Schulmüde?
Moderator: conny85
Schulmüde?
Hallo zusammen
Ich brauche euren Rat/Meinung.
Mein Sohn kam in die 4. Klasse. Er hat eine neue Lehrperson bekommen.
Mein Sohn war bis jetzt ein sehr guter Schüler. Er ist in allen Fächer stark, aber besonders in Mathe.
Nun, seit Beginn des Schuljahres sagt er immer wieder, er Begreife das Mathe nicht. Diese Woche kam er mit Divisionaufgaben nach Hause ( was sie bereits in der 3.Klasse durchgenommen haben, also Wiederholung). Ich hatte nun die letzte halbe Stunde nur Ärger mit ihm. Er komme nicht draus, das sei ein Mist etc. Schlussendlich ist das Heft durch die Lift geflogen und er wütend ins Zimmer.
Ich habe versucht, die Rechnung ihm zu erklären ( auf sein Verlangen). Aber ich habe das Gefühl, er will nur, dass ichbim die Resultate vorsage, weil es ihm stinkt.
Ich habe einfach die Angst, dass er den Anschluss verpasst, wenn er so weiterfährt.
Ich habe mir auch schon überlegt, den Lehrer zu kontaktieren. Aber die Situation ist gerade verzwickt, da dieser Vater wird in den nächsten Tagen und dann Vaterschaftsurlaub hat . Und irgendwie möchte ich ihn in dieser Situation nicht stören.
Was würdet ihr machen? Habt ihr mir einen Rat, wie ich ihn motivieren kann ( seiner älteren Schwester geht es in der Schule nicht so Ring und ihr muss ich helfen, dass ist vielleicht auch noch etwas, was in stört. Er will das vielleicht auch)
Ich brauche euren Rat/Meinung.
Mein Sohn kam in die 4. Klasse. Er hat eine neue Lehrperson bekommen.
Mein Sohn war bis jetzt ein sehr guter Schüler. Er ist in allen Fächer stark, aber besonders in Mathe.
Nun, seit Beginn des Schuljahres sagt er immer wieder, er Begreife das Mathe nicht. Diese Woche kam er mit Divisionaufgaben nach Hause ( was sie bereits in der 3.Klasse durchgenommen haben, also Wiederholung). Ich hatte nun die letzte halbe Stunde nur Ärger mit ihm. Er komme nicht draus, das sei ein Mist etc. Schlussendlich ist das Heft durch die Lift geflogen und er wütend ins Zimmer.
Ich habe versucht, die Rechnung ihm zu erklären ( auf sein Verlangen). Aber ich habe das Gefühl, er will nur, dass ichbim die Resultate vorsage, weil es ihm stinkt.
Ich habe einfach die Angst, dass er den Anschluss verpasst, wenn er so weiterfährt.
Ich habe mir auch schon überlegt, den Lehrer zu kontaktieren. Aber die Situation ist gerade verzwickt, da dieser Vater wird in den nächsten Tagen und dann Vaterschaftsurlaub hat . Und irgendwie möchte ich ihn in dieser Situation nicht stören.
Was würdet ihr machen? Habt ihr mir einen Rat, wie ich ihn motivieren kann ( seiner älteren Schwester geht es in der Schule nicht so Ring und ihr muss ich helfen, dass ist vielleicht auch noch etwas, was in stört. Er will das vielleicht auch)
Re: Schulmüde?
Den Lehrer nicht "stören" nur weil er demnächst Vater wird?
Du darfst jederzeit den Lehrer kontaktieren, das ist doch dein Recht.
In jedem anderen Beruf spielts doch auch keine Rolle, ob jemand grad Vater wird oder schon ist oder wie auch immer.

In jedem anderen Beruf spielts doch auch keine Rolle, ob jemand grad Vater wird oder schon ist oder wie auch immer.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Schulmüde?
Jupi
Ich sehe das anders: Der Lehrer hat Papiurlaub. In keinem anderen Beruf hat man die private Nummer und kann jemanden im Vaterschaftsurlaub anrufen.
Der Lehrer hat eine STV. Dahin kannst du dich wenden.
TE
Von aussen ist es schwierig zu sagen, was drin Sohn hat. Ich könnte mir denken, es könnte Richtung vorpubertäres Gehabe und underachiever gehen.
Es eilt ja nicht. Daher würde ich den Vaterschaftsurlaub abwarten und anschliessend bei der LP nachfragen, ob was vorgefallen sei.
Ich sehe das anders: Der Lehrer hat Papiurlaub. In keinem anderen Beruf hat man die private Nummer und kann jemanden im Vaterschaftsurlaub anrufen.
Der Lehrer hat eine STV. Dahin kannst du dich wenden.
TE
Von aussen ist es schwierig zu sagen, was drin Sohn hat. Ich könnte mir denken, es könnte Richtung vorpubertäres Gehabe und underachiever gehen.
Es eilt ja nicht. Daher würde ich den Vaterschaftsurlaub abwarten und anschliessend bei der LP nachfragen, ob was vorgefallen sei.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Schulmüde?
Ach, habe ich das falsch verstanden? Der Lehrer ist schon im Urlaub? Ich ging davon aus, dass er bis zur Geburt seines Kindes noch arbeitet. Also wenn er schon frei hat, würde ich auch mit seiner Stellvertretung reden.stella hat geschrieben: ↑Mi 28. Aug 2019, 14:25 Jupi
Ich sehe das anders: Der Lehrer hat Papiurlaub. In keinem anderen Beruf hat man die private Nummer und kann jemanden im Vaterschaftsurlaub anrufen.
Der Lehrer hat eine STV. Dahin kannst du dich wenden.
TE
Von aussen ist es schwierig zu sagen, was drin Sohn hat. Ich könnte mir denken, es könnte Richtung vorpubertäres Gehabe und underachiever gehen.
Es eilt ja nicht. Daher würde ich den Vaterschaftsurlaub abwarten und anschliessend bei der LP nachfragen, ob was vorgefallen sei.
Re: Schulmüde?
Er hat ab morgen Vaterschaftsurlaub.
Mit der Stellvertretung ist es schwierig. Sie werden die 5 Tage umhergeschoben.
Ich werde mal abwarten, bis er wohl wieder da. Das Problem ist ja auch, dass er ihn noch nicht kennt. Wir hatten das Problem bereits Ende 2. Klasse. Aber seine Lehrerin konnte das Regeln
Mit der Stellvertretung ist es schwierig. Sie werden die 5 Tage umhergeschoben.
Ich werde mal abwarten, bis er wohl wieder da. Das Problem ist ja auch, dass er ihn noch nicht kennt. Wir hatten das Problem bereits Ende 2. Klasse. Aber seine Lehrerin konnte das Regeln
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Schulmüde?
miriam
Wenn du schreibst, dass das Problem bereits ende 2. Klasse bestand - kann es denn sein, dass er zum ersten Mal merkt, dass er nicht nachkommt? Das geschieht oft um die 3. Klasse rum. Ein Grossteil der Kinder flutscht vorher so ring durch den Unterricht. Und die Division ist für viele Kinder schwer zu begreifen, am Anfang. Und das kann blockieren...
Wenn er ab morgen Vaterschaftsurlaub hat, würde ich wohl auch nicht anrufen. Ich würde versuchen, in der Zeit, in der der KL nicht da ist, herauszufinden, was es sein könnte.
In solchen Gesprächen überlege ich mir vorher mögliche Gründe und stelle dann Vermutungen an. Oft können Kinder, wenn sie Worte für das bekommen, was sie fühlen, es dann bejahen oder verneinen... Weisst du, wie ich meine?
Wenn du schreibst, dass das Problem bereits ende 2. Klasse bestand - kann es denn sein, dass er zum ersten Mal merkt, dass er nicht nachkommt? Das geschieht oft um die 3. Klasse rum. Ein Grossteil der Kinder flutscht vorher so ring durch den Unterricht. Und die Division ist für viele Kinder schwer zu begreifen, am Anfang. Und das kann blockieren...
Wenn er ab morgen Vaterschaftsurlaub hat, würde ich wohl auch nicht anrufen. Ich würde versuchen, in der Zeit, in der der KL nicht da ist, herauszufinden, was es sein könnte.
In solchen Gesprächen überlege ich mir vorher mögliche Gründe und stelle dann Vermutungen an. Oft können Kinder, wenn sie Worte für das bekommen, was sie fühlen, es dann bejahen oder verneinen... Weisst du, wie ich meine?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Schulmüde?
Jetzt hatte er knapp 3 Wochen mit dem neuen Lehrer? Ich denke, das könnten auch einfach noch Gewöhnungsschwierigkeiten sein. Neue Routinen, neue Art des Erklärens, neue Erwartungen, mit denen dein Sohn lernen muss umzugehen. Das dauert bei manchen Kindern halt etwas länger. Ich würde mal noch ein bischen warten, wenn es dann bis zu den Herbstferien nicht besser wird, würde ich um ein Gespräch mit der LP bitten.
Re: Schulmüde?
Oder es ist ihm langweilig und er ist unterfordert und findet es daher doof?
Ich würde auch noch etwas abwarten. 5 Tage sind ja nicht lang. Wenn das Problem immer noch besteht, wenn der Lehrer aus dem Vaterschaftsurlaub zurück ist, dann würde ich ihn mal kontaktieren.
Ich würde auch noch etwas abwarten. 5 Tage sind ja nicht lang. Wenn das Problem immer noch besteht, wenn der Lehrer aus dem Vaterschaftsurlaub zurück ist, dann würde ich ihn mal kontaktieren.
Re: Schulmüde?
Ich würde auch bis zu den Herbstferien warten. Es kann viele Gründe geben, welche hier schon erwähnt wurden bzw. du selber vermutest.
Hab Geduld und Vertrauen in deinen Sohn - ich glaube nicht, dass er so schnell den Anschluss verlieren und es sich einspielen wird.
Hab Geduld und Vertrauen in deinen Sohn - ich glaube nicht, dass er so schnell den Anschluss verlieren und es sich einspielen wird.