Heute war ich ausnahmsweise am Samstag beim einkaufen. 9.30 Uhr, Migros voller Rentner!
Ich verstehe schon ohne Corona Virus nicht, wieso Rentner am Samstag einkaufen müssen. Aber gestern wurde die ganze Zeit im Radio gesagt, Rentner sollen in den Randzeiten einkaufen gehen....
Da gebe ich mir alle Mühe um mich, aber vorallem die Kranken und Betagten zu schützen.... aber selbst schauen sie auch nicht zu sich.
@ dragulj
Ach, jetzt ist die Saison der Kellerräumungen?
@ Lipbalm
Und ca. 90% aller Kinderlosen würde sagen, sie verstehen nicht, warum Eltern am Samstag einkaufen gehen müssen, meistens arbeiten sie ja nicht beide 100% Auch hier werden wohl alte Gewohnheiten schwer abzulegen sein. Im Migros läuft man aber doch eher aneinander vorbei und hat nicht lange engen Kontakt zu einzelnen Personen. Höchstens an der Kasse und selbst da geht es ja eher schnell. Das ist doch aus meiner Sicht nicht das gleiche wie ein Konzert oder so, wo man lange neben den gleichen Menschen sitzt/steht.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Mich wunderts immer mehr, dass man Rentnern und Mamis generell vorschreiben will wann und was sie einzukaufen haben, finde ich voll frech diese Bevormundung. Und wenn ich 70 bin und mir gewohnt bin Samstags einzukaufen und ich das machen will dann geht das doch niemanden was an. Die gehen nämlich gerne Samstags weil da Action ist und sie Bekannte treffen. Und wenn sich die Rentner halt nicht an die Empfehlungen des BAG halten wollen weil sie keine Angst vor dem Virus haben, dann ist das gleich nochmal ihre eigene Angelegenheit.
Wir waren gestern an einen Anlass in Friedrichshafen, dafür wurden 1200 Tickets gekauft und nur ganz wenige Plätze waren nicht besetzt. Die Deutschen machen noch lange nicht so ein Drama, sorry. Der Virus war gestern Abend kaum ein Thema. Ich habe Familienmitglieder mit einer Umarmung begrüsst, wir haben jetzt halt alle nicht so Angst. Wenn jemand Abstand halten möchte ist das selbstverständlich völlig in Ordnung und wird auch akzeptiert.
Wir leben bisher normal weiter. Beide arbeiten mit Kundenkontakt, Home-Office nicht möglich, und die Kinder gehen ganz normal zur Schule. So lange hier niemand unter Quarantäne gesteckt wird oder Institutionen geschlossen werden sehe ich keinen Grund uns einzuschränken. Morgen gehe ich auch wieder in die Schule für den ganzen Tag in einer Kantonshauptstadt, wir können unser Leben ja jetzt nicht einfach komplett auf Eis legen.
@ Lipbalm
Das musste Du auch nicht. Aber warum ist es für Dich wichtig, wenn andere gehen? Jetzt, unabhängig vom Corona. Ich für meinen Teil gehe dann einkaufen, wenn es für mich gerade am Besten passt. Meistens entweder am Mittwoch oder am Samstag. Da ich meistens so alle 10 Tage Grosseinkauf mache, ist es halt nicht jede Woche gleich. Aber noch nie hätte ich mir Gedanken darüber gemacht, warum ich gerade zu dem Zeitpunkt gehe oder warum zu dem Zeitpunkt mehr Menschen da sind oder welche Menschen.
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Seit ich nicht mehr 100% arbeite, versuche ich alle Termine so zu legen, das ich möglichst wenig Leute störe. Zum Beispiel gehe ich nie am Samstag zum Coiffeur. Ich lasse solche Termine bewusst für diejenigen Leute frei, die jeden Tag arbeiten gehen und nur Samstags zum Coiffeur können. Das gleiche mit der Post, dem einkaufen....
Mich wunderts wieviele Menschen glauben, dass wenn sie eine andere Zeitung als 20 Minuten lesen, besser Bescheid wissen
Heutzutage bestehen Zeitungsartikel fast nur noch aus Meinungen der Journis. Mir fehlt Recherche und kritische Fragen, die man auch mal nicht abschliessend beantworten kann.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Lotus hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 16:25
Mich wunderts wieviele Menschen glauben, dass wenn sie eine andere Zeitung als 20 Minuten lesen, besser Bescheid wissen
Heutzutage bestehen Zeitungsartikel fast nur noch aus Meinungen der Journis. Mir fehlt Recherche und kritische Fragen, die man auch mal nicht abschliessend beantworten kann.
Es gab mal einen Artikel von 20min, wenn die Leute das Gefühl haben, sie lästern über einem, ist Zeichen für Depression. Solcher Bullshit ist extrem manipulierend, und schützt Mobbing, verstosst gegen Bundesgesetz.
Ich gehe einkaufen, wenn ich Lust habe. Manchmal 5 vor 8 manchmal Samstags... total spontan Wocheinkauf eher unter der Woche wegen Auto und Verkehr ...
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
carina2407 hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 14:45
Mich wunderts immer mehr, dass man Rentnern und Mamis generell vorschreiben will wann und was sie einzukaufen haben, finde ich voll frech diese Bevormundung. Und wenn ich 70 bin und mir gewohnt bin Samstags einzukaufen und ich das machen will dann geht das doch niemanden was an. Die gehen nämlich gerne Samstags weil da Action ist und sie Bekannte treffen. Und wenn sich die Rentner halt nicht an die Empfehlungen des BAG halten wollen weil sie keine Angst vor dem Virus haben, dann ist das gleich nochmal ihre eigene Angelegenheit.
Wir waren gestern an einen Anlass in Friedrichshafen, dafür wurden 1200 Tickets gekauft und nur ganz wenige Plätze waren nicht besetzt. Die Deutschen machen noch lange nicht so ein Drama, sorry. Der Virus war gestern Abend kaum ein Thema. Ich habe Familienmitglieder mit einer Umarmung begrüsst, wir haben jetzt halt alle nicht so Angst. Wenn jemand Abstand halten möchte ist das selbstverständlich völlig in Ordnung und wird auch akzeptiert.
Wir leben bisher normal weiter. Beide arbeiten mit Kundenkontakt, Home-Office nicht möglich, und die Kinder gehen ganz normal zur Schule. So lange hier niemand unter Quarantäne gesteckt wird oder Institutionen geschlossen werden sehe ich keinen Grund uns einzuschränken. Morgen gehe ich auch wieder in die Schule für den ganzen Tag in einer Kantonshauptstadt, wir können unser Leben ja jetzt nicht einfach komplett auf Eis legen.
Mich wundert, was mit all den privat gehorteten Masken passiert. Teilweise ja für 100e von Franke gekauft.
Zum Schutz für sich selbst taugen sie ja nichts, nur als Schutz für andere. Und da gehe ich davon aus, dass man welche kriegen würde vom Staat.
Und dann liest man, dass die CH Masken sucht...
Eigentlich sollte man die bei den Privathaushalten wieder einziehen. Und dann denen geben, die sie wirklich brauchen...
...und diejenigen bestrafen, die welche horten & so teuer weiterverkaufen!
Mich wundert was ganz Anderes: Eltern, die steif behaupten, ihre 18 Monate alten Kids könnten sprechen, würden aber nicht wollen, weil sie zu faul sind. Ooookey.
Helena hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 09:58
Und dann liest man, dass die CH Masken sucht...
Eigentlich sollte man die bei den Privathaushalten wieder einziehen. Und dann denen geben, die sie wirklich brauchen...
Ja, das wäre aber, find ich, möglich. Einen Aufruf, bitte Masken abgeben, einen Spendenaufruf sozusagen.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Helena hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 09:58
Und dann liest man, dass die CH Masken sucht...
Eigentlich sollte man die bei den Privathaushalten wieder einziehen. Und dann denen geben, die sie wirklich brauchen...
Ja, das wäre aber, find ich, möglich. Einen Aufruf, bitte Masken abgeben, einen Spendenaufruf sozusagen.
Drag-Ulj hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 10:36
Mich wundert was ganz Anderes: Eltern, die steif behaupten, ihre 18 Monate alten Kids könnten sprechen, würden aber nicht wollen, weil sie zu faul sind. Ooookey.
Ich kann auch auf dem Hochseil tanzen. Polka. Mach ich aber nicht, bin zu faul dazu..