Französisch 4. Klasse
Moderator: conny85
Re: Französisch 4. Klasse
Ja, das mussten unsere 4.-Klässler beim letzten Test (gleiches Thema) auch können. Hauptbestandteil des Tests war schlussendlich aber einen französischen Beschrieb einer Maschine sinngemäss auf deutsch zu übersetzen. Als Hilfe durften sie das Wörterbuch benutzen und zusätzlich waren einige Schlüsselwörter (nicht Lernwörtli) in einer Legende übersetzt. Meine Tochter war auch überfordert damit. Für viele Schüler war es aber offenbar kein Problem.
Re: Französisch 4. Klasse
Ihr müsst einfach immer dran denken, eine 4 ist genügend! Heute braucht es an den meisten Schulen viel mehr, um eine 6 zu bekommen. Da steht nicht alles genau so, wie man es auswendig gelernt hat...
Bei meinem Sohn (Englisch 3. Klasse) ist es auf jeden Fall auch so, dass nicht immer alles genau so gefragt wird, wie auf den Lernkarten aufgeschrieben. Aber oft kam es im Unterricht Mal vor.
Bei meinem Sohn (Englisch 3. Klasse) ist es auf jeden Fall auch so, dass nicht immer alles genau so gefragt wird, wie auf den Lernkarten aufgeschrieben. Aber oft kam es im Unterricht Mal vor.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Französisch 4. Klasse
Hatte hier das gleiche Problem. Bin damit auf die Lehrperson zu und verlangte KLARE Lernziele und konnte Fragen wie oben grad auch noch stellen. Seit dem klappts und bei uns gibts seither nur no 4.75 aufwärts bis zur 6
Re: Französisch 4. Klasse
Oh je, das tut mir sehr leid. Das ist bei uns in dem Fall besser gelöst, unsere bekommen Lernziele. Wenn die Schüler schon so früh so verunsichert sind, ist es extrem schade
Da weiss ich auch keinen Rat, sorry.

Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Französisch 4. Klasse
Tut mir leid, dass ihr solche Erfahrungen machen müsst.
Ich unterrichte selber in der 4. Klasse Französisch und ja, ich verlange, dass sie die Lernwörter auch in einem anderen Zusammenhang benutzen können.
Ich empfehle euch, nach klaren Lernzielen für den Test zu fragen (resp. sollte eigentlich im Unterricht genug Zeit zum Lernen geschaffen worden sein, so dass zu Hause nicht noch gross gebüffelt werden muss).
Ich unterrichte selber in der 4. Klasse Französisch und ja, ich verlange, dass sie die Lernwörter auch in einem anderen Zusammenhang benutzen können.
Ich empfehle euch, nach klaren Lernzielen für den Test zu fragen (resp. sollte eigentlich im Unterricht genug Zeit zum Lernen geschaffen worden sein, so dass zu Hause nicht noch gross gebüffelt werden muss).
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Französisch 4. Klasse
Kommt bei uns enorm auf die LP drauf an.
Bei einer LP fiel Französisch ständig aus, das letzte Heft wurde gar nicht gemacht, Wörtli lernen gab es nicht,
Wörtli schreiben sowieso nicht, am Elternabend der Hinweis, in der Schule könne man die Wörtli halt nicht lernen,
die LP würde empfehlen, dies zu Hause zu machen. Da kommt dann das grosse Erwachen in der Oberstufe. Diese ist
an einer anderen Schule und da läuft es dann anders. Mühsames Aufarbeiten des verpassten Schulstoffes. Und
viel Zeit ging ungenutzt vorbei, in der man sich mit Wörtli lernen hätte üben können.
Bei der anderen LP werden die Wörtli regelmässig im Unterricht geübt, auch mit Schreiben, Grammatik und
Anwenden in neuen Sätzen gehört auch dazu, aber wirklich spielerisch und auch mündlich wird einiges gemacht.
Und alles findet im Unterricht statt, zu Hause braucht es keine zusätzliche Arbeit, nur ab und zu vor einem Test
wiederholen. Beim Test werden die Dinge gefragt, die vorher auch im Unterricht geübt wurden. Zu Hause muss
ich da echt nichts machen, die Kinder wissen Bescheid, wie es läuft. Voraussetzung ist natürlich, dass das Kind
im Unterricht mitmacht.
Bei einer LP fiel Französisch ständig aus, das letzte Heft wurde gar nicht gemacht, Wörtli lernen gab es nicht,
Wörtli schreiben sowieso nicht, am Elternabend der Hinweis, in der Schule könne man die Wörtli halt nicht lernen,
die LP würde empfehlen, dies zu Hause zu machen. Da kommt dann das grosse Erwachen in der Oberstufe. Diese ist
an einer anderen Schule und da läuft es dann anders. Mühsames Aufarbeiten des verpassten Schulstoffes. Und
viel Zeit ging ungenutzt vorbei, in der man sich mit Wörtli lernen hätte üben können.
Bei der anderen LP werden die Wörtli regelmässig im Unterricht geübt, auch mit Schreiben, Grammatik und
Anwenden in neuen Sätzen gehört auch dazu, aber wirklich spielerisch und auch mündlich wird einiges gemacht.
Und alles findet im Unterricht statt, zu Hause braucht es keine zusätzliche Arbeit, nur ab und zu vor einem Test
wiederholen. Beim Test werden die Dinge gefragt, die vorher auch im Unterricht geübt wurden. Zu Hause muss
ich da echt nichts machen, die Kinder wissen Bescheid, wie es läuft. Voraussetzung ist natürlich, dass das Kind
im Unterricht mitmacht.
- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Französisch 4. Klasse
Hier auch: HASSFACH!! Liegt aber auch an der Lehrperson. Für mich ist das Mille Feuilles absolut unüberblickbar, was die z.T. schon wissen sollten ist ja wohl haarsträubend! Ich brauche Französisch im Beruf und kann mich gut durchwursteln, aber bei einigen Wörtern bleibe ich auch stecken. Und jetzt im Home Schooling hat der Franzlehrer der Anspruch, dass die Kinder jeden verdammten Tag 20 Minuten Franz nach Lehrplan machen. Bloss: Da kommt jetzt echt keiner nach... also mache ich mit dem Kind halt einfach Wörtliübungen in der Hoffnung, so etwas Freude an der Sprache zu lernen.
Die Tests werden auch benotet, und der Kurze ist ungenügend. Das frustet ihn extrem, und da er den Lehrer eh doof findet, hilft das natürlich nicht weiter. Unser Ziel ist im Moment, besser als der Lehrer zu werden
Ich meine, natürlich sollen die Kinder die Sprache vermittelt bekommen, aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben, die Neugier der Kinder zu wecken, ohne ihnen gleich einen Ablöscher in Form von schlechten Noten zu verpassen
Die Tests werden auch benotet, und der Kurze ist ungenügend. Das frustet ihn extrem, und da er den Lehrer eh doof findet, hilft das natürlich nicht weiter. Unser Ziel ist im Moment, besser als der Lehrer zu werden

Ich meine, natürlich sollen die Kinder die Sprache vermittelt bekommen, aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben, die Neugier der Kinder zu wecken, ohne ihnen gleich einen Ablöscher in Form von schlechten Noten zu verpassen
Re: Französisch 4. Klasse
Ich blicke auch nicht durch. Tochter (4. Klasse) ist überhaupt nicht motiviert und ich habe das Gefühl, sie kann gar nichts. Sie muss z. B. Texte Bildern zuordnen, das kann sie. Sie erkennt aber die Texte und weiss, wo sie hin gehören, aber wenn ich sie frage, was das denn heisst, hat sie keine Ahnung.
Die Lernziele sind mir unbekannt. Ich weiss auch nicht, wo das enden wird!
Die Lernziele sind mir unbekannt. Ich weiss auch nicht, wo das enden wird!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Französisch 4. Klasse
Beieli
Du darfst mich gerne fragen, was mille feuilles anbelangt. Das Lehrmittel wäre eigentlich oke und auch recht sinnvoll aufgebaut. Die Frage ist, was man als LP daraus macht. Und es wird ja überarbeitet, die Hinweise, die LP seit dem Erscheinen gegeben haben, werden endlich umgesetzt!
Aber so schlecht ist das Lehrmittel nicht.
Du darfst mich gerne fragen, was mille feuilles anbelangt. Das Lehrmittel wäre eigentlich oke und auch recht sinnvoll aufgebaut. Die Frage ist, was man als LP daraus macht. Und es wird ja überarbeitet, die Hinweise, die LP seit dem Erscheinen gegeben haben, werden endlich umgesetzt!
Aber so schlecht ist das Lehrmittel nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Französisch 4. Klasse
Stella, die Lehrperson schreibt auf dem Plan: im Ordner arbeiten...
Jo suuuuper. Da sind 3 so komische Magazine drin, die hinten und vorne keinen Sinn machen, und gemäss Kind sind die Aufgaben längst alle gelöst. Ja wie sollen wir jetzt nach Ordner arbeiten?? Der Klassenlehrer hat jetzt Schabi aufgeschaltet und alle dazu genommen, von dort können wir uns auf versch. Lernplattformen (quizlet etc.) einloggen und jetzt machen wir halt dort und mit den Voci-Kärtchen Franzübungen. Was mir nicht klar ist: sie lernen völlig zusammenhangslose Satzteile: Elle monte sur la/le... aber ohne wer/was/wie geht das doch nie rein! (montagne z.B. als Eselsbrücke oder so). Erfinde jetzt halt immer so Beispiele in der Hoffnung, dass etwas kleben bleibt.
Neustes Beispiel: Elle reçoit…. une baffe. Das findet man lustig und ich habe die Hoffnung, dass so etwas kleben bleibt
Jo suuuuper. Da sind 3 so komische Magazine drin, die hinten und vorne keinen Sinn machen, und gemäss Kind sind die Aufgaben längst alle gelöst. Ja wie sollen wir jetzt nach Ordner arbeiten?? Der Klassenlehrer hat jetzt Schabi aufgeschaltet und alle dazu genommen, von dort können wir uns auf versch. Lernplattformen (quizlet etc.) einloggen und jetzt machen wir halt dort und mit den Voci-Kärtchen Franzübungen. Was mir nicht klar ist: sie lernen völlig zusammenhangslose Satzteile: Elle monte sur la/le... aber ohne wer/was/wie geht das doch nie rein! (montagne z.B. als Eselsbrücke oder so). Erfinde jetzt halt immer so Beispiele in der Hoffnung, dass etwas kleben bleibt.
Neustes Beispiel: Elle reçoit…. une baffe. Das findet man lustig und ich habe die Hoffnung, dass so etwas kleben bleibt
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Französisch 4. Klasse
Mrs. Bee
Aber genau so sieht es das Lehrmittel vor. Eine Strategie beim Wortschatztraining ist, dass man sich Bilder zum Wort zeichnet, Eselsbrücken macht. Das machst du genau richtig.
Und frag nach, WO GENAU dein Kind arbeiten soll. Das ist KEIN klarer Auftrag.
Und sonst ruf mich an. Da ich Franznachhilfe gegeben habe und meine Kids doch bereits in der 9.Klasse sind, kann ich dir weiterhelfen, vor allem, wenn es ums Gewichten geht. Für Menschen ohne didaktische Ausbildung ist das Lehrmittel ein Buch mit sieben Siegelen. Ich weiss noch gut, was ich in der 3. Klasse bei Pfunzi gedacht habe. Kurze Zeit später habe ich dann die didaktische Ausbildung dazu geniessen dürfen und nun ist alles klarer. Es ist und bleibt aber auch mit Ausbildung ein eher schwierigeres Lehrmittel...
Aber genau so sieht es das Lehrmittel vor. Eine Strategie beim Wortschatztraining ist, dass man sich Bilder zum Wort zeichnet, Eselsbrücken macht. Das machst du genau richtig.
Und frag nach, WO GENAU dein Kind arbeiten soll. Das ist KEIN klarer Auftrag.
Und sonst ruf mich an. Da ich Franznachhilfe gegeben habe und meine Kids doch bereits in der 9.Klasse sind, kann ich dir weiterhelfen, vor allem, wenn es ums Gewichten geht. Für Menschen ohne didaktische Ausbildung ist das Lehrmittel ein Buch mit sieben Siegelen. Ich weiss noch gut, was ich in der 3. Klasse bei Pfunzi gedacht habe. Kurze Zeit später habe ich dann die didaktische Ausbildung dazu geniessen dürfen und nun ist alles klarer. Es ist und bleibt aber auch mit Ausbildung ein eher schwierigeres Lehrmittel...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07