Corona-Virus

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Helena hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 09:58 Aber die Überbevölkerung löst du nicht, indem die Alten sterben. Die Jungen müssten weniger Nachkommen produzieren.
Moll eigentlich schon, wenns regelmässig passiert...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Enja
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:55

Re: Corona-Virus

Beitrag von Enja »

Also ich finde dieses Thema, ob man alte Sterben lassen können muss nicht passend hier.
Es sollten schwächere geschützt werden in so einem Fall.
Das akzeptieren, dass wir sterblich sind greift eher in ganz vielen anderen Situationen. Ob und wie am Ende intensivmedizinisch betreut wird. Oder ob Behandlungen überhaupt noch Sinn machen etc. Etc .

Enja
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:55

Re: Corona-Virus

Beitrag von Enja »

..

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Leela »

Finde ich auch!
Helena hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 08:40 @ Pinie: Natürliche Selektion trifft übrigens nur zu, wenn man noch im Zeugungsfähigen Alter ist... von daher hat dein Vergleich mit dem Sterben der Alten nichts damit zu tun...
Oder auch noch nicht im zeugungsfähigen Alter ist :-(
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Das Thema natürliche Selektion hilft manchen Menschen mit dem Umgang solcher Thematiken. Ich bin auch so eine. ;) Ich weiss aber aus Erfahrung, dass viele das missverstehen. Es hat aber nichts mit fehlendem Mitgefühl oder so zu tun!
Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Pinie »

ausländerin hat geschrieben: Fr 28. Feb 2020, 10:44 Die einzigen die in der Schweiz an sterben von 20000 Menschen die schon Krank sind oder 75+ sind,profitieren würden sind Krankenkassen und eventuell noch AHV.
Weltweit, und wenn ich mal die Menschenwürde und Ethick ausser Diskussion lasse - es gibt genug erfahrungen und mittelerweile Studien nach Ebola in West-Africa dass eine Epidemie nicht ohne langfristigen folgen geht, die viel mehr Probleme verursacht als irgendeine schein Gewinn durch reduktion der Bevölkerung. Die stakrbetroffene Länder haben immer noch mit auswirkungen der Wirtschaftlichen Krise von damals zu kämpfen, erhöhunug der Kriminalität und es gibt sehr hohe Mengen von traumatisierten Menchen und Kindern, mit denen niemand gerechnet hat. Die Unsiecherheit dass sowas wieder passieren kann trägt dazu bei das die Psychische Gesundheit der Bevölkerung ingesamt verschlechtert hat. Teil der Länder sind Jahren zurück in Entwicklung geworfen wurden.
Danke für deinen Beitrag ausländerin. Ich muss sagen, bisher habe ich mich mit diesen Thematiken nicht wirklich auseinander gesetzt, darum sind diese Fakten für mich sehr interessant.
Die Traumatisierungen: nach Ebola/Afrika nachvollziehbar. Aber darum nähme mich wunder wie es aktuell läuft in Wuhan. Hausarrest/Quarantäne geht sicher auch nicht an allen psychisch spurlos vorüber. Ich kann mir vorstellen, dass die ein oder anderen sogar krank werden davon. Wird das auch längerfristige Auswirkungen haben?
Wirtschaft: Was ist mit der, wenn eine riesen Stadt relativ lange abgesperrt wird? Wie viele KMU's überleben das nicht, wie sieht es nach einem Jahr wirtschaftlich aus? Wie lange bekommen wir und andere unsere Medikamente noch - da China leider quasi Monopolstellung hat? Ne, ich weiss nicht, in welchen Teilen Chinas der Grossteil unserer Medikamente hergestellt werden. Aber könnte ja Wuhan sein. Das sind/wären dann Folgen wegen der Absperrung und nicht wegen der Epidemie (deren Ausbreitung vielleicht dank dem verhindert wurde)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Corona-Virus

Beitrag von danci »

Jetzt reagiert die Schweiz und zwar aus meiner Sicht heftig. Ich bin ganz sicher keine Verschwörungstheoretikerin, aber ich frage mich langsam, ob wir wirklich alle Infos erhalten, wenn solche Massnahmen aufgrund verhältnismässig wenig Fällen mit verhältnismässig harmlosen Verlauf getroffen werden. Ich meine, wenn die Schweiz so etwas tut, was wirtschaftsschädigend ist, gibt das zu denken....

@ Reise
Ich persönlich würde zur Zeit ehrlich gesagt nicht ohne Kinder reisen. Wir waren letztes Wochenende in Kroatien und mussten über Italien heimfahren und da hatte ich schon Angst, dass da Grenzen geschlossen werden und ich einfach nicht mehr zu den Kindern komme. Keine Ahnung, wie wir das organisiert hätte. Quarantäne zu Hause wäre ja noch das eine, aber so? Das macht mir einiges mehr Angst als der Virus an sich. Unsere "Kernfamilie" ist nicht in der Risikogruppe. Aber man macht sich schon Gedanken. Ein Freund meiner Eltern lebt in der Nähe von Mailand und hatte eine Herztransplantation, muss daher eh Medis nehmen, die das Immunsystem schwächen. Er macht auch sonst aufgrund Ansteckungsgefahr mehrheitlich Homeoffice, jetzt natürlich ausschliesslich. Ist auch nicht gerade lustig.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Pinie »

Ja danci, ich frage mich auch wie das mit den Infos ist und Massnahmen ist. Was ist Sache?

Grossanlässe >1000 Personen sind abgesagt... wenn das nach den zwei Wochen verlängert wird, bin ich direkt betroffen, dann hätten wir einen Winter lang vergebens auf die Auftritte geprobt... Das wäre sehr bitter!

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Danci: es geht ums Geld! Wenn das Epidemiegesetzt eintritt, dann muss niemand befürchten Schadensersatz zahlen zu müssen. Jeder bleibt auf seinen Kosten sitzen, ausser wenn jemand kulant ist oder eine Veranstaltung verschoben werden kann.
Fasnächtler (jede Person, die aktiv ist!) Zb bezahlen für die 3 Tage mehrere Tausend Franken. Ich hab nur 100 ausgeben... trotzdem reuts mi! Für die Cliquen ist das ein Desaster! Aber mit dem Verbot halt für den Kanton/Bund nur Pech für die anderen ...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Corona-Virus

Beitrag von danci »

@ Lotus
Dieses Geld hat man ja ausgegeben, ob die Fasnacht stattfindet oder nicht. Das Geld, das an der Fasnacht selber verdient wird (Gastro etc.) geht verloren. Und die Sportanlässe nicht vergessen. Abendkassen verfallen + Konsumation, Zugtickets etc.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Kann mir jemand sagen, warum nur in der Schweiz solche Massnahmen getroffen werden? Ausser von Norditalien weiss ich von keinem anderen europäischen Land, dass solche Massnahmen getroffen werden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Leela »

Es sind ja nun doch einige Fälle für unser kleines Land und auch noch ziemlich verteilt.
Habe aber die Zahlen nicht im Kopf, ob andere Länder viel mehr oder weniger haben...
2010, 2013, 2015

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von swam »

Also ich finde es übetrieben. Es kann ja jeder selber entscheiden, ob ihm das Risiko zu gross ist.... Ich glaube aber, dass der Bund von der Bevölkerung unter Druck gekommen ist. Es wurde in den letzten Tagen ja oft genug gesagt, das BAG mache zu wenig etc etc.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von ChrisBern »

Ich denke einfach: es ist jetzt an x Ecken aufgetaucht und wenn man eine Massenansteckung verhindern will, dann jetzt. Wenn Ende nächster Woche alle infiziert sind, dann macht es ja keinen Sinn mehr. Fand den impact von Mailand schon eindrücklich...aber ja, die anderen Länder sind viel entspannter.

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von ragusa »

Ich denke, es wurde vor allem so reagiert, um es hoffentlich noch weiter hinauszuzögern, dass die Zahlen nicht so explodieren wie in Italien. Und ich kann schon verstehen, dass so reagiert wird. Wir haben in der nächsten Familien ganz viele mit chronischen Krankheiten, darunter auch GG, seine Mutter (die wohlbemerkt so krank ist, das sie eine Ansteckung tendenziell nicht überlebt), daher ja, ich kann diese Massnahmen nachvollziehen, könnte sogar noch schärfere nachvollziehen. Wenn man krank ist, kann man sich zu Hause nicht verstecken, denkt an alle Krebskranken, die wöchentlich zur Chemo müssen, an alle Dialysepflichtigen Patienten etc. Dann seid ihr froh um jeden Schritt Richtung Eindämmung der Verbreitung.
Ich neige nicht zur Panik, habe keine Panikkäufe gemacht, aber ich habe viele Leute im ganz engen Umkreis, die zu den gefährdeten gehören, die sterben könnten bei einer Erkrankung und da bin ich bereit, diese Massnahmen in Kauf zu nehmen. Wenn es "vergebens" war, dann war es halt so, aber so habe ich das Gefühl, dass reagiert wurde und nicht nur abgewartet wurde mit Massnahmen.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Corona-Virus

Beitrag von Neonova »

Ob es übertrieben ist oder nicht kann ich nicht beantworten.
Aus Sicht einer im Gesundheitswesen tätigen Person muss ich aber sagen, dass ich um jegliche Verzögerung einer Ausbreitung der Ansteckungen dankbar bin.
Ich weiss nicht ob hier alle wissen wie es in einem durchschnittlichen Winter z.B. im Kispi abläuft. Der Notfall ist total überlaufen, mehrstündige Arbeitsschichten ohne Pause, hysterische, teils aggressive Eltern, Kinder, die auf dem Gang auf dem Schragen liegen sind an der Tagesordnung. Ausserdem sind die Betten eh immer knapp und es müssen immer wieder Kinder in ein anderes Spital gebracht werden, weil kein Bett frei ist. Das ist ein normaler Winter. Es ist streng! Wenn jetzt noch eine zusätzliche Epidemie ausbricht, dann gerät das Personal definitiv an seine Grenzen. Das sind auch Menschen und keine Maschinen und die müssen trotz allem an der Front weiterarbeiten.
Ich finde daran sollte man auch denken.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

Ich gehe davon aus, dass such die Kinder erst ab dem 15.3. wieder zur Schule gehen (sollten/werden), denn sonst hätte das ja wirklich keinen Sinn, wenn jetzt alles blockiert wird in der CH und dann nach den Ferien alle Rückkehrer an die Schulen und in die Kitas gehen!

Alles oder Nichts. Sie haben sich für Alles entschieden. Das lässt sich jetzt nicht mehr ändern (ich hätte zB eher alle Malls und Einkaufscentren geschlossen, als generell nur Veranstaltungen zu verbieten...mega blöd so...)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von swam »

Man muss min 15 Min. einen Abstand von weniger als 2m zu einer infizierten Person haben, dass man sich anstecken kann. Deshalb muss man nicht ganze Einkaufszentren schliessen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Helena »

@Lotus: in der Schule hast du keine 1000 Leute auf einem Haufen.
Und jetzt ist Freitag, das hätten sie längst kommunizieren müssen.

Bridget
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: So 22. Okt 2017, 10:12
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Bridget »

Ich finde es gut und bin froh, dass der Bundesrat so entschieden hat. Lieber jetzt auf solche Grossveranstaltungen verzichten, als nachher darüber schimpfen, dass nichts gemacht wurde.
Die Schulen schliessen ist doch fast nicht durchführbar. Wer schaut dann zu all den Kindern? Es können ja dann nicht einfach alle Eltern mal drei Wochen zu Hause bleiben :shock:

Antworten