Klassenwechsel?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Klassenwechsel?

Beitrag von Honigblume »

Liebe Alle
Würdet ihr einen Klassenwechsel beantragen, wenn das Vertrauen in die Lehrperson durch mehrere Vorfälle verloren gegangen ist? Ich spreche hier nicht von kleinen Lappalien. Wir werden teilweise ganz bewusst angelogen. Ich weiss mittlerweile nicht mehr, ob es die Wahrheit ist oder nicht.

Danke schon mal.
Honigblume

Edit:
Ich muss noch ergänzen, dass ich ein besonderes Kind habe. Daher intensiver Kontakt zur LP.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von stella »

Ich weiss nicht, wo du wohnst, kenne aber keinen Kanton, in dem Eltern einen Klassenwechsel beantragen können.

Du müsstest den Dienstweg beschreiten und gemeinsam mit der Institution Schule, meist vertreten durch die SL, nach Lösungen suchen. Dabei könntest du den Wunsch nach Klassenwechsel da dann einbringen.

Hast du denn der LP schon deutlich gesagt, dass du ihr nicht mehr vertraust?
Und wenn ja, was hat sie dazu gesagt?

Wenn nein, dann müsstest du das noch machen, mit dem Verweis darauf, dass du dich wegen diesem mangelnden Vertrauen an die SL melden wirst.

Falls du schon auf Stufe SL warst, dann ist die nächste Instanz die kantonale Behöre, meistens. Im Kanton Bern ist dies das regionale Schulinspektorat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf dieser Stufe gute Lösungen gefunden werden können.

Und ganz wichtig: Führe Buch mit Datum, allenfalls Uhrzeit und was sich in deinen Augen erreignet hat. So hast du eine Tabelle mit all den Ereignissen, die belegen, warum du das Vertrauen verloren hast.

Es tut mir leid, dass es bei dir nicht rund läuft und ich hoffe, dass ihr mit der Schule gemeinsam einen guten Weg finden werdet.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Honigblume »

stella hat geschrieben: Sa 22. Feb 2020, 15:53 Ich weiss nicht, wo du wohnst, kenne aber keinen Kanton, in dem Eltern einen Klassenwechsel beantragen können.

Du müsstest den Dienstweg beschreiten und gemeinsam mit der Institution Schule, meist vertreten durch die SL, nach Lösungen suchen. Dabei könntest du den Wunsch nach Klassenwechsel da dann einbringen.

Hast du denn der LP schon deutlich gesagt, dass du ihr nicht mehr vertraust?
Und wenn ja, was hat sie dazu gesagt?

Wenn nein, dann müsstest du das noch machen, mit dem Verweis darauf, dass du dich wegen diesem mangelnden Vertrauen an die SL melden wirst.

Falls du schon auf Stufe SL warst, dann ist die nächste Instanz die kantonale Behöre, meistens. Im Kanton Bern ist dies das regionale Schulinspektorat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf dieser Stufe gute Lösungen gefunden werden können.

Und ganz wichtig: Führe Buch mit Datum, allenfalls Uhrzeit und was sich in deinen Augen erreignet hat. So hast du eine Tabelle mit all den Ereignissen, die belegen, warum du das Vertrauen verloren hast.

Es tut mir leid, dass es bei dir nicht rund läuft und ich hoffe, dass ihr mit der Schule gemeinsam einen guten Weg finden werdet.
.
Zuletzt geändert von Honigblume am Di 31. Aug 2021, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von stella »

Honigblume
Ja, du musst über die SL gehen. Und es ist wichtig, dies vorher der LP anzukündigen. Eine gute SL wird dich fragen, wie ihr, LP und du, den Konflikt bereits zu bereinigen versucht habt.

Wichtig ist, dass du der LP dein Vertrauen entziehst, mündlich, aber ich würde auch schriftlich. Und dies würde ich zur Kenntnisnahme mit Bitte um ein Gespräch auch gerade der SL senden.

edit
Ich kann mit so wenig Informationen nicht beurteilen, wer nun recht hat. Bedenke aber einfach, dass in jedem Konfliktfall es mehrere Sichtweisen gibt. Daher würde ich nur kurz beim Konflikt und bei den Auswirkungen auf dein Kind bleiben und dann rasch den Fokus auf Lösungen lenken und die Schule in die Pflicht nehmen, damit sie auch Lösungsansätze bieten, die wirklich dein Kind entlasten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Honigblume »

stella hat geschrieben: Sa 22. Feb 2020, 16:17 Honigblume
edit
Ich kann mit so wenig Informationen nicht beurteilen, wer nun recht hat. Bedenke aber einfach, dass in jedem Konfliktfall es mehrere Sichtweisen gibt. Daher würde ich nur kurz beim Konflikt und bei den Auswirkungen auf dein Kind bleiben und dann rasch den Fokus auf Lösungen lenken und die Schule in die Pflicht nehmen, damit sie auch Lösungsansätze bieten, die wirklich dein Kind entlasten.
.
Zuletzt geändert von Honigblume am Di 31. Aug 2021, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Helena »

[*]@Honigblume: nur ganz kurz: diese Häkchen bei WA sind nicht immer richtig. Ich hatte das auch schon, dass sie blau wurden, obwohl die Nachricht nicht gesehen wurde. Da wäre ich also seeeeeehr vorsichtig mit Verurteilen.
Wirklich wichtige Sachen würde ich nie auf dem Weg machen, die LP meines Kindes schaut ihr Natel auch nicht ständig an.

Bei uns gabs schon Klassenwechsel, da waren die Gründe aber Zwischenmenschlich innerhalb der Klasse und hatten nichts mit der LP zu tun. Die LPs und die SL und die SPF sahen, dass sich die Kinder nicht gut tun und haben dann querversetzt. Braucht aber schin fundierte Begründung, sonst will das plötzlich jeder...
Zuletzt geändert von Helena am Sa 22. Feb 2020, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Honigblume »

Helena hat geschrieben: Sa 22. Feb 2020, 17:09 @Honigblume: nur ganz kurz: diese Häckchen bei WA sind nicht immer richtig. Ich hatte das auch schon, dass sie blau wurden, obwohl die Nachricht nicht gesehen wurde. Da wäre ich also seeeeeehr vorsichtig mit Verurteilen.
Wirklich wichtige Sachen würde ich nie auf dem Weg machen, die LP meines Kindes schaut ihr Natel auch nicht ständig an.
.
Zuletzt geändert von Honigblume am Di 31. Aug 2021, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Manana
Senior Member
Beiträge: 777
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Manana »

Wäre ein Klassenwechsel überhaupt möglich ?
Bei uns hat es jeweils 2 Parallelklassen, die Lehrpersonen arbeiten zum Teil recht eng zusammen.
Da kann es sein, dass es gar nichts bringen würde.
Besser ist es, wenn es in einem Dorf mehrere Schulhäuser hat.
Aber es braucht schon sehr viel Leidensdruck auf Kinderseite, damit so etwas gemacht wird.
Bei uns war es mal Thema von uns her, da das Kind sich gar nicht mehr wohlfühlte in der Klasse und die Lehrperson sichtlich überfordert war mit der Situation. Wir hatten sogar Heilpädagogen dabei. Der Vorschlag wurde aber abgeschmettert. Die Lehrpersonen hätten unser Kind am liebsten in eine Sonderschule geschickt.
Also du müsstest sicher erstmal mit der Schulleitung sprechen. Dann allenfalls mit deinem Kind zu einer Fachperson gehen (wenn es besonders ist habt ihr vielleicht ja schon irgendwelche Fachpersonen die involviert sind ?) und diese mit ins Boot holen.
Wenn andere Fachpersonen (Heilpädagogen, Psychiater) die Notwendigkeit unterstützen, dann geht es evtl.

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Honigblume »

Manana hat geschrieben: Sa 22. Feb 2020, 17:43 Wäre ein Klassenwechsel überhaupt möglich ?
Bei uns hat es jeweils 2 Parallelklassen, die Lehrpersonen arbeiten zum Teil recht eng zusammen.
Da kann es sein, dass es gar nichts bringen würde.
Besser ist es, wenn es in einem Dorf mehrere Schulhäuser hat.
Aber es braucht schon sehr viel Leidensdruck auf Kinderseite, damit so etwas gemacht wird.
Bei uns war es mal Thema von uns her, da das Kind sich gar nicht mehr wohlfühlte in der Klasse und die Lehrperson sichtlich überfordert war mit der Situation. Wir hatten sogar Heilpädagogen dabei. Der Vorschlag wurde aber abgeschmettert. Die Lehrpersonen hätten unser Kind am liebsten in eine Sonderschule geschickt.
Also du müsstest sicher erstmal mit der Schulleitung sprechen. Dann allenfalls mit deinem Kind zu einer Fachperson gehen (wenn es besonders ist habt ihr vielleicht ja schon irgendwelche Fachpersonen die involviert sind ?) und diese mit ins Boot holen.
Wenn andere Fachpersonen (Heilpädagogen, Psychiater) die Notwendigkeit unterstützen, dann geht es evtl.
.
Zuletzt geändert von Honigblume am Di 31. Aug 2021, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Manana
Senior Member
Beiträge: 777
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Manana »

Bei uns war es Mitte 4. Klasse am schlimmsten.
Unser Kind blieb an der gleichen Klasse. Wir haben unsererseits geschaut, dass das Kind ruhiger wird (mit Medikamenten) und nicht mehr so heftig auf Störungen der andern reagiert. Wir hatten immer auch die Unterstützung von spezialisierten Aertzten, die ganz klar gesagt haben, dass unser Kind nicht in eine Sonderschule gehöre. Darauf haben die Lehrer dann eingelenkt. Der Heilpädagoge selber war nicht davon überzeugt, aber die Meinung der am Gespräch anwesenden Aerztin wurde mehr gewichtet.
Dazu kam der Lehrerwechsel nach der 4. Klasse (bei uns wechseln sie alle 2 Jahre). Die nächste Lehrperson konnte besser damit umgehen und hat auch gesehen, welche guten Seiten unser Kind hat.
Von da an gings dem Kind besser.

Benutzeravatar
windrose
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 09:24
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von windrose »

Gerne berichte ich dir von meinen Erfahrungen. Ev kannst du etwas für dich herausnehmen.

Kind 1 hatte zwischenmenschlich sehr grosse Mühe mit der Kindergärtnerin. Sie hat ihn und auch uns Eltern mehrmals angelogen und ihn bei seinem (kleinen) gesundheitlichen Problem total im Stich gelassen und vernachlässigt. Im Nachhinein würde ich von jedem Gespräch eine Gesprächsnotiz verfassen und diese gegenzeichnen lassen. Zudem würde ich, wenn es bereits so fortgeschritten ist, wie bei euch, jeweils jemandem zum Gespräch mitnehmen. Dies kann eine Nachbarin, Kollegin, Klassenassistentin, HP etc sein.
Bei uns stand dann der Wechsel in die Schule bevor und somit auch einen Lehrerwechsel. Die neue Lehrperson ist ein wunderbarer Mensch und bringt die Kinder mit liebevoller Konsequenz und ganz viel Empathie auf ihrem Lebensweg weiter.

Kind 2 ist handicapiert. Natürlich steht auch das Thema Inklusion im Raum. Für Informationen/Beratungen etc. finde ich dies eine gute Adresse https://www.inclusion-handicap.ch/

Ich wünsche euch, dass ihr einen guten Weg findet und dein Kind in der Schule aufblühen darf!

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von dede »

Liebe Honigblume

Es tut mir sehr leid zu hören, wie es bei euch läuft. LPs sind auch nur Menschen und ich erlebe immer
wieder - auch bei schulalltäglichen Situationen - wie LPs überfordert reagieren. Und dann gibt auch die
LPs, die sich auch in wirklich schwierigen Situationen wunderbar verhalten.
Wenn sich diese eine LP so dermassen sperrt, dann machen Gespräche keine Sinn mehr, dann würde ich
schauen, dass dein Kind in eine andere Klasse wechseln darf. Frage dich durch, über Schulleitung, Erziehungs-
Beratung/schulpsychologischer Dienst, Schulinspektorat, Erziehungsberatung...bis du eine Antwort gefunden hast,
welchen Weg es für euch gibt. Das Wohl deines Kindes sollte da die entscheidende Rolle spielen. Und wahrscheinlich
würde sich auch die eine LP entlastet fühlen.

Alles LIebe auf eurem Weg!

Benutzeravatar
Nagala
Member
Beiträge: 346
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 17:12

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Nagala »

Ich würde auch mit der Schulleitung zuerst mal reden. Ein Klassenwechsel ist sicherlich nicht so einfach. Aber mit Hilfe von Gutachten (externe Personen) ist sollte möglich. Fragt sich nur, ob das fürs Kind auch hilfreich ist?
Frage nur, weil wir in der Schulpflege so einen Fall hatten. Die Eltern wollten unbedingt, dass ein Wechsel stattfindet (gegen sämtliche Berichte von SL, LP, Heilpädagogen, SSA etc.) Schlussendlich wurde der Wechsel mit externen Fachstellen-Berichte durchgeboxt. Nur fürs Kind war es eigentlich ein Reinfall und hat nur noch mehr Probleme verursacht. Schlussendlich ist die Familie weggezogen.

Ich wünsche euch, dass ihr die richtige Entscheidung treffen könnt und wünsche euch alles Gute!

Glg Nagala
... dankbar & glücklich...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von stella »

Klassenwechsel grundsätzlich
In der Regel hilft das wenig und wenn, dann nur bei Kindern, die nicht noch andere Probleme in der Schule haben. Die Kinder nehmen sich ja selber mit und somit auch ihre grundsätzlichen Schulprobleme und ihre special Effects.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Honigblume »

.
Zuletzt geändert von Honigblume am Di 31. Aug 2021, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von stella »

Wende dich an die SL!
Und du darfst dein Kind zuhause behalten. Schiebe eine Erklärung wie „mein Kind ist so betroffen über das, was vorgefallen ist, dass es so down ist und darum nicht in die Schule kommen kann“.

Mache dir Vorfallnotizen mit Datum.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Klassenwechsel?

Beitrag von Bonsai 73 »

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Schulerfolg stark von der Lehrperson und deren Einstellung den Kindern gegenüber abhängt. Nach zwei mühsamen Kindergartenjahren, folgten bei uns 3 wunderbare Unterstufenjahre. Was dann kam, ist eine lange unschöne Geschichte. Es gibt Lehrer, die können nicht mit Kindern umgehen, die nicht der Norm entsprechen. Nach Homeschooling und Klassenwechsel haben wir uns für eine andere Schule entschieden. Es sind Welten. Die neue Lehrerin ist für unser Kind perfekt. Es geht nun wieder sehr gerne zur Schule. Unser aller Alltag ist endlich enspannt und wir können das Leben wieder geniessen.
Bild

Antworten