AnCoRoJe hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 22:24
Ich wundere mich, dass Leute nur weil etwas bei ihnen so funktioniert, glauben damit die Welt erklären zu können.
Das sind aber manchmal wertvolle Tipps dabei... Natürlich wundert es mich manchmal.auch, aber es ist mehr die "Vermittlungsart" der jeweiligen Person, wenn es so rüberkommt. Da seh ich einfach drüber weg .
Ja das kann schon sein. Mich wunderts einfach trotzdem wenn ich für das was mein Job ist und ich entsprechend ausgebildet bin und regelmässig Weiterbildungen habe Von Leuten höre, die nur einmal vielleicht damit zu tun hatten, glauben beurteilen zu können was ich und meine Kolleginnen alles falsch machen und wie hochstehend qualifiziert ihre eigene Erfahrung dehalb ist. (Ich hoffe, du verstehst was ich sagen will)
Ah - ich hab' das jetzt nicht auf das berufliche Wissen bezogen .
(Also ich hab' von niemandem hier auf dem Schirm, was er/sie beruflich macht...darauf achte ich nicht, bzw. nur grad, wenn's im.Thread erlesbar ist...)
Das ich für nächstes Jahr 3 Einladungen für Geburtstage bzw Hochzeiten bekommen habe und bei allen Festen dürfen keine Kinder mitkommen.
Mich stört das gewaltig, zumal ich niemanden habe, der auf meine Kinder aufpasst...
Tja....
Bist du Polizistin, und dir erzählen die Leute, was die Polizei bei Ermittlungen alles falsch macht, weil sie in Fernsehkrimis gesehen haben, wie es läuft?
(Ich schaue schon seit Jahren keine Fernsehkrimis mehr, weil ich jedesmal gedacht habe, dass die Polizei im richtigen Leben hoffentlich nicht so dämlich ist wie im Fernsehkrimi. )
lipbalm hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 16:00
Das ich für nächstes Jahr 3 Einladungen für Geburtstage bzw Hochzeiten bekommen habe und bei allen Festen dürfen keine Kinder mitkommen.
Mich stört das gewaltig, zumal ich niemanden habe, der auf meine Kinder aufpasst...
Tja....
Habe auch so zwei Einladungen... Ich freue mich jeweils drüber, auch mal bewusst was ohne Kinder zu machen. Die Hochzeit ist von Leuten, die selber keine Kinder haben. Da kann ich das sowas von gut verstehen... Da werde ich wohl alleine gehen und mein Mann schaut den Kindern (wenn sich nicht noch ein Babysitter aufdrängt)..
lipbalm hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 16:00
Das ich für nächstes Jahr 3 Einladungen für Geburtstage bzw Hochzeiten bekommen habe und bei allen Festen dürfen keine Kinder mitkommen.
Mich stört das gewaltig, zumal ich niemanden habe, der auf meine Kinder aufpasst...
Tja....
Und wenn du bis zu den Festen jemand suchst, der deine Kinder nimmt? ZB Gspänli der Kinder? Ich kann mir grad überhaupt gar nicht vorstellen, dass man niemanden hat...
lipbalm
Wir hatten ein Hüeti, welches dann jeweils bei uns schlief... War NIE ein Problem. Und wir haben es ihr auch nicht angetan. Sie hat gut verdient. Das lässt sich gut organisieren. Oft ist unser Kopf der, der uns einen Strich durch die Rechnung macht.
Mich wunderts...
... Die TV Reklamen... Weight watchers macht plötzlich immens Reklame - Neujahrsvorsätze müssen gerade abgeholt werden. Aber auch irgend ein online Portal, war es tutti. ch?, welches empfiehlt, unliebsame Weihnachtsgeschenke auf dieser Plattform anzubieten und so zu Geld zu kommen.
Dass die Leute in diesen Tagen jedem Sonnenstrahl hinterher reisen. Wir waren gestern im Wald und es war mit dem Nebel und dem Raureif an den Bäumen richtig mystisch.
@lipbalm: ev eben gerade DIE Gelegenheit Auswärtsschlafen einzuführen?
Dein Kind ist unwesentlich jünger als meines, welches im Frühling ins Klassenlager geht. Irgendwann müssen sie es doch lernen?
Es sei dann, dein Kind hat eine Beeinträchtigung und ist Spezialgeschult? Oder weshalb ein kategorisches es schläft nicht auswärts?
Grosseltern?
An die Geburtstage kannst du doch allein gehen und dein Mann nimmt die Kinder?
Zuletzt geändert von Helena am Do 2. Jan 2020, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Coneli hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2020, 13:03
Dass die Leute in diesen Tagen jedem Sonnenstrahl hinterher reisen. Wir waren gestern im Wald und es war mit dem Nebel und dem Raureif an den Bäumen richtig mystisch.
Der Wald gefällt mir auch zu jeder Jahreszeit! Sogar im Nebel. Fand ich gestern auch ganz schön im Wald.
Ja und die Leute, die dann mit dem Auto in die Höhe fahren und sich dann nerven, weils so viele Menschen hat und sie im Stau stehen
Coneli hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2020, 13:03
Dass die Leute in diesen Tagen jedem Sonnenstrahl hinterher reisen. Wir waren gestern im Wald und es war mit dem Nebel und dem Raureif an den Bäumen richtig mystisch.
Der Wald gefällt mir auch zu jeder Jahreszeit! Sogar im Nebel. Fand ich gestern auch ganz schön im Wald.
Ja und die Leute, die dann mit dem Auto in die Höhe fahren und sich dann nerven, weils so viele Menschen hat und sie im Stau stehen
immer wieder ab den verschiedensten Statusbildli von WA Userinnen...also echt! Ich weiss schon, jedem das Seine und so
Aber heute, ein " Dankesbrief" der Teenagertochter an die Mutter...warum macht man das? Ist das nicht zu persönlich?
Helena hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2020, 13:04
Irgendwann müssen sie es doch lernen?
Es sei dann, dein Kind hat eine Beeinträchtigung und ist Spezialgeschult? Oder weshalb ein kategorisches es schläft nicht auswärts?
Grosseltern?
Mit solchen Aussagen haben ich als Mutter eines Kindes, das bis 15jährig NIE auswärts geschlafen hat, absolut gar nicht einverstanden. Sie stellen Eltern enorm unter Druck. Es gibt nämlich tatsächlich Kinder (wie eines von uns), die keine Beeinträchtigung haben oder sondergeschult sind, die einfach ein enorm starkes Bindeverhalten haben. Da geht Auswärtsschlafen einfach nicht - ausser man "bricht" mit dem Kind. Und das finde ich, nur damit das Kind der Norm entspricht, nicht nötig. Bitte hört auf mit dem "irgendwann müssen sie es lernen" und " was ist, wenn es ins Lager gehen muss", usw.! Ich finde verallgemeinende Aussagen einfach nicht gut.
@nuuneli: aber gibts das wirklich so oft? Ich habe das weder selbst irgendwo gehabt, noch jetzt meine Kinder, noch mein Mann, dass ein Kind nicht in ein Lager kam.
Und ja, mich wunderts, wenn ein 7 Jähriges partout nicht auswärts schlafen will. Nicht mal mit dem älteren Geschwister. Und deshalb frage ich, wieso.
Mein Sohn wollte auch nie auswärts schlafen. Das war für ihn der Horror! Er sah irgendwie auch keinen Sinn darin, woanders zu schlafen. Zuhause ists doch am schönsten
Aufs erste Skilager freute er sich nicht....er hatte dann auch schreckliches Heimweh
Seine Geschwister schliefen schon früh gerne auswärts. So sind sie verschieden. Und forcieren kann man nichts. Finde ich.
@jupi/tris: prinzipiell bin ich eurer Meinung, aber, was ist schon der Individualverkehr, solange Mia Chinesen, die Deutschen und viele andere Kohle und Gaskraftwerke haben?
Solange viele Fabriken in Billigproduzierländern ungefiltert produzieren?
Va im Südostasiatischen Raum die Leute nie gelernt haben, dass man Plastiksäcke eben nicht wie Banaenblätter einfach ins Meer werfen kann?