1. Geburtstag

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Wildfräulein
Member
Beiträge: 166
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 15:30
Geschlecht: weiblich

1. Geburtstag

Beitrag von Wildfräulein »

Hallihallo :-)

Meine Frage an Euch:

Wie habt ihr den 1. Geburtstag eurer Kinder gefeiert?
Wieviele Leute waren da und was würdet ihr anders machen?

Ich hab bei meinem Grossneffen gesehen: er war einfach nur überfordert, verstanden oder gebracht hat es nichts

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Finchen »

Es gab den ersten Kuchen und ein Geschenk von uns und keine Gäste... beim 2. Geburtstag genauso. Gefeiert wird mit Gästen ab 3. Geburtstag...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Rose809
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 02:37
Wohnort: Region Zürich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Rose809 »

Wir waren grad am Wochenende am 1. Geburi meines Gottemeitlis. Da Gotti/Götti jeweils auch Tante/Onkel sind, war nur die Familie da. Also Götti mit Familie, Gotti mit Familie und die Grosseltern. Wir waren konkret 9 Erwachsene, 2 fast-Erwachsene, 6 Kinder. Da wir uns alle oft sehen, das Geburikind alle gut kennt und das Fest daheim im Garten stattfand, war‘s sehr ungezwungen und absolut keine Überforderung für die Kleine.

Bei uns sah das jeweils ganz ähnlich aus und ich fands immer sehr gemütlich.
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5402
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von ChrisBern »

Unsere Verwandtschaft wohnt leider nicht hier, darum haben wir bei der großen ab dem ersten geburi auch ein paar Leute eingeladen, einfach Freunde mit Kindern im ähnlichen alter. War jeweils schön, das feiern, wobei das Kind sicher erst ab drei "wirklich was von hat". Bei Kind Nummer 2 waren wir leider energetisch so am Anschlag, dass wir nur mit Gotte / Götti gefeiert haben. Es tat mir jetzt aber im Nachhinein sehr leid für meinen Sohn, rückblickend hätte ich den 2. Gern größer gefeiert. Ab nächstem Jahr dann.:-)

Einfach gemütlich, bisschen Kuchen und Sekt, habe das wirklich schön gefunden und eine gute Gelegenheit, mal wieder zu feiern!

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Lilyrose »

1. Geburi mit Grosseltern, Gotti, Götti
2. Geburi, alleine da in den Bergen unterwegs
3. Geburi mit Freunden der Tochter

Ich würde einfach so feiern wie es für euch passt. Es ist "nur" ein Tag..auch wenns fürs Kind vielleicht mehr als gewohnt sein sollte...so what, dann folgen ja wieder ruhigere Tage.

Benutzeravatar
mariposa_2
Senior Member
Beiträge: 514
Registriert: Mi 20. Feb 2019, 09:38

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von mariposa_2 »

Wir haben mit den Grosseltern und mit dem Götti gefeiert. Es gab deshalb nur 3 Geschenke (wir als Eltern haben nichts geschenkt) und es gab Kuchen.

Es gab noch weitere 2-3 Geschenke aber die kamen früher oder später. So war er nicht allzu überfordert.

Ich finde es schön wenn die engsten dabei sind. Auch mache ich jedes Jahr ein Fotoalbum (vom jeweiligen Jahr) und ich finde es so schön wenn wir es zusammen anschauen und sehen dass alle dabei waren💕
Chline Buddha 2017

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Cary2000 »

Bei uns wars auch so: 1 und 2. Geburi mit Grosseltern und Gotti / Götti. Ab dem 3. Geburtstag noch zusätzlich mit anderen Kids 2 - 3 Freunden und ihren Familien (alles Nachbarn, wo ohnehin alle alle kannten).

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Ups... »

1. und auch 2. Geburi sind nie für das Kind, sondern für die Eltern... :)
Wir haben das nicht speziell gefeiert.

Benutzeravatar
Wildfräulein
Member
Beiträge: 166
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 15:30
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Wildfräulein »

Super, ich danke euch :-)

Mein mann ist der meinung, dass auch die familien der gotti/götti eingeladen werden muss. Die gehören ja zusammen. Sie nicht einzuladen wäre unhöflich.
Ich sehe das anders.
Habt ihr da wirklich nur gotti und hötti ohne familie eingeladen? Und war da die familie beleidigt?
Ich wäre nicht beleidigt.

Liebe grüsse

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von jupi2000 »

Bei uns kamen Gotti, Götti, alle Grosseltern und je nachdem auch Tanten, Onkel und Nachbarn. Bei uns ists einfach so, dass an Geburtstagen eh meist Tag der offenen Tür ist und dann eh alle kommen. Es ist aber so, dass nicht alle stundenlang bleiben.
Kindergeburtstag feierten wir erst im Kindergartenalter. Da durften die Kinder selber bestimmen, wer eingeladen wird.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von jupi2000 »

Gotti und Götti kamen mal mit mal ohne Familie. Je nachdem wer halt Zeit hatte.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12171
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von sonrie »

Wildfräulein hat geschrieben: Do 5. Sep 2019, 08:17 Mein mann ist der meinung, dass auch die familien der gotti/götti eingeladen werden muss. Die gehören ja zusammen. Sie nicht einzuladen wäre unhöflich. Ich sehe das anders. Habt ihr da wirklich nur gotti und hötti ohne familie eingeladen? Und war da die familie beleidigt?
Ob die Familie von Götti/Gotti dann kommt, ist nebensächlich, sie aber explizit nicht einzuladen fände ich sehr befremdlich. Nicht nur bei Götti/Gotti, auch bei zb. Onkel und Tante oder so. Man kann doch zu einem Kindergeburi nicht sagen "wir laden dich ein, aber bitte komm ohne Mann/Frau und Kinder.
Stell dir mal vor, jemand den du auch gut kennst ladet deinen Mann zu einem Geburtstag ein und sagt: "aber bitte komm alleine....". Oder du wirst zu einem Familienfest/Kindergeburi eingeladen, aber bitte ohne Mann und Kinder....
Nicht falsch verstehen, ich bin ein grosser Fan von Veranstaltungen/Partys nur für Erwachsene, aber bei einem Kindergeburi fände ich das
ganz komisch....
Wenn es euch zu viele Leute sind, dann feiert halt nur mit der engsten familie, die Paten werden sich sicher melden und an einem anderen tag vorbei kommen. Muss ja nicht immer grosses TamTam mit Kuchen und so sein....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Helena »

Bei uns kam wirklich Götti und Gotti alleine. Die sind beide keine siamesischen Zwillinge mit ihren Ehepartnern;-) und fanden es so sogar einfacher.
Und es gab auch keine Party mit allen zusammen, sondern alle leicht gestaffelt. Mit 1 ist ein Fest ohnehin eher für die Eltern, das Kind begreift das noch nicht.

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Pinie »

Den 1. Geburtstag haben wir beim ersten nicht gross gefeiert, irgendwann um die Tage rum ist der Götti und das Gotti mal vorbei gekommen. Am 2. Geburtstag waren die einen Grosseltern gerade auf Besuch, das wars.
Beim 2. Kind hat es sich dann einfach anders ergeben, da kamen am 1. Geburtstag der Götti und die einen Grosseltern vorbei.

Ein schlechtes Gewissen habe ich absolut nicht, ich habe damit keinem Kind etwas angetan, beide können sich nicht daran erinnern und auch wenn... Geburtstag ist keine heilige Kuh die jedes Jahr gleich zelebriert werden muss. Meine Meinung. Bei andern hat das halt mehr Bedeutung. Liest man hier im Forum immer wieder eindrücklich.

Für mich wäre allerdings komisch, nur eine Person einer Familie einzuladen.

Chrissie
Senior Member
Beiträge: 685
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:46
Geschlecht: weiblich

Re: 1. Geburtstag

Beitrag von Chrissie »

Wir haben mehrmals gefeiert
- Am Geburtstag zu Hause mit Kuchen und Geschenken, ohne Besuch
- Am Wochenende danach bei den Schwiegereltern mit der ganzen Familie (Onkel / Tanten + deren Partner + Cousine). Waren einige Leute aber wir treffen i d häufig in der Konstellation so dass es nichts besonderes war für den Kleinen
- mit meiner Mutter + ihrem Partner + meinem Bruder bei Kaffeemaschine und Kuchen

Beim zweiten Geburtstag war es ähnlich.
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019

Antworten