Und zwar mit einer Riesen-Abbitte: In unserem Urlaub hab ich morgens im Ferienquartier den Wasserkocher auf den Gasherd gestellt. Mein Mann kam mit den Frühstücksbrötchen und meinte trocken, dass wohl das Wasser zu brennen anfange.
Tatsächlich schlugen unten Flammen rauf. Im ersten Augenblick nicht für wirklich ernst genommen, da ja bei Gas öfter mal Flammen hochlecken, im zweiten Augenblick den Wasserkocher panisch vom Herd gerissen und unter dem Wasserhahn die Flammen gelöscht.
Des Rätsels Lösung: Es war ein schnurloser elektrischer Wasserkocher, was ich morgens absolut nicht gepeilt hatte.
Ich habe nur eine Entschuldigung: Es geschah vor dem ersten Kaffee!

Wobei, Großer hat mich gerade wieder versöhnt, von wegen digital natives und so: Er hat nen Computer bekommen und wollte den endlich anschließen. Zuerst im Haus umhergeirrt, auf der Suche nach dem passenden Kabel.
Dann Mama zu Hilfe gebeten. Ich überprüfe alles, es steckt alles, aber der Bildschirm zeigt nichts an. Also meinen Bildschirm geholt, aber es klappte nicht. Kind wurde schon arg frustriert und sehr traurig.
Ich hingegen überlegte noch und schaue ich mir den Compi genauer an und frage: Gibt es einen Grund, warum der Stecker da oben steckt und nicht in der Grafikkarte? Tja, das war des Pudels Kern. (Frauen und Technik - Yeah) Kind war heute abend sehr dankbar und fröhlich
