@berlin
Ja, der leistungsbereite Schüler würde sowieso viel arbeiten. Dies ist aber einfacher, wenn man nicht an der Arbeit gehindert wird, weil man anderen zigmal die Sache erklären muss (Aufforderung der LP) und die andern einem nur beschimpfen und nicht zuhören.
Naja, bei uns ist wohl eh eine spezielle Situation. Letztes Jahr gab es im NMG gerade mal einen Test nach Hause. Die restlichen Noten entstanden aus Gruppenarbeiten und Projekten (Bei uns ist NMG ein Uebertrittsfach, dafür zählt Franz nicht). Da fallen die Gruppenarbeiten halt schon ins Gewicht.
Starke /Schwache Schüler mischen Gruppenarbeiten
Moderator: conny85
Re: Starke /Schwache Schüler mischen Gruppenarbeiten
@Manana
Danke für die Erklärung. Bei der Häufigkeit und Heftigkeit verstehe ich Dich schon. Ich habe das bei meinen nicht so erlebt.
Danke für die Erklärung. Bei der Häufigkeit und Heftigkeit verstehe ich Dich schon. Ich habe das bei meinen nicht so erlebt.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Starke /Schwache Schüler mischen Gruppenarbeiten
ist doch gut, wenn es bei euch nicht so ist. dann gibt es offenbar kein problem.
natürlich ist es nur ein problem, wenn aus dieser dysbalance eben mehrbelastung und absolut ungleiche arbeitsverteilung entsteht.
und ja, im gym schlägt sowas sehr zu buche. wenn jemand einfach nichts macht, aber eben machen müsste, damit auch die anderen weiterarbeiten können, weil gewisse kapitel abhängig von z.b. anderen bereichen sind (interview erstellen....) usw. dann ist das eine grobe behinderung der ganzen gruppe. daraus resultiert dann zuletzt ein ernsthaftes terminproblem usw.
und irgendwann geht es vielleicht nicht nur darum, dass man sich gerne austobt und viel arbeitet, sondern dass man in der ganzen menge auch sehr froh ist, wenn die beteiligung bei einer solchen semesterarbeit einigermassen gerecht verteilt erbarbeitet wird.
solche faulen kandidaten bewirken dann eben auch, dass die anderen gruppenmitglieder bereits prophylaktisch teile von anfang an übernehmen, da sie wissen, dass es eh nicht klappen wird usw. usf.... nein, es ist wirklich nur nervig und ärgerlich. ich habe zwei söhne, welche einfach nur unendlich froh waren/sind, wenn diese elendiglichen gruppenarbeiten aufhören.
schön, wenn es bei anderen gut klappt. denn dann sind es bestimmt auch tolle erfahrungen. ich selber könnte mir eine gute zusammenarbeit schon vorstellen, aber dafür muss man einigermassen gleich ticken. ist auch bei erwachsenen so, was hier bereits einige geschrieben haben.
natürlich ist es nur ein problem, wenn aus dieser dysbalance eben mehrbelastung und absolut ungleiche arbeitsverteilung entsteht.
und ja, im gym schlägt sowas sehr zu buche. wenn jemand einfach nichts macht, aber eben machen müsste, damit auch die anderen weiterarbeiten können, weil gewisse kapitel abhängig von z.b. anderen bereichen sind (interview erstellen....) usw. dann ist das eine grobe behinderung der ganzen gruppe. daraus resultiert dann zuletzt ein ernsthaftes terminproblem usw.
und irgendwann geht es vielleicht nicht nur darum, dass man sich gerne austobt und viel arbeitet, sondern dass man in der ganzen menge auch sehr froh ist, wenn die beteiligung bei einer solchen semesterarbeit einigermassen gerecht verteilt erbarbeitet wird.
solche faulen kandidaten bewirken dann eben auch, dass die anderen gruppenmitglieder bereits prophylaktisch teile von anfang an übernehmen, da sie wissen, dass es eh nicht klappen wird usw. usf.... nein, es ist wirklich nur nervig und ärgerlich. ich habe zwei söhne, welche einfach nur unendlich froh waren/sind, wenn diese elendiglichen gruppenarbeiten aufhören.
schön, wenn es bei anderen gut klappt. denn dann sind es bestimmt auch tolle erfahrungen. ich selber könnte mir eine gute zusammenarbeit schon vorstellen, aber dafür muss man einigermassen gleich ticken. ist auch bei erwachsenen so, was hier bereits einige geschrieben haben.
maturand + musiker