Ewiger Speiseplan
Moderator: conny85
Re: Ewiger Speiseplan
@ewiger Speiseplan-Benutzer
Habt ihr denn nie „Lust“ auf bestimmte Nahrungsmittel? Ich koche 2x tgl.spontan (Frühstück auch noch warm, eigentlich 3x), nach Lust und Kühlschrank-Inhalt.. über diese Gelüste meine ich zu spüren was der Körper braucht. Ein starrer ewiger Plan ermöglicht auch keine saisonale Küche oder wechselt das nach Jahreszeit? Ich kann mir das gar nicht vorstellen.. ich bin eine kreative Köchin, das bliebe voll auf der Strecke..
Habt ihr denn nie „Lust“ auf bestimmte Nahrungsmittel? Ich koche 2x tgl.spontan (Frühstück auch noch warm, eigentlich 3x), nach Lust und Kühlschrank-Inhalt.. über diese Gelüste meine ich zu spüren was der Körper braucht. Ein starrer ewiger Plan ermöglicht auch keine saisonale Küche oder wechselt das nach Jahreszeit? Ich kann mir das gar nicht vorstellen.. ich bin eine kreative Köchin, das bliebe voll auf der Strecke..
Re: Ewiger Speiseplan
geht mir ähnlich, naura.
Zudem kommen mir beim einkaufen immer mal wieder ideen, was zu kochen, weil ich grad was gesehen habe - mir würden von zu hause aus viel weniger sachen einfallen.
Zudem kommen mir beim einkaufen immer mal wieder ideen, was zu kochen, weil ich grad was gesehen habe - mir würden von zu hause aus viel weniger sachen einfallen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ewiger Speiseplan
Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus.
Re: Ewiger Speiseplan
ein fixer Speiseplan schliesst spontanes kochen nicht aus? Klar kann man umdisponieren, aber dann brauch ich ja keinen rotierenden Plan für mehrere Wochen erstellen, wenn ich dann erst recht nach Lust und Laune koche... nicht?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ewiger Speiseplan
Ich meine jetzt nicht immer dasselbe. Aber ich mach einen Wochenplan und wenn ich an einem Tag Lust auf was anderes habe, hat das durchaus Platz. Auch sehe ich oft was beim Einkaufen und plane das dann ein oder plane kurzerhand um.
Mir geht es darum das ich nicht jeden Tag aufs neue überlegen muss und jeden Tag einkaufen.
Mir geht es darum das ich nicht jeden Tag aufs neue überlegen muss und jeden Tag einkaufen.
Re: Ewiger Speiseplan
Ich bin ein Phasenkocher. Ich habe oft so Phasen, wo ich dann tagelang durchziehe, zB ists im Moment die indische Phase. Dann koche ich zum Abendessen, wenn alle da sind, ausschliesslich indische Gerichte. Hülsenfrüchte, Fladenbrote, Currys, Paneer mit Spinat usw. Fast das ganze Kochbuch durch. Dann hatte ich auch schon die Gratinphase, wos dann öfters Gratin gibt in allen Variationen. Dann suche ich mir im Netz verschiedene Ideen, so dass es nicht immer den gleichen Gratin gibt. Die Empanadaphase gabs auch schon, da probierte ich bestimmt 10 verschiedene Füllungen aus! Grad aktuell bin ich in der Hülsenfrüchtephase, toll, was es da alles zu kochen gibt! Aber ich muss auch sagen, ich koche sehr gerne und meine Familie isst auch wirklich alles.
Re: Ewiger Speiseplan
Da würde meine Familie nicht mitmachen, die wollen totale Abwechslung.

Re: Ewiger Speiseplan
Sternli
Dazwischen gibts auch mal Spaghetti oder sonst was anderes. Wenn ich zB von der Arbeit komme, habe ich auch nicht immer Zeit um so Aufwändig zu kochen. Oder am Weekend mal Fondue oder so. Je nach Laune der Familie!
Dazwischen gibts auch mal Spaghetti oder sonst was anderes. Wenn ich zB von der Arbeit komme, habe ich auch nicht immer Zeit um so Aufwändig zu kochen. Oder am Weekend mal Fondue oder so. Je nach Laune der Familie!
Re: Ewiger Speiseplan
Ich habe vieles, was sich wiederholt. Aber an sich versuche ich, vor allem saisonal zu kochen. Das passt ja dann gar nicht....
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Ewiger Speiseplan
Ich mache einen Wochenplan, weil ich eben keine Hausfrau bin, sondern immer sehr knapp vor dem Kochen nach Hause komme. Einkaufen nach der Arbeit geht auch nicht, es wird sonst alles zu spät und es stresst mich sehr, wenn ich zwischen Arbeit, Heimfahrt, Zuhause noch einkaufen müsste und mir etwas ausdenken.mysun hat geschrieben: ↑Fr 2. Aug 2019, 20:37 Da kommt mir eine lustige Situation zum Thema in den Sinn.
Ich mit dem Grossen am Warten in der Musikschule. Daneben 2 Frauen am Plaudern. Da kommt das Thema Menuplan und die 2 machen sich lustig über Hausfrauen, welche einen Menuplan erstellen. Ich daneben am Schmunzeln. Konnte mir einen Komentar gerade noch verkneifen.
Mein Grosser danach: "Du, die Frauen haben über dich gelacht."
Gerade weil ich einen Wochenplan mache, kann ich abwechslungsreich kochen, weil ich dann auch im Überblick sehe, was es so gibt/geben könnte.
Aber auch ich bin jeder Zeit bereit, den Plan umzuschmeissen, wenn etwas spannenderes in Aussicht ist. (Picknicken, auswärts essen, grillen weil doch schönes Wetter, eine Verabredung, es gibt so viel, was den "Plan" beeinflussen kann)
Ich bin auf jeden Fall froh, wenn ich nicht jeden Abend noch denken muss, was könnte es jetzt geben oder im Geschäft was könnte ich noch Zuhause haben...
Aber länger planen als eine knappe Woche, das Wochenende schläuse ich aus, das könnte ich nicht.
Ich koche zudem sehr phasenweise, mal so, dann habe ich andere Ideen.
Re: Ewiger Speiseplan
Wir könnten wohl gut einen ewigen Speiseplan machen da sich die Speisen sowieso etwa alle 2 Wochen wiederholen
Früher habe ich immer am Freitag etwas Neues ausprobiert, jetzt fehlt mir dazu etwas die Zeit.
Für Spontanität ist aber schon Platz, einfach mit den vorhanden Zutaten. Kann also gut einmal statt Fajitas mit Poulet ein Pouletgeschnetzeltes mit Reis machen.

Früher habe ich immer am Freitag etwas Neues ausprobiert, jetzt fehlt mir dazu etwas die Zeit.
Für Spontanität ist aber schon Platz, einfach mit den vorhanden Zutaten. Kann also gut einmal statt Fajitas mit Poulet ein Pouletgeschnetzeltes mit Reis machen.
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Ewiger Speiseplan
Einen ewigen Plan wäre für mich langweilig und ich hätte Mühe Saisonales zeitgerecht einzuplanen. Ich erstelle am Sonntag einen Wochenplan. Da schaue ich auf Aktionen, Saison Gemüse vom Bauer, Wetter, Gelüste der Familie und Sachen, die gegessen werden sollten (TK, Vorratsschrank...). Das passt perfekt für uns und wir erstellen am Sonntag gerne miteinander den Menüwochenplan und schauen auch gerade wer wann da ist oder eben nicht.
Re: Ewiger Speiseplan
Ich erstelle auch einen Wochenplan mit Menüs und Einkaufsliste. Da muss ich nicht jeden Tag etwas überlegen, habe immer das passende im Kühlschrank und kaufe weniger ein. Und dann gibt's noch den TK für wenn mir mal das Essen grad gar nicht mehr passt. Ich habe fast immer irgendwelche eingefrorenen Reste die ich nutzen kann. Für ein kleines Znacht fehlen mir manchmal neue Ideen, da ist es schon fast ähnlich wie ein ewiger Speiseplan, einfach saisonal angepasst und nicht starr vorgegeben aber immer etwa die gleichen Sachen.
Ich mag Menschen, die lächeln, auch wenn's regnet
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Ewiger Speiseplan
Der ewige Speiseplan schliesst ja nicht aus, dass man nicht saisonal einkauft. Die meisten Menüs lassen sich ja verändern... Z.B. eine Bolognese... Im Winter ist eher Wurzelgemüse in der Sauce, im Sommer dann eher so Dinge wie Peperoni, Auberginen...
Also mein "ewiger" Speiseplan ist nicht starr und wechselt oft wieder und ich kann auch spontan reagieren. Aber ich kaufe halt pro Saison immer ungefähr die gleichen Produkte ein und ergänze sie dann nach Lust und Laune.
Selber koche ich gar nicht gerne. Jedenfalls nicht für den Alltag. Und mir geht es so am einfachsten.
Also mein "ewiger" Speiseplan ist nicht starr und wechselt oft wieder und ich kann auch spontan reagieren. Aber ich kaufe halt pro Saison immer ungefähr die gleichen Produkte ein und ergänze sie dann nach Lust und Laune.
Selber koche ich gar nicht gerne. Jedenfalls nicht für den Alltag. Und mir geht es so am einfachsten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07