Nachhauseweg Spital Babyschale
Nachhauseweg Spital Babyschale
Hallo Zusammen,
jemand meinte, man müsste eine Babyschale haben, wenn man das Spital verlässt, sonst würde man nicht nach Hause dürfen?
Ich habe nicht vor eine Babyschale zu kaufen, da wir kein Auto haben. Eigentlich habe ich geplant das Tragetuch mitzunehmen?
lg Sheana
jemand meinte, man müsste eine Babyschale haben, wenn man das Spital verlässt, sonst würde man nicht nach Hause dürfen?
Ich habe nicht vor eine Babyschale zu kaufen, da wir kein Auto haben. Eigentlich habe ich geplant das Tragetuch mitzunehmen?
lg Sheana
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Wie gedenkst Du denn vom Spital nach Hause zu kommen? Holt Euch jemand ab? Dann könntest Du ja eine Babyschale von jemandem ausleihen.
Wenn Ihr mit ÖV nach Hause geht, ist das Tragtuch kein Problem.
Wenn Ihr mit ÖV nach Hause geht, ist das Tragtuch kein Problem.
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Babyschale brauchst du nur, wenn du vorhast mit einem Auto nach Hause zu gehen. Für öv brauchst du es nicht.
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Dem Spital ist egal wie du das Baby nach Hause nimmst. Du brauchst sicher keine Babyschale wenn ihr kein Auto habt und nur mit ÖV unterwegs seid.
Vollblut Löwenmutter!



Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Wahrscheinlich ÖV, wohnen nur 3.5km vom Spital weg

Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Gg holte uns mit dem KiWa vom Spital ab (auch ÖV).
Falls du nicht schon Erfahrung mit dem Tragetuch hast, könnte es möglicherweise noch schwierig sein, richtig zu binden.
Falls du nicht schon Erfahrung mit dem Tragetuch hast, könnte es möglicherweise noch schwierig sein, richtig zu binden.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Also wir hatten auch kein Auto und da es keine 10km waren habe ich das Taxi genommen - Babyschale musste mitbestellt werden und kostete ein paar Franken extra. Wegen KS war ÖV nicht wirklich ein Thema.
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
ah gut zu wissen, dass man das beim taxi mitbestellten kann

Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Ich denke, für den Heimweg wirst du keine Babyschale brauchen. Ich kenne mehrere Familien ohne Auto und alle haben eine eigene Babyschale. Ansonsten können sie ja nie mit Freunden/Familie im Auto mitfahren.
Babyschalen können ja auch problemlos gebraucht gekauft werden.
Babyschalen können ja auch problemlos gebraucht gekauft werden.

Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Wer behauptet denn, man müsse eine Babyschale haben? Die kannst Du ja ohne Auto gar nicht transportieren. So ein Ding mit Baby drin ist super schwer und unpraktisch.
Falls Du eine brauchst, kannst du meine haben. Die hat zwar schon 10 Jährchen und drei Kinder auf dem Buckel, taugt aber immer noch sehr gut.
Falls Du eine brauchst, kannst du meine haben. Die hat zwar schon 10 Jährchen und drei Kinder auf dem Buckel, taugt aber immer noch sehr gut.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Hey das ist mega lieb von dir, aus welcher Region kommst du denn? (Wohne am Bielersee)Papa68 hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 11:59 Wer behauptet denn, man müsse eine Babyschale haben? Die kannst Du ja ohne Auto gar nicht transportieren. So ein Ding mit Baby drin ist super schwer und unpraktisch.
Falls Du eine brauchst, kannst du meine haben. Die hat zwar schon 10 Jährchen und drei Kinder auf dem Buckel, taugt aber immer noch sehr gut.
Habe schon gemerkt, dass "Sachen im Internet" von anderen abkaufen sich immer als schwierig rausstellt, wenn man aufs ÖV angewiesen ist



Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Bin aus BL. Ev könnte ich dir das Ding auch schicken. Muss es aber erst waschen, es ist mega eingestaubt!
Kannst Du schon PN schreiben? Dann könntest du mir deine Adresse schreiben und ich schicke die Babyschale per Post.
Kannst Du schon PN schreiben? Dann könntest du mir deine Adresse schreiben und ich schicke die Babyschale per Post.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
ig ha dir mau e PN gschickt, aber bin mir oft nöd sicher ob das würklich funktioniert, aber ha scho mau mit überem gschribe gha über PN auso müesstis gah...?
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Sheana, für was brauchst du denn eine Babyschale wenn das Baby nicht per Auto nach Hause gefahren wird? Verstehe ich nicht..?
Entweder Taxi inkl. Babyschale vorbestellen, mit dem Kinderwagen nach Hause per ÖV, Kind im Tragtuch bei dir oder deinem Partner..
Da ich beim ersten Kind noch kein Tragetuch hatte zu Beginn hat mein Mann den Kinderwagen ins Spital gebracht und ich bin dann alleine mit dem Baby im KiWa nach Hause gelaufen.
Entweder Taxi inkl. Babyschale vorbestellen, mit dem Kinderwagen nach Hause per ÖV, Kind im Tragtuch bei dir oder deinem Partner..
Da ich beim ersten Kind noch kein Tragetuch hatte zu Beginn hat mein Mann den Kinderwagen ins Spital gebracht und ich bin dann alleine mit dem Baby im KiWa nach Hause gelaufen.
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Nur kurz zum Nachhause laufen: falls sie einen KS haben wird ist das dann aber eher keine Option. Ich hätte zumindest solche Distanzen nicht laufen können.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Je nach Geburt ist nach Hause laufen nicht wirklich eine Option.
Ich habe zwei Mal spontan geboren. Nach der ersten Geburt bin ich am zweiten Tag zuhause mit dem Kiwa ins Dorf gelaufen (hin und zurück ca. 2.5 km), kam heim und bin in einen Tiefschlaf gefallen. War wirklich, wirklich zu viel.
Ich würde mir die Option mit dem Taxi und der Babyschale bestellen offen halten und sonst könnt ihr immer noch per ÖV heim gehen.
Ich habe zwei Mal spontan geboren. Nach der ersten Geburt bin ich am zweiten Tag zuhause mit dem Kiwa ins Dorf gelaufen (hin und zurück ca. 2.5 km), kam heim und bin in einen Tiefschlaf gefallen. War wirklich, wirklich zu viel.
Ich würde mir die Option mit dem Taxi und der Babyschale bestellen offen halten und sonst könnt ihr immer noch per ÖV heim gehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Die werdenden Grosseltern wohnen im selben Dorf und haben ein Auto, würde sie dann ggf. fragen ob sie uns abholen würdengreenguapa hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2020, 12:18 Sheana, für was brauchst du denn eine Babyschale wenn das Baby nicht per Auto nach Hause gefahren wird? Verstehe ich nicht..?
Entweder Taxi inkl. Babyschale vorbestellen, mit dem Kinderwagen nach Hause per ÖV, Kind im Tragtuch bei dir oder deinem Partner..
Da ich beim ersten Kind noch kein Tragetuch hatte zu Beginn hat mein Mann den Kinderwagen ins Spital gebracht und ich bin dann alleine mit dem Baby im KiWa nach Hause gelaufen.

Und ggf. für Mobility

-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
sugus & stella, das ist mir schon klar. Die erste Geburt war natürlich & Dammriss 3.Grad und dort ging es problemlos mit nach Hause laufen und beim zweiten Kind (geplanter KS) hätte ich keine Chance gehabt wegen Schmerzen. Ich sage ja nur WENN es machbar ist zu Fuss & ÖV, warum nicht? Ein Taxi mit Babyschale ist in schnell organisiert falls es dann doch nicht klappt mit selbstständig nach Hause gehen.
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Wir sind getrennt nach Hause gefahren: Ich mit einem Taxi und mein Mann mit Baby mit den ÖV. Im Spital haben sie noch gesucht, ob sie eine Babyschale hatten. Manchmal ist das wohl der Fall...
Re: Nachhauseweg Spital Babyschale
Nur kurz: Ich würde unbedingt prüfen, ob die Babyschale noch zugelassen ist. 10 Jahre scheint mir doch etwas gar alt. Wenns nur für 1 kurze Autofahrt ist, kannst du selber entscheiden, ob du damit leben kannst. Für regelmässige Autofahrten würde ich persönlich kein Risiko eingehen wollen.Sheana hat geschrieben: ↑Mi 1. Jan 2020, 22:21Hey das ist mega lieb von dir, aus welcher Region kommst du denn? (Wohne am Bielersee)Papa68 hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 11:59 Wer behauptet denn, man müsse eine Babyschale haben? Die kannst Du ja ohne Auto gar nicht transportieren. So ein Ding mit Baby drin ist super schwer und unpraktisch.
Falls Du eine brauchst, kannst du meine haben. Die hat zwar schon 10 Jährchen und drei Kinder auf dem Buckel, taugt aber immer noch sehr gut.
Habe schon gemerkt, dass "Sachen im Internet" von anderen abkaufen sich immer als schwierig rausstellt, wenn man aufs ÖV angewiesen istBin letztens für "ein Keller voll Babysachen" 2h nach Zürich gefahren und dann wollten die nicht mehr
4h schwanger zugfahren
![]()
Auf jedem Kindersitz befindet sich eine Prüfnummer, welche noch zugelassen sein muss.
Girl, November 2010
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016
Boy, April 2012
Boy, Januar 2014
Boy, Mai 2016