Bin neu hier aber hoffe das mir jemand helfen kann
Ich bin jetzt in der 38. Ssw und habe wirklich extreme Wassereinlagerungen vorallem an Händen und Füssen. An den Händen ist es so schlimm, dass ich die Fingerkuppen der zwei Mittelfinger nicht mehr richtig spüren kann. Meine FA meint es sei Wasser, dass auf den Nerv drückt . Noch schlimmer ist, dass ich beim Liegen das Gefühl habe nicht richtig Luft zu kriegen. Auf dem Rücken liegend ist ja klar aber seit ein paar Tagen habe ich das auch auf der Seite oder manchmal sogar beim Sitzen. Das ist echt mühsam und unangenehm. Wenn das Baby bis zum errechneten Termin nicht da ist will die FA einleiten um mir weitere komplikationen zu ersparen.
Kennt das jemand? Vorallem das Atmen macht mir manchmal einbisschen Angst?! Gibt es etwas das helfen könnte??
Ich hatte in meiner ersten SS auch ganz heftige Wassereinlagerungen, die mir auf den Nerv drückten. Meine Hände schliefen virallem nachts ein und ich hatte ständig so ein Kribbeln. Ist es wirklicv das Wasser, dass dir die Atmung erschwert? Ich würde versichen mit Stillkissen und co einw bequeme Position zu finden. Was das einleiten betrifft: ich bin kein Freund von medizinisch unnötigen einleitungen. Wenn es dir so schlecht geht, dass du eine Einleitung möchtest, dann ist es ja ok. Aber lass dich ja nicht vom FA dazu drängen, wenn du lieber einen naturlichen Start abwarten willst. Oder versuchst es nach ET mal mit Wehentee oder Wehencocktail... Ich hab dazumal 14 Tage übertragen und fast täglich geheult, weil es mir so schlecht ging. Im nachhinein war es aber die genau richtige Entscheidung. Kind war hatte noch gar keine Übertragungsanzeichen uny wir hatten eine wunderschöne, spontane Geburt.
Lilyrose hat geschrieben: ↑Di 24. Sep 2019, 14:39Was das einleiten betrifft: ich bin kein Freund von medizinisch unnötigen einleitungen.
Ist das denn keine medizinisch notwendige Einleitung? Was braucht es deiner Meinung nach denn dazu? Medizinisch notwendig bezieht sich nicht nur auf das Kind, es kann auch die Mutter betreffen. Es soll ja bis zum ET gewartet werden. Da braucht die Mutter kein schlechtes Gefühl zu haben. Sie muss sich nicht nur um das Baby, sondern auch um sich selbst kümmern.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Papa68: ich wollte damit nur sagen, dass man sich gegen Einleitungen wehren darf...so oft lese ich vorallem bei Erstlingsmüttern, dass ihnen eine Einleitung vorgeschlagen wird, obwohls eigentlich nicht nötig wäre. Ich schreib ja, wenn es für sie stimmt, dann ist es ja ok...aber oft wird man fast dazu gedrängt und mangels Erfahrung stimmt man zu und manche bereuen es hinterher, wenns dann ne schlecht Erfahrung war. Ich finde überhaupt nicht, dass sie dich wegen einer Einleitung schlecht fühlen sollte. Icv finds ganz einfach schade, wenn man sich vielleicht dazu überredet fühlt und es hinterher bereut, dass man nicht der Natur ihren Lauf gelassen hat.
@cory: übrigens Brennesseltee soll bei Wassereinlagerungen auch helfen...vielleicht bringt das etwas Linderung.
Gemäss meiner TCM soll viel warmes Wasser trinken gegen Wassereinlagerungen helfen. Bezüglich liegen, falls du es nicht schon eh machst, würde ich mehrere Kissen unterlegen damit dein Oberkörper höher ist - allenfalls kann dies auch die Atmung erleichtern.
Viel Glück in den letzten Zügen.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
@Lilyrose Brenesseltee trink ich jeden Tag. Ich habe warscheinlich zu spät damit angefangen aber es ist jetzt zum Glück nicht noch schlimmer geworden. Ich bin nicht sicher ob die Atemprobleme wirklich vom Wasser kommen. Ist einfach sehr beklemmend.
Die FA hat mir nur gesagt ich solle es mir überlegen einzuleiten, da sie auch Angst hat dass es aufeinmal zu einer Schwangerschaftsvergiftung kommt. Sie will vorallem nicht dass ich noch weiter leide, dem Kind geht es soweit prächtig (zum Glück).
Bin wirklich froh wenn es vorbei ist und freu mich wirklich sehr auf den kleinen. Aber ich hoffe denoch dass er den Weg von allein findet....