Corona-Virus Teil 2

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Icecream »

Habe nicht alles gelesen. Aber hier mal meine frage: gehen eure eltern ü80 selber einkaufen? Einfach nicht zu stosszeiten?

newearth84
GESPERRT
Beiträge: 508
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 20:50
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von newearth84 »

https://www.hilf-jetzt.ch/

Leute hier ein Link für gemeinsames Miteinander.
.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von aryu »

@5erpack
Auch an unserer Schule war alles, was vor 15:30 kommuniziert oder gemutmaßt wurde, reine Spekulation.

Wir wären eigentlich nächste Woche im Skilager, und natürlich haben wir gewusst, dass das *wahrscheinlich* nicht stattfinden wird, aber trotzdem haben wir vorbereitet, als ob nichts wäre. Gleichzeitig haben wir aber unsere Schüler das Material mit nach Hause gegeben, damit sie auf allfälliges E-schooling vorbereitet wären. Die Schulleitung hat am Donnerstag bereits mit den EDV-Verantwortlichen angeschaut, wie man bei uns ev. E-schooling durchführen könnte, aber das war nur vorausschauendes Handeln auf eine Eventualität, gewusst hat man noch nichts.

@all
Bei uns ist die Mitteilung des Kantonalen Bildungsdepartements irgendwie ungeschickt. Da steht “ Der Bundesrat hat heute Nachmittag, 13. März bekannt gegeben, dass der Präsenzunterricht an al- len Schulen ab Montag, 16. März 2020, einzustellen ist. *Damit wird die Schulpflicht vorübergehend ausgesetzt.*” Ich hoffe, meine Schüler bzw. Ihre Eltern leiten daraus jetzt nicht ab, dass sie Ferien haben...

@Eltern
Meine Mutter ü60 und meine Schwiegereltern ü78 gehen bestimmt noch selber einkaufen... Hoffentlich nicht zu den Stoßzeiten. Aber ganz ehrlich, das müssen sie selber wissen, sie sind erwachsene Menschen.

@Treffen
Wir treffen uns im privaten Rahmen weiter mit Freunden, und wir lassen dasselbe auch bei unseren Kindern zu. Ich finde, die Gesellschaft leistet momentan einen immensen Beitrag für die Risikogruppe, und wie eine Vorschreiberin von mir fehlt mir etwas die Bereitschaft mancher Vertreter der Risikogruppe selber, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von jupi2000 »

Netterl
Gute Besserung!

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Lotus »

Aryu/Schulpflicht: hat für beide Seiten ja auch ein Risiko, und der BR könnte nicht einfach sagen, Homeschooling-Pflicht. Denn nicht alle Schüler können selbstständig zuhause arbeiten, nicht alle Eltern können das umsetzen oder unterstützend helfen, nicht alle Lehrpersonen stehen zur Verfügung, manche Kids müssen in Betreuung, andere werden krank, genauso wie Eltern. Aber du meinst wohl keine Primarstufe oder?

Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Helena »

Es ist nicht Homeschooling. Sondern Fernunterricht. Dazu braucht es die Eltern nicht.
Ich erwarte (bzw. weiss), dass auch von der Primar her Aufträge kommen. Sei es nur Reihen lernen, ein Buch lesen und zusammenfassen, Tagebuch führen. Das kann jedes (normal geschulte) Kind.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von aryu »

Die Kommunikation gilt für die gesamte Volksschule. Ich kenne kein einziges Kind bei uns, das keinen Zugang zum Internet hat. Und wieso stehen die Lehrpersonen nicht zur Verfügung? Klar, sie könnten krank sein, aber das können sie auch im normalen Schulbetrieb sein. Ich meine einfach, wenn ich jetzt von meinem Schulleiter angewiesen werde, E-schooling zu machen, ich meine Schüler dann anweise, zu gewissen Zeiten meinen Live-Stream zu verfolgen und ihnen Hausaufgaben gebe, dann berufen die sich vielleicht einfach mal auf diese Zeilen, und was sage ich denen dann? Vermutlich verweise ich sie einfach an den SL, aber ich finde, dieser Satz “Damit ist die Schulpflicht vorübergehend ausgesetzt” war ungeschickt. Aber egal, am Ende ist’s wohl ein Detail.

@Helena
Genau, das finde ich eben auch.

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Sternli05 »

Ayru
Was ist den wenn man mehrere Kinder hat? Dann bräuchte man ja 2 oder 3 Laptops damit jedes dem Livestream seines Lehrers schauen kann.

Schulpflicht ist ausgesetzt heisst ja das es die Pflicht am Unterricht Teil zu nehmen, nicht mehr gibt, egal wie dieser aussieht. Das ist sehr unglücklich formuliert.

Wir haben nun die Info das am Montag offiziell Schulfrei ist und im Laufe des Tages mitgeteilt wird wie es weiter geht.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von carina2407 »

@aryu: Also ich hab da die gleichen Bedenken wie Sternli. Wie soll denn das gehen zu Hause mit mehreren Kindern auf der Primarstufe? Und was wenn besagte Kinder zu der Zeit irgendwo anders betreut werden müssen, weil die Eltern arbeiten, und sie dann vielleicht gerade zu der Zeit nicht ans Internet können? Ich kann mir nicht vorstellen dass das flächendeckend funktioniert. Ich hätte eher erwartet dass es Aufträge per E-Mail oder auf einem Portal gibt, zum runterladen. Aber ich bin gespannt wie sie es bei uns machen, wir bekommen auch erst am Montagnachmittag genaue Infos.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von aryu »

Sternli5, Carina
Man kann Streams auch aufnehmen und offline zur Verfügung stellen. Ausserdem sind unsere Schüler 1:1 mit Schulgeräten ausgerüstet. Und sie werden auch Aufträge erhalten, die sie schriftlich erledigen müssen. Ich präppe also schon nicht ganz an meinen Schülern vorbei. Zudem: Wenn ihr mir sonst grad eine tolle, pfannenfertige Idee habt, wie wir in den Unterricht in den nächsten Wochen optimal gestalten können, so dass auf keinen Fall jemand zu kurz kommt, dann bitte, ich höre zu. Dann muss ich nämlich nicht selber kreativ werden, während rundherum gemäkelt wird.

LGRU
Zuletzt geändert von aryu am Sa 14. Mär 2020, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Krambambuli »

RU, es wird immer gemotzt werden und irgendjemand weiss es Leihenhaft halt immer vieeeel besser hihi.

Aber seisdrum : Unterlagen in Wochen aufteilen und per Mail versenden.

Grüsse vom Mami eines 2 jährigen und einer KiGälerin :lol:
Zuletzt geändert von Krambambuli am Sa 14. Mär 2020, 19:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von carina2407 »

Entschuldige mal, du misst mich nicht so anpflaumen. Ich hab nur Bedenken geäussert ob das flächendeckend funktioniert, da ich es so verstanden habe, dass die LP erwarten, die Kids zu einer bestimmten Zeit alle vor dem Laptop zu versammeln. Wenn es zeitunabhängig ist ja gut. Und ich habe ja geschrieben, dass ich jetzt eher etwas per E-Mail oder Portal erwartet hätte. Da muss man nicht gleich angriffig werden.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Helena »

@sternli: ich behaupte jetzt mal frech, dass in den meisten Haushalten mehr als 1 ipad/PC vorhanden sind...
Und eben, viele haben ab der 5. sowieso das ipad von der Schule her zu Hause.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Helena »

Ich gehe momentan davon aus, dass der 5. Klässler mit dem ipad arbeiten muss (Wörtli, Vortrag schreiben muss er eh, Mathi) und dass er seinen Mathewochenplan inkl Input gemailt gekriegt. Oder ihn halt husch abholen muss.

Die Kleine wird entweder Sachen gemailt kriegen oder eben auch husch antraben müssen um die Sachen physisch abzuholen. Das ist ja nicht verboten worden.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Sternli05 »

Helena
Unsere dürfen das IPad von der Schule nicht nach Hause nehmen.

Ayru
Ich hab überhaupt nicht gemotzt oder so, ich konnte es mir nur nicht vorstellen und habe nachgefragt.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Helena »

@sternli: falls sie ein 1:1 haben und nicht ein 1:2, dann denken sie vielleicht noch um. Bei uns werden sogar die ipad-Leihsätze nun umgerüstet damit Kids ohne so ein Ding zu Hause dennoch unterrichtet werden können und so eines heimnehmen können. Für die Klassen, die noch nicht im 1:1 waren.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von aryu »

Krambambuli hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 19:26 RU, es wird immer gemotzt werden und irgendjemand weiss es Leihenhaft halt immer vieeeel besser hihi.

Aber seisdrum : Unterlagen in Wochen aufteilen und per Mail versenden.
Ja, ich weiss... Und die Theorie bringen sie sich selber bei, die kommt sozusagen im Schlaf... Es geht darum, dass ich ihnen neuen Stoff vermittle, und da ist der Stream bzw. ein Video sicher hilfreich. Ich kann vermutlich nicht drei Wochen lang nur repetieren. Die, welche ab Sommer ins Gymi gehen, würden sich bedanken...

Anyway, auch bei uns kommen weitere Anweisungen vom Rektorat am Montag. Aber wenn ich sehe, dass diese Vorschläge nicht taugen, werde ich selber aktiv.

Carina
Tut mir Leid. Aber versteh bitte auch, dass ich mich angegriffen fühle. Ich suche keine flächendeckende Lösung, sondern eine, die für meine Schüler passt. Ich halte das, was ich geschildert habe, für einen hilfreichen Ansatz. Und dann macht mich halt „Aber-was-ist-mit..., das funktioniert eh nicht?!?“ sauer, zumal ich mit dem Live-Stream ja nur ein kleines Puzzleteil des Ganzen geschildert habe.
Wir befinden uns alle in einer Ausnahmesituation, die es so noch nie gab. Ich bemühe mich um solide Lösungen. Ihr seid besorgt. Aber wir sollten uns die Hand geben (haha...) und uns gegenseitig ermutigen. Also, sorry für meine aufbrausende Reaktion 😉


LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Sternli05 »

Helena
Vielleicht sind wir auch etwas Rückständig. Wir haben erst seid Sommer überhaupt IPads :)

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von carina2407 »

@aryu: Ist angenommen :wink: Tut mir auch leid, wollte niemanden beleidigen. Ist klar dass es für die Schule eine stressige Situation ist. Aber für die Eltern ist es auch nicht einfach. Wir sollen das ja zu Hause dann umsetzen, und da haben wohl nicht alle genügend Ressourcen dafür. Wir werden sehen, wies läuft. Bei uns gilt es bisher nur 2 Wochen zu überbrücken, dann hätten wir ohnehin Ferien.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 2

Beitrag von Helena »

@Sternli: wir auch, aber das sind doch bereits 8 Monate.

Antworten