Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von lunita »

Lotus hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 21:05 Zur Info: 3 Mädchen zu Besuch.
Eines muss der Mutter regelmässig schreiben dass alles oke ist.
Eines hat den Eltern von sich aus mitgeteilt, dass alles oke ist.
Und wir bekamen ein Telefon von dem dritten Mädel, der besorgten Vater, weil die Tochter nicht zurück geschrieben hat ;)
...also Swissmom-Userinnen und Familien sind irgendwie sehr fern von der realen Welt :lol:
ja eben, das ist doch einfach mehr als schräg. ich meine, wenn ich mein kind bei anderen eltern "abgebe" zur übernachtung, dann muss ich doch nicht dauernd bescheid bekommen, dass alles ok ist. ich würde ja informiert werden, wenn was wäre. ne, das finde ich echt total übertrieben.

wenn es um eine unklare abmachung ginge, ich nicht wüsste, wo das kind genau ist, es sich selber auf dem weg dorthin befindet, ähm.... was gäbe es noch..... ? ja, es gibt situationen, wo ich froh um rückmeldung wäre. aber nicht, wenn das kind sich ZU HAUSE bei befreundeten eltern befände zur übernachtung.
maturand + musiker

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von enjel »

Hi, hi ... bei uns haben mal die drei Freundinnen von meiner Tochter übernachtet - und zwar im Zelt in unserem Garten.
Um 22 Uhr hat sich ein Vater per Festnetz gemeldet, da seine Tochter scheinbar das Natel nicht angeguckt hat, und war schockiert, als ich sagte, ich muss sie noch aus dem Garten herholen (vom Zelt): ist das nicht zu kalt? Juni!!! ... und er wollte nur wissen, wie es ihr geht (hat mir seine Tochter dann erzählt). Die Mädchen waren dazumal 14 Jahre alt!

Ich war sehr, sehr befremdet .....
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Pastina
Member
Beiträge: 229
Registriert: Fr 30. Jan 2004, 21:35

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von Pastina »

@ haremai
.....Grad aktuell hat mir mein 8 jähriger Sohn vom 12 jährigen Bruder seines Freundes erzählt, der mit zwei Freunden mal die ganze Nacht bis 6 Uhr am Handy hing bei einer Übernachtung bei einem der Freunde. :shock: .
--- ja logisch machen sie das, wenn es niemand kontrolliert, liegt das ja auf der Hand! Ist an gewissen Orten gang und gäb !!!

Ich habe diesbezüglich schon sehr viel erlebt und gehört. Es geht ja soweit, dass gewisse Kinder ja sogar 2 Natels dabei haben, eines geben sie ab und das andere steht dann doch noch jederzeit zur Verfügung...

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von Ursi71 »

Bei uns gehen Handys nachts aus dem Zimmer, das gilt für de ganze Familie.
Wir hatten vor ein paar Wochen übernachtungsparty zum 10. Geburtstag der Tochter. Es wäre mir nicht im Traum eingefallen, nach Handys zu fragen (unsere 10-jährige hat noch kein Handy). Eine Stunde nach der Ankunft der Kinder, sie waren gerade draussen, hat in einer Tasche ein Handy geläutet. Ich habe es abgenommen, weil kein Kind da war und es hätte ein Notfall sein können. Es war eine Mutter, die fragen wollte, ob alles ok sei. Das Kind hat dann später zurückgerufen.
Leider habe ich es anschliessend vergessen, vor dem Schlafengehen nach Handys zu fragen mit dem Resultat, dass mir Tochter am nächsten Tag erzählt hat, dass fünf Mädchen nicht schlafen konnten weil zwei bis drei Uhr an ihren Handys gespielt hätten.
Na ja, you live and you learn. Das nächste mal sammle ich die Handys ein.
(Übrigens: es mag ein Zufall sein oder nicht, dass genau die zwei Mädchen, die mit neun schon eigene Handy haben, die einzigen waren, einen 90-Minuten-Film zu schauen (konnten oder wollten nicht so lange schauen))

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von carina2407 »

Lotus hat geschrieben: Fr 3. Jan 2020, 22:14 Haben wir jetzt auch so gemacht. Wir haben unser Unverständnis ausgedrückt, und gebeten auszumachen, aber auch etwas sarkastisch gesagt, sie dürfen auch darauf schlafen, wenns hilft :? Übernachtungen werden somit weiterhin nur in Zeiten stattfinden, wo ich/wir Eltern das "vertragen" ;)
:lol: „vertragen“ ist das richtige Wort. Ich erlaube es nur wenn ich mich in der Verfassung fühle dafür und genug Nerven habe.

@Lunita: Ja wenn Schule ist gibts so oder so keine Übernachtungsgäste, halte ich auch so. Ich möchte dass meine Kinder abends zur Ruhe kommen und einigermassen pünktlich schlafen. Meine Kinder haben im Alltag nachts keine Handys oder Tablet im Zimmer , Konsole vom Grossen ist auf der anderen Seite des Zimmers, also mit genügend Abstand zum Bett, würde er nachts zocken würde ich das merken. Ich habe eine leichten Schlaf und höre jeden Mückenschiss, auch sind unsere Zimmer nah aufeinander, da wir in einer Wohnung leben, da hat man schon etwas mehr Kontrolle weil man halt wirklich alles hört, und sie müssten die Geräte aus dem Wohnzimmer holen und das würde ich hören. Ich wache oft um 2/3 Uhr auf, gehe auf die Toilette, hole mir Wasser und ich schaue regelmässig bei den Kids vorbei ob sie schlafen und decke sie gegegebenenfalls zu, mache ich seit sie klein sind. Und sie wissen das, und die wollen nachts um 3 nicht von mir am Handy oder Tablet erwischt werden, sonst sind diese Dinge nämlich für eine ganze Weile weg. Wenn Übernachtungsgäste da sind gehe ich meist um 23.00 und um ca 1.00 nochmals kontrollieren. Ich bin voll die Spassbremse :D aber ich war auch mal ein Kind und kenne die Tricks. Wenn ein Kind regelmässig nachts wach bleibt und stundenlang zockt oder Videos guckt, bin ich der Meinung dass man das also irgendwann schon mal merken sollte , ansonsten ist wohl das Interesse der Eltern nicht gross , es ist ihnen egal oder sie lassen es einfach durchgehen , Hauptsache sie müssen sich mit dem Kind nicht auseinandersetzen, das finde ich auch bedenklich.

@Ursi: Das nächste mal weisst dus besser, konntest du ja nicht viel dafür. Ich sehe das auch etwas wie Lotus, ich bin nicht da um andere Kinder zu erziehen. Aber ich gehe immer kontrollieren, aber bei uns im Ort ist es halt wirklich so dass ab der 3.Klasse nur noch ganz wenige kein Handy haben. Ist hier irgendwie das normalste der Welt, darum bin ich immer wachsam und muss das halt auch reglementieren, sonst artet es aus.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von lunita »

ursi und carina :!: :D genau so !
maturand + musiker

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Handy der Freunde/Freundinnen meiner Kinder

Beitrag von gast »

Also, bei uns kommt das auch vor, wenn meine auswärts übernachten, dann ist es oft so, dass die drei bis in die Puppen an den Handy hängen, mit schlafen ist da nicht viel. Wenn sie wenigstens miteinander reden würden oder Spiele machen etc., aber nein, sie sitzen zu dritt, viert oder mehreren im Zimmer, jeder hängt alleine am Handy, manchmal nehmen sie zusammen ein Video auf oder gucken zusammen ein Video. Aber sie übernachten nicht allzu oft auswärts, von daher sag ich nicht viel dazu.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Antworten