ja, ich finde, sie lernen Selbständigkeit und sich einzuteilen, auch wenn man sie am Anfang noch etwas anleiten muss.
Zusammengefasst: Ich bin ein Fan vom Wochenplan!
Ich sehe eigentlich nur Vorteile:
-Wenn man in der Schule am Plan arbeitet lernen die Kinder, dass sie weniger Aufgaben haben, wenn sie sich konzentrieren.
-Sie haben verschiedene Fächer, das heisst sie können je nach Lust die eine oder andere Arbeit vorziehen.
-Sie können wenn sie eine Aufgabe an einem Tag nicht verstehen, diese lassen, was anderes machen und beim Lehrer nachfragen.
-Der Wochenplan ist viel kompatibler mit ausserschulischen Aktivitäten. Es gibt Tage, wo Tochter erst nach 8 vom Training heimkommt. Es ist gut, dass sie dann nicht noch Aufgaben für den nächsten Tag machen muss, sondern die an einem Tag davor oder danach machen kann.
-Die Kinder können sich nach eigener Veranlagung einteilen. Es gibt nunmal solche, die gerne alles auf einmal machen, entweder gleich oder auch auf den letzten Drücker, oder solche, die lieber immer ein bisschen etwas machen.
-Man kann spontan einteilen, beispielsweise nach Wetter oder Fitness des Kindes, oder auch wann wir Eltern zur Unterstützung verfügbar sind.
-Und ja, ich finde, sie lernen Selbständigkeit und sich einzuteilen, auch wenn man sie am Anfang noch etwas anleiten muss.
Zusammengefasst: Ich bin ein Fan vom Wochenplan!
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Vorteile Wochenplan?
Ich sehe das auch wie Ursi71. Im besten Fall lernen die Kinder sich die Zeit und den Stoff einzuteilen (ich hab das erst richtig an der Uni selbst machen müssen....).
Was bedeutet Klämmerlisystem? Und ich finde bei Problemen sollten Eltern immer mit der Lehrperson Kontakt aufnehmen können.
Ich habe mit der Lehrerin der Drittklässlern mal über den Wochenplan gesprochen: ich erinnere, dass sie gesagt hat, dass es für die Hausaufgaben Einteilung vielleicht etwas leichter sei (also was sie als Aufgaben gibt). Aber insgesamt macht es ihr nicht weniger Arbeit (sie muss dann ja auch am Freitag alles kontrollieren).
Was bedeutet Klämmerlisystem? Und ich finde bei Problemen sollten Eltern immer mit der Lehrperson Kontakt aufnehmen können.
Ich habe mit der Lehrerin der Drittklässlern mal über den Wochenplan gesprochen: ich erinnere, dass sie gesagt hat, dass es für die Hausaufgaben Einteilung vielleicht etwas leichter sei (also was sie als Aufgaben gibt). Aber insgesamt macht es ihr nicht weniger Arbeit (sie muss dann ja auch am Freitag alles kontrollieren).
Re: Vorteile Wochenplan?
Grad aktuell nicht möglich: Kind kommt in Mathe grad nicht draus. LP kann aus irgendeinem Grund nicht helfen. Ich empfehle, eine andere Aufgabe anzufangen -> geht nicht, es müsse zur LP gehen und einen neuen Input holen. Das Dilemma: wie kommt das Kind weiter? Von 7 selbst eingeteilten Stunden sind 5 Mathe, 1 Deutsch, 1 Franz. Ich sage, dann soll sie eine Stunde schieben: geht nicht. D und F sind mit Laptop geplant und mit weniger Laptops als Kinder, kann nicht umgeplant werden.
Und so ist es immer wieder... "Do krieg ich Vögel!!!"
200120042007
Re: Vorteile Wochenplan?
Bei uns konzetrieren sich HA auf Fr/Weekend: es gibt nur dann Husi, wenn der WoPla nicht fertig ist. Hat für mich wenig mit Kompatilität zu tun...Ursi71 hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 08:35
-Der Wochenplan ist viel kompatibler mit ausserschulischen Aktivitäten. Es gibt Tage, wo Tochter erst nach 8 vom Training heimkommt. Es ist gut, dass sie dann nicht noch Aufgaben für den nächsten Tag machen muss, sondern die an einem Tag davor oder danach machen kann.
200120042007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Vorteile Wochenplan?
Ich bin auch ein fan vom wochenplan. Hier ists auf dem wopla drauf, wieviele stunden in der SChule sind, wieviele zuhause. Auch können Kinder die schnell sind, andere zusatzaufgaben machen zb. Kleiner ist nun in der 5. und hat ihn seit der 4. klasse.
Sie lernen echt einteilen, selbstständig sein. Das alles brauchts in der oberstufe dann auch
So wie du beschreibst liegt es aber nicht am wopla..weil auch wenn zb dein kind mathe hat auf den nächsten Tag, würde es die aufgabe ja trotzdem nicht begreifen...bzw müsste auch dann nachfragen gehen.
Weniger arbeit für die Lehrer ist es nicht, hier können sie jeden Tag Sachen zurb Korrektur geben und weiter dran arbeiten.
Wenn der wopla nicht fertig ist, gibts eine gelbe Karte. Er muss am Freitag hier fertig sein. Also genau gleich wie halt sonstige Aufgaben sonst auch.
Sie lernen echt einteilen, selbstständig sein. Das alles brauchts in der oberstufe dann auch
So wie du beschreibst liegt es aber nicht am wopla..weil auch wenn zb dein kind mathe hat auf den nächsten Tag, würde es die aufgabe ja trotzdem nicht begreifen...bzw müsste auch dann nachfragen gehen.
Weniger arbeit für die Lehrer ist es nicht, hier können sie jeden Tag Sachen zurb Korrektur geben und weiter dran arbeiten.
Wenn der wopla nicht fertig ist, gibts eine gelbe Karte. Er muss am Freitag hier fertig sein. Also genau gleich wie halt sonstige Aufgaben sonst auch.

Re: Vorteile Wochenplan?
Da komme ich jetzt nicht draus: das Problem ist ja, dass die LP anscheinend keine Zeit hat, wenn sie fragen möchte....?
Naja, vielleicht setzt unsere LP den WoPla einfach anders um...
200120042007
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Vorteile Wochenplan?
Jo aber ob wopla oder normale ha ..das fragen bzw erklären bleibt ja gleich. Also sie hat ja genau gleichviel zeit oder nicht zum erklären...

Re: Vorteile Wochenplan?
@nuuneli, ist bei uns das selbe Spiel. LP erklärt lausig. Und dann stapeln sich die Klämmerli, statt dass sie es nochmals Frontal erklären würde.
Ich hab aufgegeben und machs nun halt zu Hause selbst...
Ich hab aufgegeben und machs nun halt zu Hause selbst...
Re: Vorteile Wochenplan?
Also, bei uns wars auch so, dass die Lehrperson nicht gefragt werden konnte, da keine Zeit, auch weil die anderen immer vorgedrängelt haben und nachher schlicht keine Zeit mehr blieb für die, die brav gewartet haben, bis sie an der Reihe gewesen wären. Oder auch, weil die Stunden überzogen worden ist und Lehrperson Feierabend hatte etc etc.
Schlussendlich haben wirs so gelöst, dass ich halt weiter geholfen habe, wenn sie nicht weiter gekommen sind und nicht draus gekommen sind. Hab das aber immer ins Kontaktheft geschrieben, dass Kind aufgrund Zeitmangel nicht fragen konnte und immer auf später vertröstet worden ist. Hat zwar nichts geändert, aber ich habs immerhin mitgeteilt.
Schlussendlich haben wirs so gelöst, dass ich halt weiter geholfen habe, wenn sie nicht weiter gekommen sind und nicht draus gekommen sind. Hab das aber immer ins Kontaktheft geschrieben, dass Kind aufgrund Zeitmangel nicht fragen konnte und immer auf später vertröstet worden ist. Hat zwar nichts geändert, aber ich habs immerhin mitgeteilt.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Vorteile Wochenplan?
Nur zum Verständnis: Geht es um Hausaufgaben im Wochenplan (davon habe ich gesprochen) oder geht es um das, was selbstständig in der Schule während des Unterrichts erarbeitet wird? Ich kenne bisher nur ersteres.
Wie auch immer finde ich, dass Kinder Verständnisfragen anbringen können müssen, sei es inhaltlich, sei es systematisch zur Arbeitsweise/Aufgabenstellung etc. wenn ständig für Fragen keine Zeit ist, dann läuft was falsch meine ich.
Wie auch immer finde ich, dass Kinder Verständnisfragen anbringen können müssen, sei es inhaltlich, sei es systematisch zur Arbeitsweise/Aufgabenstellung etc. wenn ständig für Fragen keine Zeit ist, dann läuft was falsch meine ich.
Re: Vorteile Wochenplan?
Dito.
HA sind mir egal. Ich finde sie sogar wichtig, um zu vertiefen. Das sieht die LP nicht so. Ach ja - jemand schrieb, man solle bei Problemen zur LP. Das haben wur schon zweimal gemacht und werden wieder gehen.
200120042007
Re: Vorteile Wochenplan?
Beim Wochenplan wird ja nicht unterschieden zwischen HA und Lektionenstoff. Deshalb sollten sie ja alles erklärt bekommen haben, bevor sie alleine mit dem Plan starten.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Vorteile Wochenplan?
nunneli können sie in der schule damit beginnen? Hier sinds keine neuen aufgaben auf dme wopla..sondern an sich alles zum vertiefen des stoffes..drum frag ich so sorry gell..
Also zb sie haben in mathe zahlenpyramiden..dann ist das auch auf dem wopla..oder deutsch pronomen...auch da ists im wopla..oder zb bei realien steht auch mal üben des bisherigen stoffes.
WEnn man während der Stunde nie fragen kann, bzw da keine Zeit für ist würde ich hier mal nachhaken...da scheint was falsch zu laufen von mir aus gesehen. Hier ist erwünscht, dass die kinder fragen, wenn was nicht klar ist...beim wopla sollte alles klar sein aber auch da, wenn nicht, dem kind mitgeben und am nächsten tag fragen. Da gibts es halt mal das an einem Tag keine MAthe gemacht wird, sondern realien zb..und mathe wenn dann geckeckt am nächsten tag.
Ist es bei der ganzen Klasse so? Dann erklärt sies wahrscheihnlich falsch..
Der Lehrer hier meinte mal, wenn die halbe Klasse retour kommt mti falschen lösungen, dann muss er es nochmals erklären, dann seis klar seine nicht falsche aber halt nicht verständliche anweisung gewesen..wennns nur paar wenige sind, erklärt er es auch nochmal.
Hier hats auch praktikanten in der Klasse die das erklären auch übernehmen können.
Also zb sie haben in mathe zahlenpyramiden..dann ist das auch auf dem wopla..oder deutsch pronomen...auch da ists im wopla..oder zb bei realien steht auch mal üben des bisherigen stoffes.
WEnn man während der Stunde nie fragen kann, bzw da keine Zeit für ist würde ich hier mal nachhaken...da scheint was falsch zu laufen von mir aus gesehen. Hier ist erwünscht, dass die kinder fragen, wenn was nicht klar ist...beim wopla sollte alles klar sein aber auch da, wenn nicht, dem kind mitgeben und am nächsten tag fragen. Da gibts es halt mal das an einem Tag keine MAthe gemacht wird, sondern realien zb..und mathe wenn dann geckeckt am nächsten tag.
Ist es bei der ganzen Klasse so? Dann erklärt sies wahrscheihnlich falsch..
Der Lehrer hier meinte mal, wenn die halbe Klasse retour kommt mti falschen lösungen, dann muss er es nochmals erklären, dann seis klar seine nicht falsche aber halt nicht verständliche anweisung gewesen..wennns nur paar wenige sind, erklärt er es auch nochmal.
Hier hats auch praktikanten in der Klasse die das erklären auch übernehmen können.

- Ursi71
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1287
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile Wochenplan?
Bei uns geht der Wochenplan recht lange - von Montag bis Freitag der kommenden Woche (also immer mit einem WE dazwischen). Es ist nicht immer alles von Anfang an erklärt. Es gibt Sachen, die sie erst im Verlauf der zwei Wochen im Unterricht dran kommen, das wurde von Anfang an so gesagt. Es ist klar kommuniziert, dass man nicht bei Sachen verbleiben soll, die man nicht versteht, sondern weiterarbeiten und allenfalls nachfragen.
In Nuunelis Fall ist wohl nicht der Wochenplan an sich das Problem, sondern die Art der Umsetzung.
In Nuunelis Fall ist wohl nicht der Wochenplan an sich das Problem, sondern die Art der Umsetzung.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Vorteile Wochenplan?
jo das denk ich auch bzw allgemein eventuell ein problem der lehrerin im "rüberbringen" des stoffes...

Re: Vorteile Wochenplan?
Unsere Grosse (5. Klasse) hat seit der 4. Klasse einen Mathe-Wochenplan. Am Montag wird das Thema in der Klasse erklärt und dann können sie beginnen. Der Plan ist unterteilt in obligatorische und ergänzende Aufgaben und Zusatzaufgaben. Bis am Ende der letzten Mathestunde muss der obligatorische Teil gemacht sein. Die Kinder arbeiten in der Mathelektion daran, oft (nicht immer) haben sie noch als Ufzgi z.B. 20min am Plan zu arbeiten.
Das mit dem Fragen resp. Korrigieren ist bei uns so gelöst: jedes Kind hat ein Magnet und anstatt, dass die Kinder beim Pult in der Reihe stehen werden die Magnete an die Tafel gehängt. Es gibt eine Reihe für Fragen, eine Reihe fürs Korrigieren. Die Kinder der Frage-Reihe haben Vorrang, denn man kann auch ohne Korrektur schon mal weiterarbeiten. Gemäss unserer Tochter funktioniere das sehr gut und die LP halte sich daran.
Unsere Tochter liebt den Matheplan und ist seit Beginn total motiviert (was früher nicht unbedingt so war). Das ist für mich der grösste Vorteil
Das mit dem Fragen resp. Korrigieren ist bei uns so gelöst: jedes Kind hat ein Magnet und anstatt, dass die Kinder beim Pult in der Reihe stehen werden die Magnete an die Tafel gehängt. Es gibt eine Reihe für Fragen, eine Reihe fürs Korrigieren. Die Kinder der Frage-Reihe haben Vorrang, denn man kann auch ohne Korrektur schon mal weiterarbeiten. Gemäss unserer Tochter funktioniere das sehr gut und die LP halte sich daran.
Unsere Tochter liebt den Matheplan und ist seit Beginn total motiviert (was früher nicht unbedingt so war). Das ist für mich der grösste Vorteil

2008, 2010, 2013
Re: Vorteile Wochenplan?
Ich weiss nicht, wie es andern geht. Die einen Mütter fragen schon gar nicht/interessieren sich nicht, was in der Schule läuft (ich möchte gerne zu denen gehören...) - andere sagen, dass das Kind eh nichts von der Schule erzähle. Aber ich habe nicht so viel Kontakt zu den anderen Eltern, beim 3. Kind "braucht" man das nicht mehr so
.
Sie bekommen für den WoPla Inputs. Aber nicht alle auf einmal, sonst könnte sie ja einfach weitermachen, bis die LP Zeit zum Erklären hat. Naja, ich weiss nicht. Werde wohl erneut das Gespräch suchen müssen...
Den Matheplan kennt sie schon seit der 1. Klasse, aber nicht in Verbindung mit dem Wochenplan. Sie hat zwar einen Stundenplan, fix sind aber nur T, TG/Werken, BG und die Tages-Anfangs- und -Schlusszeiten. Diese Woche sind es 7 Stunden, die die Kinder alleine in die Woche einplanen. Das ist zwar ein Vorteil, ein Nachteil ist aber, dass man sie mit den neu eingeführten Laptopstunden nun eben fast nicht mehr schieben kann. D.h. auch, dass die einen Kinder z.B. Mathe machen, andere Kinder haben in dieser Stunde D oder F oder E eingeplant. Das ist sicher mit auch ein Grund, dass die LP gar nicht auf alle Fragen eingehen kann, weil sie ja quasi 1:1 Betreuung machen muss.

Sie bekommen für den WoPla Inputs. Aber nicht alle auf einmal, sonst könnte sie ja einfach weitermachen, bis die LP Zeit zum Erklären hat. Naja, ich weiss nicht. Werde wohl erneut das Gespräch suchen müssen...
Den Matheplan kennt sie schon seit der 1. Klasse, aber nicht in Verbindung mit dem Wochenplan. Sie hat zwar einen Stundenplan, fix sind aber nur T, TG/Werken, BG und die Tages-Anfangs- und -Schlusszeiten. Diese Woche sind es 7 Stunden, die die Kinder alleine in die Woche einplanen. Das ist zwar ein Vorteil, ein Nachteil ist aber, dass man sie mit den neu eingeführten Laptopstunden nun eben fast nicht mehr schieben kann. D.h. auch, dass die einen Kinder z.B. Mathe machen, andere Kinder haben in dieser Stunde D oder F oder E eingeplant. Das ist sicher mit auch ein Grund, dass die LP gar nicht auf alle Fragen eingehen kann, weil sie ja quasi 1:1 Betreuung machen muss.
200120042007