Corona-Virus

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

5erpack
Ja, arbeite daran. Es sind weltweit 80 000 Menschen erkrankt, von rund 8 Milliarden. Zahlen helfen. Informiere dich bei der WHO, beim BAG und auf der Website deines Kantons. Mehr nicht. Es gibt so viele Hirngespinste. Heute gesehen: Eine Verschwörungstheorie und die Theorie, dass dies nur wegen Vitamin D Mangel geschehen kann... So etwas kann verunsichern.
Die Chancen, dass es deine Kinder treffen wird, ist sehr klein.

Sternli
Quelle? Bis jetzt hat das glaub weder die WHO noch das BAG bestätigt.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von mysun »

Leela hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 17:37 Mal eine Frage....ein Schulgspändli meines Kindes kam gerade aus den Ferien zurück (Lombardei).
Morgen ist wieder Schule...würde euch das Sorgen machen?
Bei den anderen Kindern weiss ich ja auch nicht wo sie waren aber ist trotzdem irgendwie doof...
Da scheint es in der CH noch Lücken zu geben in den Massnahmen. Meiner Meinung nach auch Quarantäne für das betroffene Kind/Familie.
Ich lese in den Medien die ganze Zeit in etwa "Quarantäne für XPersonen, weil sie mit jemand in Kontakt waren, der vor 1 Woche aus Italien zurück gekommen ist und nun am Coronavirus erkrankt ist". Habe aber das Gefühl, dass es da keine einheitliche Massnahme/Information gibt für die Zurückgekehrten. Oder habe ich da etwas verpasst?
Für ein Mal scheint mir das zentralistische System besser zu sein, wo einfach für das ganze Land entschieden wird und nicht jeder Kanton für sich.

Ich persönlich würde nicht wollen, das mein Kind mit diesem Kind zusammen in die Schule geht in der momentanen Situation.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Tagesschau irgendwann Anfang Woche. Aber OK ich habe nicht nachgeforscht.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von mysun »

Betreffend Gesundheitswesen/Materialknappheit

Ich muss morgen wieder zur Arbeit (Zentrumsspital) und bin gespannt, wie die Lage ist und was für Weisungen es allenfalls gibt.
Bezüglich Schutzmaterial erwarte ich eigentlich (noch) keine Knappheit. Ich denke, da hat man für die Grippesaison sicher schon genug an Lager, dass es auch für die wenigen Coronafälle reicht. Es gibt sicher auch Reserven für solche Fälle. Da hoffe ich, dass solche auch bald bei den Arztpraxen ankommen.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Sternli
Ich meine, mich zu erinnern, dass Daniel Koch vom BAG gesagt hat, dass dies nicht bestätigt ist, ebenso die Ansteckung von Hunden. Aber ohne Gewähr. Das interessiert mich auch zu wenig.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von mysun »

Bei den Hunden hiess es glaub, das das Virus "auf" den Hunden nachgewiesen wurde. Also Hund nicht krank, aber Virus auf dem Fell. Es wurde betont, dass die Tests auch sehr sensitiv seien.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Ich habe noch schnell geforscht: Es gibt das Virus bei Hunden und Katzen, ABER es verläuft in der Regel mild, ausser bei Katzen kann es zu FIP führen. Eine Ansteckung von Tier zu Mensch kann zurzeit ausgeschlossen werden. Quelle: mimikama.at
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

millou hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 18:01
Leela hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 17:37 Mal eine Frage....ein Schulgspändli meines Kindes kam gerade aus den Ferien zurück (Lombardei).
Morgen ist wieder Schule...würde euch das Sorgen machen?
Bei den anderen Kindern weiss ich ja auch nicht wo sie waren aber ist trotzdem irgendwie doof...
Meine grösste "Sorge" ist ehrlich gesagt, dass Quarantäne angeordnet werden könnte. Wobei Sorge ist übertrieben, es würde mich einfach grausam "aschnäggele", wochenlang gesund daheim sitzen und warten. Und kaum kann man wieder raus, ist wohl schon die nächste Person im Umfeld krank und dann sitzt man wieder daheim...
Für mich wäre das auch Horror. Ich hab 3 Kids und glaube ehrlich gesagt, dass es mich treffen könnte :roll: und ich hätte in 2 Wochen einen wichtigen Anlass, der ohne mich nicht stattfinden wird/kann. *nerv* (betrifft einige viele Personen....)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
chocolat
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do 11. Jul 2019, 19:58

Re: Corona-Virus

Beitrag von chocolat »

Danke Sternli05 für deine Antwort. Unser Bekannter war glaubs im Piemont. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Sorgen

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Corona-Virus

Beitrag von Nineli »

@5erpack

Ich verstehe, dass Du Dir Gedanken machst... Nicht jeder kann den Worst-Case einfach ausblenden und quasi "cool bleiben". Ich weiss nicht, wie das genau aussehen würde, aber ich denk mal, dass es unwahrscheinlich ist, dass Ihr krank werdet und Euer nahes Umfeld gesund bleibt. Also falls es wirklich so sein sollte, dass Dein Mann und Du gleichzeitig ins Spital gehen müsstet (was ja überhaupt nicht sein muss, auch im Fall dass Ihr beide krank werdet), wäre es ja so, dass alle (Bezugs-)personen, die mit Euch in den 2 Wochen davor Kontakt hatten, in Quarantäne gehen müssen, so wie Deine Kinder. Ich stell mir jetzt einfach vor, dass dann von Euren Bezugspersonen (Verwandte, Freunde, Nachbarn...) jemand mit Deinen Kindern die Quarantäne macht, oder nicht? Da ja in so einem Fall höchstwahrscheinlich sowieso alle schon angesteckt wären... da wär jetzt so meine Überlegung. Also dass Eure Kinder dann zusammen mit einer Person in Quarantäne gehen, die eben auch in Quarantäne gehen muss. Das war jetzt einfach so mein Gedanke.


@mysun
mysun hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 18:19
Leela hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 17:37 Mal eine Frage....ein Schulgspändli meines Kindes kam gerade aus den Ferien zurück (Lombardei).
Morgen ist wieder Schule...würde euch das Sorgen machen?
Bei den anderen Kindern weiss ich ja auch nicht wo sie waren aber ist trotzdem irgendwie doof...
Da scheint es in der CH noch Lücken zu geben in den Massnahmen. Meiner Meinung nach auch Quarantäne für das betroffene Kind/Familie.
Ich lese in den Medien die ganze Zeit in etwa "Quarantäne für XPersonen, weil sie mit jemand in Kontakt waren, der vor 1 Woche aus Italien zurück gekommen ist und nun am Coronavirus erkrankt ist". Habe aber das Gefühl, dass es da keine einheitliche Massnahme/Information gibt für die Zurückgekehrten. Oder habe ich da etwas verpasst?
Für ein Mal scheint mir das zentralistische System besser zu sein, wo einfach für das ganze Land entschieden wird und nicht jeder Kanton für sich.
Mich wundert es ehrlich gesagt auch, dass offenbar auch Ferienrückkehrer aus betroffenen Gebieten normal zur Schule gehen sollen, ist hier bei uns - soweit ich es mitbekommen habe - auch der Fall, es gibt keine "Zuhausebleib-Empfehlung" für Rückkehrer aus betroffenen Gebieten, sondern erst, wenn ein Kind Krankheitssymptome zeigt. Das Risiko für Heimkehrer aus diesen Gebieten ist ja doch da und in der Zwischenzeit werden da ja dann schon viele Leute angesteckt, bevor reagiert wird. Das finde ich besser bzw. für mich logischer, so wie es bei Euch gehandhabt wird.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von sonrie »

F. Scarpi hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 11:53 Du schreibst jetzt aber quasi, die Leute hamstern aus Angst und Panik. Das stimmt aber meines Erachtens nicht. Die meisten, die mehr einkaufen, so mein Eindruck, sind nicht in Panik.
Ich kenne auch niemanden, der panisch kreischend im Supermarkt herumläuft und jemandem die Sachen aus der Hand reisst, falls du das unter Panik verstehst ;-) Dennoch herrscht bei vielen Angst vor dem was kommt oder kommen könnte.
Ich denke, die Angst wird nicht von den offiziellen Stellen verbreitet sondern eben über falsche Informationen und Mutmassungen von den Leuten selber, das entwickelt eine unglaubliche Eigendynamik und resultiert dann in irrationalem Verhalten. Ich kann es mir nicht anders erklären, dass unwirksame Staubmasken ausverkauft sind, Desinfektion aus den Spendern geklaut wird und Leute zig Liter wasser kaufen, weil sie Angst haben der Virus könnte übers Leitungswasser verbreitet werden. Und wenn jemand einen einkaufswagen voller Nudeln kauft hat das auch nichts mehr mit "falls ich in Quarantäne muss bin ich froh dass ich was zum Essen zu hause habe" zu tun....

@5er Pack: es haben alle anderen Eltern genau dasselbe Problem: wenn beide Eltern ins SPital müssen / einen Unfall haben/ die Kinder nicht betreuen können etc. wird es schwierig was die Betreuung angeht... und dennoch wird man eine Lösung finden, wenn es soweit ist. Es ist allerdings eher wahrscheinlich, dass ihr - im Erkrankungsfall - alle miteinander zu Hause in Quarantäne sein werdet, somit entfällt dann das Betreuungsproblem ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von mysun »

Bezüglich Quarantäne fände ich also auch der Horror. Wir waren vor kurzem 1 Woche zu Hause, da die Jungs krank waren und ich fand es langweilig und mühsam. War nur schon froh, dass ich zum Einkaufen fahren konnte an einem Tag, wo GG zu Hause blieb.

GG hat gerade Weisung erhalten von seinem Arbeitgeber, dass alle von zu Hause aus arbeiten müssen, die in Italien waren. Macht für mich absolut Sinn.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Stella* »

@5erpack
1. Die Chance, dass beide Eltern so schlimm erkranken, dass sie gleichzeitig hospitalisiert werden müssen, ist extrem klein. Kenne eine Familie mit zwei Kindern, wo die Eltern gleichzeitig eine schlimme MGD hatten (glaube die Kinder waren ca 5 und 8 ). Irgendwie ging's, obwohl sie nicht zu ihnen schauen konnten. Deine Kinder sind schon grösser, dh es würde sicher auch gehen. Ich denke, das Risiko bei einem Autounfall gemeinsam zu verunfallen ist wahrscheinlich grösser als gleichzeitig wegen einem Virus ins Spital gehen zu müssen.
2. Ich gehe davon aus, dass ein Elternteil beim Kind bleiben darf. Mit Schutzkleidung und guter Hygiene sollte dies eigentlich auch ohne Ansteckung möglich sein - falls der Virus nicht schon vorher übertragen wurde.

@Sorgen/Panik wegn Virus
Kürzlich hat mir jemand gesagt, dass nur ein winzig kleiner Teil unserer Sorgen berechtigt sind. Seitdem probiere ich, mir nicht mehr über so viele Dinge Gedanken zu machen, denn ändern kann man ja meistens doch nichts. https://www.gluecksdetektiv.de/was-du-g ... en-kannst/

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Helena »

@Leela: bei uns müsste das Kind 14 Tage zu Hause bleiben...
Ob die Leute sich aber daran halten, oder ob sie lieber egoistisch arbeiten gehen statt das Kind und sich selbst zu hüten ist dann die andere Frage.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Leela »

Hmmm....ich denke mir so etwas wäre doch eine simpel umsetzbare Vorsichtsmassnahme.
Verstehe ich gerade nicht ganz...
2010, 2013, 2015

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von lipbalm »

Helena hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 20:59 @Leela: bei uns müsste das Kind 14 Tage zu Hause bleiben...
Ob die Leute sich aber daran halten, oder ob sie lieber egoistisch arbeiten gehen statt das Kind und sich selbst zu hüten ist dann die andere Frage.
Weiss jemand, ob man in so einem Fall Ferien nehmen muss? Man darf ja pro Kalenderjahr nur ein paar Tage beim kranken Kind bleiben.

Ich habe nämlich den leichten Verdacht, das die Lehrerin meines Sohnes alle Kinder nach Hause schickt, die ein bisschen husten.
Wir haben jetzt zum Glück noch eine Woche Ferien...aber mein Sohn hustet noch schnell einmal...

Libli
Member
Beiträge: 325
Registriert: Di 19. Jul 2016, 21:04
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Libli »

@"Ferienrückkehrer aus der Lombardei sollen nicht zur Schule, auch wenn sie symptomfrei sind". Ist es wirklich so simpel? Was sollen denn die Südtessiner machen, die regelmässig für ein paar Stunden über die Grenzen gehen, oft italienische Verwandte haben die sie regelmässig sehen? Und die ganzen Grenzgänger? Da müsste man ja den ganzen Kanton in Quarantäne setzen und den Gotthard schliessen.... und wenn alle Grenzgänger zu Hause bleiben müssten könnte man die Spitäler auch gleich schliessen, da das Pflegepersonal mehrheitlich aus Italien kommt.

Benutzeravatar
F. Scarpi
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 668
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 09:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von F. Scarpi »

Die Fragen, die ihr hier zum Teil stellt, habe ich mir auch schon gestellt. Wir werden sehen.

stella, aber 5erpack verbreitete doch keine Panik?? Jetzt verstehe ich langsam, warum immer diese "Panikmache" auftaucht, wenn das "Panik verbreiten" sein soll. Sie hat ja nicht einmal Panik, ich meine, das ist ja keine Panik, sie macht sich einfach unnötige Sorgen bzw. unnötig früh Sorgen.

In diesem Sinn, @sonrie/Hamsterkäufe. Es gibt ganz viele Leute, die sich Sorgen machen, und selbst wenn es einfach Unsicherheiten sind, wie sie eine Quarantäne möglichst problemlos überstehen, und kaufen deshalb ein. Deshalb sind sie nicht in Panik oder in übermässiger Angst. Auch braucht es für diese Phänomene keine Panikmache und keine sozialen Medien mit Falschinformationen und unqualifizierten Meinungen, würde ich sagen. Es reicht, wenn man mitbekommt, dass Vorräte gekauft werden. Das führt dann dazu, dass man selber Vorräte kauft oder darüber nachdenkt (auch wenn man es dann sein lässt). Zudem sind nicht alle Leute, die etwas mehr einkaufen gleich Hamstereinkäufer. Wenn viele Leute auch nur das Doppelte oder Dreifache vom Normalen einkaufen, was noch keine Hamsterei ist, sind die Regale schnell einmal leer. Vorübergehend leer, denn sie sind dann schnell wieder voll.
Damit meine ich nicht, dass es nicht Leute gibt, die in Panik sind, hamstern und die sich abartig verhalten (siehe Diebstähle etc.). Ich weiss, dass es das gibt. Aber man muss deshalb nicht alle in einen Topf werfen oder?

Lotus, lustig, dieser Mensch :wink: Er scheint Ressentiments gegen die Jungen zu haben und sah eine Gelegenheit, diese zu beleidigen.
2006
2008
2011

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von sonrie »

F. Scarpi hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 22:27 Zudem sind nicht alle Leute, die etwas mehr einkaufen gleich Hamstereinkäufer. Wenn viele Leute auch nur das Doppelte oder Dreifache vom Normalen einkaufen, was noch keine Hamsterei ist, sind die Regale schnell einmal leer. Vorübergehend leer, denn sie sind dann schnell wieder voll.
@f scarpi: ich hab nichts anderes gesagt bzw. hab ich GENAU DAS zum Thema versucht zu erklären. Dass die Regale nciht leer sind, weil ein paar wenige alles gekauft haben, sondern weil alle etwas mehr genommen haben als üblich.

Verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst, oder worauf du dich beziehst, wen werfe ich denn alles in einen Topf? Vielleicht reden wir aneinander vorbei oder ich steh auf dem Schlauch. Mich stören diese Hamsterkäufe nicht im geringsten, da wir weder eine Lebensmittelknappheit haben noch weil ich das Gefühl habe, zu kurz zu kommen. Ich habe lediglich angemerkt, dass es mich mehr beschäftigt, wie Gesellschaft reagiert und kommuniziert (und eine Folge davon sind einfach diese Reaktionen der Leute) als das Virus selber.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Helena »

@Libli: ähm, halt man nicht ständig mal einfach so über die Grenze gehen, oder die Verwandten halt mal weniger besuchen?
DAS lässt sich ja also wirklich einfach ändern.
Das mit der Arbeit ist dann schwieriger

Antworten