Auto fahren...
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Auto fahren...
Hallo Zusammen
Unser Kleiner (3 Monate) hasst es Auto zu fahren. Kaum losgefahren geht das Geschrei los.
Ihm ist meiner Meinung nach einfach langweilig und er fühlt sich vermutlich alleine hinten drin.
Hat jemand Tipps um das Auto fahren etwas entspannter zu machen?
Spiegel und Plüschtiere die sich beim fahren bewegen haben wir schon probiert.
Unser Kleiner (3 Monate) hasst es Auto zu fahren. Kaum losgefahren geht das Geschrei los.
Ihm ist meiner Meinung nach einfach langweilig und er fühlt sich vermutlich alleine hinten drin.
Hat jemand Tipps um das Auto fahren etwas entspannter zu machen?
Spiegel und Plüschtiere die sich beim fahren bewegen haben wir schon probiert.
Vollblut Löwenmutter!



Re: Auto fahren...
ich glaube, abwarten ist das einzigste...
Meiner war bis etwa 2.5 ganz schlimm, nach spätestens 30 Minuten ging nix mehr
andere sind heute mit 7 Jahren noch so...
tut mir leid, aber wir haben so viel probiert....
Meiner war bis etwa 2.5 ganz schlimm, nach spätestens 30 Minuten ging nix mehr
andere sind heute mit 7 Jahren noch so...
tut mir leid, aber wir haben so viel probiert....
Re: Auto fahren...
Spiegel in dem er sich sieht?
Und sonst auch nach hinten sitzen?
Ich bin nie alleine mit Baby gefahren, da hab ich konsequent den ÖV benutzt.
Und sonst auch nach hinten sitzen?
Ich bin nie alleine mit Baby gefahren, da hab ich konsequent den ÖV benutzt.
Re: Auto fahren...
War bei uns auch so. Ich bin immer hinten gesessen und habe versucht, die Kleine ein bisschen abzulenken oder mit dem Nuggi zu beruhigen. Länger als 10-15min waren aber ohne Geschrei nicht möglich. Deshalb haben wir allergrösstensteils aufs Autofahren verzichtet, da es für alle Beteiligten Stress pur war. Bei uns ist es besser geworden, als sie auf den grösseren, vorwärtsgerichteten Sitz wechseln konnte, glaube ich ca. mit jährig.
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Auto fahren...
Darum schrieb ich ja, alleine sei ich nur ÖV gefahren.
@ frani: die neue Regelung sieht vor, dass alle Kinder bis mindestens 15 Monate rückwärts fahren, was auch mehr als vernünftig ist. Meine ist bis 3 so gefahren.
@ frani: die neue Regelung sieht vor, dass alle Kinder bis mindestens 15 Monate rückwärts fahren, was auch mehr als vernünftig ist. Meine ist bis 3 so gefahren.
Re: Auto fahren...
@Helena
Okay, das wusste ich nicht (ist schon einige Jahre her) - danke für den Hinweis.
Okay, das wusste ich nicht (ist schon einige Jahre her) - danke für den Hinweis.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Auto fahren...
Meine Tochter hat auch geschrien und wir haben auf autofahren verzichtet. Mit der Zeit haben wir rausgefunden dass ihr rückwerts im Auto sehr schlecht war. Seit sie Gesetzlich in vorwärtsgerichtete Sitz dürfte wurde es besser. Sie sitzt immer noch vorne, neben dem Fahrersitz, sonst wird ihr schnell schlecht. Wir vermeiden immer noch autofahren soviel wie möglich.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Auto fahren...
@Helene - das alte ECE R044/04 zulassung bleibt aber. Das heisst die alte Kindersitzte dürfen weiter verwendet werden. Was in Autos ohne isofix nicht anderes geht. Ob es Sinnvoll ist ist eine andere Frage, aber es ist erlaubt.
Re: Auto fahren...
Wir sind aufs Auto angewiesen und ich habe ebenfalls noch kein selbstfahrendes Auto, um mich immer nach hinten zu setzen
Deshalb kann icv es gut nachvollziehen...habe leider auch keinen super Tipp...bei uns gings zuerst auch max 30min und dann gings immer etwas besser. Vorwärtsgerichtet war dann auch viel besser...wir haben deshalb schon auch eher früh gewecgselt. Ich persönlich finde nämlich die Unfallgefahr erhöht sich durch ein standig schreiendes Kind, da man einfach abgelenkt wird. Für längere Fahrten sicher genug Pausen einberechnen. Ansonsten haben wir auch versucht längere Fahrten zu verzichten, wo möglich. Oder so zu fahren, dass er maximal müde war und eingeschlafen ist.

Re: Auto fahren...
@ausländerin: so viele Autos ohne Isofix gibts heute doch nicht mehr. Mein Kind ist 11 und fuhr nie ohne Isofixsitz Auto. Uuuund, also auch in einem „alten“ Römer konnte mein grosses Baby bis 15 Monate rückwärts mitfahren, denn wechseln muss man erst, wenn der Kopf oben an der Kante ist. Und das geht sehr lange.
Und eben, ein 9 kg vorwärtsfahren lassen war schon vorher doof. Die Kids haben keine Chance, wenns knallt, gar keine. Ist dann die Frage, was einem lieber ist...
Und eben, ein 9 kg vorwärtsfahren lassen war schon vorher doof. Die Kids haben keine Chance, wenns knallt, gar keine. Ist dann die Frage, was einem lieber ist...
Re: Auto fahren...
@Helena: Gemäss Beratung vom letzten Samstag im Fachgeschäft stimmt das schon wieder nicht mehr. Alle Sitze ab Gruppe II (ab glaubes 10kg warens) sind nach vorne gerichtet und haben entweder den drei Punkte-Gurt oder so eine Schutzvorrichtung (weiss nicht mehr wie die heisst). Also sobald der Maxicosi zu klein ist und ein grösserer Sitz benötigt wird, darf das Kindchen nach vorne schauen. Wurde mir auf jeden Fall so erklärt 
@sunny: wir haben auch so ein Exemplar zuhause und sind halt einfach nicht gefahren (resp. sowieso mit dem ÖV unterwegs) oder wenn ich alleine hätte fahren müssen, habe ich ein/e Mitfahrer/in organisiert. Der Götti hat ihn mit dem Maxicosi auf den Beifahrersitz genommen und den Airbag ausgeschalten, dann ging es anscheinend auch ohne Geschrei.

@sunny: wir haben auch so ein Exemplar zuhause und sind halt einfach nicht gefahren (resp. sowieso mit dem ÖV unterwegs) oder wenn ich alleine hätte fahren müssen, habe ich ein/e Mitfahrer/in organisiert. Der Götti hat ihn mit dem Maxicosi auf den Beifahrersitz genommen und den Airbag ausgeschalten, dann ging es anscheinend auch ohne Geschrei.
Re: Auto fahren...
Eine Empfehlung ist das eine, die gesetzlichen richtlinien das andere. Meine Kinder sind auch ab jährig vorwärts gefahren, bei Kind 1 war das noch gang und gäbe kind 2 hat den sitz von k1 übernommen und k3 kotzt ständig ins Auto wenn es nicht vorne durch die windschutzscheibe schauen kann.
zum thema: ich glaube, es gibt einfach kinder die gerne autofahren und andere mögen es nicht... ob sie es irgendwann akzeptieren und wann das sein wird.....keine ahnung !
Die beiden Kinder einer freundin hassen nichts mehr als angeschnallt zu sein, unsere fuhren immer gerne, bei anderen ist es eine phase....
zum thema: ich glaube, es gibt einfach kinder die gerne autofahren und andere mögen es nicht... ob sie es irgendwann akzeptieren und wann das sein wird.....keine ahnung !
Die beiden Kinder einer freundin hassen nichts mehr als angeschnallt zu sein, unsere fuhren immer gerne, bei anderen ist es eine phase....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Auto fahren...
Ich würde trotzdem Autofahren. Reinsetzen und losfahren. Irgendwann gewöhnt das Baby sich dran und schläft bestimmt auch mal ein. Nur weil das Baby im Auto weint würde ich nicht auf ÖV umsteigen. Ich würde nicht einfach den einfacheren Weg wählen und nicht mehr Autofahren.
Es tönt für einige vielleicht komisch, aber einen Welpen muss man auch von Anfang an ans Auto gewöhnen, sonst gibts später Terror im Auto. Also von Anfang an 5 Minuten. Dann immer längere Fahrten, bis es ohne Geschrei klappt.
Ich würde nicht grad so schnell kapitulieren.
Es tönt für einige vielleicht komisch, aber einen Welpen muss man auch von Anfang an ans Auto gewöhnen, sonst gibts später Terror im Auto. Also von Anfang an 5 Minuten. Dann immer längere Fahrten, bis es ohne Geschrei klappt.
Ich würde nicht grad so schnell kapitulieren.
Re: Auto fahren...
@mamisbebe:
https://www.tcs.ch/de/testberichte-ratg ... es-Gesetz-
Glaub nicht alles einem Verkäufer in einem Babygeschäft. Das ist die selbe Sorte die dir ein Babybjörn andreht als optimal... Die haben oft keine Ahnung, Hauptsache ihre Ware wird verkauft...
Die 15 Monate sind gesetzt. Und dennoch würde ich mit dem heutigen Wissen nie und nimmer ein 15 Monatiges vorwärts fahren lassen. Gibt „tolle“ Videos dazu. Interessanterweise pfeifen Vielfahrer oft mehr auf die Sicherheit als solche, die das Auto nur alle Woche mal benutzen.
@sonrie: hast du schon so alte Kinder? Meine jüngere ist 7.5 und da war Reboarder schon länger ein Thema.
https://www.tcs.ch/de/testberichte-ratg ... es-Gesetz-
Glaub nicht alles einem Verkäufer in einem Babygeschäft. Das ist die selbe Sorte die dir ein Babybjörn andreht als optimal... Die haben oft keine Ahnung, Hauptsache ihre Ware wird verkauft...
Die 15 Monate sind gesetzt. Und dennoch würde ich mit dem heutigen Wissen nie und nimmer ein 15 Monatiges vorwärts fahren lassen. Gibt „tolle“ Videos dazu. Interessanterweise pfeifen Vielfahrer oft mehr auf die Sicherheit als solche, die das Auto nur alle Woche mal benutzen.
@sonrie: hast du schon so alte Kinder? Meine jüngere ist 7.5 und da war Reboarder schon länger ein Thema.
Re: Auto fahren...
Haben wir ähnlich gemacht. Kommt vermutlich drauf an, wie sehr man auf das Auto angewiesen ist, aber wir fahren halt auch oft zu Verwandten nach Deutschland und haben es "durchgezogen". Unsere fahren heute beide sehr gerne Auto, es gibt Hörspiele oder Musik. Meine Hebamme meinte damals zu mir: wenn das Baby mal weint, Radio an und erstmal weiter fahren...jupi2000 hat geschrieben: ↑Di 26. Nov 2019, 08:11 Ich würde trotzdem Autofahren. Reinsetzen und losfahren. Irgendwann gewöhnt das Baby sich dran und schläft bestimmt auch mal ein. Nur weil das Baby im Auto weint würde ich nicht auf ÖV umsteigen. Ich würde nicht einfach den einfacheren Weg wählen und nicht mehr Autofahren.
Es tönt für einige vielleicht komisch, aber einen Welpen muss man auch von Anfang an ans Auto gewöhnen, sonst gibts später Terror im Auto. Also von Anfang an 5 Minuten. Dann immer längere Fahrten, bis es ohne Geschrei klappt.
Ich würde nicht grad so schnell kapitulieren.

Re: Auto fahren...
@Helena: meine Tochter ist 8, damals gab es zwar schon reboarder, aber die waren eher noch exotisch und man kam nicht gleich in die Hölle der schlechten Mütter wenn man einen vorwärtsgerichteten SItz kaufte

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Auto fahren...
Helena im Ausland sind sogar 18 Monate vorgeschrieben!
Also Kind vorwärts nein danke!
@ Auto fahren. War auch bei uns Tortur. Das Kind gewöhnt sich drann, so hart es auch klingt.
Immer sagt man baby nicht schreien lassen, aber beim Auto fahren hast du keine andere Wahl!
Wir sind ab und zu ausgestiegen, haben das Baby beruhigt und sind dann weiter gefahren. Ich hab mich auch extrem zum Affen gemacht, oder wir haben bewusst die Schlafenszeit gewählt zum fahren.
Ist nicht lustig und es gab immer wieder Phasen wo das Baby oder Kleinkind nicht wollte. Aber es ging vorbei!
Viel Kraft und nerven!
Also Kind vorwärts nein danke!
@ Auto fahren. War auch bei uns Tortur. Das Kind gewöhnt sich drann, so hart es auch klingt.
Immer sagt man baby nicht schreien lassen, aber beim Auto fahren hast du keine andere Wahl!
Wir sind ab und zu ausgestiegen, haben das Baby beruhigt und sind dann weiter gefahren. Ich hab mich auch extrem zum Affen gemacht, oder wir haben bewusst die Schlafenszeit gewählt zum fahren.
Ist nicht lustig und es gab immer wieder Phasen wo das Baby oder Kleinkind nicht wollte. Aber es ging vorbei!
Viel Kraft und nerven!
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Auto fahren...
Ein Kind gewöhnt sich nicht daran wenn ihm übel ist, und mit ein paar Monaten ist es schwierig rauszufinden an was es liegt. Ich würde nie ein Baby der ich nicht wirklich im Blick habe hinter schreien lassen, ein halbliegendes baby kann sehr wohl in erbrochenem ersticken. Da ist mir lieber - Airbag abschalten und maxicosi vorne nehmen.
Re: Auto fahren...
Bei uns war es dasselbe mit Kind 2. Es wurde besser als das Kind ca. 1 Jahr alt war (und einen anderen Sitz hatte). Uebrigens immer noch rueckwaerts gerichtet, das ist in Kalifornien vorgeschrieben (bis 2 Jahre!).
Wir sind im ersten Jahr praktisch nicht mehr (alleine) Auto gefahren. Wenn moeglich ÖV oder Veloanhaenger. Ausfluege am Wochenende sass immer jemand hinten und wir sind oft nur so 20-30 Minuten gefahren. Manchmal maximal eine Stunde, haeufig sogar noch mit Stillpause. Ich halte nichts von Schreien lassen, um das Kind daran zu gewoehnen, wenn es andere Moeglichkeiten gibt.
Wir sind im ersten Jahr praktisch nicht mehr (alleine) Auto gefahren. Wenn moeglich ÖV oder Veloanhaenger. Ausfluege am Wochenende sass immer jemand hinten und wir sind oft nur so 20-30 Minuten gefahren. Manchmal maximal eine Stunde, haeufig sogar noch mit Stillpause. Ich halte nichts von Schreien lassen, um das Kind daran zu gewoehnen, wenn es andere Moeglichkeiten gibt.