
Notvorrat
Moderator: conny85
Re: Notvorrat
Helena, nein eigentlich nicht. Aber zum Notvorrat gehört das eigentlich dazu. Und weh tuts niemandem, wenn im Keller biz Wasser rumsteht. Aber im Moment wirkt es einfach beruhigend auf mich

Re: Notvorrat
Jaja, ich weiss. Aber in Bezug auf das Corona geh ich iwie nicht davon aus, dass ich kein Hahnenburger mehr trinken kann.
Re: Notvorrat
Nein, aber ist ja auch praktisch, wenn in unserm Alten Haus mal eine Leitung kaputt geht oder im Quartier das Wasser abgestellt wird. Dann ist s schon da. Und schlecht wird s nicht, zumindest im Glas eben.
Lg
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Notvorrat
Es hat für mich halt beides. Ich finde es noch cool, so einen Vorrat zu haben. Wir waren mal bei Freunden spontan essen und als wir in den Keller gingen um Teigwaren zu holen waren da Regale voller Lebensmittel. Das hat mich schon beeindruckt.
Auf der anderen Seite muss man den Vorrat ja auch pflegen. Entweder immer kaufen und hinten ran stellen wie in den Lebensmittelläden. Oder wenn man erst wieder kauft, wenn der Vorrat zu End geht, ist es ja irgendwie kein wirklicher Vorrat.
Bei dem Thema auch noch logistisch vorzugehen, wo ich sonst schon an so viel denken muss im Leben, das wäre mir irgendwie zu viel.
Lebensmittel im Vorrat zu haben, die man nicht ständig im Gebrauch hat, die würden ja dann verderben und das wäre ja wieder sehr blöd.
Wir hatten vor einem Jahr mal Lebensmittelmotten. (und wie gesagt, wir haben keinen wirklichen Vorrat, 1 Schrank mit Lebensmitteln und da waren halt angefangen Packungen mit Mehl, Hirse, Gewürzmischungen und co) Das war irgendwie auch eine Befreiung, mich von den alten Sachen zu trennen.
Auf der anderen Seite muss man den Vorrat ja auch pflegen. Entweder immer kaufen und hinten ran stellen wie in den Lebensmittelläden. Oder wenn man erst wieder kauft, wenn der Vorrat zu End geht, ist es ja irgendwie kein wirklicher Vorrat.
Bei dem Thema auch noch logistisch vorzugehen, wo ich sonst schon an so viel denken muss im Leben, das wäre mir irgendwie zu viel.
Lebensmittel im Vorrat zu haben, die man nicht ständig im Gebrauch hat, die würden ja dann verderben und das wäre ja wieder sehr blöd.
Wir hatten vor einem Jahr mal Lebensmittelmotten. (und wie gesagt, wir haben keinen wirklichen Vorrat, 1 Schrank mit Lebensmitteln und da waren halt angefangen Packungen mit Mehl, Hirse, Gewürzmischungen und co) Das war irgendwie auch eine Befreiung, mich von den alten Sachen zu trennen.
Re: Notvorrat
Wir haben auch immer einen gut sortierten Vorrat an Lebensmittel, finde es praktisch, hat sich so ergeben, da wir mal in einem Dorf ohne Laden gewohnt haben. Wohnen nun zwar schon einige Jahre "zentraler" mit Läden in Geh-und Velodistanz, aber haben es trotzdem so beibehalten und stocke immer bei Aktionen auf.
Wir trinken auch nur Hahnenwasser, haben aber immer zwei 6er Pack 1.5 l in PET-Flaschen im Keller, da wir zu Babyzeiten der grossen Tochter einen Tag auf dem Trockenen sassen wegen einem Wasserschaden in der Nachbarschaft und eben ohne Dorfladen. Zum Glück konnte mir da eine Nachbarin mit Wasser zum Schoppen machen aushelfen. Aber sehr guter Input betreffend den Glasflaschen.
Kennt jemand den Roman "Blackout" vom Marc Elsberg? Da wird sehr eindrücklich das Szenario nach einem Stromausfall in ganz Europa beschreiben. Seitdem haben wir auch immer ca. 200 Fr. Bargeld als Reserve im Haus.
Wir trinken auch nur Hahnenwasser, haben aber immer zwei 6er Pack 1.5 l in PET-Flaschen im Keller, da wir zu Babyzeiten der grossen Tochter einen Tag auf dem Trockenen sassen wegen einem Wasserschaden in der Nachbarschaft und eben ohne Dorfladen. Zum Glück konnte mir da eine Nachbarin mit Wasser zum Schoppen machen aushelfen. Aber sehr guter Input betreffend den Glasflaschen.
Kennt jemand den Roman "Blackout" vom Marc Elsberg? Da wird sehr eindrücklich das Szenario nach einem Stromausfall in ganz Europa beschreiben. Seitdem haben wir auch immer ca. 200 Fr. Bargeld als Reserve im Haus.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Notvorrat
@huckepack: Da stimme ich dir zu, es macht keinen Sinn Sachen zu kaufen die man sonst nicht essen würde. Musste meinen Mann heute morgen auch so anweisen, weil er gerne die Tendenz hat Zeug in Aktionen zu kaufen das wir sonst nicht essen. Und der Sinn wäre schon dass man immer wieder mal davon nimmt und wieder ersetzt, wird auch so empfohlen. Aber ja, es ist zusätzliche Arbeit, hatte bisher eben auch keinen Nerv dafür, und auch keinen Platz. Ich habe kein Reduit , was ging habe ich in der Wohnung verstaut, der Rest wandert nun in den Keller.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Notvorrat
@carina, wir haben eine so kleine Küche und keinen Keller, bzw nur einen sehr feuchten, da kann nichts gelagert werden.
Aber ja, es ist etwas, was ich mir überlegen muss. Ich kaufe auch keine 10 Pelati wenn es Aktion ist wegen dem Platz. Dafür wäre das ja auch gut... essen würden wir’s.
Aber ja, es ist etwas, was ich mir überlegen muss. Ich kaufe auch keine 10 Pelati wenn es Aktion ist wegen dem Platz. Dafür wäre das ja auch gut... essen würden wir’s.
Re: Notvorrat
Das habe ich mich auch gefragt wegen dem Wasser, also wir lagern keines.
Bevor ich mir Sorgen ums Hahnenwasser mache, dann doch zuerst um den Notvorrat im TK nicht?
Bevor ich mir Sorgen ums Hahnenwasser mache, dann doch zuerst um den Notvorrat im TK nicht?
2010, 2013, 2015
Re: Notvorrat
Übrigens, zum Beispiel wegen des Tiefkühlers: Bei Galaxus gibt es 52 verschiedene Stromgeneratoren zu kaufen - für die echten Prepperinnen unter euch
.
Wir haben aber auch immer genügend Vorräte. Und auch Mineralwasser in PET-Flaschen. Die PET-Flaschen sind meistens zwei Jahre lang haltbar. Sind Glasflaschen echt noch länger gut?

Wir haben aber auch immer genügend Vorräte. Und auch Mineralwasser in PET-Flaschen. Die PET-Flaschen sind meistens zwei Jahre lang haltbar. Sind Glasflaschen echt noch länger gut?
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Notvorrat
@Leela: Ich gehe auch nicht davon aus dass bei einer Abriegelung kein Wasser mehr läuft, aber wir hatten hier auch schon einen Rohrbruch im Quartier und plötzlich kein fliessendes Wasser mehr, da war ich froh ein paar Flaschen zu haben zum Kochen und Hände waschen. Muss ja nicht viel sein, einfach für den Notfall.
TK-Truhe habe ich nicht, möchte ich auch nicht mehr, ich habe eine Gefrierkombi in der Küche, mit 3 Schubladen, da ist das Nötigste drin, Gemüse, Fischstäbli, Glace, Butter, Ofenfrites. Fleisch frieren wir keines ein.
TK-Truhe habe ich nicht, möchte ich auch nicht mehr, ich habe eine Gefrierkombi in der Küche, mit 3 Schubladen, da ist das Nötigste drin, Gemüse, Fischstäbli, Glace, Butter, Ofenfrites. Fleisch frieren wir keines ein.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Notvorrat
Ja das stimmt, wir hatten es sogar schon öfters, da eigene Quelle mit mehreren Parteien. Einer davon Bauer, der öfters mal vergisst das Wasser abzustellen wenn er den Güllekasten füllt 
Wäre also auch schon froh gewesen.
Aber wir haben das Problem nun mit einer zusätzlichen Leitung behoben und kein Wasser wäre bei uns eh ein grosses Problem mit unseren Tieren, da würden ein paar Liter auch nichts nützen.
Wäre also auch schon froh gewesen.
Aber wir haben das Problem nun mit einer zusätzlichen Leitung behoben und kein Wasser wäre bei uns eh ein grosses Problem mit unseren Tieren, da würden ein paar Liter auch nichts nützen.
2010, 2013, 2015
Re: Notvorrat
An die Eichhörnchen unter euch:
Wieso bunkert ihr denn eigentlich?
Aus Angst, dass die CH kein Essen mehr in die Läden kriegt?
Aus Angst, dass ihr in Quarantäne verhungert, weil niemand für euch einkaufen gehen würde?
Aus Angst davor unter die Leute zu müssen?
Wobei man ja gerade das frische nicht lagern kann.
Wieso bunkert ihr denn eigentlich?
Aus Angst, dass die CH kein Essen mehr in die Läden kriegt?
Aus Angst, dass ihr in Quarantäne verhungert, weil niemand für euch einkaufen gehen würde?
Aus Angst davor unter die Leute zu müssen?
Wobei man ja gerade das frische nicht lagern kann.
Re: Notvorrat
@ilor: Ja, dieses Buch habe ich gelesen! Es war super spannend und sehr eindrücklich! Das ist gerade auch der Grund, weshalb wir einen grossen Vorrat und Wasserreserven haben. Zudem haben wir noch zwei Gasflaschen für den Grill auf Reserve.
Für diejenigen, welche das Buch nicht kennen: Es handelt von einem Stromausfall, der länger dauert als nur ein paar Stunden. Das könnte tatsächlich passieren...
Für diejenigen, welche das Buch nicht kennen: Es handelt von einem Stromausfall, der länger dauert als nur ein paar Stunden. Das könnte tatsächlich passieren...
Re: Notvorrat
ich ausschliesslich um zeit zu sparen und weniger nachdenken zu müssen - und weil der Platz da ist. Vorratshaltung entspannt mein Leben unglaublichHelena hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 17:49 An die Eichhörnchen unter euch:
Wieso bunkert ihr denn eigentlich?
Aus Angst, dass die CH kein Essen mehr in die Läden kriegt?
Aus Angst, dass ihr in Quarantäne verhungert, weil niemand für euch einkaufen gehen würde?
Aus Angst davor unter die Leute zu müssen?
Wobei man ja gerade das frische nicht lagern kann.

Es gitb Dinge, die braucht man (wir

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Notvorrat
Ja, das ist so. Mache ich auch.
Ich meine aber v.a. die, die wg dem Corona zu bunkern beginnen.
Ich meine aber v.a. die, die wg dem Corona zu bunkern beginnen.
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Notvorrat
@sonrie: etwas OT, aber darf ich fragen wo du die grossen Mengen kaufst? Würde mich auch interessieren für unseren 5 Personen-Haushalt. Wir essen unmengen an Haferflocken, da bestell ich jeweils ca. 50 Pack, so muss ich dann auch nicht immer wieder daran denken. Aber wenn ich irgendwo gleich einen 10kg Sack kaufen könnte wär das natürlich noch besser, vor allem wohl verpackungsmässig...
Re: Notvorrat
ach so, nein das mache ich nicht. Ich hab echt keine angst, dass die Lebensmittelversorgung zusammen bricht, wofür gibts denn onlineshopping und nachbarn ?

@Sunneschiin:
Oftmals gibt es Aktionen bei Migros /Coop (10x1kg Mehl oder zucker zb.), und wir haben einen Ottos ums Eck, da gibt es sehr viele Sachen ind grossen Packungen (zb Teigwaren, Reis, etc.) Reis kaufe ich auch oft bei so einem lokalen Thai-Laden, die haben Reis in allen erdenklichen Sackgrössen (bis riesig

Oft kaufe ich einfach auch die Dinge in grossen Mengen ein, die ich gut finde... zb. haben wir letztes jahr 12l Olivenöl aus den ferien in Italien mit nach Hause gebracht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Notvorrat
Online-Shopping kann genau so zusammenbrechen, wenn die Mitarbeiter, welche die Online-Einkäufe einpacken müssen, nicht mehr zur Arbeit dürfen

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 996
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: Notvorrat
Wir haben nur wenig Vorräte und auch nur bedingt Platz zum bunkern. Zwölf kg Mehl und 20 Dosen Pelati auf einmal kaufen kommt bei uns nicht in Frage, weil wir ohne Auto unterwegs sind. Wir klemmen dann lieber 12 Mal ein einzelnes Päckchen Mehl unter den Arm.
Die nächsten Läden sind jetzt auch nicht so weit weg. Ein paar Tage würden wir aber schon über die Runden kommen, mit Pasta, Reis, Couscous, Polenta, ... Getränke haben wir überhaupt keine vorrätig, weil wir fast nur Leitungswasser trinken. Ich habe extra nochmal nachgeschaut, und Zürich hat tatsächlich eine Notwasserversorgung, die auch bei Stromausfall funktionieren würde. (Wen's interessiert: https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/waru ... et-ld.3984). Wenn jetzt nicht das ganze Versorgungssystem zusammenbrechen würde sondern nur unser Haushalt betroffen wäre, würde ich mich auf Nachbarschaftshilfe verlassen.

Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
-
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Notvorrat
@sonrie: ach so hast du das gemeint, dann hab ich das falsch verstanden! Ja ich gehe auch selten mit dem Auto einkaufen, aber wenn, dann nütz ich das aus und kaufe auch mehrere Packungen Pasta etc.