Hoi Zusammen,
meine Frage ist relativ kurz zusammengefasst:
Unsere kleine ist jetzt 4 1/2 Monate alt.
Wenn sie bei Mama oder Papa aufm Arm ist, dann ist sie glücklich.
Sobald man sie aber mal auf Ihre Spielwiese oder auf das Sofa legt, dann schreit sie rum.
Sie schreit dann so lang bis man sie wieder auf den Arm nimmt - anders lässt sie sich nicht beruhigen.
Hat da jemand vielleicht ein paar Tipps?
Danke und liebe Grüsse
Baby nicht gerne alleine
Moderator: conny85
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Baby nicht gerne alleine
Gib ihr das was sie braucht und nimm sie zurück auf den Arm oder ins Tragetuch.
Re: Baby nicht gerne alleine
Ich denk mal, das ist normal, nicht alle Kinder liegen gern auf dem Boden...entweder versuchen, ob ein spannender Spielenbogen was sein könnte oder eine Babywippe von Babybjörn. Und ansonsten bleibt nichts, bis auf auf den Arm nehmen und ggf über eine Trage zu entlasten, dass man keine Rückenschmerzen kriegt. Es gibt Kinder, die bis zur Fortbewegung nicht gern auf dem Boden liegen.
Re: Baby nicht gerne alleine
Vielleicht hilft es wenn du dich zuerst mit ihr da beschäftigst, wo du sie auch liegen lassen willst. Dann findet sie plötzlich etwas spannendes und bleibt da hängen ubd du kannst dich 10 minuten frei bewegen
oder du legst sie in deine nähe, also nicht spielwiese im wohnzimmer und du gehst kochen, sondern spielwiese in der küche damit sie trotzdem bei dir ist.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Baby nicht gerne alleine
Nico
Mich dünkt das normal. Wenn du mal überlegst: Menschen sind Säugetiere. In ihrem ureigenen "Programm" ist angelegt, dass es für Babies "gefährlich" ist, wenn sie irgendwo liegen. Darum schreien viele sofort. (Das wären dann auch die, die vor Jahrhunderttausenden von Jahren überlebt haben...)
Der Mensch ist ein Tragling und es gibt Säuglinge, die das mehr und andere, die das weniger brauche. Ich glaube, viel ändern kann man da als Eltern nicht.
Darum: Einfach tragen und abwarten, bis das Kind soweit ist. Bei uns war das bei beiden der Fall, als sie sich am Boden fortbewegen konnten.
Mich dünkt das normal. Wenn du mal überlegst: Menschen sind Säugetiere. In ihrem ureigenen "Programm" ist angelegt, dass es für Babies "gefährlich" ist, wenn sie irgendwo liegen. Darum schreien viele sofort. (Das wären dann auch die, die vor Jahrhunderttausenden von Jahren überlebt haben...)
Der Mensch ist ein Tragling und es gibt Säuglinge, die das mehr und andere, die das weniger brauche. Ich glaube, viel ändern kann man da als Eltern nicht.
Darum: Einfach tragen und abwarten, bis das Kind soweit ist. Bei uns war das bei beiden der Fall, als sie sich am Boden fortbewegen konnten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Baby nicht gerne alleine
das ist völlig normal. Keine Angst, du verwöhnst sie so nicht, du gibst ihr das was sie braucht. Sie ist grad mal 4 Monate auf dieser Welt und du willst das sie alleine am Boden liegt... einfach schon nur die Vorstellung reicht um sich bewusst zu machen, das es verständlich ist, dass dann ein Baby weint. Andere vielleicht nicht, für die ist es ok, aber eures braucht noch eure nähe. Gib ihr was sie braucht. Gestillte Bedürfnisse verschwinden schneller als ungestillte.
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Baby nicht gerne alleine
Nico,
ich kann verstehen, dass dich das verunsichert. Mein Sohn lag lange Zeit überhaupt nicht allein irgendwo - ich dachte, das sei normal. Als ich bei einem Kurs mit anderen Müttern mit ihren Babys war, war ich total überrascht, dass deren Babys lieb und brav neben ihren Müttern fast eine Stunde auf der Decke lagen, während meines immer nur an mir gekuschelt lag. Ich dachte, bei meinem stimmt etwas nicht....aber nein, er hat einfach nur Zeit gebraucht. Mittlerweile kann er auch mal für kurze Zeit alleine liegen, aber am liebsten ist er immer noch bei uns - und ich geniesse das. Die Zeit vergeht viel zu schnell, wo er das nicht mehr möchte
ich kann verstehen, dass dich das verunsichert. Mein Sohn lag lange Zeit überhaupt nicht allein irgendwo - ich dachte, das sei normal. Als ich bei einem Kurs mit anderen Müttern mit ihren Babys war, war ich total überrascht, dass deren Babys lieb und brav neben ihren Müttern fast eine Stunde auf der Decke lagen, während meines immer nur an mir gekuschelt lag. Ich dachte, bei meinem stimmt etwas nicht....aber nein, er hat einfach nur Zeit gebraucht. Mittlerweile kann er auch mal für kurze Zeit alleine liegen, aber am liebsten ist er immer noch bei uns - und ich geniesse das. Die Zeit vergeht viel zu schnell, wo er das nicht mehr möchte
