Physio bereits mit 2 Monaten
Moderator: conny85
- hamham
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lostorf
Physio bereits mit 2 Monaten
Hallo zusammen
Wir waren am 14. zur ersten Impfung bei der Kinderärztin. Unser kleiner Sohn ist am 13.08 geboren und favorisiert seine Rechte Seite. Er dreht sich auch beim Schlafen immer auf diese Seite. Nun ist der Kopf dort minim flacher. Nun wurde uns eine Verordnung zur Physio ausgestellt.
Sie würde uns eine in Aarau empfehlen. Für uns ist Olten aber einiges idealer. Hat Jemand eine Empfehlung zur Physio in Olten und kann mir vielleicht auch beschreiben was die genau mit dem Kleinen machen. Finden Physio mit 2mt etwas extrem, aber wenns dem Kleinen hilft machen wirs natürlich gern.
Wir waren am 14. zur ersten Impfung bei der Kinderärztin. Unser kleiner Sohn ist am 13.08 geboren und favorisiert seine Rechte Seite. Er dreht sich auch beim Schlafen immer auf diese Seite. Nun ist der Kopf dort minim flacher. Nun wurde uns eine Verordnung zur Physio ausgestellt.
Sie würde uns eine in Aarau empfehlen. Für uns ist Olten aber einiges idealer. Hat Jemand eine Empfehlung zur Physio in Olten und kann mir vielleicht auch beschreiben was die genau mit dem Kleinen machen. Finden Physio mit 2mt etwas extrem, aber wenns dem Kleinen hilft machen wirs natürlich gern.
Mason 13.08.2019


Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Du brauchst dich nicht zu sorgen. Die Physio, welche mit Babys arbeiten, wissen in der Regel gut mit ihnen umzugehen. Überlegenswert wäre auch Osteopathie. Hat unserem Sohn innert kürzester Zeit (zwei Sitzungen) super geholfen. Osteo wird allerdings von der KK anders abgerechnet als Physio.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Würde auch Osteopathie empfehlen.hat meiner Nichte besser als die Physio geholfen, aber auch Physio hat geholfen. Kenne mehrere (Kinder)osteopathen in Aarau und Trimbach.
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 

Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Ich hätte eine Osteopathie-Adresse in Olten (sie ist gelernte Physiotherapeutin). Ich denke, es wird halt anders abgerechnet, aber ich bin nicht sicher. Eine Physio-Verordnung geht wohl übers KVG und Osteopathie übers VVG wenn vorhanden (zumindest bei uns).
-
- Junior Member
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 21:43
Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Hier noch eine Stimme für die Osteopathie.
Mein Sohn hatte das selbe mit der Lieblings-Seite und nach der dritten "Sitzung" konnte er auf beiden Seiten liegen
Mein Sohn hatte das selbe mit der Lieblings-Seite und nach der dritten "Sitzung" konnte er auf beiden Seiten liegen
Pfusmus 2012 & Musmeite 2016
Re: Physio bereits mit 2 Monaten
War bei der ostheophatie. Nach drei mal wars erledigt. Hab es aber selber bezahlt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
- hamham
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lostorf
Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Lieben Dank für eure raschen Antworten.
@ vera24 könntest du mir den in Trimbach durchgeben?
Werden wohl mal in die Physio gehen und dann schauen obs unserem Kleinen hilft und ansonsten auch mal die Fühler Richtung Osteopathie ausstrecken. Gerne berichte ich wies uns ergangen ist.
@ vera24 könntest du mir den in Trimbach durchgeben?
Werden wohl mal in die Physio gehen und dann schauen obs unserem Kleinen hilft und ansonsten auch mal die Fühler Richtung Osteopathie ausstrecken. Gerne berichte ich wies uns ergangen ist.
Mason 13.08.2019


Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Die Physio wird euch anleiten, euer Kind von der unbeliebteren Seite her zu "bedienen". Ob sie noch mehr macht, weiss ich nicht. Osteopathie ist sicher nicht schlecht.
200120042007
Re: Physio bereits mit 2 Monaten
@hamham, in Trimbach kann ich die Villa Rentsch empfehlen. Er hat auch noch eine Praxis in Aarau. Alles gute.
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 

Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Einer meiner Zwillinge hat beim liegen auch nur die eine Seite favorisiert und entsprechend einen "unförmigen", abgeflachten Kopf davon bekommen. Zuerst haben wir es mit Osteopathie probiert - war jedoch zuwenig effizient bzw. hat null und nichts gebracht. Als unser Kind dann 4 Monate alt war und der Kopf immer flacher wurde, überwies uns die Kinderärztin zu einem Chiropraktiker. Dieser stellte fest, dass bei unserem Sohn 2 Halswirbel miteinander verklebt waren. Unser Sohn konnte also den Kopf gar nicht auf beide Seiten drehen. Der Chiropraktiker löste die Verklebung (war eine ganz kurze Sache). Danach mussten wir noch ca. 9 x in die Physiotherapie um die Kopfbewegungen koordinieren zu lernen... Ein Teil des Kopfes ist aber leider flach geblieben

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Physio bereits mit 2 Monaten
Unser Kind hatte einen muskulären Schiefhals (verkürzter Halsmuskel auf der einen Seite) und konnte somit den Kopf nicht richtig auf die eine Seite drehen. Der Kopf war dadurch auf der einen Seite auch schon etwas flacher. Wir waren ca. 3x in der Cranio, hatten aber auch ca. 6 Monate regelmässig Physio.
Die auf Kleinkinder spezialisierte Physiotherapeutin ist jeweils zu uns nach Hause gekommen - zuerst 1x Mal pro Woche, später alle zwei Wochen. Sie hat mit dem Kind Übungen gemacht, um die Beweglichkeit des Halsmuskels zu verbessern und uns gezeigt, wie wir im Alltag "Übungen" integrieren können, bzw. auf welche Dinge wir achten müssen, um die Kopfhaltung zu verbessern. Das war sehr hilfreich. Ich habe das Kind auch sehr viel getragen, damit es eben nicht immer liegt. Ist der Kopf nämlich mal etwas flach, "rutscht" er immer wieder in die gleiche Position.
Zudem bin ich in die Stillberatung, um mir alternative Stillpositionen zeigen zu lassen. Aufgrund der Kopfschiefstellung, hatte das Kind auch beim Stillen eine Lieblingsseite und wollte die eine Brust fast nicht mehr.
Die auf Kleinkinder spezialisierte Physiotherapeutin ist jeweils zu uns nach Hause gekommen - zuerst 1x Mal pro Woche, später alle zwei Wochen. Sie hat mit dem Kind Übungen gemacht, um die Beweglichkeit des Halsmuskels zu verbessern und uns gezeigt, wie wir im Alltag "Übungen" integrieren können, bzw. auf welche Dinge wir achten müssen, um die Kopfhaltung zu verbessern. Das war sehr hilfreich. Ich habe das Kind auch sehr viel getragen, damit es eben nicht immer liegt. Ist der Kopf nämlich mal etwas flach, "rutscht" er immer wieder in die gleiche Position.
Zudem bin ich in die Stillberatung, um mir alternative Stillpositionen zeigen zu lassen. Aufgrund der Kopfschiefstellung, hatte das Kind auch beim Stillen eine Lieblingsseite und wollte die eine Brust fast nicht mehr.