Notvorrat

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Notvorrat

Beitrag von jupi2000 »

sonrie hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 13:04 irgendwann haben alle ihre 100 rollen zu hause und dann gibts wieder papier en masse ;-) Soviel kann man gar nicht auf dem WC sitzen, als dass man solche Mengen benötigen würde. ;-)
Ja das dachte ich auch, dass ja irgendwann JEDER seine Papierli zuhause gestapelt hat. Aber echt, ich habe immer noch keins. Wir sind 5 Personen und davon 3 fix zuhause. Wir haben nur noch wenige Rollen. Ich muss morgen nochmals Läden absuchen. Habe ja sonst nix zu tun, da keine Aufträge...so quasi arbeitslos :?

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Notvorrat

Beitrag von carina2407 »

@Jupi: Eventuell im Landi? Mein Mann meinte am Samstag da hätte es noch ganz viel WCPapier gehabt.
2007 Schliefer
2010 Diva

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von 5erpack »

Jupi ja landi. Dort find ich immer und es ist tausendmal besser als das von Migros und co ;-)
Oder Ottos.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Notvorrat

Beitrag von Nineli »

Zwacki hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 12:53 Hier sehr grosser oranger M, ganz viele leere Gestelle... kein einziges Kilo Mehl mehr, keines... gar keine Eier... wir haben am Fr und Sa keinen Wocheneinkauf gemacht, aber das heute nachzuholen war definitiv ein Fehler. Die Mitarbeiter waren wie wahnsinnig am Auffüllen. WC-Papier hatte es viel...
Hier auch sehr grosser M, ganz viele leere Gestelle, Mehl hatte es noch was, aber halt nicht mehr die ganze Auswahl, "mein" Dinkelmehl hab ich aber noch gekriegt, brauchte aber auch nur 2 kg als Reserve um Brot backen. Eier war alles voll.
WC-Papier (wegen dem ich gegangen bin, weil diese Hamsterei wirklich ansteckend wirkt und ich gestern plötzlich Panik kriegte, dass es uns ausgeht :oops: :oops: :oops: shame on me :oops: ) hatte es nur noch Recycling und ein Palette mit irgendsonst einem ganz in der Ecke (wohl nur, weil man es dort leicht übersah). Ich hätte gern noch 2-3 Büchsli Pelati gekauft, weil ich gestern grad für eine Bolognese aus dem Vorrat genommen habe, da war voll Ebbe, jänu, hab jetzt halt Passata genommen, wird auch gehen für die meisten "tomatigen" Gerichte.

Zwacki hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 12:53 Ich habe gemerkt, dass man aufpassen muss, nicht verrückt zu werden und in denselben Hamster-Modus zu verfallen. Einige hatten den Wagen so hoch, wie wenn es kein Morgen mehr gäbe...
Mich hat gestern wie angeworfen die Panik gepackt... ja, es kann einen schon anstecken, diese Hysterie. Aber ich wusste ja, dass wir sonst essensmässig gut eingedeckt sind. Aber eben, das WC-Papier... da hatte ich bisher nie wirklich gross überlegt... und meine grosse Angst war, dass ich keine Blumen mehr finde, um das Grab meines Vaters auf seinen 80. Geburtstag hin zu bepflanzen, das war eigentlich der einzige Grund, dass ich mich ins Einkaufscenter gewagt habe, weil es dort auch einen DoIt hat... Aber die Auswahl war auch bei den Blumen sehr eingeschränkt, ich fand zwar noch was, aber halt einfach im Sinne von "es git, was es git" und nicht "ich suche mir das aus, was mir am besten gefällt". Aber egal, bei der ganzen Hysterie und Panikmacherei bin ich einfach nur froh, wenn ich's noch schaffe, bunte Blumen aufs Grab zu setzen, bevor man dann womöglich nicht mehr "einfach so" aus dem Haus darf.

Dann hab ich noch ein Medi geholt zur Sicherheit, das ich momentan regelmässig brauche und wo ich auf der sicheren Seite sein möchte, falls ich dann doch länger nicht unbedingt "dem Zeug nachrennen" kann. Da bin ich jetzt auch froh, dass ich ein zusätzliches Schachteli da habe für alle Fälle.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Notvorrat

Beitrag von jupi2000 »

Carina und 5erpack, nein schreibt das nicht hier :lol: :lol: jetzt fahren doch alle in die Landi...und wenn ich dort ankomme, hats keins mehr :wink:
Aber ich probiers morgen mal. Oder dann CC.

Benutzeravatar
Liv7
Member
Beiträge: 243
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Liv7 »

Ist echt krass mit dem WC Papier gibt lauter Witz Videos drüber...
Am Freitag Abend hab ich mir noch 1 grosses Pack für eine Kollegin beim Jumbo schnappen können aber es war auch der letzte...
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
:) schwanger ET 20.08.2021

Benutzeravatar
maple
Senior Member
Beiträge: 998
Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Notvorrat

Beitrag von maple »

Noch was zum Paralleluniversum/Stadt-Land-Unterschied: Ich denke schon, das hat mit solchen Unterschieden zu tun. Nicht, weil wir Städter alle spinnen. ;) Es gibt schon auch ein paar strukturelle Unterschiede. In Zürich haben mehr als die Hälfte der Haushalte kein Auto, die Ladendichte ist ziemlich hoch, und viele Läden sind bis 20.00 geöffnet. Daher ist eine häufige Einkaufsroutine, nach der Arbeit noch kurz etwas zu holen, statt grosse Wocheneinkäufe zu machen. Und überhaupt kann man sehr schnell in der Nähe einkaufen, wenn etwas fehlt. Zudem wird aktuell objektiv tatsächlich mehr benötigt, wie mir auch erst sehr spät aufgegangen ist. Bei uns in der Stadt sind viel mehr Eltern berufstätig. In unserer Familie z.B. essen am Montagmittag normalerweise alle auswärts. Jetzt sind plötzlich vier Personen zu Hause und brauchen Essen. D.h. alle kaufen ein bisschen mehr als sonst. Das wirkt sich auch ohne extreme Hamsterkäufe aus.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16

Benutzeravatar
Liv7
Member
Beiträge: 243
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Liv7 »

Ja das ist mir auch am Wochenende bewusst geworden, dass wir jetzt viel mehr essen zu hause brauchen da wir von zu Hause arbeiten 😂
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
:) schwanger ET 20.08.2021

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Notvorrat

Beitrag von Nineli »

maple hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 13:37 Nicht, weil wir Städter alle spinnen. ;)
Du hast mir gerade einen Lacher beschert, danke! :D
maple hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 13:37 In unserer Familie z.B. essen am Montagmittag normalerweise alle auswärts. Jetzt sind plötzlich vier Personen zu Hause und brauchen Essen. D.h. alle kaufen ein bisschen mehr als sonst. Das wirkt sich auch ohne extreme Hamsterkäufe aus.
Ich denke auch, dass das in gewissen Familien nun ein riesen Unterschied machen kann mengenmässig. Wir sind nur zu zweit, ich normalerweise zum essen von MO-FR allein. Nun macht GG Homeoffice und isst auch zuhause. Nur schon für uns merke ich bereits, dass ich da einfach mehr Esswaren brauche, und das nur von 1 auf 2. Man rechne das jetzt einfach mal hoch auf eine Familie mit 4-5 Personen, wo normalerweise keiner oder vielleicht einer zuhause Zmittag isst und jetzt plötzlich alle. Klar, dass da auch der Notvorrat entsprechend hoch ausfallen muss.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von 5erpack »

Ich frag mich grad ob ich die 60 Fr pro Halbjahr für den kochunterricht wieder zurück bekomme, wenn die Schule bis Sommer ausfällt?!
Ich Zahl 120 fro pro Schuljahr für düsen Unterricht und es wird begründet, das ja das Kind in der Schule isst, darf man Verpflegungskosten einfordern. Nur der grosse hat ja jetzt wahrscheinlich dann keinen kochunterricht mehr...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Notvorrat

Beitrag von naura »

Gartencenter und Coop waren voll easy heute Nami. Setzlinge gab es keine, ich will aber eh lieber aussäen..
Dinkelmehl und Hefe fand ich nicht.. probiere ich morgen wieder.

Benutzeravatar
Liv7
Member
Beiträge: 243
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Liv7 »

Aligro in Schlieren war vieles geplündert... Leute kauften Haushaltspapier in Massen!
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
:) schwanger ET 20.08.2021

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von sonrie »

Liv7 hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 13:44 Ja das ist mir auch am Wochenende bewusst geworden, dass wir jetzt viel mehr essen zu hause brauchen da wir von zu Hause arbeiten 😂
Mir auch. Ich war heute Morgen einkaufen und ein wocheneinkauf für 5 Personen, wenn alle die ganze Woche zu hause essen plus noch znüni und zvieri für die Kinder sieht verdammt nach Hamsterkauf aus ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Liv7
Member
Beiträge: 243
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 18:25
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Liv7 »

Ja kann ich mir vorstellen 🤣
Wir sind nur zu zweit aber man braucht halt doch doppelt so viel 😬
TIE Endo Grad III li EL kaputt SG schlecht
7 ICSI Naturelle
:) schwanger ET 20.08.2021

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von Papa68 »

So gesehen hamstern wir jede Woche. Wenn wir, 5-Personenhaushalt, den Wocheneinkauf machen, ist das Wägeli immer rappelvoll. GG isst auch zu Hause zu Mittag. Das sind schon Mengen und wir witzeln immer, dass ein Wocheneinkauf nicht ausreichen wird, wenn die Kids mal Teenies sind und uns die Haare vom Kopf futtern.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

Nun ist der Hamster also auch hier angekommen.
Es hatte fast nix mehr.
Und ja: Wir brauchen auch viel, viel mehr Ware, weil wir nun jeden Tag zuhause essen, vier Personen. Phu.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von ausländerin »

Ich habe dieses Text in Mich wunnderts tred geschrieben, aber es passt es hier besser. Und mich nervt langsam die Einkaufbashing, speziell wenn es nicht um die Leute get die 40 kg Mehl kaufen, aber nur ein Paar Packkli Teigwaren und Tomatensouse mehr kaufen als sonst.
Ich kann das Hamstern in der Städten schon nachvollziehen (bei uns waren schon am Freitag abend alles leer). Klar bleiben die Laden offen. Aber wenn ganze Familie erkrankt ist, ist es nicht mehr möglich einkaufen zu gehen. Und die nette Nachbarn die übernehmen können, können ja auch betroffen sein, le shop hat 11 Tage lieferzeiten. Wenn alle gegenseiitig Kinder hüten, und Eltern per öv ins Büro/Krankenhaus täglich reisen, ist ansteckung innerhalb einer Quartir ist sehr schnell möglich. Bei uns ist ziemlich genau der Fall, weil in 80% der Familien, beide Eltern arbeiten, viele hier in Gesundheitswesen, oder andere Sektoren die nicht einafch Homeoffice machen können.Es ist nur die Frage der Zeit bis hier jemand erkrankt. Mir wäre lieber, versorgen sich alle mit notwendigsten jetzt, damit sie die Zeiten wenn sie dann krank sind überstehen können ohne nach draussen gehen zu müssen und ohne fremde Hilfe. Klar gehört 40 kg mehr nicht dazu und ist übertrieben, und es gibt Menshen die völlig nicht mehr "normal" reagieren, unter eine Art Schock stehen und nicht mehr klar denken können. Das Gehört auch in der Geselschaft dazu dass nicht alle gleich stabilie Psyche und Resilience haben. ABer ich denke die meisten kaufen ein bischen mehr, und dann sind die Laden auch leer. Und das kann ich verstehen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Notvorrat

Beitrag von stella »

Ausländerin
Da hast du völlig recht.
Darum habe ich von den vertrockneten Rüebli nur die Hälfte genommen, also ca. 8 Stück und von allem anderen auch, damit es für die, die später kommen als ich, ich war um 13:30 im Laden, noch Ware hat.

Es braucht einfach mehr zu essen, wenn alle immer und immer zuhause sind. Und gutes Essen hebt die Moral. Aber eben: Ich habe heute einen Bruchteil von dem bekommen, was wir brauchen würden. Darum werde ich morgen noch einmal hingehen müssen und das, obwohl ich arbeiten muss.

Und genau diese Überlegungen wegen "ganze Familie krank" mache ich mir natürlich auch. Aber bei uns ist der Zivilschutz aktiv und der Frauenverein zieht eine Hilfe mit den OberstufenschülerInnen auf.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Enja
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mo 22. Okt 2018, 14:55

Re: Notvorrat

Beitrag von Enja »

sonrie hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 16:20
Liv7 hat geschrieben: Mo 16. Mär 2020, 13:44 Ja das ist mir auch am Wochenende bewusst geworden, dass wir jetzt viel mehr essen zu hause brauchen da wir von zu Hause arbeiten 😂
Mir auch. Ich war heute Morgen einkaufen und ein wocheneinkauf für 5 Personen, wenn alle die ganze Woche zu hause essen plus noch znüni und zvieri für die Kinder sieht verdammt nach Hamsterkauf aus ;-)
Kannst du Dir vorstellen, wie die Blicke ausfallen, wenn es noch etwas mehr Personen sind. (So etwa 150% von Euch und noch etwas ältere Mähdrescher...)
Zum Wägeli... zu mir... nochmals zum Wägeli...zu mir

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Notvorrat

Beitrag von sonrie »

Klassische Hamsterkäufer halt 😂
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten