Corona-Virus
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus
Danke allen, die auf meine Frage geantwortet haben. Nun kann ich mir vorstellen, warum die Behörden so entschieden haben und ich kann nachvollziehen, was diese Massnahmen bringen.
Ich habe heute im Radio ein Feature von einer Kinderkrankenschwester (darf ich das noch so schreiben...) gehört, was die Grippesaision für sie bedeutet und wie sie jetzt am Anschlag sind und was es bedeuten würde, wenn dann noch Coronafälle dazu kommen würden.
Was ich wirklich nicht verstehe, ist, dass man Schulen, die jetzt Ferien hatten, nicht länger geschlossen lässt. Denn gerade diese Leute kommen ja genau aus den Ferien zurück.
Ich habe heute im Radio ein Feature von einer Kinderkrankenschwester (darf ich das noch so schreiben...) gehört, was die Grippesaision für sie bedeutet und wie sie jetzt am Anschlag sind und was es bedeuten würde, wenn dann noch Coronafälle dazu kommen würden.
Was ich wirklich nicht verstehe, ist, dass man Schulen, die jetzt Ferien hatten, nicht länger geschlossen lässt. Denn gerade diese Leute kommen ja genau aus den Ferien zurück.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus
AnCoRoje
Weil ich nur 1 Lektion unterrichte und ich es so mache wie es für die Kinder normal ist und sie es gewohnt sind. Ich will auch nicht auf Panik machen und die Kinder verunsichern. Es macht mir auch nichts aus ehrlich gesagt. Wasche mir nach der Stunde die Hände und gut ist.
Weil ich nur 1 Lektion unterrichte und ich es so mache wie es für die Kinder normal ist und sie es gewohnt sind. Ich will auch nicht auf Panik machen und die Kinder verunsichern. Es macht mir auch nichts aus ehrlich gesagt. Wasche mir nach der Stunde die Hände und gut ist.
Re: Corona-Virus
Find ich gut und wichtig, dass man darüber spricht. Als Aussenstehende kann man sich, verständlicherweise, nur schwer vorstellen was zusätzliche Patienten vor allem im Winter bedeuten.stella hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 21:30
Ich habe heute im Radio ein Feature von einer Kinderkrankenschwester (darf ich das noch so schreiben...) gehört, was die Grippesaision für sie bedeutet und wie sie jetzt am Anschlag sind und was es bedeuten würde, wenn dann noch Coronafälle dazu kommen würden.
Ehrlich gesagt ist das meine grösste Befürchtung wenn ich an das Virus denke.
Ausserdem kann ja auch das medizinische Personal erkranken und Ersatz kann nicht einfach hergezaubert werden. Das bedeutet dann eine noch grössere Belastung für die Gesunden, die arbeiten.
Gegen die gängigen Viren ist man nach einiger Zeit auf einer Notfallstation recht immun, oder gegen die Grippe kann man sich impfen. Dem Corona stehen aber alle erstmalig gegenüber.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus
Danke! Versteh ich auch nicht!AnCoRoJe hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 21:09Und warum muss man auf Meldung von oben warten um Händeschütteln sein zu lassen? Gesunder Menschenverstand würde in dem Fall mehr helfen!Sternli05 hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 21:00 Ich unterrichte in 4 Schulhäusern und alle schütteln noch Hände und niesen in die Hand. Da mache ich jeweils aufmerksam. Ich habe von keinem der Schulhäuser in verschiedenen Gemeinden eine Info erhalten. Besuchstag war in einem diese Woche. Von demher alles ganz normal. Auch Skilager werden durchgeführt.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus
Bei euch vielleicht nicht. Aber ich glaube 600 Kinder auf einem Pausi reichen... aber ja, klar über 1000 unter 1000 setzen wir mal ne Grenze, wo wir grad wollen, der Virus haltet sich sicher daran

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Corona-Virus
Ich finde jetzt Schule nach den Ferien auch nicht ganz optimal...
Es gibt bestimmt Familien, die u.U. in Italien waren. Und das Geschnupfe und Gehuste und das Grinde zusammen stecken ist jetzt auch nicht sinnvolles Verhalten bei der drohenden Ausbreitung eines unbekannten Virus.
Klar. Im Moment kann man (noch) davon ausgehen, dass man sich direkt in der Schweiz nicht anstecken kann, dass eben eher Leute daran erkranken, die sich in einem Gebiet aufgehalten haben, in dem man die Ansteckungskette nicht mehr verfolgen kann.
Aber diese Situation kann sich auch schnell ändern.
Auf einem Newsportal habe ich gelesen (ist allenfalls keine qualifizierte Nachricht), dass die Uni Bern Vorlesungen über 250 Leute absagt und die digital abhalten wird.
Es gibt bestimmt Familien, die u.U. in Italien waren. Und das Geschnupfe und Gehuste und das Grinde zusammen stecken ist jetzt auch nicht sinnvolles Verhalten bei der drohenden Ausbreitung eines unbekannten Virus.
Klar. Im Moment kann man (noch) davon ausgehen, dass man sich direkt in der Schweiz nicht anstecken kann, dass eben eher Leute daran erkranken, die sich in einem Gebiet aufgehalten haben, in dem man die Ansteckungskette nicht mehr verfolgen kann.
Aber diese Situation kann sich auch schnell ändern.
Auf einem Newsportal habe ich gelesen (ist allenfalls keine qualifizierte Nachricht), dass die Uni Bern Vorlesungen über 250 Leute absagt und die digital abhalten wird.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Corona-Virus
Statt Schulen zu schliessen gäbe es doch auch die Möglichkeit, dass Kinder die in gefährdeten Gebieten waren noch etwas zuhause bleiben würden...
2010, 2013, 2015
Re: Corona-Virus
Ist geschehen... Virus ist mutiert haben die Italiener raus gefunden...
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
schwanger ET 20.08.2021
7 ICSI Naturelle

Re: Corona-Virus
Ein Virus mutiert ständig. IdR passt es sich aber seinem Wirt an und wird weniger gefährlich. Ruhig bleiben, Hände waschen und sich überlegen, ob man das WoE nicht lieber auf einem Waldspaziergang als im Fitness-Center verbringen soll.
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Member
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wettingen
Re: Corona-Virus
Ja, das kann wohl sein, dass die Weisungen von Kanton zu Kanton unterschiedlich sind. Wir sind hier im Kanton Aargau zuhause, demnach wohl mehr gefährdet weil wir bereits einen bestätigten Fall haben. Keine Ahnung...
Re: Corona-Virus
Lotus
Zum einen hab ich geschrieben das ich die Kinder aufmerksam mache und zum anderen weiter unten noch eine Erklärung.
Ach ja, von der Sonderschule meines Sohnes kam gerade ein Infoschreiben vom Kanton. Für Schulen sind keine besonderen Massnahmen nötig. Dazu einfach nochmal das Händewaschen erwähnt.
Zum einen hab ich geschrieben das ich die Kinder aufmerksam mache und zum anderen weiter unten noch eine Erklärung.
Ach ja, von der Sonderschule meines Sohnes kam gerade ein Infoschreiben vom Kanton. Für Schulen sind keine besonderen Massnahmen nötig. Dazu einfach nochmal das Händewaschen erwähnt.
Re: Corona-Virus
Ja, der Bundesrat hat das ja (sehr speziell?) erklärt... die Kinder sind keine guten Vektoren
vielleicht nicht so krank, aber dafür viel "beweglichere" mit weniger Hygienebewusstsein.
Aber egal, glaub sich ja eh selbst jeder, was er da verzapft:
*freie Interpretation for president* !!!

Aber egal, glaub sich ja eh selbst jeder, was er da verzapft:
*freie Interpretation for president* !!!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus
Geht es im Moment nicht darum, dass man bei Erkrankungen in den Schulen die Infektionskette unterbrechen kann (da man ja weiss wer mit wem ausreichend Kontakt hatte), im Gegensatz zu Veranstaltungen wie z.B. Fasnacht? Ausserdem können bei solchen Veranstaltungen Hygienemassnahmen viel schlechter zur Anwendung kommen als in einem Klassenzimmer.
Ich kann diese Überlegung vom BAG also schon nachvollziehen.
Ich kann diese Überlegung vom BAG also schon nachvollziehen.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus
Hygienebewusstsein der Kinder: ich bin sehr positiv überrascht, wie unsere Kinder und Gspändli, die ich bisher getroffen habe, informiert sind und wie konsequent sie das mit dem Händewaschen durchziehen. Ich hab auch die Technik kontrolliert und sie machen es wirklich gut.
Ob das alle Erwachsenen wirklich besser machen???
Ob das alle Erwachsenen wirklich besser machen???
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus
Es erstaunt mich, dass es bezüglich Ferienende/Quarantäne in der CH keine offiziellen Massnahmen gibt.
Hier in Frankreich werden Kinder, die in den betroffenen Gebieten waren, angewiesen für 14 Tage ab Rückkehr zu Hause zu bleiben. Ich finde diese Massnahme sehr sinnvoll, v.a. da ja nachweislich alle oder die meisten Fälle hier sich in Italien angesteckt hatten. Kam grad gestern in den Nachrichten und wurde uns auch von der Schule so kommuniziert.
Hier in Frankreich werden Kinder, die in den betroffenen Gebieten waren, angewiesen für 14 Tage ab Rückkehr zu Hause zu bleiben. Ich finde diese Massnahme sehr sinnvoll, v.a. da ja nachweislich alle oder die meisten Fälle hier sich in Italien angesteckt hatten. Kam grad gestern in den Nachrichten und wurde uns auch von der Schule so kommuniziert.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Corona-Virus
@mysun: das fände ich auch gut, aber grad alle Schulen schliessen (wie teils vorgeschlagen wurde) fände ich persönlich übertrieben.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus
Also bei uns kam die Weisung zumindest mal via Arbeitgeber Kanton. Ich würde annehmen, das wird noch kommuniziert UND auch wenn ich wirklich zu den Gegnern all dieser erzwungenen Massnahmen (vom Bund!) gehöre, würde jemand, der aus dem Infektionsgebiet in die Kita/Schule geht, von mir was zu hören bekommen! DAS ist eben genau der Grund, warum man so streng sein muss (und ich finds unnötig, erinnert mich irgendwie an Kindererziehung und Dinge einschliessen versus Verstehen, dass Kind sie nicht nehmen darf
)

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus
@mysun: das nimmt mich jetzt Wunder wie das genau kommuniziert wurde. Haben sie einfach geschrieben die Kinder sollen nicht in die Schule oder beschreiben sie eine richtige Quarantäne, bei der sie das Haus nicht verlassen sollen. Wirklich nützen würde ja nur das Zweite.
Bin einfach neugierig wie es bei euch gehandhabt wird.
Bin einfach neugierig wie es bei euch gehandhabt wird.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus
@Lotus: leider verstehen ja auch viele nicht, dass das Dümmste, das sie tun können, ist, einfach ohne Vorwarnung Arztpraxen und Notfälle zu stürmen...
2008, 2010, 2013