Hallo zusammen
Macht jemand von euch zu Hause Kindersitzungen? Ich kenne es nur vom KITAalltag oder Hort und würde es gerne auch mit meinem Kindergartenkind zu Hause machen. Regeln thematisieren die zu Hause gelten, Kinderwünsche einbringen lassen, was sie toll oder nicht so toll finden etc.
Hat da Jemand Erfahrung?
Merci
Kindersitzungen
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 886
- Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindersitzungen
Hallo 2014
Wir haben keine regelmässigen Sitzungen, aber wir besprechen z.B. Ferien und was wir dort alles unternehmen wollen. Jedes Kind hat die Möglichkeit, Ausflüge vorzuschlagen und wir schauen, das jedes Familienmitglied mindestens einen Wunsch erfüllt bekommt.
Das hat in unsere Ferien viel Entspannung reingebracht, es wird kaum mehr gemault weil jeder weiss, dass er auch mal an die Reihe kommt.
Zuhause machen wir das mehr spontan bei aktuellen Themen, häufig halt nur mit einem Kind, um zusammen für Probleme eine Lösung zu finden.
Wir haben keine regelmässigen Sitzungen, aber wir besprechen z.B. Ferien und was wir dort alles unternehmen wollen. Jedes Kind hat die Möglichkeit, Ausflüge vorzuschlagen und wir schauen, das jedes Familienmitglied mindestens einen Wunsch erfüllt bekommt.
Das hat in unsere Ferien viel Entspannung reingebracht, es wird kaum mehr gemault weil jeder weiss, dass er auch mal an die Reihe kommt.
Zuhause machen wir das mehr spontan bei aktuellen Themen, häufig halt nur mit einem Kind, um zusammen für Probleme eine Lösung zu finden.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kindersitzungen
2014
Einfach immer daran denken, dass du nicht die Kindergartenlehrerin und/oder die Hortnerin deines Kindes bist.
Wir machen es wie annegretli...
Einfach immer daran denken, dass du nicht die Kindergartenlehrerin und/oder die Hortnerin deines Kindes bist.
Wir machen es wie annegretli...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kindersitzungen
ich bin der Meinung, dass man in einer Familie immer und überall Dinge vorschlagen oder in Frage stellen darf - und nicht nur zu bestimmten zeiten oder Gegebenheiten. Wir haben 3 Kinder, die immer mal wieder nach Hause kommen und erzählen, wie andere Familien Dinge regeln oder sich fragen, warum wir denn Dinge so machen wie wir sie machen.... es ist wichtig für sie, zu verstehen warum wir manche Dinge nicht zulassen oder andere forcieren. Wir besprechen solche Dinge oft beim essen, da sind am Abend immer alle zusammen und jeder erzählt ein bisschen vom tag, so ergeben sich solche Sachen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Kindersitzungen
Wir machen gelegentlich einen Familienrat, in dem wir Familienregeln thematisieren und etablieren. Einberufen darf den jeder, und stattfinden tut er, wenn bei uns irgendwas einreisst, dass dazu führt, das wir häufigere Konflikte haben.
Die Jungs nehmen das sehr Ernst.
Die Jungs nehmen das sehr Ernst.
Re: Kindersitzungen
Ist/ war bei uns genau so.sonrie hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 10:38 ich bin der Meinung, dass man in einer Familie immer und überall Dinge vorschlagen oder in Frage stellen darf - und nicht nur zu bestimmten zeiten oder Gegebenheiten. Wir haben 3 Kinder, die immer mal wieder nach Hause kommen und erzählen, wie andere Familien Dinge regeln oder sich fragen, warum wir denn Dinge so machen wie wir sie machen.... es ist wichtig für sie, zu verstehen warum wir manche Dinge nicht zulassen oder andere forcieren. Wir besprechen solche Dinge oft beim essen, da sind am Abend immer alle zusammen und jeder erzählt ein bisschen vom tag, so ergeben sich solche Sachen.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Kindersitzungen
Wir diskutieren auch beim gemeinsamen Essen Themen, die mir auffallen. Wenn etwas nicht rundläuft, wird das thematisiert und nach Vorschlägen von den Kindern gefragt. Interessat finde ich, dass sie ganz anders an die Lösung eines Problems heran gehen. So entstehen schnelle und einfache Lösungen. So à la, was brauchst du, dass du deine Hausaufgaben zuverlässlich machen kannst? Und das Kind sagt, dass es eben um 17 Uhr nach Hause kommt und es dann macht und nicht gleich am Mittag.
Allegra85 with boys 2009 & 2011