Welches sind eure liebsten Suppenrezepte? Ich liebe Suppe möchte aber auch neues ausprobieren. Meine Favoriten sind Kürbissuppe mal mit Curry, Zitronengras mal ohne
und Gerstensuppe.
Welches sind eure Lieblinge?
Rüebli-Kokos-Suppe: Rüebli kochen, Kokosmilch und Wasser oder Bouillon dazu, pürieren. Nach Gusto würzen, z.B. mit Curry, Thai-Currypaste, Ingwer etc.
Ansonsten koche ich gerne eine Bouillon und werfe so ziemlich alles hinein, worauf ich gerade Lust habe, also Gemüse, Kartoffeln, Teigwaren oder was auch immer. Je nachdem auch kleine Klösse als Einlage. (Ich war als Kind oft in Deutschland und habe da die verschiedensten Eintöpfe kennengelernt.)
Yoghurt hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 09:11
Rüebli-Kokos-Suppe: Rüebli kochen, Kokosmilch und Wasser oder Bouillon dazu, pürieren. Nach Gusto würzen, z.B. mit Curry, Thai-Currypaste, Ingwer etc.
Unser Favorit. Schmeckt super lecker.
Erbsensuppe mit "Gnagi" mag ich auch sehr gerne. Vielleicht hat mir ja jemand ein Rezept dafür? Meine Mama machte diese immer sehr lecker, leider habe ich kein Rezept.
stella hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 09:42
Ich mag neben den genannten Suppen noch Mangosuppe und Peperonisuppe und Caspacho (wie schreibt sich das?).
Gazpacho: Lecker + schnell. Ich nehme statt Tomaten, Tomatensaft
Unser aktueller Liebling, zudem megaschnell:
Hokkaido und rote Linsen, gewürzt mit viel Rosmarin.
kein Schälen Einweichen etc. Einfach alles zusammenwerfen- kochen- fertig
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
ich mache oft Bouillon (selber gemacht, kein instant), die Einlagen variieren:
Griessknödel, Leberspätzli, Nüdeli und Wienerli, Flädli, Brätknödel, Maultaschen, etc.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Ich liebe Suppe aus Ofenkürbis..
Hokaido mit Schale in Schnitze schneiden, mit Olivenöl. Rosmarin, Knoblauch & Salz in den Ofen. Dann habe ich daraus einmal eine Beilage zu Spätzli oder so und aus dem Rest mache ich immer Suppe. Einfach mit Bouillon pürieren.
Nebst vielen genannten die „alte“ Gemüsesuppe, wie sie schon meine Grossmutter gemacht hat:
Kartoffeln, Karotten, Lauch, Sellerie, Gesteckte Zwiebel, Bouillon.
Das ganze nicht pürieren sondern durchs Passe-Vit drehen. Mit Brot und Käse servieren.
Oh cool, da ist doch einiges zusammen gekommen. Gulaschsuppe und Rüebli-Kokos könnte ich auch mal probieren. Ich staune das so viel Gazpacho zubereiten.
@Coneli, Gnagi ist das so ähnlich wie Siedfleisch? Oder eher Schnörrli,Schwänzli, öhrli?
greenguapa hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 19:53
Ich liebe Suppe aus Ofenkürbis..
Hokaido mit Schale in Schnitze schneiden, mit Olivenöl. Rosmarin, Knoblauch & Salz in den Ofen. Dann habe ich daraus einmal eine Beilage zu Spätzli oder so und aus dem Rest mache ich immer Suppe. Einfach mit Bouillon pürieren.