WW
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: WW
Dan, ich koche auch immer normal, so dass sich für meine Familie nichts ändert. Ich verzichte einfach bei gewissen Sachen. Wenn ich z.B.panierte Plätzli mache, dann lasse ich das bei mir weg und esse nur die Teigwaren mit selbstgemachter Sauce und Salat. Vorallem versuche ich, möglichst alle Fertigprodukte wegzulassen, dann habe ich einigermassen die Kontrolle darüber was ich esse.
Abends lasse ich meistens die Kohlenhydrate weg.
Sport habe ich letztes Jahr intensiv gemacht, aber wieder damit aufgehört. Meine 10kg habe ich ohne die geringste sportliche Betätigung abgenommen. Das Essen scheint Hauptbestandteil bei einer Gewichtsabnahme, Sport komme erst an zweiter Stelle (habe ich letztens in einem Interview mit einem Fitnesscoach gelesen). Aber ich weiss natürlich nicht, ob man das pauschal so sagen kann. Meine Erfahrung bestätigt dies einfach. Bestimmt gibt es andere, die eine andere Erfahrung gemacht haben.
Abends lasse ich meistens die Kohlenhydrate weg.
Sport habe ich letztes Jahr intensiv gemacht, aber wieder damit aufgehört. Meine 10kg habe ich ohne die geringste sportliche Betätigung abgenommen. Das Essen scheint Hauptbestandteil bei einer Gewichtsabnahme, Sport komme erst an zweiter Stelle (habe ich letztens in einem Interview mit einem Fitnesscoach gelesen). Aber ich weiss natürlich nicht, ob man das pauschal so sagen kann. Meine Erfahrung bestätigt dies einfach. Bestimmt gibt es andere, die eine andere Erfahrung gemacht haben.

Re: WW
ich koche auch ganz normal, ohne dass ich gross plane, ich ersetze einfach gewisse dinge mit anderen oder esse manche sachen einfach nicht. wasser statt ein glas wein, salatsauce mit bouillon statt öl, wenig öl/butter zum kochen, halbrahm statt vollrahm, etc.
Re: WW
das ergibt eine ganze menge, kann man so gut machen und dann jeden tag ein bisschen verwenden.
3 EL = 1 portion = 1.5 punkte
4 dl Bouillon fettfrei, 5 tl Olivenöl, 1 tl Senf, Gewürze, 2 -4El frischkäse legere, 1 Knoblauchzehe, 3tl Essig,
3 EL = 1 portion = 1.5 punkte
4 dl Bouillon fettfrei, 5 tl Olivenöl, 1 tl Senf, Gewürze, 2 -4El frischkäse legere, 1 Knoblauchzehe, 3tl Essig,
Re: WW
@sport: die Aussage stimmt im fall: 2/3 macht das essen aus und nur 1/3 ist sport..... ich hab schon sooo viel über das thema ernährung/sport/abnehmen gelesen, ich könnte das glaube ich beruflich machen


Re: WW
Ich habe im letzten Jahr 10 kg abgenommen, mit zusätzlichem Sport. Das Essen hab ich praktisch nicht angepasst, vielleicht alle paar Wochen mal eine Tafel Schokolade weniger, aber sonst alles gleich. Ich denke, das Abnehmen ist also sehr abhängig von der Person...
Re: WW
Huhu Minchen, und wie hat es ausgeschaut? Hast du die 10kg runter?Minchen hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2016, 13:22 Gibt es hier noch andere Frauen, die mit Weight Watchers frisch gestartet oder schon länger dabei sind?
Ich habe heute damit gestartet. Motiviert hat mich meine Mutter, die ordentlich Gewicht verloren hat und richtig diszipliniert ist (was sonst eigentlich nicht so ihre Stärke ist). Das hat mir Mut gemacht.
Ich würde gerne 10kg abnehmen und erhoffe mir, mit Hilfe von WW dieses Ziel auch zu erreichen.
Es wäre schön, sich mit anderen auszutauschen.
Ich überlege auch zu den ww zu gehen, möchte min10 kg weg! Aber ich hab keine ahnung und angst vor enttäuschung.....
Dabei überlege ich mir aber, an die treffe zu gehen?
Und wie lange soll das abo dauern? Mit diesen fragen plage ich mich, bis die aktion durch ist und ich zu spät bin
Danke für eure antworten
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: WW
Ich hab insgesamt 12kg verloren. Es gelingt mir relativ locker, das Gewicht zu behalten. Darüber bin ich sehr froh.
Im Endeffekt zähle ich jetzt einfach Kalorien und achte darauf, mein Maximum nicht zu übertreten. Ich lasse mittlerweile das Frühstück weg und esse erst am Mittag wieder.
An ein Treffen bin ich nie. Ich hatte den inneren Schweinehund gut im Griff und war topmotiviert. Mich reute das Geld, weil abnehmen geht in meinen Augen auch kostenlos.
Im Endeffekt zähle ich jetzt einfach Kalorien und achte darauf, mein Maximum nicht zu übertreten. Ich lasse mittlerweile das Frühstück weg und esse erst am Mittag wieder.
An ein Treffen bin ich nie. Ich hatte den inneren Schweinehund gut im Griff und war topmotiviert. Mich reute das Geld, weil abnehmen geht in meinen Augen auch kostenlos.


Re: WW
huhu ihr lieben,
wie sieht es bei euch denn so aus mittlerweile?
Ich überlege mir, wie schon im August gepostet, auch zu den WWs zu gehen und dabei auch an die Treffen zu gehen.
Meine Hemmung liegt aber eigentlich vor allem im Preis - ich hab schiss, dass es "raus geworfenes Geld" ist und es ja doch auch eigentlich ohne WW und das ausgeben von Geldsummen möglich sein muss, ein paar Kilos zu verlieren. Aber es klappt im moment und dieser Moment ist schon eine Weile, leider einfach nicht. Und auch, ohne das ich WW-Produkte kaufen müsste oder noch jenstes an Geld ausgeben um ein Start-Outfit zu haben - wie wenn man ein Hobby anfängt und es dabei noch jenste Dinge bräuchte...
LC - hilft nicht mehr und ich hab soooooooooo hunger und bin so ungesättigt von nur dem Gemüse - überhaupt, nährt mich das gar nicht so.
Ich hab mal gut mit LC abgenommen, also gut 24 Kg innert kürzester Zeit - leider waren es zwar 56kg auf der Waage, aber gesund aussehen tut man anders - es entwickelte sich eine Bulimie, dann ein binge-eating und jetzt sind wieder zehn kilo drauf, nach gut vier Jahren. Anfangs dieses Jahr war ich dann doch wieder auf 64kg und jetzt aber wieder auf 70kg. mein Wohlfühlgewicht liegt bei 60kg.
Nach meiner BDS ging es wieder nach oben...
von den WWs erhoffe ich mir uuuu viel, aber die Angst, für Familie und nicht unbedingt ständig noch separat zu kochen ist gross - das kcal zählen - hatte ich alles schon. Aber ich will in meine alten Jeans passen, wieder Treppen gehen können ohne dabei fast an einem Lungenkeuchen das Gefühl zu haben, jetzt ists denn vorbei, und ich hab einen Bikini, denn ich auch wieder an ziehen möchte, ohne das ich das Gefühl habe, der Busen fällt raus, und die Würste fressen den Bändel am Rücken und der Bikinihosenbund rollt sich unter den Bauch... o.O
Hier lese ich sehr gute Erfahrungen über die WW. und wie erfahre ich , welches das richtige Programm für mich ist?
diese Woche, kaufte ich mir sogar die WW-Zeitschrift .. ^^
über Antworten freue ich mich
wie sieht es bei euch denn so aus mittlerweile?
Ich überlege mir, wie schon im August gepostet, auch zu den WWs zu gehen und dabei auch an die Treffen zu gehen.
Meine Hemmung liegt aber eigentlich vor allem im Preis - ich hab schiss, dass es "raus geworfenes Geld" ist und es ja doch auch eigentlich ohne WW und das ausgeben von Geldsummen möglich sein muss, ein paar Kilos zu verlieren. Aber es klappt im moment und dieser Moment ist schon eine Weile, leider einfach nicht. Und auch, ohne das ich WW-Produkte kaufen müsste oder noch jenstes an Geld ausgeben um ein Start-Outfit zu haben - wie wenn man ein Hobby anfängt und es dabei noch jenste Dinge bräuchte...
LC - hilft nicht mehr und ich hab soooooooooo hunger und bin so ungesättigt von nur dem Gemüse - überhaupt, nährt mich das gar nicht so.
Ich hab mal gut mit LC abgenommen, also gut 24 Kg innert kürzester Zeit - leider waren es zwar 56kg auf der Waage, aber gesund aussehen tut man anders - es entwickelte sich eine Bulimie, dann ein binge-eating und jetzt sind wieder zehn kilo drauf, nach gut vier Jahren. Anfangs dieses Jahr war ich dann doch wieder auf 64kg und jetzt aber wieder auf 70kg. mein Wohlfühlgewicht liegt bei 60kg.
Nach meiner BDS ging es wieder nach oben...
von den WWs erhoffe ich mir uuuu viel, aber die Angst, für Familie und nicht unbedingt ständig noch separat zu kochen ist gross - das kcal zählen - hatte ich alles schon. Aber ich will in meine alten Jeans passen, wieder Treppen gehen können ohne dabei fast an einem Lungenkeuchen das Gefühl zu haben, jetzt ists denn vorbei, und ich hab einen Bikini, denn ich auch wieder an ziehen möchte, ohne das ich das Gefühl habe, der Busen fällt raus, und die Würste fressen den Bändel am Rücken und der Bikinihosenbund rollt sich unter den Bauch... o.O
Hier lese ich sehr gute Erfahrungen über die WW. und wie erfahre ich , welches das richtige Programm für mich ist?
diese Woche, kaufte ich mir sogar die WW-Zeitschrift .. ^^
über Antworten freue ich mich

Re: WW
Mich motivierten die vielen Erfolgsstorys auf der Homepage von WW. In der App gibt es ein Forum, dort wird täglich miteinander kommuniziert... Menues, Tipps, Fotos vom Erfolg, Fotos von neuen Kleider. Die App ist voll mit Rezepten, dazu kommen immer wieder selbsterstellte Rezepte von den WW'ler...dann gibt es immer wieder Hypes (WW-Zopf, Obstplunder, etc), erprobte Produkte, Einkaufslisten....alles im Forum. Ist wirklich gut und übersichtlich.
Ich hab nur das App, ohne Treffen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung. Ich denke, das Geld ist es wert, statt etwas unversucht zu lassen. Du kannst ja auch einfach mal ein 3-Monats-Abo lösen, um zu schauen, wie es anläuft.
Ich hab nur das App, ohne Treffen. Aber das ist eine persönliche Entscheidung. Ich denke, das Geld ist es wert, statt etwas unversucht zu lassen. Du kannst ja auch einfach mal ein 3-Monats-Abo lösen, um zu schauen, wie es anläuft.
Re: WW
das stimmt dan79, danke für deine Antwort.
was ich bis jetzt an Rezepten gelesen habe, dort gefällt mir gut, dass es nicht "spezielles" braucht, keine hyperhipe-Nahrungsmittel, sondern wirklich alltägliches.
Da wir laktosefrei sind, kaufen wir auch laktosefrei ein, laktosefreie Magermilch, gibt's in der CH - weiss ich jetzt gar nicht aber wir gehen oft ins DE einkaufen, dort gibt es laktosefreie Magermilch, aber es steht noch Protein drauf und sie kostet 1.79 der Liter - das ist für uns zu viel, vorallem weil wir nicht mit dem ganzen "Protein-hype" mit wollen.
Im Programm steht sicher drin, wie die Punkte berechnet werden, damit man auch mit einer milch mit 1.5 fett rechnen kann?
oder Frischkäse, oder laktosefreier griechischer Joghurt.
Was mir noch u nklar ist - ich vertrag Bananen nicht, zumindest meide ich sie, weil ich auch sehr auf Histamin achten muss - ich kann es mal wieder probieren, aber anstelle von Bananen z.b - was kann man da nehmen?
Wenn es Rezepte hat, die viele Histaminhaltige Produkte enthalten und ich den Körper so nicht überstrapazieren möchte..
Z.B wenn Spinat, Tomaten und Pilze drin sind.. ^^
was ich bis jetzt an Rezepten gelesen habe, dort gefällt mir gut, dass es nicht "spezielles" braucht, keine hyperhipe-Nahrungsmittel, sondern wirklich alltägliches.
Da wir laktosefrei sind, kaufen wir auch laktosefrei ein, laktosefreie Magermilch, gibt's in der CH - weiss ich jetzt gar nicht aber wir gehen oft ins DE einkaufen, dort gibt es laktosefreie Magermilch, aber es steht noch Protein drauf und sie kostet 1.79 der Liter - das ist für uns zu viel, vorallem weil wir nicht mit dem ganzen "Protein-hype" mit wollen.
Im Programm steht sicher drin, wie die Punkte berechnet werden, damit man auch mit einer milch mit 1.5 fett rechnen kann?
oder Frischkäse, oder laktosefreier griechischer Joghurt.
Was mir noch u nklar ist - ich vertrag Bananen nicht, zumindest meide ich sie, weil ich auch sehr auf Histamin achten muss - ich kann es mal wieder probieren, aber anstelle von Bananen z.b - was kann man da nehmen?
Wenn es Rezepte hat, die viele Histaminhaltige Produkte enthalten und ich den Körper so nicht überstrapazieren möchte..
Z.B wenn Spinat, Tomaten und Pilze drin sind.. ^^
Re: WW
Also Milch kannst Du in allen Variationen eingeben...ist fast alles gespeichert. Wenn du ein gewünschtes Lebensmittel nicht findest, dann kannst du manuell die Nährwerte eingeben und es gibt dir an, wieviel Punkte es hat.Charisma hat geschrieben: ↑Do 26. Sep 2019, 09:31 das stimmt dan79, danke für deine Antwort.
was ich bis jetzt an Rezepten gelesen habe, dort gefällt mir gut, dass es nicht "spezielles" braucht, keine hyperhipe-Nahrungsmittel, sondern wirklich alltägliches.
Da wir laktosefrei sind, kaufen wir auch laktosefrei ein, laktosefreie Magermilch, gibt's in der CH - weiss ich jetzt gar nicht aber wir gehen oft ins DE einkaufen, dort gibt es laktosefreie Magermilch, aber es steht noch Protein drauf und sie kostet 1.79 der Liter - das ist für uns zu viel, vorallem weil wir nicht mit dem ganzen "Protein-hype" mit wollen.
Im Programm steht sicher drin, wie die Punkte berechnet werden, damit man auch mit einer milch mit 1.5 fett rechnen kann?
oder Frischkäse, oder laktosefreier griechischer Joghurt.
Was mir noch u nklar ist - ich vertrag Bananen nicht, zumindest meide ich sie, weil ich auch sehr auf Histamin achten muss - ich kann es mal wieder probieren, aber anstelle von Bananen z.b - was kann man da nehmen?
Wenn es Rezepte hat, die viele Histaminhaltige Produkte enthalten und ich den Körper so nicht überstrapazieren möchte..
Z.B wenn Spinat, Tomaten und Pilze drin sind.. ^^
Bananenersatz?? hmm.... mit Bananen wird halt viel Pancakes oder Bananenbrot gemacht....es ist ein guter Zuckerersatz... Aber da müsstest du halt selber herausfinden, wie du die dann alternativ machen könntest. Da bin ich nicht die Fachfrau.... ebenso wegen den Histaminhaltigen Lebensmittel. Aber wenn du ein Abo MIT Treffen machst, dann kannst du solche Fragen ganz bestimmt an den jeweiligen Coach richten im Treffen. Für das ist es wahrscheinlich schon gut, diese Treffen

Re: WW
dan79 hat geschrieben: ↑Do 26. Sep 2019, 12:10Also Milch kannst Du in allen Variationen eingeben...ist fast alles gespeichert. Wenn du ein gewünschtes Lebensmittel nicht findest, dann kannst du manuell die Nährwerte eingeben und es gibt dir an, wieviel Punkte es hat.Charisma hat geschrieben: ↑Do 26. Sep 2019, 09:31 das stimmt dan79, danke für deine Antwort.
was ich bis jetzt an Rezepten gelesen habe, dort gefällt mir gut, dass es nicht "spezielles" braucht, keine hyperhipe-Nahrungsmittel, sondern wirklich alltägliches.
Da wir laktosefrei sind, kaufen wir auch laktosefrei ein, laktosefreie Magermilch, gibt's in der CH - weiss ich jetzt gar nicht aber wir gehen oft ins DE einkaufen, dort gibt es laktosefreie Magermilch, aber es steht noch Protein drauf und sie kostet 1.79 der Liter - das ist für uns zu viel, vorallem weil wir nicht mit dem ganzen "Protein-hype" mit wollen.
Im Programm steht sicher drin, wie die Punkte berechnet werden, damit man auch mit einer milch mit 1.5 fett rechnen kann?
oder Frischkäse, oder laktosefreier griechischer Joghurt.
Was mir noch u nklar ist - ich vertrag Bananen nicht, zumindest meide ich sie, weil ich auch sehr auf Histamin achten muss - ich kann es mal wieder probieren, aber anstelle von Bananen z.b - was kann man da nehmen?
Wenn es Rezepte hat, die viele Histaminhaltige Produkte enthalten und ich den Körper so nicht überstrapazieren möchte..
Z.B wenn Spinat, Tomaten und Pilze drin sind.. ^^
Bananenersatz?? hmm.... mit Bananen wird halt viel Pancakes oder Bananenbrot gemacht....es ist ein guter Zuckerersatz... Aber da müsstest du halt selber herausfinden, wie du die dann alternativ machen könntest. Da bin ich nicht die Fachfrau.... ebenso wegen den Histaminhaltigen Lebensmittel. Aber wenn du ein Abo MIT Treffen machst, dann kannst du solche Fragen ganz bestimmt an den jeweiligen Coach richten im Treffen. Für das ist es wahrscheinlich schon gut, diese Treffen![]()
Danke für die Antwort, ja ich hab mir gedacht, wenn dann schon gerne mit treffen. in der Hoffnung, nach der Gewichtsabnahme, allenfalls hat es sich gut eingependelt ect.
Ich glaub, ich probiere es einfach mit Bananen, sonst beginne ich wieder bei null bezw. dort wo ich vor der Banane aufgehört habe .. ^^