Corona-Virus
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus
ne... also zumindest wars vor ein paar Tagen noch so, dass getestet wurde wenn verdacht bestand. Zumindest wars bei zwei leuten so die ich kenne (u40)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus
Jetzt hat es ja gegen 500 infizierte oder so. Ist auch irgendwo ersichtlich wieviele davon sich in kritischem Zustand in Intensivpflege mit Beatmung etc befinden und wieviele "normale Erkältungs-/Grippesymptome" haben?
Irgendwie wird einfach immer das Bild vermittelt, dass man dann zwangsläufig an der Beatmungsmaschine landet und das stimmt doch so nicht.
Irgendwie wird einfach immer das Bild vermittelt, dass man dann zwangsläufig an der Beatmungsmaschine landet und das stimmt doch so nicht.
Re: Corona-Virus
Ich wüsste viel mehr, wie sich die Leute angesteckt haben...
Enger Kontakt? Also Mann/Kinder
Oder wirklich überhaupt nicht aufgepasst, also weiter Kontakt, aber eher „Säuli“.
Enger Kontakt? Also Mann/Kinder
Oder wirklich überhaupt nicht aufgepasst, also weiter Kontakt, aber eher „Säuli“.
Re: Corona-Virus
man muss kein säuli sein, um sich anzustecken.... reicht schon wenn man im zug neben jemandem sitzt der infiziert ist, mit jemandem arbeitet oder an einer Bar nebeneinander steht...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus
DAS ist eben die Frage. Ist es wirklich dermassen ansteckend?
Es ist ja eine Tröpfliinfektion. Niest mich der Nachbar nicht an, sondern atmet nur neben mir, dann reicht das wirklich bereits?!
Es ist ja eine Tröpfliinfektion. Niest mich der Nachbar nicht an, sondern atmet nur neben mir, dann reicht das wirklich bereits?!
Re: Corona-Virus
BAG ändert Quarantäne-Regelungen
Die starke Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 veranlasste das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Quarantäne-Regelungen zu ändern: Wer sich infiziert hat, muss nun mindestens zehn Tage in Isolation bleiben, zuvor waren es 14 Tage. Ausserdem müssen nur noch den Erkrankten sehr nahe stehende Personen, also Menschen, die mit der angesteckten Person zusammenwohnen oder intime Kontakte mit ihr gehabt hatten, für mindestens fünf Tage in Quarantäne, so das BAG. Sämtliche Kontaktpersonen von Angesteckten ausfindig zu machen und zu informieren, sei mittlerweile unverhältnismässig, sagte Virginie Masserey, Leiterin der Sektion Infektionskontrolle beim BAG, am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Das bedeute im Umkehrschluss: Auf das Virus sollen nur noch besonders verletzliche Menschen getestet werden, ebenso wie die, die im Spital behandelt werden müssten und Personal von medizinischen Einrichtungen. Nicht mehr getestet wird, wer lediglich schwache Symptome einer möglichen Covid-19-Erkrankung und kein besonderes Risiko hat. Wenn der Zustand sich verschlechtert, soll telefonisch ein Arzt beigezogen werden.
(9. März, 21.15 Uhr)
Beatmungsmaschinen: ich habe das mit den kritischen Fällen auch noch nirgends gefunden, irgendwo mal etwas von 1 Intensivpatient gelesen und die 3 Toten.
Die starke Ausbreitung des Virus Sars-CoV-2 veranlasste das Bundesamt für Gesundheit (BAG), die Quarantäne-Regelungen zu ändern: Wer sich infiziert hat, muss nun mindestens zehn Tage in Isolation bleiben, zuvor waren es 14 Tage. Ausserdem müssen nur noch den Erkrankten sehr nahe stehende Personen, also Menschen, die mit der angesteckten Person zusammenwohnen oder intime Kontakte mit ihr gehabt hatten, für mindestens fünf Tage in Quarantäne, so das BAG. Sämtliche Kontaktpersonen von Angesteckten ausfindig zu machen und zu informieren, sei mittlerweile unverhältnismässig, sagte Virginie Masserey, Leiterin der Sektion Infektionskontrolle beim BAG, am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Das bedeute im Umkehrschluss: Auf das Virus sollen nur noch besonders verletzliche Menschen getestet werden, ebenso wie die, die im Spital behandelt werden müssten und Personal von medizinischen Einrichtungen. Nicht mehr getestet wird, wer lediglich schwache Symptome einer möglichen Covid-19-Erkrankung und kein besonderes Risiko hat. Wenn der Zustand sich verschlechtert, soll telefonisch ein Arzt beigezogen werden.
(9. März, 21.15 Uhr)
Beatmungsmaschinen: ich habe das mit den kritischen Fällen auch noch nirgends gefunden, irgendwo mal etwas von 1 Intensivpatient gelesen und die 3 Toten.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
- pili81
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus
Stella
Das habe ich nur als Ansatzpunkt wegen Hochrisiko Gebiet geschrieben. Das weiss man vorher ja nie. So war das gemeint
Danci und ups.... vielen Dank
Das habe ich nur als Ansatzpunkt wegen Hochrisiko Gebiet geschrieben. Das weiss man vorher ja nie. So war das gemeint
Danci und ups.... vielen Dank
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus
Wir haben meinen Schwiegereltern verboten zu uns zu kommen zum hüten oder Besuch. Der Grund ist Einreise mit ÖV über 1 Stunde. Wenn sie noch einkaufen gehen usw., müssen sie selber wissen. Wir können nur unsere Meinung sagen, entscheiden sollen sie selber. Aber ich möchte auf keinen Fall mit Schuldgefühl leben wenn etwas passieren würde.
Re: Corona-Virus
Genau. Es werden nur noch Risikopatienten, Gesundheitspersonal oder allenfalls Angehörige von Risikopatienten, die im gleichen Haushalt leben, getestet. Meine Arbeitskollegin musste sich gestern testen lassen und wir hatten deswegen Kontakt mit dem durchführenden Labor. Die sind schon jetzt total überlastet. Ich hoffe sehr, dass sich nicht zu viele Ärzte in der Praxis zu unnötigen Tests hinreissen lassen.
2008, 2010, 2013
Re: Corona-Virus
Helena
Wenn der Nachbar mit dir spricht versprüht er schon jede Menge Tröpfchen.
Wenn der Nachbar mit dir spricht versprüht er schon jede Menge Tröpfchen.
- lisa-sofia
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 12:21
Re: Corona-Virus
@Reisen (berufl./priv.)
Ich mache gerade eine Aus-/Weiterbildung in Aarau (noch bis zum Sommer) in Blocktagen. Hatte gerade gestern und heute. Gehöre (aktuell gerade mit mehreren Faktoren) in eine Risikogruppe. Bis anhin ging ich mit dem ÖV/Zug (Start ZH). Jetzt hab ich für gestern hin und heute zurück eine Fahrgelegenheit organisiert (hab selbst keinen Führerschein) und blieb über Nacht im Hotel, resp. hab ich mir ein kleines B&B ausgesucht (nur 4 Zi), da hab ich mich total sicher gefühlt.
Privat haben wir in den Frühlingsferien eine Reise mit PW in die Camargue geplant. Wir wären recht abgeschieden auf einem kleinen Landgut (Reitferien). Sofern es dann keine entsprechenden Reiseeinschränkungen gibt, würden wir sicher gehen. Allerdings würden wir sicher auf zusätzliche Ausflüge in grössere Orte verzichten.
Grundsätzlich denke ich, jeder muss für sich individuell und nach aktueller Lage ganz pragmatisch abschätzen und entscheiden.
@Grosseltern
Zum hüten brauchen wir nicht. Haben aber eine hochbetagte Oma in einem kleinen Alters-/Pflegeheim. Da gibt’s ja jetzt (weiss grad nicht ob überall) ein komplettes Besuchsverbot. Da knabbern wir emotional schon ganz schön dran. Bis anhin wurde sie (von 3 Familienparteien) abwechselnd regelmässig jedes WE entweder besucht oder eingeladen. Da sie wirklich schon sehr alt ist (95) wäre das ganz schön tragisch, würde sie wenn die Situation länger anhält in der Zeit sterben
Ich mache gerade eine Aus-/Weiterbildung in Aarau (noch bis zum Sommer) in Blocktagen. Hatte gerade gestern und heute. Gehöre (aktuell gerade mit mehreren Faktoren) in eine Risikogruppe. Bis anhin ging ich mit dem ÖV/Zug (Start ZH). Jetzt hab ich für gestern hin und heute zurück eine Fahrgelegenheit organisiert (hab selbst keinen Führerschein) und blieb über Nacht im Hotel, resp. hab ich mir ein kleines B&B ausgesucht (nur 4 Zi), da hab ich mich total sicher gefühlt.
Privat haben wir in den Frühlingsferien eine Reise mit PW in die Camargue geplant. Wir wären recht abgeschieden auf einem kleinen Landgut (Reitferien). Sofern es dann keine entsprechenden Reiseeinschränkungen gibt, würden wir sicher gehen. Allerdings würden wir sicher auf zusätzliche Ausflüge in grössere Orte verzichten.
Grundsätzlich denke ich, jeder muss für sich individuell und nach aktueller Lage ganz pragmatisch abschätzen und entscheiden.
@Grosseltern
Zum hüten brauchen wir nicht. Haben aber eine hochbetagte Oma in einem kleinen Alters-/Pflegeheim. Da gibt’s ja jetzt (weiss grad nicht ob überall) ein komplettes Besuchsverbot. Da knabbern wir emotional schon ganz schön dran. Bis anhin wurde sie (von 3 Familienparteien) abwechselnd regelmässig jedes WE entweder besucht oder eingeladen. Da sie wirklich schon sehr alt ist (95) wäre das ganz schön tragisch, würde sie wenn die Situation länger anhält in der Zeit sterben

Genau Tröpfcheninfektion reicht Sprechen (das geschieht durch winzige Speichel-Tröpfchen an die Luft, welche dann von anderen Menschen eingeatmet werden können)
Zuletzt geändert von lisa-sofia am Di 10. Mär 2020, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüssli
lisa-sofia
Süssmaus 2007
lisa-sofia
Süssmaus 2007
Re: Corona-Virus
Sein atem, seine berührung oder dass er sich an die nase fasst und dann an die türklinke und du kurz danach Türklinke und dann ins gesicht... wenns jetzt echt blöd läuft.
Eine bekannte hat sich in den skiferien in einem lokal angesteckt.....(musmasslich)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus
Noch eine Frage zur Quarantäne: hier "gilt", dass Personen mit H und F sich in Selbstisolation begehen müssen (weiss jetzt grad nicht mehr wie lange). Der Beitrag über die Isolation in der Familie in "Puls" ist ja gut und recht, aber wie soll man dies bei einem Kind durchziehen? Bei unserer Jüngsten (noch mehr Kind als Teenager) wäre das ziemlich schwierig und GG meint, das sei ja gar nicht möglich. Es ist eben so, dass sie (schon seit mehreren Wochen und jetzt wieder stärker) erkältet ist. Bis jetzt hatte sie nie Fieber. Bis vorgestern war die Devise bei F und H einfach "zuhause bleiben", jetzt müssten wir sie in ihrem Zimmer isolieren, wenn sie Fieber hat. Wie seht und handhabt ihr das?
200120042007
Re: Corona-Virus
Ich habe heute von einer interessanten Studie gelesen, wo sie bei 12 bestätigten Fällen über 440 Kontaktpersonen untersucht haben. Es waren nur Personen aus dem engen Umfeld (gleicher Haushalt) positiv.sonrie hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 19:30Sein atem, seine berührung oder dass er sich an die nase fasst und dann an die türklinke und du kurz danach Türklinke und dann ins gesicht... wenns jetzt echt blöd läuft.
Eine bekannte hat sich in den skiferien in einem lokal angesteckt.....(musmasslich)
- lisa-sofia
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 12:21
Re: Corona-Virus
Das hab ich jetzt erst entdeckt. Ich kenne Aarau überhaupt nicht, war aber gestern nach der Schule am Nachmittag noch in der Altstadt paar Besorgungen machen. Es kam mir fast vor wie eine Geisterstadt


Meine Kurskolleginnen welche ich dann heute fragte, ob in Aarau immer so wenig los wäre, sagten mir dann aber, dass es normalerweise sehr belebt ist.
Grüssli
lisa-sofia
Süssmaus 2007
lisa-sofia
Süssmaus 2007
Re: Corona-Virus
...ich gehe davon aus, dass es so ist, wie von dir beschrieben, habe das selbst schon gelesen, gehört, solche Zahlen gesehen und darum rückgeschlossen...uetliberg hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 19:44Ich habe heute von einer interessanten Studie gelesen, wo sie bei 12 bestätigten Fällen über 440 Kontaktpersonen untersucht haben. Es waren nur Personen aus dem engen Umfeld (gleicher Haushalt) positiv.sonrie hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 19:30Sein atem, seine berührung oder dass er sich an die nase fasst und dann an die türklinke und du kurz danach Türklinke und dann ins gesicht... wenns jetzt echt blöd läuft.
Eine bekannte hat sich in den skiferien in einem lokal angesteckt.....(musmasslich)
Nuneli: wieso sollte deine Tochter in einem Zimmer isoliert werden? Geht ihr den davon aus, dass sie Corona hat? Ich würde mich (ich persönlich würde ...) es so handhaben, wie bei einer Magendarm-Grippe. Da bin ich aus Selbstschutzgründen auch sehr streng!
Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Corona-Virus
@ Nuuneli: Ich spreche nur für den Kanton ZH (hier beziehe ich aktiv und passiv die neusten Weisungen) und da steht nirgends, dass das kranke Kind in einem Zimmer isoliert sein muss. Wie du sagst, das ist gar nicht durchführbar. Zuhause bleiben, bis mind. 24h ohne Symptome. Der Rest der Familie macht weiter wie bisher.
2008, 2010, 2013
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Corona-Virus
Meine Mutter erzählte das Gleiche letzte Woche über Bern.lisa-sofia hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 19:49Das hab ich jetzt erst entdeckt. Ich kenne Aarau überhaupt nicht, war aber gestern nach der Schule am Nachmittag noch in der Altstadt paar Besorgungen machen. Es kam mir fast vor wie eine GeisterstadtWar unter anderem im Esprit (hatte noch eine Gutschein), da waren keine einzigen Kunden, kam auch keine Verkäufer*in (ich fand’s angenehm
hab ganz in Ruhe sicher min. 20min gestöbert).
Meine Kurskolleginnen welche ich dann heute fragte, ob in Aarau immer so wenig los wäre, sagten mir dann aber, dass es normalerweise sehr belebt ist.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Corona-Virus
Ich habe die Puls Sendung gestern auch gesehen und den Kopf darüber geschüttelt. Diese Anweisungen sind doch in der Praxis gar nicht umsetzbar.
Wie soll ich ein krankes Kind 14 Tage lang alleine in einem geschlossenen Zimmer lassen, ohne jeglichen Kontakt zur Aussenwelt? Nur Tablet mit Essen hinstellen, aus der Gefahrenzone gehen und dann schnell wieder die Türe zu?
Und was, wenn ich als alleinerziehende Mutter erkranke? Dann verziehe ich mich 14 Tage ins geschlossene Zimmer, betrete weder Küche noch Waschraum und überlasse meine Kids ihrem Schicksal? Die notabene auch 5 Tage zuhause bleiben müssten, aber eben nicht bei mir im Zimmer.
Toilettenbesuch nur mit aufgesetzter Maske (woher soll ich die nehmen?).
Sollte es soweit kommen, habe ich beschlossen, dass wir uns als Familie alle gemeinsam unter Quarantäne setzen, d.h.die Wohnung nicht verlassen, aber alle Räume für alle offen halten. Anstecken würde sich wohl eh jeder im selben Haushalt Lebende, dann sollen wir wenigstens die Zeit so angenehm wie möglich gestalten können.
Lg
Konfetti
Wie soll ich ein krankes Kind 14 Tage lang alleine in einem geschlossenen Zimmer lassen, ohne jeglichen Kontakt zur Aussenwelt? Nur Tablet mit Essen hinstellen, aus der Gefahrenzone gehen und dann schnell wieder die Türe zu?
Und was, wenn ich als alleinerziehende Mutter erkranke? Dann verziehe ich mich 14 Tage ins geschlossene Zimmer, betrete weder Küche noch Waschraum und überlasse meine Kids ihrem Schicksal? Die notabene auch 5 Tage zuhause bleiben müssten, aber eben nicht bei mir im Zimmer.
Toilettenbesuch nur mit aufgesetzter Maske (woher soll ich die nehmen?).
Sollte es soweit kommen, habe ich beschlossen, dass wir uns als Familie alle gemeinsam unter Quarantäne setzen, d.h.die Wohnung nicht verlassen, aber alle Räume für alle offen halten. Anstecken würde sich wohl eh jeder im selben Haushalt Lebende, dann sollen wir wenigstens die Zeit so angenehm wie möglich gestalten können.
Lg
Konfetti
- lisa-sofia
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 15. Dez 2006, 12:21
Re: Corona-Virus
Spannend, die verschiedenen Überlegungen. Aus meiner Sicht spricht gerade das (u.a. auch) für die Übertragung durch den Atem. Innerfamiliär hustet und niesst man sich ja bei einer allfelligen Infektion auch nicht unbedingt an, aber man ist trotzdem auf engerem Raum zusammen und redet miteinander. Während man ja zu anderen nicht engen Kontakte Kontakten whsl. mehr Abstand hatte/eingehalten hat. Auf Oberflächen bleiben sie glaub recht lang infektiös (ich hab’s nicht zur Hand, das kann man sicher eruieren). Aber das spielt aus meiner Sicht whsl. erst dann eine Rolle, wenn es wirklich sehr viele unentdeckte Infizierte unterwegs hat.
@Puls
ist unter den Medizinsendungen so wie Bild und 20min in der Presse

Grüssli
lisa-sofia
Süssmaus 2007
lisa-sofia
Süssmaus 2007