Hallo Zusammen,
ich habe seit gut 15 Jahren einen Reizdarm und starte jeden Tag mit Durchfall, ca. 8x am Tag.
Seit der 8./9. Woche hat sich das geändert. Nur noch alle 24-36 Stunden einmal, dafür richtig fest. Natürlich total toll. Dazu leider einen XXL Blähbauch.
Morgen startet die 14. Woche. ETT war alles super. Mein Blähbauch ist heute das erste Mal deutlich weniger und ich hatte die Vergangenen 24h öfters Mal weichen Stuhlgang.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Reizdarm in der SS und hat gute Tips, wie ich Durchfall vorbeugen kann?
Merke vor allem, dass mir Zucker und Weissmehl gar nicht gur tut, daher Meide ich es aktuell, leider nicht immer :/
Danke und lg
Sheana
Reizdarm
Re: Reizdarm
Ich habe Reizdarm in die andere Richtung. Ich würde meinen, Du weisst am besten welche Lebensmitteln Du verträgst und hast deine eigene Tricks, von daher, musst Du nicht unbedingt was anderes machen (natürlich keine Medikamente nehmen). Wenn Du später Eisen nehmen musst, kannst Dich wieder auf dauerhafte Verstopfung freuen
)).

Re: Reizdarm
Hallo
Ich habe auch einen reizdarm. Allerdings nicht so heftig wie du (früher 2-3mal durchfall pro Woche). In der Schwangerschaft hatte ich deutlich weniger beschwerden und konnte viele Sachen essen die ich vorher nicht konnte. Ich denke auch dass du am besten weisst was du verträgst und was nicht. Ich z.b. habe mühe mit allem was schwer verdaulich ist. Von milchprodukten über salat, rohkost, sehr fettige Nahrungsmittel bis zu hülsenfrüchte und vieles mehr. Ich versuche davon nur wenig zu essen. In der Schwangerschaft habe ich keine vitamintabletten oder ähnliches genommen, u.a. weil ich diese nicht so gut vertrage. Ab und zu "musste" ich Magnesium nehmen. Niedrig dosiert habe ich es besser vertragen. Meinen eisenspeicher habe ich vor der Geburt mit einer Infusion aufgefüllt, nicht mit Tabletten.
Nach der Schwangerschaft hatte ich wieder öfters durchfall aber nicht mehr so häufig wie früher. Hoffe das ist bei dir auch so.
Alles Gute
Ich habe auch einen reizdarm. Allerdings nicht so heftig wie du (früher 2-3mal durchfall pro Woche). In der Schwangerschaft hatte ich deutlich weniger beschwerden und konnte viele Sachen essen die ich vorher nicht konnte. Ich denke auch dass du am besten weisst was du verträgst und was nicht. Ich z.b. habe mühe mit allem was schwer verdaulich ist. Von milchprodukten über salat, rohkost, sehr fettige Nahrungsmittel bis zu hülsenfrüchte und vieles mehr. Ich versuche davon nur wenig zu essen. In der Schwangerschaft habe ich keine vitamintabletten oder ähnliches genommen, u.a. weil ich diese nicht so gut vertrage. Ab und zu "musste" ich Magnesium nehmen. Niedrig dosiert habe ich es besser vertragen. Meinen eisenspeicher habe ich vor der Geburt mit einer Infusion aufgefüllt, nicht mit Tabletten.
Nach der Schwangerschaft hatte ich wieder öfters durchfall aber nicht mehr so häufig wie früher. Hoffe das ist bei dir auch so.

Alles Gute
Re: Reizdarm
Weissmehl und Zucker sind auch in der Qualität und dem Ausmaß in dem sie Konsumiert werden nicht natürlich und nicht gesund. Ich beschäftige mich nun auch schon seit mehreren Jahren mit dem Thema Darmgesundheit, weil mein kleiner Bruder vor ca. 10 Jahren an Zöliakie erkrankt ist. All diese chronischen Darmerkrankungen beginnen mit einem Reizdarm. Diese Symptome sind zwar von Mensch zu Mensch unterschiedlich, ich bin mir aber inzwischen sicher, dass diese Erkrankungen über eine Jahre oder Jahrzehnte lange falsche Ernährung hervorgerufen werden. Dieses Thema ist in der Schulmedizin noch hoch sensibel, allerdings sehen immer mehr praktizierende Ärzte den Zusammenhang zwischen Darm/Ernährung/Lebensstil und diversen chronischen Krankheiten. Aktuelle Studien zeigen auch, dass eine aus dem gesunden Gleichgewicht geratene Darmflora an die nächste Generation (sogar bis zu 5 Generationen) vererbt werden kann. Aus dem Grund habe ich auch einiges getan um dem vorzubeugen bevor ich schwanger geworden bin. Hauptsächlich mit der Hilfe einer Darmsanierung , des Fastens und einer Ernährungsumstellung. Zucker und Weissmehl habe ich deshalb komplett verbannt aus meiner Ernährung. Mit Zucker ist natürlich nur der industriell hergestellte Zucker gemeint welcher unzähligen Nahrungsmitteln beigefügt wird.
Viele Grüße
Viele Grüße
Re: Reizdarm
@Flora: in diesem Bereich glaub jeder, die Lösung gefunden zu haben. Pech nur, dass sie nicht für alle anwendbar ist. Ich vertrage nur Weissmehl, die Alternative für mich wäre dauerhaft low carb (was auch nich so gesund ist, geschweige denn möglich). Und in meinem Heimatland wird kein Vollkorn konsumiert und trotzdem sind nicht alle darmkrank.
(ausserdem ist Zöliakie was völlig anderes, sie entsteht auch wenn man kein Weissmehl konsumiert).
(ausserdem ist Zöliakie was völlig anderes, sie entsteht auch wenn man kein Weissmehl konsumiert).