Wo kauft ihr Mädchenkleidung für eine 9-jährige mit ca. 143 cm Grösse?
Kinderkleidung geht in den gängigen grossen Läden nur bis 140. Und die darauf folgende Teeniekleidung mit bauchfrei und zerrissenen Hosen etc. geht gar nicht
Da lese ich gerne mit. Meine ist auch bald 9 und 143cm gross.
Ich bestelle zwischendurch mal was bei Zalando (Name it, S.Oliver, Esprit - meistens Aktionssachen) oder H&M. Selten auch mal C&A oder Tchibo.
Bin aber auch gespannt auf weitere Tipps.
Girl, November 2010 Boy, April 2012 Boy, Januar 2014 Boy, Mai 2016
Name it gefällt mir auch gut, Benetton hat auch schöne Mädchensachen (ohne Bauchfrei und Rissen).
Meine Tochter (10, 146/152) mag die Kleider von Zara gern. Ich finde sie modisch und trotzdem altersentsprechend.
Ich kaufe recht viel beim Jakoo, gängige Marken wie S. Oliver und andere sind ab 140 zu jugendlich für eine 8jährige. Ausserdem bestelle ich bei Land‘s End und Boden, auch bei den Marken ändert sich das Sortiment nicht mit Grösse 140. Benneton hat auch schöne Sachen, aber von sehr unterschiedlicher Qualität finde ich. Name It und Friboo finde ich auch noch gut.
Meine Kids sind auch sehr gross für ihr Alter und in Kleiderläden oft enttäuscht, weil bis 140 alles nach ihrem Geschmack wäre, aber zu klein und es in ihrer Grösse eher schwarz mit Totenkopf (oder so) gibt..
Online finden sie meistens etwas nach ihrem Geschmack bei Jako-o (relativ gross geschnitten) oder Vertbaudet (eher klein geschnitten..)
Ob sie in den Läden was finden, ist eher Zufall. Lese daher gerne mit
Viel Occasion Hosen Manor / Röckli, Unterwäsche Bonprix / spezielleres Vertbaudet und ich find im C und A hatces auch recht passable Teenager-Kleider.
Wir misten im Herbst nochmals den Kleiderschrank.. Oberteile und Sommerkleider werden sicher viele aussortiert. Falls jemand ein Occasion-Kleiderpaket wünscht PN
Kennst du die Marke Pompdelux? Da gibt es zwei Kollektionen pro Jahr und du kannst alle Teile mixen, geht bis 170. Man kann entweder via Webshop bestellen oder eine Kleiderparty analog einer Tupperparty machen. Ich mache seit 4 Jahren jeweils eine solche Party bei mir zuhause weil ich die Kleider gerne anfasse. Finde das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut und wir haben eigentlich alle Kleider von dort.
Dieses Problem kenne ich ich bin nun sehr glücklich mit den Kleidern von okaidi- Preis & Stil passen. Qualitativ nicht so gut wie (andere) Markenkleider, aber für uns momentan erste Wahl...
Wir haben diese Grösse meistens im C&A gekauft. Oder bei Bonprix bestellt, wobei ich lieber in den Laden gehe. Und oftmals hilft einfach etwas suchen. Auch wenn die Abteilung auf den ersten Blick sehr teeniehaft und übertrieben wirkt (bei H&M oft der Fall), so fanden wir jeweils beim störben durchaus auch immer wieder gute Sachen. Meine Tochter ist 11, aber gross und nicht gerade schmal, oftmals sind ihr die Kinderkleider (162) zu eng. Wir kaufen inzwischen bei der Erwachsenenabteilung oder bei Clockhouse XS resp. 34/36 und da denke ich jeweils zuerst auch: "Oh, das geht ja noch gar nicht", wenn ich mich einfach umschaue, aber dann schaffen wir es immer, etwas zu finden.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015